Rask – Blätterwald (360rec)

Rask - Blätterwald (360rec)

Rask – Blätterwald (360° Records)

»Ich bin bereit für ein Album« schrieb ich einst so lässig bei der Vorstellung des grünen 7-Zöllers Rask – Morgentau. Jetzt ist es soweit. Mit „Rask – Blätterwald“ rotiert endlich ein (schon 2018 angekündigtes) Album des Köllner Wortakrobaten im Vinyl-41-HQ. Das orangefarbene Schmuckstück ist in Zusammenarbeit mit 360 Grad Records (Torch u. Toni-L) entstanden und ist auf 120 Kopien (Nr. 001-120 inkl. Lyrics-Poster) limitiert. Weitere 240 (Nr. 121-360) Exemplare wurden in schwarzes Polyvinylchlorid gepresst. Das Design der Platte hat Nik Birkemeyer zu verantworten. Die passenden Fotos wurden der Kamera von Mirko Polo entlockt. Mix und Mastering stammen von Benny Breuning und Marcus Wüst.

Im Gegensatz zum vinylen Vorgänger, hat Rask für den „Blätterwald“ auch die meisten Beats produziert. Der Rest der insgesamt 17 Tunes stammt aus den Maschinen von Doggy Brown, Anbeater und Flanders. Die soliden Boom Bap Beats mit jazzigen Samples, satten Drums und Basslines passen perfekt zu den Lines des rheinischen Rap-Veterans. Die unaufgeregten und sauber vorgetragenen Rhymes sind voller oldschooliger Hip Hop Vibes. Man merkt, dass der mittlerweile 40jährige MC schon lange als Wordsmith unterwegs ist. Die kraftausdrucklosen Texte erzählen sehr persönliche Geschichten von Früher, aktuellem Leben und der Liebe zum Hip-Hop-Game. Unter freundlicher Mithilfe von Boppo, Soundtrax, Tingwa und Onkel Dom ist ein stabiles Rap-Album entstanden, dem hoffentlich eine Menge Aufmerksamkeit geschenkt wird. An mir soll es nicht liegen … ;)

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Bitte melde dich (feat. Boppo)“, „Syntax“ und „Nur Worte“. Erhältlich ist „Rask – Blätterwald“ direkt bei Bandcamp sowie in den Online-Shops von 360rec.de, HHV und VinDig. Eine Kopie könnt ihr weiter unten gewinnen. Viel Glück und viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Blätterwald

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: aguycalledrask.bandcamp.com/blaetterwald)

Side A

1. Auftaktspiel 01:54
2. Mein Name ist Rask 03:48
3. Bitte melde dich (feat. Boppo) 03:32
4. Showtime [Interlude] 00:46
5. Insomnia (feat. Soundtrax) 04:16
6. Damals wie heute (feat. Tingwa) 03:16
7. Jazzkeller [Interlude] 00:31
8. Syntax 03:44

rask-blaetterwald-360rec-a

Side B

9. Spiegelblick 02:52
10. Der Vibe (feat. Onkel Dom) 03:45
11. Deep Space Mind [Interlude] 00:33
12. Fragen auf Rotation 03:05
13. Blätterwald 01:41
14. Nur Worte 02:51
15. WWW 03:37
16. Atempause [Interlude] 00:28
17. Ich kann fliegen 02:56

rask-blaetterwald-360rec-b

released December 19, 2019
Alle Texte von Rask. „Bitte melde dich“ Text von Rask und Boppo. „Insomnia“ Text von Rask und Soundtrax. „Damals wie heute“ Text von Rask und Tingwa. „Der Vibe“ Text von Rask und Onkel Dom.
Executive Producer: Sebastian Mertens
Aufgenommen von Rask im Producer Zimmer I-IV, Münster & Köln
Gemischt von Benny Breuning, Die Fette 1, Köln / www.diefette1.de
Gemastert von Marcus Wüst, kleine audiowelt, Heidelberg / www.kleineaudiowelt.de
Konzept: Rask
Design: Nik Birkemeyer
Fotos: Mirko Polo / mirkopolo.de
Rask-Tag: Jan Knüwer
Rask-Wildstyle: Boppo
Vinylherstellung: MY45 / my45.de

