Gibmafuffi – Still Storch LP (WSP)

Gibmafuffi - Still Storch LP

Gibmafuffi – Still Storch LP (WSP Entertainment)

Nach „Trinkhallenromantik“ (2014) und „Spielschulden LP“ (2016 / Wortsport / WSP037) ist am 03.05.2019 das Album „Gibmafuffi – Still Storch LP“ erschienen. Das Vinyl wurde über WSP Entertainment (WSP054) veröffentlicht. Satte 1.000 Kopien wurden gepresst. Das total geniale Artwork, dass mich irgendwie an alte Kassetten zu erinnern scheint, stammt von Joel Carneiro. Das gibt schon mal 10 Punkte in der B-Note.

Der Offenburger Beatschmied Gibmafuffi hat für seine „Still Storch LP“ 16 Tracks produziert, die mich schon nach der ersten Rotation komplett umgehauen haben. Was für ein Brett. Nach Produktionen für Döll, Mädness, Morlockk Dilemma und einigen mehr ist dieses Instrumental Album mal wieder herzlich willkommen. Fette Boom Bap Beats und abgefahrene Samples sind erneut das Herzstück der Gibma50-Sound-Collagen. Kopfnicker von vorn bis hinten. Für mich – bis jetzt – das Album des Jahres. Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Intro“, „Streifzug (mit DJ Access)“, „Heimweg“ und der ganze Rest.

Erhältlich ist das Meisterwerk der instrumentalen Unterhaltungskunst in vertrauenswürdigen Online-Shops wie HHV Records oder VinDig. Der Abverkauf soll sehr gut laufen. Deshalb zuschlagen, jetzt. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Still Storch LP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://open.spotify.com/album/3Ebn62hiLryoRYo4FkZTU1)

Side A

1. Intro 3:10
2. Sudfass 3:13
3. Hobbytrinker 2:46
4. Zimmer Skit 1:13
5. Streifzug (Scratches [Cuts] – DJ Access) 2:23
6. Freispielmodus 2:48
7. Rosenpep 2:45
8. Mainpark 3:09

Side B

9. Tsipouro 2:30
10. Café Schneider 3:09
11. Fieber 2:35
12. Kneipen Skit 0:57
13. Heimweg 2:29
14. Espresso 1:58
15. Garten Eden 2:21
16. Outro 2:11

gibmafuffi-still-storch-lp-wsp

»Drei Jahre weg und „Still Storch“. Am 03.05.2019 erscheint endlich Gibmafuffis dritte, gleichnamige Instrumental Album. In gewohnter Manier seit seinem Erstlingswerk „Trinkhallenromantik“, veröffentlicht der Offenbacher Produzent auch dieses Mal kurz nachdem, Partner in Musik und Beschaffungskriminalität, Döll releaset. Die 16 Anspielstationen der Platte knüpfen nahtlos an die „Spielschulden LP“ an, die Offenbachs Scott Storch vor drei Jahren auf den Weg brachte und bieten ein kohärentes Soundbild aus samplelastigem Neoboombap par excellence.«

released May 3, 2019
Design by Joel Carneiro
Mastered by Ludwig Maier (GKG Mastering)
Producer and mixed by Gibmafuffi

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

MF Eistee – moonshine (Dezi-Belle)

MF Eistee - moonshine - Dezi-Belle Records

MF Eistee – moonshine (Dezi-Belle Records)

27. April 2019. 7 Years Dezi-Belle Birthday + MF Eistee Release Party. Kann es für diesen Beitrag einen besseren Zeitpunkt geben?!? Das Album „MF Eistee – moonshine“ wurde gestern (26.04.2019) über unser heutiges Geburtstagskind Dezi-Belle (Underground Hip-Hop Label since 2012!) veröffentlicht. Drei verschiedene Vinyl-Versionen hat die Plattenbutze aus Berlin-Wedding im Angebot: 100x 12″ black, 150x 12″ transparent / turquoise marbled und 150x 12″ silver / black + red splatter. Auch an die Magnetband-Freunde wurde gedacht: 50x Cassette Tape black und 50x Cassette Tape silver. Zudem kann man sich noch einen passenden 7-Zöller mit zwei Bonus-Tracks zulegen.

