Wyl – Introducing (Wadada)

Wyl - Introducing

Wyl – Introducing (Wadada)

Das grösstenteils instrumentale Tape Wyl – Introducing ist über das Label Wadada erschienen. Die sechs Tracks der Drei-Mann-Kapelle kommen überaus famos und jazzig daher. Unterstützung fanden die Bielefelder Musiker von den Beatschmieden Wun Two und Cut Spencer sowie dem Duo 4Trackboy & Echomann (aka Retrogott & Twit One). Bei diesem Line-up konnte das kompakte Magnetband nur gut werden. Und dann noch dieser Hidden-Track auf Seite A … Hamma. Aber selber hören macht schlau. Deshalb: Gönnt euch die Kassette. Ein paar Kopien gibt es noch direkt bei Bandcamp oder im Online-Shop von HHV.

Trackliste – Introducing

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(wwwyyl.bandcamp.com/album/introducing)

Side A

1. Kübla (mit Wun Two) 02:57
2. Erste Idee Diese 2.0 01:22
3. What An Instrumental 02:51
4. 4Trackboy & Echomann – An den Grenzen (Rework) 02:31
5. FS Spencer (mit Cut Spencer) 03:47

Side B

6. Stief (mit Wun Two) 06:32

wyl-introducing

»drums, bass, saxophone, keys, synth & loops.«

Drums & Percussion: Leon Raum
Bass & Electric Guitar: Leon Mache
Keys, Synth & Saxophone: Marco Zügner
Mix & Master: Leon Mache
Artwork: gizemwinter.tumblr.com
Cat No: Wadada014
released September 23, 2018

Fünf Fragen an King Katalogas

Fünf Fragen an King Katalogas

Fünf Fragen an King Katalogas

Kaum ist die Tinte von #5fragen an WOXnBaronski trocken, da steht auch schon der nächste Beatschmied bereit. Die Fünf Fragen für #23 unserer überregional bekannten Q&A-Serie hat der Münsteraner King Katalogas beantwortet. Vielen Dank dafür!

Wer bist Du und was machst Du?

hi, ich bin king katalogas und mache seit vielen jahren beats. unter anderem gabs n release zusammen mit maylay sparks. zudem habe ich n eigenes, kleines siebdruck label gegründet. unter anderem gibbet auch n mpc-shirt und n shirt für vinyl digger! ich leb mit famile in münster und betreib auch noch n tonstudio.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

411 – this isn´t me LP (das is eine der früheren bands von mario rubalcaba (pro skater, drummer von ner menge heftigen bands!)

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

die ersten 5 scheiben von steely dan & mccoy tyner – the real mccoy & oscar peterson trio – we get requests – UND: school of hard knocks LP

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

querbeet: rap, jazz, hardcore & punk, klassik, pop…

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

sevens – s/t LP

Bandcamp: kingkatalogas.bandcamp.com

Webseite: nordenickyapparel.de

Soundcloud: soundcloud.com/thekingkatalogas

Webseite: united-recorders.de

Instagram: instagram.com/katalogas

Instagram: instagram.com/nordenickyapparel

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an King Katalogas!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

REVISIT OST (Darkroom Debuts)

REVISIT OST (Darkroom Debuts)

REVISIT OST (Darkroom Debuts)

360 Grad Videos? Medien-Installationen? Photographien? Collagen? Künstlerbuch? Beats? Vinyl? Passt das zusammen? REVISIT OST zeigt ganz deutlich das es passt. Das Projekt von Markus Oberndorfer ist für mich eine total neue Erfahrung. Liegt mein „Augenmerk“ sonst eher auf den Beats, geht es hierbei etwas vielschichtiger zu. Neben den grossartigen Beats haben die drei vorliegenden Platten noch jeweils zwei Prints aus den Videos dabei. Beim Einschieben der Bilder in das Cover zeigt der mittlere Etikettenausschnitt entweder die Vorder- oder Rückperspektive eines 360-Grad-Videoframes. BTW: Alles Unikate! Hamma!

Vom visuellen Ausmaß her ist das Paket vom Label Darkroom Debuts das bisher umfangreichste und kreativste im Plattenregal des Vinyl-41-HQ. Wenn vom Weihnachtsgeld noch etwas übrig sein sollte, dann gönnt euch dieses Schmuckstück aka „Unique Deluxe 3x12inch bundle“. Erhältlich ist das gebündelte Werk bei Bandcamp oder bei HHV Records.

Trackliste – REVISIT OST

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(darkroomdebuts.bandcamp.com/album/revisit-ost-deluxe-album-bundle)

Sunset Tower - Parental - Sirlensalot

Sunset Tower – Side A

1. Parental – Space Road 03:09
2. Parental – Gaz 02:41
3. Parental – Contemplation 02:56

Sunset Tower – Side B

4. Sirlensalot – Solitude feat. Silouette 03:15
5. Sirlensalot – Rear View Mirror 02:50
6. Sirlensalot – Perspective 02:52

