COW – Internet (Compost Records)

COW - Internet (Compost Records)

COW – Internet (Compost Records)

„COW – Internet“, ein Vinyl, zwei Seiten, vier EP, zwölf Tracks … das sind die nackten Fakten zum Album. Die Platte ist über das Münchner Label Compost Records (CPT 556-1) erschienen und ist der mit Spannung erwartete Nachfolger vom immer noch großartigen Debüt in Polyvinylchlorid $hanghai Mone¥ / C.O.W. 牛 EP. Der analoge Tonträger aus schwarzem Gold wurde in ein wundervolles Gatefold Cover gepackt, dass auf der Vorderseite die vier einzelnen Extended Player abbildet. Die Credits, die im Inneren abgedruckt sind, wurden mit HTML-Code geschrieben. Passt! Das Mastering hat Ludwig Maier (GKG Mastering) übernommen. Auch das passt!

Die Deutsch Chinesische Elektro Kapelle C.O.W. 牛 hat das „Internet“ in vier verschieden Kategorien aufgeteilt und vertont: Epic, Fury, Love and Drugs. Zwölf Tracks mit einem Stilmix aus Hip Hop, Trap und Electronic inklusive pumpender Bässe und wunderschöner Vocals sind dabei entstanden. Gefällt total und wohlige Begeisterung macht sich breit. Die vier (weiterhin) unbekannten Größen des Kuhniversums haben sich mit ihrem ersten „richtigen“ Album eindrucksvoll zurückgemeldet. »Doch wie Dinge im Internet, waren sie nie verschwunden, man musste nur suchen und genau schauen.«

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Gang Brain“, „Swear“ und „Play With U“. Das süperbe Vinyl ist auf der Bandcamp-Seite des Labels zum Kauf verfügbar. Die bekannten Online-Shops von HHV, Vindig und junorecords sind natürlich auch auf Eure Bestellungen vorbereitet.

Viel Spass beim reinhören! #uffjedreht

Trackliste – Internet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: cowcowcow.bandcamp.com/internet)

Side A – Epic

1. The Cowing (feat. Jakob from Earth) 03:42
2. Cringe Lords 03:14
3. Shang Dang (feat. Jake Masca) 02:58

Side A – Fury

4. General Ling (feat. Masia One, Supa Mojo & General Ling) 04:07
5. Gang Brain 04:05
6. Swear 04:04

cow-internet-compost-records-gatefold-cover

Side B – Love

7. heQi (^^) (feat. Dexter) 03:36
8. Play With U (feat. Tahnee Matthiesen) 03:55
9. CNDY 03:18

Side A – Drugs

10. Circe (feat. Kid Simius) 03:47
11. Liu Liu Liu 03:29
12. A.way (feat. Sola Plexus) 03:31

cow-internet-compost-records-vinyl-b

»C.O.W. 牛 are back, but – like content in the Internet – they’ve always been there, you only needed to look for them.«

released February 7, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 8,75 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

S&W – A Weekend Far Out

S&W - A Weekend Far Out

S&W – A Weekend Far Out (Dub Disco)

Das Label Dub Disco „beobachte“ ich jetzt schon eine ganze Weile. Bisher sind vier vinyle EPs erschienen, die natürlich ihren Platz im Vinyl-41-HQ gefunden haben. Jetzt haut das Berliner Label endlich und erstmalig ein ganzes Album raus: „S&W – A Weekend Far Out“. Auch für Thomas und Samuel, die hier im Blog schon mit Dub Disco Presents S&W (DuDi002) vertreten sind, bedeutet „Ein Wochenende weit draußen“ das persönliche LP Debüt. Hamma! Käuflich erwerben könnt ihr das grandiose Vinyl bei OYE Records (Album of the week!) oder direkt bei Bandcamp.

Trackliste – A Weekend Far Out

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dubdisco.bandcamp.com/album/a-weekend-far-out)

Side A

1. Arrival at the Shore
2. Ocean View Drive
3. Cloud Palace
4. Mondello feat. Crocodile Funk
5. New Age Fantasy

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Album Preview Mix soundcloud.com/dubdiscoberlin/sw-a-weekend-far-out-album-preview-mix)

Side B

6. Monte Pellegrino Part I & II feat. Gustaaf
7. Garden of Cosmic Speculation
8. After the Tempest
9. Homecoming

sw-a-weekend-far-out

Dub Disco´s first record and album that comes in a wonderful full color design package by awesome illustrator Victoria Stampfer.

