Dennis Real x Diggy Mac Dirt – Leathermangrooves

Dennis Real x Diggy Mac Dirt - Leathermangrooves

Dennis Real x Diggy Mac Dirt – Leathermangrooves

Über das Label-Duo 12 Drunkies und HHV Records ist das Doppel-Vinyl „Dennis Real x Diggy Mac Dirt – Leathermangrooves“ (12D011 / HHV802) erschienen. 300 Kopien wurden in rotes Polyvinylchlorid (mit ein paar schwarzen Resten inside) gepresst. Für das Mastering ist Sven Friederichs verantwortlich. Das grandiose Artwork stammt von der bezaubernden Emesa.

Dennis Real von den 12 Drunkies und Diggy Mac Dirt aus dem 2ZG-Umfeld haben für das Album 10 Tracks mit Worten besprochen. Vokabulare Unterstützung gab es unter anderem von AzudemSK, Der Benman und Galv. Die Reime der MCs reichen von roh und lustig über trapverachtend und tiefsinnig bis oldschoolbattelig, ohne dabei die Gürtellinie zu unterschreiten. Mag ich so. Die durchweg grossartigen Beats, die unter den ebenso famosen Lines liegen, stammen bis auf Anspielstation „1“ (Raz One) von Diggy Mac Dirt. Für die passenden Cuts hat DJ Rookie gesorgt. Viele Namen, die bekanntlich den Hip-Hop-Brei gedeihen lassen. Als kleines (persönliches) Highlight sind auf den vinylen Seiten C und D die Instrumentals verewigt. So muss das.

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Lil Hans“, „12ZG“ und „Wort-Schlag-Stich“. Erhältlich ist die 2LP direkt bei HHV Records. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Leathermangrooves

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Stream: spotify.com/album/0A1dcL6jhz85M2crdBNHFw)

Side A

1. Alpha 2:28
2. Bac Si De 3:11
3. Cookies & Cream feat. AzudemSK 2:49
4. Lil Hans 4:09
5. Napalm feat. Galv 3:25

Side B

6. Leathermangrooves 2:47
7. Real Dirt 2:44
8. 12ZG feat. Der Benman, HRA, Mosie Mos 4:24
9. Wort-Schlag-Stich 3:15
10. Zulu (Schenk Ein) 2:46

Side C and D

Instrumentals

dennis-real-x-diggy-mac-dirt-leathermangrooves

»10 Tracks von Dennis und Diggy mit Features von AzudemSK, Galv, Mosie Mos, Der Benman und HRA. Bis auf einen Track von Raz-One komplett produziert von Diggy Mac Dirt. Die Cuts stammen von DJ Rookie und das Artwork von Emesa. Zulu! [

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 9,75 out of 10)
blankLoading...

Danke!

MC Bomber x Shacke One – Nordachse

MC Bomber x Shacke One - Nordachse

MC Bomber x Shacke One – Nordachse (Deluxe Edition / HHV)

Das Album „MC Bomber x Shacke One – Nordachse“ ist im August 2014 erstmalig und digital über Upstruct erschienen. Anfang 2015 erblickte das fällige Vinyl (HHV / Upstruct / HHV369) die Plattenteller der Welt. Weitere vier Jahre später wurde „Nordachse“ als Reissue erneut über HHV Records (HHV369DLX) veröffentlicht. Die Deluxe Edition kommt in einem hübschen Gatefold Cover daher, dass zusätzlich die Instrumentals beherbergt. Hamma!

Über die Lines von MC Bomber und Shacke One wurde bestimmt schon viel geschrieben. Deshalb würdige ich mal überwiegend die beteiligten Beatschmiede, ohne die das ganze in einem Poetry-Slam geendet hätte. Achim Funk, Klaus Layer, Carl Edit und NES 64 haben 13 oldshoolige Boom Bap Beats produziert, die ihr auf den Seiten C und D der Deluxe Edition rapfrei geniessen könnt und solltet. Ganz grosses Klangkino der beteiligten Produzenten. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Versteckt die Töchter“, „Punchlinegewitter“ und „Achse des Nordens“.

