The Deli – Jazz Cat (Cold Busted)

The Deli - Jazz Cat (Cold Busted)

The Deli – Jazz Cat (Cold Busted)

Nach Kid Abstrakt & The Deli – Daydreaming (Dezi-Belle) taucht der Beatschmied aus Austin, Texas, USA jetzt mit einem eigenen Album im Vinyl-41-HQ auf. Die Platte nennt sich The Deli – Jazz Cat und ist über das kalifornische Label Cold Busted (BUSTEDINCHES77) erschienen. Lediglich 250 Kopien wurden in schwarzes Gold gepresst. Ihr könnt Euch das Vinyl direkt auf der Bandcamp-Seite von Cold Busted zulegen. Bei den bekannten Online-Sellern HHV (Pre-order) und VinDig werdet ihr natürlich auch (noch!) fündig.

Trackliste – The Deli – Jazz Cat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(shop.coldbusted.org/album/jazz-cat)

Side A

1. Intro 01:18
2. 1:56pm 01:47
3. Midnight In Brazil 02:33
4. Virgo Flip 02:42
5. Spring 03:24
6. 2:11am Ikebukuro 02:04
7. Jazz Catz 02:32

Side B

8. Body N Soul 02:12
9. Yes Ya’ll Interlude 01:14
10. Night Vibe 02:14
11. Sign Wave 01:44
12. The Deli & Lungfulls – Fractals 02:59
13. On & On 02:08
14. Going Home 03:16
15. Rainy Day In Japan 03:29

the-deli-jazz-cat-cold-busted

»Austin hip hop beatrepreneur The Deli made serious waves with previous Cold Busted album Vibes 3, featuring the song „Flowers“. This track shook up the Spotify world with over 14 million plays and inclusion on at least 500 playlists. Anticipation is strong for a follow-up from The Deli and, with his new album Jazz Cat, he delivers with gusto.«

released July 6, 2018
Produced and Arranged by The Deli
All Songs Written by D. Pryor
‚Fractals‘ – Additional Production by Lungfulls
Mastered by Misjah@24Mastering
Design by Vitamin D
Executive producer, Derrick Daisey
All works registered with Some Cutz Up (ASCAP)

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für The Deli – Jazz Cat. Wie der Titel der Platte schon verrät, hat der texanische Beat Smith The Deli ein sehr jazziges Album gebastelt. Er hat für das Vinyl 15 Instrumental Hip Hop Tracks produziert, die für absolute Old-School-Vibes sorgen. Jazzy Beats und knisternde Samples gepaart mit sanften Pianoklängen erzeugen eine chillige Atmosphäre vom feinsten. Man wähnt sich sofort in einem rauchigen Jazzschuppen und hat eine gute Zeit. So muss das!

Favoriten: Virgo Flip, Body N Soul und Rainy Day In Japan

Fünf Fragen an André aka damaa.beats

Fünf Fragen an André aka damaa.beats

Fünf Fragen an André aka damaa.beats

So, die seit Mai anhaltende Sommerpause ist dank André endlich vorbei. Der Beatschmied aus Freiburg hat sich freiwillig den #5fragen gestellt und diese auch für #19 unserer weltweit bekannten und beliebten Q&A Serie beantwortet. Hamma!

Wer bist Du und was machst Du?

André, 32, wohne mit Frau und zwei Kindern in Freiburg, der schönsten Stadt in Deutschland. Bin von Beruf Sozialarbeiter und produziere seit ca. 14 Jahren Beats und war früher auch als MC aktiv.

damaa

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Puh, wahrscheinlich irgendeine Reggae-Platte, da ich vor einigen Jahren ein paar mal aufgelegt habe und mich in der Hinsicht damals etwas mit Vinyl eingedeckt hatte. Ich hab tatsächlich keine Ahnung, welche aber die erste war.

