Fünf Fragen an Lü aka (DJ) L-Coholic

Fünf Fragen an Lü aka Dj L-Coholic

Fünf Fragen an Lü aka (DJ) L-Coholic

Endlich hat jemand die #5fragen aus dem Winterschlaf befreit. Lü aka (DJ) L-Coholic nennt sich der „Schuldige“ und hat für #18 unserer weltweit bekannten und beliebten Q&A Serie ein bisschen aus dem Plattenkästchen geplaudert. Viel Spass mit fünf Fragen an Lü!

Wer bist Du und was machst Du?

Hi, ich bin Lü, meine Mutter nennt mich Thomas und als DJ nenn ich mich L-Coholic. Wobei ich die Bezeichnung „DJ“ mittlerweile nicht mehr so ganz mag, da ich die letzten Jahre nicht mehr im klassischen Sinne aufgelegt habe. Ich war damals DJ bei der Open Mic Cypher im Underground Köln (End of the Weak), hab bei diversen Kölner HipHop Partys aufgelegt und bin Teil der Spittwoch Crew. Mittlerweile lege ich aber fast garnicht mehr auf. Ich habe einen festen Job und muss mich deswegen nicht der breiten Masse prostituieren… kein Trap, keine Musikwünsche mehr, keine Spucke im Ohr,  keine Getränke mehr an und auf den Decks… wer mich bucht ist selber schuld, nur dopen Jazz-Hop und Instrumental Shit bis zum abwinken ?
Ich scratche auch sehr oft und gerne ?

fuenf-fragen-an-lue-aka-dj-l-coholic-2

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Für eine kleine Sammlung, die ich damals nem Homie abgekauft hab… ich wollte nie der klassische DJ sein, sondern einfach nur scratchen… und da bot es sich an, den direktangetriebenen Teller inklusive Plattensammlung vom Kumpel zu kaufen, der es nicht mehr so ganz ernst genommen hat (✌️). Ich weis nur, dass ich besonders auf die ganzen Deutschrap 12“ aus war, DCS, Stiebers, Eimsbush, Eins Zwo…

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Einen Favoriten auszumachen ist sicher unmöglich, aber ich hab so meine Lieblinge… Dave Sparkz & Wodoo Wolcan – High Rollers, FloFilz – Metronom, Suff Daddy – The Gin Diaries, Enter the Wu Tang, DCS – 1999 von vorne, Mood – Doom und alles von Lewis Parker sind so auf Anhieb meine Lieblinge, wobei ich auch noch 20 andere Meilensteine aufzählen könnte…

fuenf-fragen-an-lue-aka-dj-l-coholic-3

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Instrumental HipHop, Boom Bap, Trip Hop, Punkrock, Ska, Reggae, DnB. Zu Hause mehr Beats, auf der Autobahn mehr Gitarre…

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Gefährliches Halbwissen!
Bei JSDD und VOZ würde ich auch nicht nein sagen, aber die werden ja definitiv nicht nachgepresst, von daher…

Peace und schönes Wochenende, yoah!

Instagram: https://www.instagram.com/djlcoholic

Vielen Dank an Lü!

Wenn Ihr diese fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

jodu – crystallinus (kadv)

jodu - crystallinus - kadv

jodu – crystallinus (kick a dope verse!)

Das russische Label kick a dope verse! mausert sich immer mehr zu einer guten Anlaufstelle für hervorragenden Instrumental Hip Hop. Die Kassette jodu – crystallinus (kadv004) kam gestern via Russian Post im Vinyl-41-HQ an, wurde sofort im heimischen Tape Deck abgespielt und für super befunden. Der Koblenzer Beatschmied jodu hat da wirklich ein voll dopes Boom Bap Album produziert. Das scheint sich rumgesprochen zu haben, denn beide Versionen der Kassette sind bereits ausverkauft. Aber gönnt Euch ruhig das digitale Beat Tape. Das bekommt ihr bei Bandcamp für den sagenhaft günstigen Anschaffungswiderstand von 1 USD (oder mehr).

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – crystallinus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side B

1. goinhard 02:08
2. oddminds 02:37
3. darkness 02:08
4. madahmad 02:46
5. goforasmoke 02:16
6. hardcore 02:27
7. get down 02:24
8. geh vorbei 03:52
9. neun 02:51

Side B

10. thewholecrew 03:12
11. wayback 02:38
12. docks 02:02
13. keep it flowin 03:02
14. convince 02:46
15. fastform 04:27
16. u better listen 03:30
17. turn 02:50
18. opel 02:24

jodu-crystallinus-kadv-bc

»we present the first cassette release from koblenz producer jodu. dispel first days of spring with a fresh boom bap beats and as always we will catch a refreshing wave of a sound of those days.

exalt style and unity!«

all beats produced, mixed and mastered: jodu
released April 5, 2018

Liphe – Reforestation

Liphe - Reforestation - Village Live

Liphe – Reforestation (Village Live)

Pretty in pink. Dieses mal aber nicht die romantische Komödie aus dem Jahr 1986 (Molly Ringwald, alta!), sondern das neueste Machwerk von Village Live Records. Liphe – Reforestation nennt sich die Platte. Neben den 100 pinken Kopien wurden noch 250 Einheiten in schwarzes Vinyl gepresst. Für die Tape Junks ist auch eine passende Kassette verfügbar, ebenfalls in pretty pink. Alle drei Versionen kann man direkt auf der Label-Seite von Village Live käuflich erwerben. Für die Freunde digitaler Musik steht das Album auch bei Bandcamp zur Verfügung.

