Marian Tone – Antikoerper (Dezi-Belle)

Marian Tone - Antikoerper EP (Dezi-Belle)

Marian Tone – Antikoerper EP (Dezi-Belle)

Mit seiner EP „Antikoerper“, die über Dezi-Belle erschienen ist, trifft Marian Tone den Kern der (aktuellen) Zeit. Der Berliner Dj und Produzent hat unter freundlicher Mithilfe von sechs verschiedenen Musikern ebenso viele Tracks produziert, die durchaus das Zeug haben als heilendes Immunoglobulin für die geschundenen Corona-Seele zu fungieren.

Instrumentale Stücke zwischen Jazz und Soul wechseln sich mit Gesangseinlagen von Aischa Oz und Maarya gekonnt ab. Gemütliche Good-Vibes-Platte, die leider viel zu schnell endet. Ihr könnt euch die „Antikoerper EP“ – bei entsprechendem Bedarf – direkt beim Weddinger Label zulegen.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Go Out“ und „Vibes“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Antikoerper

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/antikoerper)

Side A

1. Go Out feat. Meravi 03:38
2. On Your Way feat. Aischa Oz & Daniel Weltlinger 03:08
3. Bird Friends feat. Meravi, Daniel Weltlinger & Tilntan Tschacher 03:10

marian-tone-antikoerper-dezi-belle-b

Side B

4. Those Ties feat. Maarya 01:37
5. Vibes feat. Meravi & Leon Mache 03:10
6. Home Dub feat. Meravi 03:59

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released April 30, 2021
Vocals Aischa Oz & Maarya
Horn Merav Goldman aka Meravi
Bass Tilman Tschacher & Leon Mache
Violin Daniel Weltlinger
Additional Drums Rene Höpfner
All tracks are produced and composed by Marian Tone
Mixed & Mastered by Robert Wenzel aka ArcadeHead
Label: Dezi-Belle Records 2021
CAT-No: DB153

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Beats und Instrumentals Nr. 1

Beats und Instrumentals Nr. 1

Beats und Instrumentals Nr. 1

Um (uns) mal ein bisschen von diesem Pandemie-Shice und dessen anhägendem Vokabular zu befreien, starten wir aus den Lockdown Editions direkt zu den Beats und Instrumentals durch. Sonst ändert sich nix. JJM. Just Juute Music. Für die Nr. 1 habe ich die Scheiben „Eagle – Records From The Basement Session 1“ (Cold Busted), „Gianni Brezzo – The Awakening“ (Jakarta Records), „Stainlexz – Just So Stories“ (Dezi-Belle) und „fthmlss – Misplaced“ (Aviary Bridge Records) aus dem Stapel gezogen und für euch auf den Plattenteller gelegt.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Eagle – Records From The Basement Session 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(shop.coldbusted.org/records-from-the-basement-session-1)

1. Moonlight 02:39
2. A Song On The Wind 02:48
3. We Are The One 02:04
4. Easy Breathing 02:41
5. Song For Her 02:09
6. September 6 04:19
7. Have You Ever Seen The Rain 02:20

beats-und-instrumentals-nr-1-eagle-cold-busted

8. Unexpected Days 02:10
9. Velvet 03:24
10. Round Midnight 02:50
11. Inner Glow 01:58
12. Time 01:58
13. Boomerang 02:12
14. Untitled Love Song 02:49
15. Light Of Love 03:08

»Eagle is a producer and renowned scratch DJ, originally from Ukraine and now based in Hong Kong. A formidable turntablist, he’s a champion of many scratch competitions, including RedBull3style, FMDJ, and Yalta Summer Jam. For the past six years, Eagle has scoured second-hand shops in China and Dubai for rare records to source his beats. With this vintage wax, his MPC, and other assorted gear in tow, Eagle has assembled Records from the Basement Session 1 — the first in a two part series for Cold Busted. The album features 15 boom bap, lo-fi, and jazz hop cuts that’ll send your soul soaring …«

released February 12, 2021

Gianni Brezzo – The Awakening

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(giannibrezzo.bandcamp.com/the-awakening)

1. Flower Rain 03:37 video
2. Beirut (feat. J.Lamotta) 02:58
3. In My Arms 03:30

beats-und-instrumentals-nr-1-gianni-brezzo-jakarta

4. The Awakening (Intro) 01:33
5. The Awakening 04:20 video
6. Hold Tight (feat. Otis Junior) 03:30
7. Home Run 03:17

»Gianni Brezzo – the Jazz affiliated band/studio project, headed by Cologne-based producer, multi-instrumentalist and musical mastermind Marvin Horsch – hereby presents the Jakarta Records debut „The Awakening“; a record not only showcasing Brezzo’s versatile but still jazz focused approach and style but also displaying Horsch’s pure talent as a musician and a songwriter whilst perfectly delivering that very own, very personal and deeply wonderful melancholy and moody jazz vibes …«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released March 12, 2021

Stainlexz – Just So Stories

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(www.dezi-belle.com/product/29076)