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Aktuell das Album von Black Bear Basement. Oder das Album Blu Dot von Digitalluc. Aber es gibt durchaus bestimmt noch sehr viel mehr, was man nennen kann, aber ich kaufe nicht so übertrieben viele Platten selbst, deswegen nur mal die zwei hier, die sich in meinem Besitz befinden.

black bear basement

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Hip-Hop (allerdings auch hier immer mehr aus dem Beatsektor) und Dub. Aber solange es keine Dur-lastige Schnulzenmusik ist, passt da auch vieles anderes rein. Hauptsache deep.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Die Jazz Files (Hihat Club) von Dexter.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Facebook: https://www.facebook.com/damaa.beats

Instagram: https://www.instagram.com/damaa.beats

Soundcloud: https://soundcloud.com/damaa

Vielen Dank André! BTW: André aka damaa.beats hat mit Coloured Roots gerade ein neues Tape am Start. Das wird bestimmt auch bald im Vinyl-41-HQ laufen :-)

damaa.beats - Coloured Roots

Limited Tape: https://bit.ly/2vMBPLd
Spotify: https://spoti.fi/2BhF43k
Apple Music: https://apple.co/2nkDMuM
iTunes: https://apple.co/2OR0xmH
Amazon: https://amzn.to/2OAFchg
Bandcamp: https://bit.ly/2AKlVa2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

PRGMAT – Archipelago of Memories

PRGMAT - Archipelago of Memories

PRGMAT – Archipelago of Memories (VinDig)

Unverhofft kommt oft. So auch ein Brief aus Lettland. Gleich aufgerissen und über die Kassette PRGMAT – Archipelago of Memories voll gefreut. Der Beatschmied aus Riga hat für das Tape 19 Tracks produziert, die – so wie der Vorgänger SENTIMENT LP auch – mit melodiösen Lo-Fi Beats und seltenen Samples aus Soul, Funk und Jazz glänzen und begeistern. Archipelago of Memories hat sich nach mehrmaliger Durchhörung zu einer absoluten Empfehlung aus dem Vinyl-41-HQ gemausert. Bei Bandcamp sind momentan noch 3 Kopien des Tapes vorhanden. Über Vinyl Digital sind auch noch ein paar Exemplare bestellbar. Wo auch immer, gönnt Euch das Ding!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – PRGMAT – Archipelago of Memories

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(prgmat.bandcamp.com/album/archipelago-of-memories)

Side A

1. Archipelago of Memories 02:27
2. Leave It Behind 02:42
3. Propose to My Drummachine 02:57
4. Grey Poupon in Parade 02:42
5. Talkin‘ Dat Ol Righteous Shit 02:15
6. Must Do 02:29
7. Hide n Seek 02:36
8. Mornin’ Sunshine 03:01
9. Misplaced 02:33
10. There Is No Pier on This Island 02:14

Side B

11. Soul Syndicate 02:03
12. My Dear Diary 02:23
13. In Depth View 02:03
14. Authentic Instrument for the Environment 02:52
15. Hell up in Harlem 02:54
16. Dancing with the Soulmate 02:52
17. Brand New Ballgame 02:25
18. Dashboard (BONUS TAPE ONLY)
19. Fix Your Mistakes (BONUS TAPE ONLY)

prgmat-archipelago-of-memories-bc

»You will experience a ride through musical journey where each composition is a organic piece of a puzzle which in the end creates natural audible structure. Every single island on this archipelago has their own memory, which brings listener to the mindfulness enjoyment. PRGMAT keeps his signature sound with obscure and mostly rare samples, raw drums, soulful melodies and the presence of low fidelity architecture.«

All beats produced and mixed by PRGMAT in Riga, Latvia.
Released by: Vinyl Digital
Artwork by: ITCHI Collages
released February 9, 2018

Vielen Dank PRGMAT!