Tower Records - Devaloop - Lex De Kalhex

Tower Records – Side A

7. Devaloop – Cloudcruisin 02:51
8. Devaloop – Summer Knows 02:10
9. Devaloop – Funky Ride 03:04

Tower Records – Side B

10. Lex de Kalhex – Flying Frames 360° 03:02
11. Lex de Kalhex – Silent Soul 02:45
12. Lex de Kalhex – Pathless 01:33

Whisky A Go Go - Kompact - Dday One

Whisky A Go Go – Side A

13. Kompact – Too Long 04:02
14. Kompact – Intermezzo 00:39
15. Kompact – Da Illest 03:42

Whisky A Go Go – Side B

16. Dday One – We Rejoice 01:32
17. Dday One – Life Lessons 03:51
18. Dday One – Still The River Runs 03:00

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DROOM-01: Parental, Sirlensalot
DROOM-02: Devaloop, Lex (de Kalhex)
DROOM-03: Kompact, Dday One)
released November 16, 2018
Produced by Parental for Akromégalie Records (1-3)
Produced by Sirlensalot for Darkroom Debuts (4-6)
Produced by Devaloop for Devaloop (7-9)
Produced by Lex (de Kalhex) for Akromégalie Records (10-12)
Produced by Kompact for Sonido Ojo Rojo (13-15)
Produced by Dday One for The Content Label (16-18)
Mastered by Flip @ Texta Dom Studio, Linz
Concept & Artwork: markusoberndorfer.com
Design, Layout & Printing: Markus Oberndorfer
Vinyl available online and via selected stores.
Digital distribution: thecontentlabel.com

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für REVISIT OST. Die volle Punktzahl gibt es schon allein für die Liebe und Hingabe, die Markus Oberndorfer in dieses grossartige Projekt gesteckt hat. Aber auch die Beats haben die Höchstwertung verdient. Neben Parental, Devaloop, Kompact, Lex de Kalhex und Dday One hat auch der Künstler himself als Sirlensalot ins Instrumental-Geschehen eingegriffen.

Jeder Beatschmied durfte drei Tracks produzieren, die aus ihrer Sicht zu den 360 Grad Videos von Revisited passen sollten. Und das wurde IMHO gnadenlos umgesetzt. Die Hip Hop Beats passen perfekt zu den Kamerafahrten durch die Strassen von Los Angeles, die 60 Jahre nach der Veröffentlichung des Leporello Buchs „Every Building On The Sunset Strip“ (Edward Ruscha) durchgeführt wurden. Da möchte man doch gleich selbst losfahren. Fenster runterkurbeln, Ellbogen raus und aufgedreht ;-) Prädikat: Exzellenter Soundtrack für ein brilliantes Projekt.

Favoriten: Sirlensalot – Perspective, Devaloop – Funky Ride und Kompact – Too Long

@Markus: Vielen Dank für das Upgrade. Ich weiss das sehr zu schätzen!

Special Cultiz (Tour De Manège)

Special Cultiz

Special Cultiz (Tour De Manège)

Das International Beatmaker’s Collective Tour De Manège hat mal wieder ein paar freshe Beats zu vermelden. Die Compilation Special Cultiz ist am 13. November 2018 erneut und digital erschienen und kann bei Bandcamp als „name your price“ Download/Stream geordert werden. Zwischen Hip Hop und Trip Hop haben die 15 Instrumental Tracks einiges zu bieten. Chillige Beats von vorn bis hinten. Da kann man ruhig mal den einen oder anderen Euro liegen lassen. Ursprünglich wurde dieser Label-Sampler 2016 für das nicht mehr so richtig existente Cultiz-Webzine released. Da die Beats immer noch richtig fett sind, kann ich diese Wiederveröffentlichung nur begrüssen!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Special Cultiz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(tourdemanege.bandcamp.com/album/special-cultiz)

1. GrandHuit – Tournesol 02:08
2. GooMar – Montovani 03:00
3. Saligo – Day After Day 03:10
4. Rob Steez – Rooted In The Past 03:45
5. Dee La Kream – Enter The Beat 02:41
6. Andrade – Just Say It 03:29
7. Corpus – Burning Spear 03:15
8. La Cantina – Pierre & Gilles 02:38
9. Cerky – Swee 03:40
10. Zoneraze – Getz 03:08
11. James Cole Pablo – Prophecy 03:03
12. SmokedBeat – Page Jazz 02:48
13. Ours Samplus – So Little Dog 02:51
14. Slivanoë – Extraordinary People 03:05
15. Walter, Human, Kéroué & L’Essayiste – Rally (Bonus Track) 04:18

Master by James Cole Pablo
Cover by JOBER
released November 13, 2018

Fünf Fragen an WOXnBaronski

Fünf Fragen an WOXnBaronski

Fünf Fragen an WOXnBaronski

Für #22 unserer global populären Q&A-Serie #5fragen ist mal wieder ein kleines Debüt zu vermelden. Mit WOXnBaronski, die im Vinyl-41-HQ schon mit dem grandiosen Tape Mind Your Head vertreten sind, ist das erste Beatschmied-Duo bei den Fünf Fragen am Start. Vielen Dank dafür!

Wer bist Du und was machst Du?

WOX: Ich bin DJ, Beatbastler, Vinylsammler und Wahl-Hamburger.

Baronski: Ich bin Schlagzeuger, Beatbastler und Münsteraner.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Baronski: Für Nina Hagen – Nina Hagen Band. Absoluter Klassiker.

WOX: Für „Fenster zum Hof“ von Stieber Twins.

woxnbaronski

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

WOX: Stieber Twins – Fenster zum Hof

Baronski: Oregon – Music of another present era

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Baronski: Ich höre HipHop, Jazz, Soul uvm.

WOX: Ich höre auch viel HipHop, aber auch Folk, Krautrock, uvm.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

WOX: Seit Jahren suche ich die R.A.G. – Unter Tage zu einem annehmbaren Preis. Erfreulicherweise wird sie nun nachgepresst.

Baronski: Die Too Strong – Intercity Funk sollte unbedingt nachgepresst werden. Ebenfalls ein Klassiker.

facebook.com/WWOOXXYY

facebook.com/Baronskione

facebook.com/WOXnBaronski

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an WOXnBaronski!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.