Erhältlich ist die 2LP im Online-Shop von HHV. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Nordachse

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Stream: https://open.spotify.com/album/5CT4x7nNr6jE7SoldCR5jD

Side A

1. Intro
2. Boom Bap Battle Rap
3. King Allüren
4. Versteckt die Töchter
5. Nordachse
6. Underground
7. Plauze & Burka

mc-bomber-x-shacke-one-nordachse-gatefold-cover

Side B

8. Kiezverbot
9. Punchlinegewitter feat. DJ Ill O
10. Mastermind
11. Rap ist wieder Kool
12. Outro
13. Achse des Nordens Klaus Layer Remix

Side C und D

14. – 26. Instrumentals

mc-bomber-x-shacke-one-nordachse

»Deluxe 2LP Edition im Klappcover mit allen Instrumentals. Die Nordachse kommt auf Albumlänge mit Hilfe von Klaus Layer, Achim Funk, Carl Edit & DJ Illo! Das ist ein Knüller, das zündet! [

released May 22, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Hubert Daviz – diezel ep (Backstein Rulet)

Hubert Daviz - diezel ep

Hubert Daviz – diezel ep (Backstein Rulet / HHV)

Die „Hubert Daviz – diezel ep“ ist im Dezember 2018 digital erschienen. Im April 2019 wurde dann über das Label-Duo Backstein Rulet / HHV Records (HHV797) das passende Vinyl veröffentlicht. 300 Kopien haben es auf schwarzes Polyvinylchlorid geschafft.

Der sieben Tracks starke Extended Player ist wieder ein extravagantes Klangexperiment des Kölner Beatschmieds. Wer glattgezogenen Instrumental Hip Hop erwartet, der sollte lieber nicht in das Vinyl investieren. Der „Rest“, der auch schroffe und unfertig wirkende Beats mag, der wird mit der „diezel ep“ bestens bedient. The Find beschreibt es perfekt: „dark, slow and syrupy“. Wie schon bei den vier 10-Zöllern von another backstein invazion und der Momentum LP, so musste ich auch dem aktuellen Vinyl erst mit mehreren Rotationen eine Chance geben. Liebe auf den zweiten Blick, oder so.

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „boogie down jupiter“ und „pianeta pietra focaia“. Erhältlich ist die Platte im Online-Shop von HHV Records. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – diezel ep

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://hubertdaviz.bandcamp.com/album/diezel-ep)

Side A

1. osmo 01:50
2. boogie down jupiter 03:16
3. do.dzo 01:15
4. dropDice 101 02:25

Side B

5. 808martinsfeld w/ D.n. Hürter 01:19
6. nebulous interlude 00:34
7. pianeta pietra focaia 05:11

hubert-daviz-diezel-ep-backstein-rulet

Photography by Josh Sinn
Artwork design & editing by Alexander Dueckminor
released December 14, 2018 (digital)

C.S. Armstrong x Torky Tork – Truth Be Told

C.S. Armstrong x Torky Tork - Truth Be Told

C.S. Armstrong x Torky Tork – Truth Be Told (HHV Records)

Wenn man den Tonarm senkt und sich anfänglich inmitten eines Elton-John-Albums zu befinden scheint, dann klingt das nach einem musikalischen Abenteuer. Und genauso würde ich das Album „C.S. Armstrong x Torky Tork – Truth Be Told“, dass über das Label HHV Records (HHV798) erschienen ist, auch beschreiben. Aber dazu gleich mehr. Kurz noch ein paar Fakten: die 10 Songs und die passenden Instrumentals wurden in blaues, transparentes Polyvinylchlorid gepresst. Limitiert ist die 2LP auf 500 Kopien.

Torky Tork, der hier vor kurzem mit dem sehr kuriosen Black Album durchgelaufen ist, hat für „Truth Be Told“ 10 Tracks gebastelt, die irgendwie um die 40 bis 50 Jahre zu spät veröffentlicht wurden. Oder genau richtig. Wie auch immer, die Platte klingt nach einer guten alten Soul-Platte. Die Stimme von C.S. Armstrong, die bei mir erst nach zwei oder drei Rotationen des Vinyl positive Eindrücke hinterließ, passt perfekt dazu. Man fühlt sich durch den oldschooligen Sound, die knisternden Samples und den armstrongschen Gesang in die legendären Endsechziger zurückkatapultiert. Alles hört sich ein wenig improvisiert an. Dadurch aber umso grossartiger. Mal wieder was ganz „anderes“ und richtig gut noch dazu. Genießbar mit Gesang und als pure Instrumentals. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Black Woman“, „Rain in the Ghetto“ und „Excited“.