»As the sun shines through the open windows and
paints pictures of light on the walls. We hear
waves of mediterranean warmth tumbling over pacific
synths and tropical drums – slowly synchronizing
our pulse with the sound of the distant tide.

We close our eyes and feel a little shiver running
down our neck as the music starts soaring through
our minds. We discover the faint idea of a smile on
our face and take a slow deep breath. Inhale. And
exhale. You and your thoughts, united in solitude.
Dream as long as you like – this is our weekend far
out.«

A Weekend Far Out is the first album written and produced by Berlin based duo S&W.

releases February 12, 2019

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für S&W – A Weekend Far Out. Wenn eine Platte mit Meeresrauschen beginnt, dann kann sie ja nur gut sein. Und sie ist es auch. Neun chillige Tracks hat das Produzenten und DJ Duo für das Doppel Debüt gebastelt. Entspannte Downtempo Beats mit „pacific synths and tropical drums“ sowie ein wenig Miami Vice Feeling holen den Sommer zurück. Da wird einem bei dem Mistwetter doch gleich wieder etwas wärmer ums Herz. Bastelt euch das Mixgetränk eurer Wahl, legt die Platte auf, lümmelt euch auf euer favorisiertes Liegemöbel und lasst die Seele in der klanglichen Karibik baumeln. Leichtes Zappeln der Arme und Beine sind selbstverständlich erlaubt. Prädikat: Nicht nur bei OYE Records Album of the week!

Favoriten: Cloud Palace und Monte Pellegrino Part I & II

Takeleave – Inner Sea

Takeleave - Inner Sea

Takeleave – Inner Sea (PROJECT: MOONCIRCLE / HHV Records)

Über das Berliner Label PROJECT: MOONCIRCLE ist im November 2018 das Doppel-Album Takeleave – Inner Sea (PMC170) erschienen. Knappe 300 Kopien wurden als Blue Vinyl Edition hergestellt. Das Artwork stammt von Snowedin. Für das Layout und Design zeichnet sich der Label Boss Gordon Gieseking himself verantwortlich. Erhältlich ist das hübsche Stück im Online-Shop von HHV Records.

Trackliste – Inner Sea

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(projectmooncircle.bandcamp.com/album/inner-sea)

Side A

1. Burrow 02:49
2. Away From Here 03:14
3. Cosmic Bath 02:05

Side B

4. Habitat 02:57
5. Bedroom Eyes 03:33
6. Calibu 03:10

Side C

7. The Eyot 03:02
8. Passage 02:49
9. Vacationin‘ 02:18

Side D

10. Back Water 03:00
11. Safehold 02:48
12. You 04:14

takeleave-inner-sea

»Inner Sea is a journey inwards, delving into the hidden ocean of unconscious dreams and memories. Melodies tell stories of key moments, anchoring certain points in one’s life and the experiences and sensations they reflect. Giving them sounds to breathe and mirroring the soul in unseen depths, these memories are stored eternally in a shelter floating within this inner world … [

released November 30, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Takeleave – Inner Sea. Wenn man in meiner kleinen Plattensammlung nach Downtempo sucht, dann ist das Label PROJECT: MOONCIRCLE ganz weit vorn. Nach Submerse und Pavel Dovgal reiht sich Takeleave aka Nicolas De Araújo Peixoto mit seinem Doppel-Vinyl locker ein. 12 Tracks mit chilligen Beats zwischen Ambient, Broken Beats, Electronic, Lo-Fi und einer Priese aus Soul und Jazz hat der in Berlin ansässige Beatschmied für Inner Sea produziert. Platte(n) auflegen, Seele baumeln lassen und die warmen Klänge geniessen … genau richtig für das gestresste Großstadtherz!

Favoriten: Cosmic Bath, Calibu und Safehold

Maribou State – Kingdoms In Colour

Maribou State - Kingdoms In Colour

Maribou State – Kingdoms In Colour (Counter Records)

Drei Jahre nach ihrem Debüt-Album Portraits ist das englische Electronic-Music-Duo mit einer neuen Platte unterwegs. Maribou State – Kingdoms In Colour nennt sich das gute Stück, dass hier als „Turquoise 180g heavyweight“ Vinyl gelandet ist. Erschienen ist das Album über das Label Counter Records (Ninja Tunes / COUNT156). Neben der Version in türkis ist Kingdoms In Colour auch als „Black 180g heavyweight“ Vinyl verfügbar. Beide Varianten sind bei Bandcamp, Vinyl Digital und HHV verfügbar.