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 7,75 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Gewinnspiel – Rask – Blätterwald

Rask hat mir eine Kopie von „Blätterwald“ als Give­away zur Verfügung gestellt, die ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Welches Deutsch-Rap Album aus dem Jahr 2019 hat euch besonders begeistert und warum?

rask-blaetterwald-360rec-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, Rask sind keine Bedingung, wären aber schon schön und erhöhen bestimmt die Anzahl der persönlichen Karmapunkte! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 25.01.2020 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 26.01.2020 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 26.01.2020 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: ein Vinyl „Rask – Blätterwald“. Die Platte wurden mir vom Künstler zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

(„vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

The Outta Space Crew – A Word On The Funk

The Outta Space Crew - A Word On The Funk

The Outta Space Crew – A Word On The Funk

Für die letzten Zeilen des Jahres 2019 habe ich das Vinyl „The Outta Space Crew – A Word On The Funk“ aufgelegt. Die Nachfolge EP von Hip Tramp wurde im Oktober 2019 veröffentlicht und ist wieder komplett in Eigenleistung entstanden. Maximalen Respekt dafür! Das Artwork hat Jens Richter gebastelt. Aufgenommen und abgemixt wurden die sechs Tracks + ein Remix von Johannes Fass. Das Mastering hat Tom Krüger übernommen.

Steffen Dix (Saxophone, Synthesizer), Nicolas Schwarzer (Trombone, Keys), Ephraim Giepen (Guitar), Patrick Pilarski (Bass) und Michael Fischer (Drums & Percussion) haben mit „A Word On The Funk“ musiktechnisch mehr als nur ein Wort verloren. Die Good Vibes EP ist so dermassen funkig, dass selbst ein Tanzlegastheniker wie meinereiner ganz geschmeidig aus den Hüften rumwackelt. Unter freundlicher Mithilfe der DJs Friction, Crypt und Plash One sowie der vokalen Einlage von Plastic The Funky Mulatto ist eine Mischung aus Funk, Electro Boogie und Hip Hop entstanden, die man ganz locker auf der bevorstehenden Silvesterparty auflegen kann. Süperbes Vinyl mit akutem Discofeeling!

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Maximus“ und „Black Moon Rising“. Die Platte könnt ihr euch auf der Bandcamp-Seite der Mannheimer Funk-Kappelle zulegen. Oder ihr stöbert im recht bekannten Onlineangebot von HHV rum. Dort werdet ihr bestimmt auch fündig …

Viel Spass beim reinhören und Juten Rutsch jewünscht!

Trackliste – A Word On The Funk

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: outtaspacecrew.bandcamp.com/a-word-on-the-funk)

Side A

1. Peak Fine 04:19
2. Maximus 04:59
3. Outta Space Flight 06:38

the-outta-space-crew-a-word-on-the-funk-b

Side B

4. Fader Luv (feat. Plastic The Funky Mulatto) 02:10
5. Jack Of Hearts 03:59
6. Black Moon Rising 02:44
7. Peak Fine (DJ Friction Remix) 05:38

»A Word On The Funk takes the heritage of raw funk, electro boogie and hiphop into the here and now. The Outta Space Crew celebrates their versatility gained as a live band for hiphop artists and dance battles at numerous shows and jams during the last couple of years. The EP A Word On The Funk contains six originals of different funk styles…«

released October 12, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Voodoofunkers – Fusao

Voodoofunkers - Fusao

Voodoofunkers – Fusao

Die Voodoofunkers haben mich 2017 mit Jeder Stich Zeigt Wirkung echt überrascht. Mit „Voodoofunkers – Fusao“ konnten sie dieses Phänomen locker wiederholen. Die von Mears und Leonius produzierte Platte wurde klimaneutral hergestellt und ist auf 300 Exemplare limitiert. Eine Geschwindigkeit von 45rpm wird zur Abspielung und für das besondere Klangerlebnis empfohlen.

