LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2

LBL (Lo-Bit Loopers) - twoface #2

LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2 + Gewinnspiel

KF 16, die unspektakuläre Katalognummer. LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2 der spektakuläre Titel. Da ist es endlich, das neuesten Release vom Münchner Label Keller Flavour. Lediglich 150 Kopien wurden in „blue transparent vinyl“ gepresst. (Kommt in den Bildern leider nicht so rüber.) Zwei handnummerierte Exemplare sind im Vinyl-41-HQ gelandet. Die 41/150 bleibt in Berlin-Friedenau und die 42/150 kann weiter unten gewonnen werden. Wer nicht vom Glück verfolgt ist, der sollte sich die Platte bei Bandcamp zulegen. Aber schnell, denn beim Schreiben dieser Zeilen waren nur noch 13 Stück verfügbar …

Kleiner Wermutstropfen am Rand: Beider Cover sind trotz guter Verpackung angeschlagen (seam splits). Da hat Hermes leider wieder ganze Arbeit geleistet :-(((

Trackliste – twoface #2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. A01 hello rumblestar 03:17
2. A02 mind in double 01:08
3. A03 dirge 02:01
4. A04 bars alone a 02:15
5. A05 se da freedam 01:20
6. A06 wanna chill 01:06
7. A07 88 dotwork 01:30
8. A08 anyplace igo 01:31
9. A09 ayeshaone / wit m 02:23

Side B

10. B01 hot water 02:02
11. B02 bronx two 00:41
12. B03 deadflowers 01:13
13. B04 i didn’t 01:43
14. B05 honey 02:00
15. B06 another summer 02:47
16. B07 green soul 02:03
17. B08 worry ‚bout nothing 01:11
18. B09 war(m) / goodbye everyone 01:40

lbl-lo-bit-loopers-twoface-2

All tracks produced by LBL
Mixing: Eugen Schott
Mastering: SterilOne @ Staub audio engineering
Artwork & Layout: Ikarus *Inkognito*
Keller Flavour / 2018
released May 18, 2018

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2. twoface #1 war bzw. ist schon ein Knaller. Aber für #2 haben die Lo-Bit Loopers nochmal eine Schippe draufgelegt. Nach Wilczynskis Roads to me, myself and I folgt hier das nächste Super-Duper-Sommer-Album. Und es ist ab jetzt eine der vielseitigsten Instrumental Hip Hop Platten in meinem Regal. Jazz, Soul, Funk, Reggae, Experimental … voll korrekte Zutaten für den summery Beat-Cocktail. LBL haben für das Album 18 chillige Tracks produziert, die komplett durchhörbar sind. Ok, die kurze Umdrehpause unterschlage ich mal. Favoriten kann ich nicht benennen, da sich das Vinyl von einem Highlight zum nächsten dreht. Fazit: Hamma! Für die fetten Beats und das überaus gelungene Design von Cover und Platte gibt es heute mal wieder die Höchstnote!

Gewinnspiel

Die Lo-Bit Loopers haben mir ein Vinyl „LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Von welchem Album hättet Ihr gern #2 aka einen zweiten Teil und warum?

lbl-lo-bit-loopers-twoface-2-gewinnspiel

(Das Cover ist leider angeschlagen. Dank(e) Hermes!)

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, LBL (Lo-Bit Loopers) und Keller Flavour sind keine Bedingung, wären aber schon schön! 🙂

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 02.06.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 03.06.2018 mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer „gezogen“ wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 03.06.2018 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2“. Die Platte wurden mir von den Künstlern zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 28.05.2018 – „LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2“)

Wilczynski – Expedition 22

Wilczynski - Expedition 22

Wilczynski – Expedition 22: Roads to me, myself and I

Wilczynski habe ich bisher „nur“ auf diversen Compilations so richtig wahrgenommen. LoopLanguage Volume One, Schlafende Hunde oder Drop Beats Not Bombs … um nur ein paar aufzuzählen. Jetzt hat er mit Wilczynski – Expedition 22: Roads to me, myself and I wieder ein eigenes Instrumental Hip Hop Album am Start. Wie üblich, hat VinDig auch für die Nr. 22 der Expedition-Serie nur 300 Kopien (VINDIG336) pressen lassen. Im Online-Shop des Mörschbacher Labels könnt ihr euch noch ein Exemplar zulegen. Ich würde es wieder machen.