1. Autumn Street In Vienna 02:44
2. Smiling Soul 02:55
3. Good Past Days 03:01
4. Foggy Feelings 02:33

beats-und-instrumentals-nr-1-stainlexz-dezi-belle

5. Not The Last Song 03:03
6. The Winter Is Coming 03:02
7. After The Storm 02:10
8. Lord Lord 02:50

»After his „Tokyo EP“ Stainlexz returns with his new album „Just so Stories“ on Dezi-Belle Records. On the total of 8 tracks, the Duisburg producer remains mostly in relaxed mode. The only exception is the somewhat gloomy „The Winter is coming“. Apart from that, it’s more funky with „Autumn Street in Vienna“ or jazzy to lo-fi with „Foggy Feelings“ [

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released April 25, 2021
DB142

fthmlss – Misplaced

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(fthmlss.bandcamp.com/misplaced)

1. Alkaa 00:37
2. Misplaced 02:46
3. Treks 01:52
4. Hidden 02:10
5. Waiting 02:07
6. Spectral 02:29

beats-und-instrumentals-nr-1-fthmlss-aviary-bridge

7. Deep Water 02:06
8. The Yonder 02:18
9. Wayward 02:06 video
10. Closer 03:13
11. When The Rain Comes 02:58

»At its core, Fthmlss’ album „Misplaced“ is a project about society, nature and our connection to the Earth. What began as Fthmlss’ own personal frustrations with his industrial surroundings and his subsequent fantasies of escape, has grown to become a complex narrative that questions our place within the natural world. Inviting us to explore our roots, „Misplaced“ beckons us to take a look outside of society and what we perceive as the norm …«

released August 28, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Beats und Instrumentals Nr. 1 / 15. Mai 2021)

Lipp Der Funkverteiler – Jazz Fest

Lipp Der Funkverteiler - Jazz Fest

Lipp Der Funkverteiler – Jazz Fest

Endlich wird hier im Vinyl-41-HQ mal wieder richtig der Funk verteilt. Nach den Tapes „tretboot flava vol ll“ und „Bass Wüd Drums Hort“ ist Ende 2020 das Album „Lipp Der Funkverteiler – Jazz Fest“ sanft auf meinem Plattenteller gelandet. Der (quasi) mitten ins Jazzfestival Saalfelden hineingeborenen Beatschmied hat für sein persönliches „Jazz Fest“ insgesamt 22 Tracks produziert, die durch Analoglegende SterilOne (Staub Audio Engineering Vienna) gemixt und gemastert wurden. Perfekte Kombination!

Ein bisschen Boom und ein bisschen Bap

Was soll ich hier grossartig schreiben? Awesome. Exzellente Unterhaltung. Instant classic. Das Konzeptalbum gefällt mir von vorn bis hinten. »Live-Jazz-Samples kombiniert mit ein bisschen Boom und ein bisschen Bap und natürlich Funk.« Obendrauf noch ein wohldosiert gerapptes Stück, das perfekt zur Gesamtchoreografie der Platte passen. Legt euch das Ding mal zu. Ihr werdet es nicht bereuen. Versprochen!

Meine Wertung

Der gute Philipp (Salzmann) hat mir vor kurzem schon mal eine Vorabbewertung abgerungen. Da lag die Platte noch bei 9/10. Ich habe danach das purple Vinyl noch etlichen male rotieren lassen und jedesmal neue Nuancen entdeckt, die mich begeistert haben. Deshalb meine aktualisierte Wertung für „Lipp Der Funkverteiler – Jazz Fest“: 10/10. Favoriten: „za mukica (for ya hips)“, „einfluss ft. joschi öttl“, „blosfiassat“ und „zeltwelt“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Jazz Fest

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: lippderfunkverteiler.bandcamp.com/jazz-fest)

Side A

1. beginn ft. huat, joe, salty 03:16
2. za mukica (for ya hips) 02:38
3. amLala funk 01:21
4. kollingwoid elijo 01:34
5. an alle jazzer ft. gashtla 03:12
6. einfluss ft. joschi öttl 02:58
7. hodarawache 01:24
8. drummichi 01:22
9. widerständig 01:22
10. amlak 01:04
11. soweit so gut 00:22

lipp-der-funkverteiler-jazz-fest-b

Side B

12. wenzel 01:42
13. kein (retro)trend ft. funky p 01:50
14. olivia preiselbeer 01:54
15. warum jazz ft. huat, joe, salty 02:30
16. inselfreind ft. da teaJa 01:44
17. 26 klangfarben 01:38
18. kulturell gesehen 01:50
19. elsa elba 02:00
20. blosfiassat 00:46
21. zeltwelt 02:18
22. jazzkindalike 01:36

»Dieses Album vereint auf 22 Songs meine musikalischen Lieben – Jazz und Hip Hop. Es ist ein Konzeptalbum, basierend auf ausschließlich Live-Jazz-Samples kombiniert mit ein bisschen Boom und ein bisschen Bap und natürlich Funk. Boom Bap Funk eben [