Erhältlich ist das optische und musikalische Vintage-Kunstwerk direkt bei HHV Records oder bei Fat Beats (Pre-order). Viel Spaß beim reinhören!

Trackliste – Truth Be Told

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://open.spotify.com/album/56sm8deu4m38tLJJNYEDZB)

Side A

1. Mine 2:14
2. Go with You 2:25
3. Black Woman 1:55
4. Www 2:26
5. Rain in the Ghetto 2:27

Side B

6. Real (Where I Come From) 2:52
7. Still Can 2:52
8. Swang (feat. Quincey White) 2:40
9. Excited 2:40
10. Reason 2:46

Side C & D

Instrumentals

c-s-armstrong-x-torky-tork-truth-be-told

»Los Angeles-based C.S. Armstrong on the M.I.C., Berlin-based Torky Tork on the boards. Additional vocals by Ill Camille & Quincey White. Helping hands production-wise by Fid Mella, Suff Daddy, Severin Kantereit & Malte Huck of AnnenMayKantereit, Wandl & Jim Dunloop. Mixed by Torky & S.Fidelity. Mastered by Dextar. Artwork by Boggie Cramp.«

released Mar 1, 2019

Horror City x Parental – Supa Vill’n

Horror City x Parental - Supa Vill'n

Horror City x Parental – Supa Vill’n (Akromégalie / HHV Records)

Das Album „Horror City x Parental – Supa Vill’n“ ist am 03. Mai 2019 über das Label Duo Akromégalie / HHV Records erschienen. Die Vinyl-Version beinhaltet zwei rot gemarbelte Scheiben mit den Raps und den Instrumentals. Perfekt. Die 2LP ist auf 300 Kopien limitiert.

Horror City aka Roy Hamilton am Mic und Parental (de Kalhex) an den Geräten, was für ein grossartiges „Tag Team“. Der französische Produzent, der mich schon bei der Compilation REVISIT OST (Darkroom Debuts) nachhaltig begeisterte, hat für „Supa Vill’n“ 10 Tracks gebastelt (+ 1x Bonus für Seite D). Geschmeidige Beats mit jazzigen Samples, die auch als pure Instrumentals exzellent sind. Aber auch die schwergewichtigen Lines des MC aus Long Island, New York, USA gefallen in Kombination mit den Sounds des Pariser Beatschmieds total gut. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Fire, Wish und Supa Vill’n.

Erhältlich ist die „Deluxe Red Vinyl Edition“ auf der Bandcamp-Seite von Akromégalie Records sowie in den Online-Shops von HHV Records und Fat Beats. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Supa Vill’n

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://akromegalierecords.bandcamp.com/album/supa-villn)

Side One

1. Introspection 01:23
2. Still Hustlin‘ 03:11
3. Fire 02:35
4. For What 03:48
5. Where They Do That At 03:05

Side Two

6. Haters 04:24
7. Ain’t Got Back 03:28
8. Wish 04:35
9. Where They At 03:29
10. Supa Vill’n 03:56

Side Three

11. Still Hustlin‘ (Instrumental) 03:12
12. Fire (Instrumental) 02:35
13. For What (Instrumental) 03:48
14. Where They Do That At (Instrumental) 03:04
15. Haters (Instrumental) 04:24

Side Four

16. Ain’t Got Back (Instrumental) 03:28
17. Wish (Instrumental) 04:35
18. Where They At (Instrumental) 03:26
19. Supa Vill’n (Instrumental) 03:56
20. Intrusion (Bonus Beat) 01:37

horror-city-x-parental-supa-villn

»Horror City, namely Long Island, NY rapper Superstar aka Roy Hamilton (Prince Paul’s „Prince Among Thieves“ anyone?), teams up with French producer Parental (of Kalhex) fame for the epic release „Supa Vill’n“.«

released May 3, 2019
Executive Producers : Horror City & Parental
Written & Performed by: Horror City (Roy J. Hamilton)
Published by: Horror City Publishing (ASCAP)
Produced by Parental (R. Besikian) for Akromégalie Records
Recorded at Nate Production Studio, Long Island NY.
Engineer: Nate Tinsley
Mixed by: Parental at Akromégalie Studio, Paris
Mastered by: Sven Friederichs
Photography: TQ Grant
Design & Layout: RVB
Manufactured & Distributed by: HHV