Kill Emil – Ghost Diary

Kill Emil - Ghost Diary (POSTPARTUM.)

Kill Emil – Ghost Diary (POSTPARTUM.)

YABFP. Yet Another Beauty From POSTPARTUM.! Kill Emil – Ghost Diary. Auch das neueste Instrumental Hip Hop Album vom Label aus Edelsfeld / GERMANY weiss nicht nur musikalisch zu überzeugen. Es ist dank des clear/black marble Vinyl erneut ein absoluter Eyecatcher. Das Cover inkl. mittlerweile obligatorischem OBI Strip, für das sich Georg Valmas und Hydrogenii verantworten müssen, passt perfekt zur hübschen Platte. Das Design kann man wieder als absolut gelungen bezeichnen. Von der clear/black marble Edition hat POSTPARTUM. 250 Kopien pressen lassen. Die Black Edition ist mit 150 Einheiten vertreten. Beide Versionen sind noch im Online-Shop des Labels verfügbar.

Trackliste – Ghost Diary

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. The Sweetest Memory 03:16
2. Missing Pages 03:02
3. Tam Pom 03:50
4. Flight To Thailand 03:32
5. Rue De Tardy 03:22

Side B

6. Transformations 04:58
7. Evident 03:29
8. Uferstrasse 03:50
9. Shape 04:04
10. Portrait 03:14

kill-emil-ghost-diary

released May 27, 2018
Produced by: Kill Emil
Mastered by: SterilOne @ Staub Audio Engineering, Vienna
Artwork by: Georg Valmas
Coverlayout by: Hydrogenii
Cat.-Nr.: PPT-LP-12

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Kill Emil – Ghost Diary. Gleich mal ganz brutal raus mit der Wahrheit: Das von SterilOne @ Staub Audio Engineering gemasterte Vinyl klingt fantastisch. Die 10 Instrumentals vermitteln (mir) eine Reise von Thailand über die Rue De Tardy bis zur Uferstrasse. Verrückte Welt. Ok, das habe ich mir anhand der Titel so zusammengereimt. Asiatische und griechische Themen/Samples meine ich aber heraushören zu können. Und die passen vortrefflich zu den Beats, die Kill Emil produziert hat. Auch dieses Album ist zur perfekten Zeit erschienen und passt hervorragend zum anhaltenden Frühsommer. Prädikat: Hamma!

Favoriten: The Sweetest Memory, Transformations und Shape

RSN – Strange Eyes

RSN - Strange Eyes (Agogo Records)

RSN – Strange Eyes (Agogo Records)

Nach Keno – Around The Corner und Oonops Drops Vol. 1 ist mit RSN – Strange Eyes (AR111VL) das nächste musikalische Highlight von Agogo im Vinyl-41-HQ gelandet. Der griechische Beatschmied liefert mit diesem Vinyl sein überaus gelungenes 4. Album und das Debüt für das Label aus Hannover ab.

Trackliste – Strange Eyes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. Escape Plan 03:42
2. Black Sky Feat. Thaliah 04:17
3. I Feel You Feat. Polina Leshnevskaia 03:05
4. Monday 03:35
5. Dylan 04:48

Side B

6. Trip To Iceland 03:45
7. It’s Over Feat. Kid Moxie 03:39
8. Cherry Tree Feat. Kathrin deBoer 03:15
9. Shadow of Self Feat. Mc Yinka 03:10
10. Reset 03:04

Digital / CD

Flux Feat. Thaliah 03:01
The End 03:25
Bonus Track: Welcome to life Max feat. Thaliah 03:18

rsn-strange-eyes

»RSN, producer, DJ and musician from Athens – Greece, delivers his 4rth album named “Strange Eyes” which is his debut on Agogo Records. The album includes 13 songs influenced by electronica and trip hop sounds. Hip hop beats with fat bass-lines in addition to effected melodic guitar, Hammond and atmospheric analog synths create an ideal soundtrack for the album “Strange Eyes”. RSN collaborated with exceptional vocalists and musicians under his executive production.«

releases June 1, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für RSN – Strange Eyes. Wer hier fleissig mitliest, der weiss, dass ich eigentlich auf reine Instrumental Hip Hop Platten stehe. Strange Eyes ist mal wieder eine Ausnahme. Die stimmlichen Einlagen von Thaliah, Polina Leshnevskaia, Kid Moxie und Kathrin deBoer passen perfekt zu den souligen Beats von RSN. Nur der Track Shadow of Self mit Mc Yinka passt mir persönlich überhaupt nicht in den Kram. Ihm hat das Album die „8“ zu verdanken. Stattdessen hätte ich mir Flux Feat. Thaliah auf dem Vinyl gewünscht. Aber mich hat ja wieder niemand gefragt … ;-)

Favoriten: Escape Plan, Monday und It’s Over Feat. Kid Moxie

(BTW: Wer einen Bandcamp-Code findet, der darf ihn auch benutzen!)