Mit Recovered und Houseboat (mit Loop Schrauber) hat der fränkische Beatschmied schon nachhaltig bewiesen, dass er fette Tracks produzieren kann. Und mit „moonshine“ hat der gute MF Eistee das alles nochmals getoppt. 18 lässige Instrumentals zwischen Lo-Fi und Boom Bap hat der Nürnberger Soundtüftler – unter freundlicher Mithilfe seiner Hip-Hop-Kumpels Clap Cotton, Ed_Lektron, snaer., made in m und kunfu – für sein aktuelles Album gebastelt. Atmosphärische und chillige Beats mit jazzigen Samples ergeben einen komplett durchhörbaren Akustikgenuß ohne (für mich hörbare) Schwächen. Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „daylight“, „lock“, „purpled feat. made in m“ und „comin thru feat. kunfu“.

mf-eistee-moonshine-dezi-belle

Erhältlich sind die überaus hübschen Platten und Kassetten direkt bei Dezi-Belle oder im Online-Shop von HHV Records. Ein schwarzes Vinyl könnt ihr weiter unten gewinnen. Viel Glück und viel Spass beim reinhören!

Trackliste – moonshine

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://dezi-belle.bandcamp.com/album/moonshine)

Side A

1. daylight 01:40
2. brakes 01:36
3. rise 01:48
4. troop 01:57
5. don’t stop feat. clap cotton 01:53
6. tree 01:45
7. lock 02:32
8. trips 01:56

Side B

9. space is the place 02:43
10. frontline 01:55
11. sonora 02:12
12. moonvibe 02:18
13. rollback feat. Ed_Lektron 02:23
14. purpled feat. made in m 01:46
15. slave 02:24
16. doubt 01:06

mf-eistee-moonshine-dezi-belle-marbled

Bonus Tracks

17. order feat. snaer. 01:28
18. comin thru feat. kunfu 02:12

mf-eistee-moonshine-dezi-belle-7-inch-bonus

»The sound of the album reflects the atmosphere of mf eistee’s homestudio, when the moon is coming through the blinds of his roof-light, shining on him and his equipment. It is fair to say that he met his aim; to capture this mood as a theme and to produce an album leaving no questions unanswered.«

released April 26, 2019
DB061

»This album is dedicated to all the people who support me and my music, to all my friends, my family, con comfort, dezi-belle records, rauchbauer & partner werbeagentur and all feature guests on the album. Thank you for everything.«

mix & master: mf eistee

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein (12″ black) Vinyl „MF Eistee – moonshine“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Sieben Jahre Dezi-Belle. Hamma! Welches Release vom Berliner Underground Hip-Hop Label ist euer Liebling?

mf-eistee-moonshine-dezi-belle-vinyl-black-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, MF Eistee und Dezi-Belle sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 04.05.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 05.05.2019 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 05.05.2019 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x (12″ black) Vinyl „MF Eistee – moonshine“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Der Gewinner …

… ist Marius. Herzlichen Glückwünsch! :-)

(Berlin, 27.04.2019 – „MF Eistee – moonshine“)

Amerigo Gazaway – A Common Wonder (Instr.)

Amerigo Gazaway - A Common Wonder Instrumentals

Amerigo Gazaway – A Common Wonder (Instrumentals)

Bei dem Doppel-Album „Amerigo Gazaway – A Common Wonder“ kommt (für mich) echt zusammen, was (für mich) zusammen gehört: Soul, Hip Hop, Instrumentals und Vinyl. Stevie Wonder und Amerigo Gazaway, was für eine geile Kombination. Hamma! Das Doppel-Vinyl ist natürlich ein Soul Mates Project (COMMONWONDERINS), wurde 2018 veröffentlicht und ist auf 500 Kopien limitiert.