Trackliste – Expedition 22: Roads to me, myself and I

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. musicismysunshine 03:56
2. luvofbahia 02:32
3. godlovesjazz 02:48
4. swimwith1dolphin 02:34
5. forcharles 03:45

Side B

6. redsunset 03:26
7. adreamofasummernight 02:35
8. mymmelody 03:25
9. who 03:49
10. holdme 03:41

wilczynski-expedition-22

released May 18, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Wilczynski – Expedition 22: Roads to me, myself and I. musicismysunshine. Das merkt man Wilczynski und seinem zweiten Solo Instrumental Album sofort an. Die Platte ist so voller guter Vibes, dass man gleich nach dem Genuss der 10 Tracks einen Karibikurlaub buchen müsste. Das Gute-Laune-Album Roads to me, myself and I steigt mit seinen chilligen Beats und jazzigen Samples von 0 auf 1 in meine persönlichen Expedition-Charts ein. Der Sommer kann kommen, ich bin bereit.

Favoriten: godlovesjazz, adreamofasummernight und holdme

Mr. Backside – Backsides IV

Mr. Backside - Backsides IV

Mr. Backside – Backsides IV

Back to the future. Mr. Backside – Backsides IV heisst das Motto und es geht wieder zurück in die guten alten Achtziger. Instrumental Hip Hop trifft auf B-Movie Voice Schnipsel aus einer längst vergangenen Zeit, die ich persönlich als Jugend bezeichnen darf. Backsides IV ist wieder total ungewöhnlich, ungewöhnlich gut und voller Soundüberraschungen. Das Album ist auf 50 Kassetten limitiert und noch bei Bandcamp zu haben. Zwei Tapes sind hier im Vinyl-41-HQ gelandet. Die 10/50 behalte ich und die 42(!)/50 könnt Ihr weiter unten gewinnen. Ach ja, ein paar Download-Codes liegen hier auch noch irgendwo rum. Greift beherzt zu. (Danke Tim!)

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Backsides IV

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro 00:26
2. On The Streets 02:01
3. Everyday 01:46
4. Manni 01:58
5. Dealer (Skit) 00:41
6. Fender 01:34
7. Again 01:08
8. Comfortzone (Skit) 00:20
9. Cavalier 01:26
10. Indie Fressespringer 01:42
11. Dollar 01:35
12. Künstlertypen (Skit) 00:24

Side B

13. Jamaika 01:02
14. Monte Carlo 01:52
15. Gambino 02:45
16. Cola 01:20
17. Pharao 01:45
18. Dilling 01:03
19. Puppen (Skit) 00:19
20. Over The Top 02:21
21. Schmetterling (Skit) 00:08
22. Manhattan 02:24

mr-backside-backsides-iv-codes

»Backsides IV feels like a Tour through ya favourite Video Rental Store in the Eighties, the smell of cheap Linolium paired wit Cigarette Smoke made all the posters on the walls turn yellow.«

released May 13, 2018
Artwork & Music by Mr. Backside
AR-093-CC // AR-093-DD

Gewinnspiel

Amajin Records hat mir eine Kassette „Mr. Backside – Backsides IV“ zur Verfügung gestellt, die ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Vinyl, Tape, CD oder digital? Welches Medium bevorzugt Ihr und warum?

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, Mr. Backside und Amajin Records sind keine Bedingung, wären aber schon schön! 🙂

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 27.05.2018 um 20:00 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 27.05.2018 mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer „gezogen“ wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 27.05.2018 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Kassette „Mr. Backside – Backsides IV“. Die Kassette wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 25.05.2018 – „Mr. Backside – Backsides IV“)

Gewinner

Wir haben einen Gewinner!

mr-backside-backsides-iv-gewinner

Mein Glückwunsch und das Tape gehen an Frank! :-)

MF Eistee x Loop Schrauber – Houseboat

MF Eistee x Loop Schrauber - Houseboat

MF Eistee x Loop Schrauber – Houseboat

Was für ein kleines Schmuckstück ist das geworden: MF Eistee x Loop Schrauber – Houseboat. Vinyl Digital hat vom hübsch designten 10″ solid blue Vinyl (VinDig337) lediglich 200 Stück pressen lassen. Ein paar Kopien sind noch im Online-Shop von VinDig verfügbar. Schlagt zu, bevor Ihr euch blau ärgert.