Moderator – The World Within

Moderator - The World Within - Melting Records

Moderator – The World Within (Melting Records)

Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Aber Melting Records hat das geschafft, was ein anderes Label versaut hat … Ach, egal! Jetzt liegt das Vinyl Moderator – The World Within auf dem heimischen Plattenteller und ich bin zufrieden. 500 Kopien hat das griechische Label in weisses Kunststoff pressen lassen. Bei Bandcamp könnt ihr euch ein Exemplar zulegen. Gut angelegtes Geld.

Trackliste – The World Within

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Bind You To My Spell (feat. Jeanette Robertson & Witness) 03:58
2. Harlem River 05:08
3. Words Remain 04:50
4. Almost There 03:38

Side B

5. It Wasn’t For You 03:08
6. I’m Sorry I’m Lost 03:05
7. Vasai-Virar 03:34
8. Locked In A Feeling (feat. Nieve) 03:06
9. Space Vandals 03:25

„Haling from Athens, Greece, Moderator has been producing his brand of cinematic beats since 2012. His 2015 debut album The World Within established Moderator as a serious player on the Greek downtempo/trip-hop scene, earning fans and radio support … Moderator’s The World Within delivers the goods to beat blazers, audio connoisseurs, and space travelers alike. Enjoy this magnificent sound, brought to you by the crew at Melting Records.“

released February 18, 2018
All Tracks Re-Edited, Arranged and Mixed by Moderator
Re-Mastered by Blanka at Kasablanka Studio
Cover by Nikola Nupra
Artwork Design by Manolis Chalkiadakis
Distribution by Painted Dog Records
Executive Producers : Basilis Foteinos, Andreas Pallidis

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Moderator – The World Within. 2015 erschien das Album als digitale Version über das Label Cult Classic Records. 2017 wollte das belgische Label Dloaw die 9 Tracks des griechischen Beat Smith als Vinyl veröffentlichen und ist inklusive vieler Ausreden Erklärungsversuche kläglich gescheitert (es sollte nicht das letzte mal sein). Um so mehr hat es mich überrascht, dass Melting Records das so schnell auf die Reihe bekommen hat. Die scheinen ihr Geschäft zu verstehen. Daumen hoch! Natürlich auch für Moderator. Denn das Album gehört einfach auf Vinyl. Die Mischung aus Instrumental Hip Hop, Trip Hop, Jazz, Soul und Electronic macht die Scheibe so interessant und einzigartig. Auch die beiden vokalen Titel, die stimmlich durch Jeanette Robertson, Witness und Nieve unterstützt wurden, sind der Knaller. Moderator und Melting Records, das passt!

Favoriten: Harlem River, Almost There und It Wasn’t For You

BTW: @Melting Records, könntet ihr Euch vielleicht auch um ein Vinyl für das Album Mounika – How Are You? kümmern? Danke! :-)

Tales of Another Direction Vol. 1 & 2

Tales of Another Direction Vol. 1 & 2

Tales of Another Direction Vol. 1 & 2 (Melting Records)

Als ich vor kurzem Tales of Another Direction Vol. 2 das erste mal in den Händen hielt, ist mir aufgefallen, dass ich zum ersten Teil nicht ein Wort in dieses Internetz geschrieben habe. Das hole ich dann hiermit auch gleich mal nach. Von beiden Platten (MR003; MR007) hat das griechische Label Melting Records je 500 Kopien pressen lassen. Vom ersten Teil sind noch ca. 30 Exemplare auf Bandcamp verfügbar, von Vol. 2 dürfte es noch ausreichend geben. Holt Euch beide, es lohnt sich.

Trackliste – Tales of Another Direction Vol. 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Savages – The Ascent 03:20
2. Savages – Fun (Napz Remix) 04:46
3. Kognitif – Moonless Night 02:48
4. Al’Tarba – Felix The Brat 02:24
5. The Crows (Brak & DJ Moya) – Roll it 02:40

Side B

6. Madball Scientists – Leaving The Dust (Melting Edit) 03:13
7. Renegades Of Jazz – Melted Snow (Hugo Kant Remix) 04:33
8. SomehowArt – Don’t Look Back 02:50
9. Q Funktion – True Love 03:58
10. S’il Vous Play – Tales of You and Me 03:37