Für den aktuellen Long Player haben Mears, Leonius und die VF-Crew 12 Tracks gebastelt. Gefühlt sind es aber 4 Tunes mehr, weil „Drei dungle alder“ und „Atmosfera“ auf jeweils drei Parts hörbar aufgeteilt wurden. Beide Stücke gehören auch zu meinen Favoriten. Aber das nur mal so am Rande. Die Beats sind – im Gegensatz zum auch schon sehr awesomen Erstling „Jeder Stich Zeigt Wirkung“ – etwas düsterer und mystischer geworden. Unterstrichen wird das mit Samples aus dem südamerikanischen Regenwald und fetten Drums. Da hat sich Neuzugang Leonius gleich mal nachhaltig eingebracht und dicke Spuren hinterlassen. Irgendwie passt der aktuelle Sound auch besser zum Namen der Instrumental-Kapelle. Grossartiger Voodoofunk! Da möchte man doch fast spontan ein Hühnchen opfern. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste musikalische Überraschung im Jahr 2021 …

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Drei dungle alder“, „Enguera“, „WangLung“ und „Atmosfera“. Erhältlich ist das süperbe Vinyl auf der Bandcamp-Seite unserer heutigen Protagonisten oder in den gutsortierten Online-Shops von HHV Records und VinDig. Eine Kopie verlosen wir auf der Facebook-Seite Vinyl41 :-)

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Voodoofunkers – Fusao

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: voodoofunk.bandcamp.com/fusao)

Side A

1. Comeco 00:40
2. Green cape 01:36
3. Drei dungle alder 02:20
4. Pilserus 02:40
5. Wieseldrum 01:55
6. Enguera 01:20

Voodoofunkers - Fusao - Seite A

Side B

7. WangLung 02:07
8. Rotbier 02:04
9. Maaaners 01:58
10. Atmosfera 02:37
11. Leuchtturm 01:37
12. Lugana 01:41

Voodoofunkers - Fusao - Seite B

»Die Voodoofunkers sind zurück auf Platte! Nachdem nun ganze 2 Jahre seit der ersten Scheibe „Jeder Stich zeigt Wirkung“ vergingen, wird es Zeit für die Voodoofunkers einen weiteren Stich zu setzen … Feel the Voodoo!«

releases December 14, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (12 votes, average: 9,17 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Sinister Kids x Klaus Kaufsnicht

Sinister Kids x Klaus Kaufsnicht - Split -Splitter

Sinister Kids x Klaus Kaufsnicht – Split / Splitter

4 Jungs. 2 Bands. 1 Vinyl. „Sinister Kids x Klaus Kaufsnicht – Split / Splitter“ ist der Titel der Platte, die am heutigen 11.10.2019 über das oberbayrische Indie Label Hicktown Records (HR19 014) erschienen ist. Auf der A-Seite befinden sich die Sinister Kids mit Split und auf der B-Seite wird es mit Klaus Kaufsnicht noch etwas Splitter. Das schicke Vinyl im transparentem Look wird über Cargo Records vertrieben.

Die Split-Seite der Vollblutmusiker Cristoph (Vocals + Gitarre), Thomas (Keys + Gitarre), Tom (Bass) und Roman (Drums) von den Sinister Kids klingt ein wenig wie ein Albummix aus der Beatles- und der White-Stripes-Ära. Die acht englischsprachigen Tracks des Dio Nachfolgers sind bester Rock’n’Roll mit feinsten Zutaten aus Soul und Blues. Als Klaus Kaufsnicht beackern die selben Musiker die Splitter-Seite. Die durchweg deutsprachigen Tracks sind ebenfalls sehr rockig, kommen aber eine Nummer spaßiger und moderner rüber. Die deutschen Texte passen irgendwie auch besser zu den vier Rosenheimern und erinnern mich hin und wieder an Seelig und Die Ärzte. No Offense, mag ich voll!