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released August 26, 2020
Huat, Joe, Lu, Salty_ _ Erzählungen auf Track 1 / 12 / 15
Gashtla_ _ Raps und Lyrics auf Track 5
Joschi Öttl_ _ Trompete auf Track 6
Funky P_ _ Cuts und Scratches auf Track 13
da teaJa_ _ Sample Auswahl auf Track 16
Fotos auf Cover von Helmut Frühauf_ _ Pharoah Sanders
von Heinz Bayer_ _ Abbey Lincoln / Sun Ra / Archie Shepp
Mixed und Mastered by SterilOne @ Staub Audio Engineering Vienna
Beats, Layout & Covergestaltung_ _ l!pp der funkverteiler

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 9,67 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Keno & Tristan De Liege – Transatlantyk

Keno & Tristan De Liege - Transatlantyk

Keno & Tristan De Liege – Transatlantyk

Nach Around The Corner ist endlich mal wieder etwas Neues von Keno aka David Hanke im Vinyl-41-HQ gelandet. Für sein aktuelles Album „Transatlantyk“ ist er ein musikalisches Joint Venture inkl. Internet-Fernbeziehung mit dem kalifornischen Produzenten Tristan de Liege eingegangen. Die 2LP wurde am 2. Oktober über das Label Bathurst veröffentlicht. Den Vertrieb hat Kudos Records übernommen.

Meine Wertung

Den Großteil der Instrumente für die 12 Tracks von „Transatlantyk“ hat Tristan De Liege eingespielt. In der Abteilung Rhythmus, Produktion und Mix ist Keno der Chef. Für drei Stücke hat die wunderbare Elodie Rama ihre Stimme verliehen. In Summe ist dabei ein entspanntes und süperbes Album mit sehr jazzigen Beats entstanden, dass ich zwischen Instrumental Hip Hop und Downtempo einordnen würde.

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Kouyou“, „Nkosi“ und „Whelved“. Bei Interesse könnt ihr euch eine analoge Kopie bei Bandcamp oder in den Onlineshops von HHV und deejay.de zulegen.

Aber erstmal viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Transatlantyk

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: keno.bandcamp.com/transatlantyk)

Side A

1. Kouyou 05:28
2. Speak The Language feat. Elodie Rama 04:27
3. Off The Mark 04:42

Side B

4. Reverring 04:24
5. Dancing In The Dark feat. Elodie Rama 03:53
6. To Find A Way feat. Elodie Rama 03:56

keno-tristan-de-liege-transatlantyk-bathurst-b-d

Side C

7. Nkosi 04:51
8. Transatlantyk 05:41
9. Whelved 05:28

Side D

10. Forever We Were 05:48
11. Tricape 04:24
12. Way Across 04:00

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released October 2, 2020
All tracks written by David Hanke & Tristan de Liège, except Speak The Language, Dancing In the Dark & To Find A Way written by Elodie Rama, Tristan de Liège and David Hanke.
All lyrics written by Elodie Rama.
Most Bass, Flutes, Saxophones, Clarinets and other instruments played by Tristan De Liege.
Several samples have been also used in the making of this record
Drums on Whelved by Andy Sells
Drum programming by David Hanke
Produced and mixed by David Hanke
Executive producer Wolfgang Reckzeh
Mastered by Stefan Göls
Bathurst – BAT 002X

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 9,33 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Jesse Koolhaas – Click Me

Jesse Koolhaas - Click Me (Urban Waves Records)

Jesse Koolhaas – Click Me (Urban Waves Records)

Nach Organized rotiert mit „Jesse Koolhaas – Click Me“ das zweite Album des sound designer and soundtrack composer im Vinyl-41-HQ. Die Platte wurde – so wie der Vorgänger auch – über das belgische Label Urban Waves Records (UWR091) veröffentlicht. Das Vinyl Layout stammt von Alex Brade. Gemastert wurde die Platte von Analoglegende sterilOne (Staub Audio Engineering).

Meine Wertung

Bei „Click Me“ geht es nach dem jazzigen Debüt etwas mehr in Richtung Electro. Analoge Synthesizer und Sampler sind die Werkzeuge der Wahl. Entstanden ist ein fiktiver Soundtrack der entspannten Sorte zwischen Downtempo und Jazz Fusion, zwischen Spiritualität und Melancholie. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Heywood“ und „Ode to Paolo Renosto“. Das Vinyl könnt ihr euch direkt beim Label, bei Bandcamp oder im Online-Shop von HHV Records zulegen.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Click Me

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: urbanwavesrecords.bandcamp.com/click-me)

Side A

1. Matrix 04:54
2. Heywood 03:41
3. On the Bus 04:09
4. Ludwig 04:09

Side B

5. Giving Up 03:22
6. Matreggio Solo 02:06
7. D-A 03:40
8. Ode to Paolo Renosto 04:14

jesse-koolhaas-click-me-urban-waves-records-b

released February 18, 2020
All tracks written and produced by Jesse Koolhaas
Guitar by Danny Keen on Ludwig
Electric Bass by Erik van Woudenberg on Ludwig
Mastered by sterilOne at Staub Audio Engineering
Photographs by Jesse Koolhaas
Vinyl Layout by Alex Brade
Published, manufactured and distributed by Urban Waves

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)