Square One – Walk Of Life Instrumentals

Square One - Walk Of Life Instrumentals

Square One – Walk Of Life Instrumentals (Showdown / HHV)

Nach Back to Square One von Iman Magnetic habe ich mich mal wieder ein wenig mit der – leider aufgelösten – bajuwarischen Hip Hop Crew Square One beschäftigt. Dabei ist mir dann das Album Square One – Walk Of Life Instrumentals aufgefallen, dass von Showdown / HHV Records im Jahr 2016 als 15th Anniversary Vinyl Re-Release erneut veröffentlicht wurde. Ausgiebig bei Spotify durchgehört, immer noch für absolut hörenswert befunden, bei HHV als 2LP bestellt, aufgelegt und sehr zufrieden damit.

Trackliste – Walk Of Life Instrumentals

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/2a6Hfftu6KxhAnvoGdfze6)

Side A

1. Knowledge Is Knowledge 4:08
2. From The Soul 4:32
3. Square Biz 4:46
4. Applause 4:20

Side B

5. Nuttin‘ Changed 5:28
6. Countdown 3:47
7. One World 3:38
8. Dreams 4:36

Side C

9. Can’t Mess 4:18
10. Unorthodox 2:46
11. Loose Cannons 3:47
12. Paradise Lost 4:48

Side D

13. Cry 4:40
14. Gangsta 3:53
15. Taste Of Life 3:50
16. Fallen Angels 4:37

square-one-walk-of-life-instrumentals

Produced for Souls Infinite Productions
Manufactured by HHV.DE
Distributed by HHV.DE
15th Anniversary Vinyl Re-Release
limited to 300 copies

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Square One – Walk Of Life Instrumentals. Das es Iman Magnetic 17 Jahre nach dem Square One Debüt beattechnisch noch voll „drauf hat“, dass hat er mit dem Album Back to Square One eindrucksvoll bewiesen. Das er es vor 17 Jahren schon drauf hatte, wird durch das 15th Anniversary Vinyl Re-Release der Instrumentals von Walk Of Life erneut formidabel demonstriert. Auf dem Doppel-Album, dass von Sascha „Busy“ Bühren (Truebusyness) neu gemastert wurden, haben 16 – der ursprünglich 18 – Tracks Platz gefunden. Klangtechnisch auf dem neuesten Stand hat das Album nichts von seiner Klasse verloren. Die East Coast Beats mit präzisen Samples alter Jazzplatten von Iman Shahidi und die Cuts und Scratches von DJ Edward Sizzerhand treffen auch heute noch meine Geschmack und Instrumental-Nerv. Grossartige Platte(n)!

Favoriten: Knowledge Is Knowledge, Nuttin‘ Changed und Loose Cannons

Zesik – Episodes (Aviary Bridge Records)

Zesik - Episodes (Aviary Bridge Records)

Zesik – Episodes (Aviary Bridge Records)

Mal gewinnt man, mal verliert man. Neulich war ich wieder auf der Gewinner-Seite und habe das Tape Zesik – Episodes abgestaubt. Die Kassette ist über das Label Aviary Bridge Records erschienen. Der griechische Beatschmied hat für sein Debüt-Album 12 Instrumentale Tracks produziert, die mehr Trip als Hip Hop sind. Düstere Beats, staubige Jazz Samples, Saxophone- und Pianoklänge erzeugen eine mystische Atmosphäre, die sich durch das ganze Album zieht. Gelungener Erstling vom Produzenten aus Athen. Lediglich 20 Kopien wurden vom Beattape Episodes hergestellt, von denen nur noch 5 bei Bandcamp verfügbar sind. Nun aber schnell …

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Zesik – Episodes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(zesik.bandcamp.com/album/episodes)

Side A

1. Walk with the Psycho 03:51
2. I’m Free 03:23
3. Passion Groove 03:22
4. Point Zero 03:44
5. The Defection 03:05
6. Skit 01:35

Side B

7. Backfire 03:31
8. Underdog 02:51
9. Black Mirror 02:32
10. Frontline 03:25
11. The Edge 03:04
12. Outro 01:52

„Everyday is another episode.
This album consists of 12 different episodes.
I like to express my mood by using dusty breaks , jazz chords and vinyl crackle“.

— Zesik

released August 3, 2018
Produced , mixed by Zesik
Mastering by Thomas Prime
Released by Aviary Bridge Records