„Tales of Another Direction is a compilation of tracks gathered from our favourite beatmakers. The jazzy-cinematic theme is present throughout the whole project, each artist adding his very unique atmosphere. From the jazzy and acoustic vibe of Savages to Kognitif’s abstract beats as well as the powerful snares of Al’Tarba and the typical jazz breaks of Hugo Kant, you will recognize the influence of many genres. Dusty samples and heavy breaks are common elements on the production method used by these talented artists from the downtempo/abstract trip-hop scene. A project with a very symbolic meaning to our label.“

released April 22, 2015

Trackliste – Tales of Another Direction Vol. 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Screenatorium – Flyentists 03:59
2. Keno – Deep Water 04:35
3. Kognitif – Flamant Rose 03:26
4. Skinshape & J. Moody – Oboe Diddly 04:00
5. smallFall feat. Vassilina – Phoenix 04:12

Side B

6. Niles Phillips – Growth Strategies 05:47
7. Madball Scientists – Sometimes It’s Voodoo 03:11
8. Billa Qause & Mononome – Primeira Sessão 04:05
9. El Jazzy Chavo – N‘ It Goes Like That 03:02
10. Hashfinger – Everything 02:16

Bonus

11. Gustavsite feat. Basile Rey – Thoughts 03:20

„Greece’s Melting Records close out 2017 with welcome return of the Tales of Another Direction compilation, now in its second volume. Tales of Another Direction Vol. 2 brings back some exciting Melting Records mainstays and introduces promising new talent, confirming the label’s ear-to-the-ground taste-making prowess. The ten track collection – not including the ‚bonus track‘ – is an aural journey in the best sense of the term, leading the listener down a jazzy pathway paved with trip hop, downtempo, and chilled electronic delights.

Tales of Another Direction Vol. 2 opens with the seductive ‚Flyentists‘ by French producer Screenatorium, featuring beautiful, smokey vocals and hazy, lazy rhythms. ‚Deep Water‘ – by Renegades of Jazz side-project Keno – continues this intoxicating vibe with its beachside sounds, organ and loungey horn loops, and beckoning female vocal snippets. Other strong highlights include the classic trip hop sound of Kognitif’s „Flamant Rose“, Skinshape and Jon Moody’s ’70s noir throwback ‚Oboe Diddly‘, the tough, choppy beats and trippy sitar of ‚Growth Strategies‘ by Niles Philips (Timewarp, Inc), and the hypnotic ‚Primeira Sessão‘ by MPC bandits Billa Qause and Mononome.

There’s so much more to enjoy on Tales of Another Direction Vol. 2. Crucial cuts from smallFall, Madball Scientists, El Jazzy Chavo, Hashfinger, and a bonus by Gustavsite are also included, and the amazing cover art by Kanellos COB also can’t be ignored. Melting Records come correct once again, setting the stage for exciting releases in the new year and beyond.“

released December 20, 2017

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Tales of Another Direction Vol. 1 & 2. Beide Sampler bestechen mit jazzigen Samples und einer coolen Mischung aus Trip Hop und Instrumental Hip Hop. Auch hier kommt wieder zum tragen, was ich an diesen Compilations besonders mag: Various Artists. Viele, zum Teil mir unbekannte, Produzenten haben die beiden Platten mit knisternder Musik gefüllt. Von Vol. 1 kannte ich lediglich SomehowArt, bei Vol. 2 ist El Jazzy Chavo meine bekannte Grösse. Will heissen, es gab wieder eine Menge Neues für mich zu entdecken. So muss das und so macht das richtig Spass!

Favoriten: Savages – Fun (Napz Remix) und Q Funktion – True Love von Vol. 1 sowie smallFall feat. Vassilina – Phoenix und Madball Scientists – Sometimes It’s Voodoo von Vol. 2

El Jazzy Chavo – Mirage

El Jazzy Chavo - Mirage

El Jazzy Chavo – Mirage

Das Vinyl Today the sun falls in the east ist immer noch eines meiner Highlights in 2017. Jetzt erscheint der Nachfolger, frisch aus dem Funkypseli Cave: El Jazzy Chavo – Mirage. Bei Bandcamp kann man das Album für schmale 4 Euro käuflich erwerben, erstmal „nur“ in Ausnahmsweise digital. Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste – Mirage

1. Hitchcock’s Birds 01:53
2. La Lluvia 02:36
3. Kaleidoscope 01:33
4. Through The Eye Of Cyclops 01:44
5. Scirocco 01:22
6. Wandering Spirit 01:28
7. Tell The Children The Truth 02:32

8. Abstractions Of Funk 01:22
9. Motivation 01:27
10. Spiritual Gangster 02:01
11. Fourth World 01:51
12. Sacred Hill 02:33
13. She 02:13
14. Mandela 02:14

»Had some inspiration last days and came up with this.

Listen to the mirage of a man’s feelings being expressed through musical rhythms.«

All tracks produced by El Jazzy Chavo.
Produced and mixed at Funkypseli Cave, 2017.
released December 8, 2017