Trackliste – Reforestation

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. Gati 01:03
2. Orbit 02:16
3. Blue 02:14
4. Postcard 01:38
5. Sun 01:35
6. Memories 03:14

Side A

7. Natur 02:50
8. Water 01:58
9. Path 01:46
10. Kaizen 02:09
11. Mabolu 02:59
12. Lumturi 02:30

liphe-reforestation

»The next record to come out on Village Live is from Multi Instrumentalist producer ‚Liphe‘. ‚Reforestation‘ is a full length instrumental LP of dusty, jazzy, lofi hip hop, crafted on Liphes elusive travels around various parts of Asia. Available on 100 Pink Vinyl, 250 Black Vinyl, Pink Cassette Tape & digital.«

released April 23, 2018
Producer, Mixed & Mastered by : Liphe
Artwork by Amy Dawn

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Liphe – Reforestation. Der britische Beatschmied und Multiinstrumentalist, der zur Zeit in Berlin beheimatet ist, hat für dieses Album 12 total entspannte instrumentale Tracks gebastelt. Der Einsatz von „echten“ Instrumenten gepaart mit jazzigen Lo-Fi Beats und verstaubten Samples ergibt ein überaus chilliges Album. Prädikat: Perfekte Kautschmusik.

Favoriten: Blue, Memories und Water

Epilog

Dear people of Village Live. Please think about your packaging strategy. The covers are constantly damaged.

village-live-cover-damage

Thank you!

Update: Doug von Village Live hat mir ein neues Cover zukommen lassen. So muss das! Vielen Dank dafür! :-)

Drchamploo – Burning Blossom

Drchamploo - Burning Blossom - Aviary Bridge Records

Drchamploo – Burning Blossom (Aviary Bridge Records)

Mal wieder was neues von Aviary Bridge Records: Drchamploo – Burning Blossom. Der französische Beatschmied gibt mit dieser EP sein superbes Debüt beim niederländischen Label. Die 6 Tracks bieten instrumentale Langsamkeit von seiner besten Seite. Noch chilliger wäre kaum auszuhalten. Die jazzige Lo-Fi EP kann man sich bei Bandcamp in digitaler Form als „name your price“ Download / Stream abholen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Burning Blossom

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Northern Light 03:10
2. Onto the Shore 02:30
3. Wild Growth 04:06
4. Behind Clouds 02:41
5. Light Beam 02:28
6. Bloom 01:42

»Drchamploo has been composing for the past five years, during which time he has released four EPs: “Contemplations”; “Urban Waves” and “Groovebox” (Vols. 1 & 2) as well as composing for film, TV and video games. Aviary Bridge are thrilled that he’s now releasing his first solo EP with them, having already featured him on many of their compilation albums. His music fits nicely into the Lofi Hip Hop genre with lots of Jazz elements. “Burning Blossom” is a great chillout album where the smooth, jazzy vibes rest effortlessly amongst sultry sax sounds and groovy beats that are at the same time comforting, yet nostalgic. Drchamploo’s musician’s ear is also evident as the production standard is flawless. A must have!«

released May 17, 2018
Production, Mastering, Artwork: Sylvain Brehaut

CASTLEBEAT – VHS

CASTLEBEAT - VHS - Spirit Goth

CASTLEBEAT – VHS (Spirit Goth)

Beim ersten Durchhören auf Bandcamp hat mir das Album CASTLEBEAT – VHS sofort gefallen. Klang ein bisschen wie The Cure in neu. Auch beim zweiten Durchlauf wurde das Ding nicht schlechter. Lo-Fi Pop und ein bisschen New Wave, dass ist ja mal eine schräge Mischung. Das „Do It Yourself Album“ vom New Yorker Schlafzimmerproduzenten Josh begann mich nachhaltig zu interessieren. Und es ist sogar ein Vinyl verfügbar, in weisser Tracht, vom Label Spirit Goth. Aber dann schlug wieder eine meiner Regeln zu: kein Vinyl oder Tape, wenn der Versand teuer als das Produkt ist. 15 Euro Platte vs. 18 Euro Versand. Schade Schokolade. Beim Tape dann so: 5 Euro vs. 5 Euro. Gerade so ok. Nun läuft das Ding im heimischen Tape Deck und klingt super. So muss das!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – VHS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Research 02:35
2. Tennis 02:56
3. Here 03:33
4. Wasting Time 03:05
5. Town 03:28

Side B

6. I Follow 02:36
7. Zephyr 02:37
8. These Days 02:36
9. Heart Still Beats 03:36
10. Video Tape 03:54

☀ diy goth pop album ☀

»Another lo-fi album… streaming on spotify / apple music. Big thanks to my gf sonia and brother mateo for putting up with hearing my demos and helping select the final tracks for this album. And also thanks to everyone who ordered & supports/shares this project – i’m very grateful :)«

released March 28, 2018