Trackliste – Houseboat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. sail 01:46
2. waves 01:34
3. riff 01:50
4. rudder 01:51
5. wind 00:35

Side B

6. sealight 02:08
7. peak 01:34
8. wood 00:40
9. chimney 02:00
10. pearl 02:07

mf-eistee-x-loop-schrauber-houseboat

»Workin‘ like a bee – MF Eistee is back again and together with Loop Schrauber they will chill down your speakers till the 80 year old neigbhours knock at your door because they want to hang to these tunes. These beats are so damn fresh, like jumpin‘ from your houseboat into the river while the sun shoots a perfect summer light show. Don’t miss this special item!! [

released May 18, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für MF Eistee x Loop Schrauber – Houseboat. MF Eistee ist ja hier im Blog kein Unbekannter mehr. Den Loop Schrauber, der in Regensburg beheimatet ist, hatte ich bisher noch nicht auf meinem Platten-Radar. Wird also höchste Zeit. Die beiden Beatschmiede haben für das mittlere Vinyl-Format 10 – leider etwas kurze – Instrumental Hip Hop Tracks mit total entschleunigten und frischen Beats produziert, die perfekt zur vorsommerlichen Jahreszeit passen. Jetzt muss ich mir aber ganz schnell einen mobilen Plattenspieler zulegen und ein Hausboot mieten … #todo … bis neulich dann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Favoriten: waves, sealight und chimney

Fünf Fragen an Lü aka (DJ) L-Coholic

Fünf Fragen an Lü aka Dj L-Coholic

Fünf Fragen an Lü aka (DJ) L-Coholic

Endlich hat jemand die #5fragen aus dem Winterschlaf befreit. Lü aka (DJ) L-Coholic nennt sich der „Schuldige“ und hat für #18 unserer weltweit bekannten und beliebten Q&A Serie ein bisschen aus dem Plattenkästchen geplaudert. Viel Spass mit fünf Fragen an Lü!

Wer bist Du und was machst Du?

Hi, ich bin Lü, meine Mutter nennt mich Thomas und als DJ nenn ich mich L-Coholic. Wobei ich die Bezeichnung „DJ“ mittlerweile nicht mehr so ganz mag, da ich die letzten Jahre nicht mehr im klassischen Sinne aufgelegt habe. Ich war damals DJ bei der Open Mic Cypher im Underground Köln (End of the Weak), hab bei diversen Kölner HipHop Partys aufgelegt und bin Teil der Spittwoch Crew. Mittlerweile lege ich aber fast garnicht mehr auf. Ich habe einen festen Job und muss mich deswegen nicht der breiten Masse prostituieren… kein Trap, keine Musikwünsche mehr, keine Spucke im Ohr,  keine Getränke mehr an und auf den Decks… wer mich bucht ist selber schuld, nur dopen Jazz-Hop und Instrumental Shit bis zum abwinken ?
Ich scratche auch sehr oft und gerne ?

fuenf-fragen-an-lue-aka-dj-l-coholic-2

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Für eine kleine Sammlung, die ich damals nem Homie abgekauft hab… ich wollte nie der klassische DJ sein, sondern einfach nur scratchen… und da bot es sich an, den direktangetriebenen Teller inklusive Plattensammlung vom Kumpel zu kaufen, der es nicht mehr so ganz ernst genommen hat (✌️). Ich weis nur, dass ich besonders auf die ganzen Deutschrap 12“ aus war, DCS, Stiebers, Eimsbush, Eins Zwo…

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Einen Favoriten auszumachen ist sicher unmöglich, aber ich hab so meine Lieblinge… Dave Sparkz & Wodoo Wolcan – High Rollers, FloFilz – Metronom, Suff Daddy – The Gin Diaries, Enter the Wu Tang, DCS – 1999 von vorne, Mood – Doom und alles von Lewis Parker sind so auf Anhieb meine Lieblinge, wobei ich auch noch 20 andere Meilensteine aufzählen könnte…

fuenf-fragen-an-lue-aka-dj-l-coholic-3

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Instrumental HipHop, Boom Bap, Trip Hop, Punkrock, Ska, Reggae, DnB. Zu Hause mehr Beats, auf der Autobahn mehr Gitarre…

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Gefährliches Halbwissen!
Bei JSDD und VOZ würde ich auch nicht nein sagen, aber die werden ja definitiv nicht nachgepresst, von daher…

Peace und schönes Wochenende, yoah!

Instagram: https://www.instagram.com/djlcoholic

Vielen Dank an Lü!

Wenn Ihr diese fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.