Die eindringlichen Soul-Melodien aus der Motown-Era, die Stevie Wonder mit dem frühen Einsatz von Synthesizern, Drum-Machines und Samplern damals™ geschaffen hat, passen perfekt zu den Hip-Hop-Beats von Amerigo Gazaway. Das ultimative Mashup. Ich feiere das Ding total. Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Intro Theme (I Wonder)“, „The Sixth Superstition“, „For Once In My Life feat. Erykah Badu“ und „Pop’s Rap feat. Lonnie Lynn Sr.“. Erhältlich sind die exzellenten Instrumental-Vinyl im Online-Shop von HHV Records. BTW: Die stimmgewaltige Version könnt ihr HIER geniessen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – A Common Wonder (Instrumentals)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://amerigo.bandcamp.com/album/a-common-wonder-instrumentals-bonus-tracks)

Side A

1. Intro Theme (I Wonder) 03:04
2. I Was Made to Love H.E.R. 06:31
3. Living For The Chi-City 04:22
4. Resurrection to Higher Ground 05:32

Side B

5. Bad Girl feat. Kanye West 04:38
6. The Sixth Superstition 04:33
7. Innervision Intermission 01:57
8. Sugar By The Pound 05:45

Side C

9. For Once In My Life feat. Erykah Badu 03:54
10. Like They Used to Say 06:36
11. Freestyle Interlude 03:29
12. The Light (I’m Yours) feat. Bobby Caldwell 05:24

Side D

13. Southside feat. Kanye West 04:33
14. Pop’s Rap feat. Lonnie Lynn Sr. 05:47
15. The Sixth Wonder 05:49

Bonus Tracks

16. A Common Wonder – She Wants to Be Moved feat. Yasiin Bey (Bonus Track) 03:16
17. Love Is Real (Bonus Track) 04:09

amerigo-gazaway-a-common-wonder-instrumentals

»With our latest Soul Mates Project release, fittingly titled „A Common Wonder,“ Amerigo Gazaway brings to life an imagined studio session between Chicago’s crowned prince of Hip-Hop, Common, and Motown legend, Steve Wonder.«

released October 20, 2017
Soul Mates Records 2017
Produced by Amerigo Gazaway
Executive Producer: Rickey Mindlin
Common: vocals/lyrics
Stevie Wonder: vocals/lyrics, instruments
Amerigo Gazaway: samplers, drum machines, bass, guitar, keys, synth, turntables
DIY acapellas created by The Goodwill Projects

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Morlockko Plus – Zurück Im Laboratorium

Morlockko Plus - Zurück Im Laboratorium

Morlockko Plus – Zurück Im Laboratorium (Mofo Airlines)

Nach Teil 2 Im Großstadtdschungel und Teil 3 Kampf Um Lesbos würdige ich jetzt endlich den Start der Instrumental-Trilogie aus dem Hause Mofo-Airlines: „Morlockko Plus – Zurück Im Laboratorium“. Auch von dieser Platte (MAFlight016) gibt es weltweit lediglich 500 Kopien, die leider nur noch bei Discogs und Co. verfügbar sind. Für das Artwork ist Timo Schlosser verantwortlich. Abgemixt und gemastert wurde das gute Stück von Thomas Grummt. Pro-Tipp: Für den ganz grossen Hifi-Genuss sollte man die Geschwindigkeit des Plattendrehers von 33 auf 45 RPM erhöhen.

20 Tracks (inkl. Skits) hat das Produzenten-Alter-Ego vom Wortschatz-König Morlockk Dilemma für seine Rückkehr ins Laboratorium gebastelt. Auch der erste Teil der Trilogie ist voller finsterer Beats, die mit Samples und Voiceschnipseln aus der hinteren Reihe der örtlichen Videothek aufgepeppt wurden. Erneut mehr Hörspiel als Instrumental-EP, erneut total skurril, erneut ganz grosses Klangkino. Meine Wertung: 10/10. Das ergibt dann auch einen glatten Zehner für den morlockkschen Dreier. Hamma! Favoriten: „Wolfram“, „Meister des Grauens“ und „Kellertreppe“.

Trackliste – Zurück Im Laboratorium

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://open.spotify.com/album/2JjXHZ4eSRjsqs4NbS8fGz)

Side A

1. Gedankenkontrolle 0:39
2. Caesium 1:24
3. Wolfram 1:29
4. Kristalle 1:34
5. Ein Laborunfall (Skit) 0:17
6. Das Experiment am Menschen 1:10
7. Pollonium 1:38
8. Erkenntnisse (Skit) 0:31
9. Blaue Flamme 1:27
10. Ein ehrliches Gesicht 0:28