Das Konzept der Platte mit den zwei verschiedenen Stilen und den gleichen Musikern gefällt mir richtig gut, ist zu keiner Zeit langweilig und hat mich damit voll überzeugt. Daumen hoch. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Flowers Bloom“, „Endlich wieder Sommer“ und „Ich & Du“.

Der analoge Datenträger aus Polyvinylchlorid ist unter anderm bei HHV Records und Saturn zum käuflichen Erwerb verfügbar.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Split / Splitter

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Stream: open.spotify.com/album/51rXCsYVpmXyKGpUXrZdWI)

Side A – Split

1. El Tonto 02:00
2. Roman 01:56
3. Flowers Bloom 02:53
4. Water 03:11
5. Don’t Pull Me Out 02:19
6. GirlDream 02:58
7. Pillow 02:57
8. Strange 03:19

sinister-kids-x-klaus-kaufsnicht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Stream: open.spotify.com/album/75d7pK1HOTYB8FEXWArNMw)

Side B – Splitter

9. Netz 02:34
10. Endlich wieder Sommer 03:34
11. Junge Mädchen 03:07
12. Ich & Du 03:53
13. Tina Ballerina 02:53
14. Frei 03:08
15. Nie am Me_r 03:16

sinister-kids-x-klaus-kaufsnicht-splitter

»Gemeinsam sind die Sinister Kids und Klaus Kaufsnicht der Diversität verschrieben und Ausdruck davon, dass man die 4 Jungs und ihre Musik nicht in eine Schublade stecken kann. Musikalische Unterhaltung ist garantiert und der Spaß bei der ganzen Sache kommt nicht zu kurz. Ob angestöpselt oder unplugged, diese Band ist völlig ausgesteckt und trotzdem mächtig ansteckend.«

released October 11, 2019

Web: sinisterkids.de

Facebook: facebook.com/AndTheSinisterKids / facebook.com/klauskaufsnicht

Soundcloud: soundcloud.com/sinisterkids / soundcloud.com/klauskaufsnicht

Label: hicktown-records.de

Vertrieb: cargo-records.de

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (5 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Geräuschkulisse Vol​. 1 (The Instrumentals)

Geräuschkulisse Vol​. 1 (The Instrumentals)

Geräuschkulisse Vol​. 1 (The Instrumentals)

Mit „Geräuschkulisse Vol​. 1 (The Instrumentals)“ wirft Tony Crisp, der mir schon mit dem Tape Cay​@​Istanbul positiv aufgefallen ist, die Instrumentals seines gleichnamigen Producer Albums auf den digitalen Hip Hop Markt. 14 grossartige und rapbefreite Tunes, die ohne stimmliche Zutaten für mich gleich deutlich besser klingen. Die fetten Beats mit souligen Samples hätten durchaus auch eine Veröffentlichung auf einem analogen Datenträger verdient.

Zur Zeit kann man sich das Album bei Bandcamp als »name your price« Download / Stream zulegen. Macht das mal, es lohnt sich! Hoffentlich hat der Beatschmied aus München ein Herz für seine Instrumentals Fans und veröffentlicht auch die reinen Beats von Geräuschkulisse Vol​. 2 und 3 …

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: tony-crisp.bandcamp.com/ger-uschkulisse-vol-1-the-instrumentals

1. Günter Netzer (Instrumental) 02:58
2. Bedeutungslos (Instrumental) 03:37
3. Weltfremd (Instrumental) 02:41
4. Gangster Squad (Instrumental) 03:01
5. BnB (Instrumental) 05:29
6. Spul zurück (Instrumental) 02:47
7. Was mein Gefühl mir sagt (Instrumental) 03:01
8. Backflash (Instrumental) 03:04
9. Wo fang ich an (Instrumental) 03:01
10. Bas me boli K—z (Instrumental) 02:53
11. So gut dabei (Instrumental) 03:01
12. Zadnji put (Instrumental) 03:33
13. Hazenjagd (Instrumental) 02:44
14. Ab jetzt (Instrumental) 03:00

Instrumentals Version of the „Geräuschkulisse Vol.1“ Producer Album.

Listen to the original Version with Vocals here:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released September 20, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Album von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!