Trackliste – Maribou State – Kingdoms In Colour

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Beginner’s Luck 04:28
2. Kingdom 04:10
3. Turnmills 05:04
4. Nervous Tics (feat. Holly Walker) 04:14
5. Glasshouses 03:45

Side B

6. Part Time Glory 04:16
7. Feel Good (feat. Khruangbin) 04:27
8. Slow Heat (feat. Holly Walker) 04:34
9. Vale 04:07
10. Kāma 04:42

maribou-state-kingdoms-in-colour

»Maribou State announce their new album “Kingdoms In Colour”, via Ninja Tune’s Counter Records imprint, their first full-length since 2015’s breakthrough debut album “Portraits”. The record features new single ‘Feel Good’ – a collaboration born of their friendship with Houston-based trio Khruangbin and a shared love of breakbeats, vintage surf riffs and a common desire to explore worldwide music cultures.«

released September 7, 2018
Mastered by Matt Colton

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Maribou State – Kingdoms In Colour. Wer das texanische Surf-Soul-Trio Khruangbin mag, der wird Maribou State lieben (und umgekehrt). Da verwundert es nicht, dass beide Bands für einen formidablen Track (Feel Good) gemeinsam musiziert haben. Aber auch der „Rest“ der Platte hat mich total überzeugt und begeistert. Keine Ahnung, wie man die Musik des Producer-Duos aus der englischen Grafschaft Hertfordshire korrekt einordnen soll. Electronic, Alternative, Downtempo, Leftfield, Indiepop? Egal! Bei dem Vinyl geht total der Funk ab. 10 grossartige Instrumental Tracks, die mit sparsamen Gesangseinsätzen der bezaubernden Holly Walker vortrefflich unterstützt werden. Sound, Design, 10!

Favoriten: Beginner’s Luck, Glasshouses und Feel Good (feat. Khruangbin).

ELWD – All Good Things (Bad Taste)

ELWD - All Good Things

ELWD – All Good Things (Bad Taste Records)

Der Name des Labels macht schon mal ein wenig Angst. ELWD – All Good Things ist über Bad Taste Records (BTLP78) erschienen. Das Vinyl-Debüt des britischen Beatschmieds fand im August 2017 statt. Als Sonderausstattung ist eine bedruckte Innenhülle an Bord. Anbei noch ein Tipp vom Künstler selbst: „For best results play in order“. Geht klar!

Trackliste – ELWD – All Good Things

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: elwd.bandcamp.com/album/all-good-things)

Side A

1. dreamdntsleep 01:03
2. finite 02:03
3. neededu//realeyes 02:17
4. venustās 02:26
5. illdoit2moro//wishuwell 02:36
6. inbloom 01:54
7. dayspass//time2think 01:50
8. makings//2dozen 02:16
9. fewghosts 01:55
10. badman 01:55

Side A

11. 99volts//chips 02:06
12. 32hundred 01:40
13. realityis//opia 02:26
14. lottalivin 00:57
15. allofthis//notellin 02:27
16. yemaybe 01:27
17. sleepyhead 02:20
18. hands//oldcolours 02:01
19. newcolours 01:55
20. noicecream 02:20

elwd-all-good-things

»Not one to follow conventional song structures or methods, ELWD focuses more on loops blended with live instrumentation and abstract directions, to evoke a feeling that ends whenever it feels right. Sometimes merging two beats into one, his dynamic approach gives every project a fresh flow that has you engaged from start to finish.«

released August 25, 2017
All tracks produced by ELWD
Mastered by Rob Small
Vinyl cut by Precise Mastering

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für ELWD – All Good Things. Mal wieder eine Platte, die ich nach der ersten Durchhörung auf Wiedervorlage gelegt habe. Irgendwie hörte sich das Vinyl etwas wirr an. Nach einiger Zeit mal wieder aufgelegt, klang die Sache schon etwas anders und viel besser. ellwood hat für seinen vinylen Erstling 20 – relativ kurze – instrumentale Lo-Fi-Beats produziert, die von verschwommenen Loops, souligen Samples und live eingespielten elektronischen Klängen geprägt sind. Entstanden ist ein Mix aus Hip Hop und Electronic, an den man sich erst mal gewöhnen muss. Manchmal muss man einem Album ein zweite oder auch dritte Chance geben :-)

Favoriten: illdoit2moro//wishuwell, realityis//opia und sleepyhead