Side B

11. Meister des Grauens 1:29
12. Argon 1:37
13. Tödliches Gas (Skit) 0:13
14. Die Verwandlung 1:24
15. Neues Menschenmaterial (Skit) 0:35
16. Dunkelheit 1:05
17. Schwarzer Schmetterling 1:09
18. Verbrannter Geschmack (Skit) 0:50
19. Kellertreppe 1:19
20. Ende 0:37

morlockko-plus-zurueck-im-laboratorium

»Morlockko Plus: Kosmopolit, Abenteurer, Tausendsassa. Lang war es ruhig um ihn geworden, doch nun ist er zurück. Zurück von tollkühnen Reisen mit nebulösem Auftrag. Meist stand nicht weniger auf dem Spiel als die Welt… Jetzt ist es soweit. Mit „Morlockko Plus – Zurück im Laboratorium“ leitet MOFO Airlines eine neue Serie ein. Atmosphärisch verwobene Sound-Collagen und Instrumental-Rohdiamanten machen diesen Extended Player zu einem Hörspiel-Vergnügen der Extraklasse.«

released May, 2018

Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos

Morlockko Plus - Kampf Um Lesbos

Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos (Mofo Airlines)

Das Produzenten Alter Ego vom Rapakrobaten Morlockk Dilemma hat wieder mächtig zugeschlagen: „Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos“ (MAFlight019). Das Vinyl ist über das Label Mofo Airlines, an dem auch der Künstler himself beteiligt ist, erschienen. Lediglich 500 Kopien wurden gepresst. 80 Platten sind mit einer Morlockko Plus-Actionfigur angeboten worden. Erhältlich war das Vinyl bei Kapitalismus Jetzt und HHV Records. War? Leider ja. „Kampf UM Lesbos“ ist restlos ausverkauft. Und die Discogs-Geier kreisen schon …

Trackliste – Kampf Um Lesbos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/6QpLipDBffwk40cyfmvT8c)

Side A

1. Gestrandet auf Lesbos 00:52
2. Purpur-Horizont 01:30
3. Herzlich Willkommen 00:28
4. Ambrosia (Interlude) 01:07
5. Cunnilingus 01:35
6. Hörig unter Palmen (Interlude) 00:32
7. Ritmo Exotica 01:31
8. Damenwahl (Interlude) 01:14
9. Garten der Lust 01:43
10. Rituelle Entjungferung 00:57

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Side B

11. Feuer und Rauch 00:51
12. Tango im Regenwald 01:34
13. Männerfresserinnen (Interlude) 00:30
14. Amazonenkönigin 01:33
15. Tod dem Manne (Interlude) 00:24
16. Malariafieber 01:24
17. Überfall 01:50
18. Kampf um Lesbos (Interlude) 00:44
19. Sieg der Amazonen 01:54
20. Geliebte Kinder (Outro) 00:59

morlockko-plus-kampf-um-lesbos

»Azurblaues Wasser, samtene Wellenwogen umspielen das exotische Eiland. Der Wind trägt den Hall von ausgelassener Freude herüber: Die Amazonen spielen am Strand von Lesbos. Doch dann verstummt ihr Reigen, denn am Ufer wird die Silhouette eines Mannes gesichtet, angespült aus weiter Ferne. Sofort verziehen sich die zärtlich geschnittenen Frauengesichter zur todernsten Kriegsgrimasse. Der Kampf um Lesbos hat begonnen … Der dritte Teil unseres Instrumental-Hörspiels entführt Morlockko Plus in exotische Gefilde voller knisternder Spannung und erotischer Abenteuer. Aber Vorsicht! Nur wenige Besucher haben es je zurück geschafft [

released February 11, 2019

Wertung für Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos

Meine Wertung: 10/10 für „Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos“. Nach „Zurück Im Laboratorium“ ‎und Im Großstadtdschungel befindet sich Morlockko Plus jetzt mitten im „Kampf Um Lesbos“. Auch für den letzten Teil seiner Instrumental-Trilogie hat der maskierte Beatschmied wieder kuriose und großartige Beats mit Hilfe von Samples und Voiceschnipseln obskurer Soundtracks aus den Untiefen der B-Movie-Abteilung gebastelt. Unglaublich gute Produktion. Das Ding macht von der ersten bis zur letzten Rille Spaß ohne Ende. Selbst ohne Actionfigur ist die Platte ein Highlight in meiner Sammlung.

Favoriten: Purpur-Horizont, Tango im Regenwald und Sieg der Amazonen