Tapes 01-03 2019

Tapes 01-03 2019

Tapes 01-03 2019

Es ist sehr schön zu beobachten, dass neben dem guten alten Vinyl auch die Kassetten wieder richtig in Fahrt gekommen sind. Monat für Monat werden exzellente Tapes veröffentlicht. Einige davon landen dann auch hier im Vinyl-41-HQ. Momentan fehlt mir leider ein wenig die Zeit, um mich jedem Magnetband einzeln zu widmen. Es ist aber viel zu schade die Dinger in der „Ablage“ liegen zu lassen. Deshalb starte ich mit „Tapes 01-03 2019“ mal wieder eine Serie mit den besten Tapes des Monats oder des Quartals. Für den (erneuten) Start stehen die Werke von Alejandrito Argenal, One Month Study Project Vol. 1 (Compilation), Baronski, Marek&Davesn und ChasBeats bereit. Die Reihenfolge der unten aufgeführten Kassetten ist völlig wertungsfrei. Alle MCs sind eine fette Empfehlung des Hauses!

Viel Spass beim reinhören!

Alejandrito Argenal – Nos Pertenecemos (Amaajin Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://amajinrecords.bandcamp.com/album/nos-pertenecemos)

1. Lo Siento Mi Amor 04:36
2. El Matrimonio 02:08
3. Las Cadenas 01:06
4. Adios Adios 00:54
5. El Amanecer 02:49
6. Amor En Sombras 02:15
7. Triste Y Sola 01:39

Alejandrito Argenal – Nos Pertenecemos

8. Cuando Estemos Juntos 02:17
9. El Cementerio Viejo 02:16
10. No Te Olvidez De Mi 02:39
11. La Soledad 02:06
12. Vamos Otra Vez A Hablar 02:39
13. Todo Lo Dejo Por Tu Amor 02:30
14. No Puede Ser 02:21

»It was back in 2013 when Beatcasso changed his Name to Alejandrito Argeñal and cemented his unique Style of Beats sampling unknown Samples from obscure dusty South American Music. From there on he build his very own Catalogue of Music and now releases his 5th Album with us. „Nos Pertenecemos“ features 14 new Joints, and continues his Journey through mostly unknown Samples from his South American Roots.«

released March 3, 2019
Artwork & Music by Alejandrito Argenal
AR-102-CC / AR-102-DD

One Month Study Project Vol. 1 (Urban Undergrounds)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://open.spotify.com/album/5wDfeJ4hRZZO2LlSxq2BEU)

1. Sickarone – Catsy 02:34
2. jinsang – Break 01:34
3. Oui Lele – Stzzzy. 02:50
4. Seven Diosma – Polaroids 02:03
5. LeVirya – Catching Snowflakes 01:59
6. Kuranes – Walkin‘ 01:33
7. Nema – Smth 02:00
8. sushileaf – Chapter Three Paragraph Eight 01:24
9. epifania – Waves 02:31
10. Mujo情 – Yellow Leaves 01:15
11. Joakim Karud – Hurry 03:01
12. Jazzinuf – Birthday Soup 01:46
13. Handbook – Careful 03:46
14. Deeb – Maintain 03:49

One Month Study Project Vol. 1

15. Ol‘ Burger Beats – Fifteen 02:41
16. SmokedBeat – Jane 02:09
17. Bastido – Sunrise And I Just Want To Sleep 02:09
18. Skizon, Talow – Got It 01:24
19. Juan Rios – Sinestesia 02:39
20. Sazetrax – On The Rocks 02:29
21. Illiterate – Sayulita 02:26
22. yonderling – Afterhours 02:21
23. Meister Eder – Being Alone 02:18
24. Soft Eyez – Still Up 02:00
25. DRWN. – Born Day 02:01
26. Happy Tobi – Coffee, Pen and Papers 01:42
27. damaa.beats – Snowflake 01:59
28. msnthrp – Lemongrass 01:04
29. Zod1ac – Clouds 02:02
30. Paul Wilbury – Orchid 01:53
31. Behind Clouds – Study As It Rains 01:20

released January 01, 2019

Baronski – 25m Freistil (We Keep Shit Dope Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://wekeepshitdoperecords.bandcamp.com/album/25m-freistil)

1. A1 – Raw 02:46
2. A2 – Actionspottings 02:57
3. A3 – Love 03:34
4. A4 – Relax 02:13
5. A5 – Rampart Nights 02:15

Baronski – 25m Freistil

6. B1 – The Bridge 03:33
7. B2 – ZigZag 02:58
8. B3 – Derailment 02:16
9. B4 – Rivals 02:08
10. B5 – ChannelStylee 02:24

»25m Freestyle is a tribute to the time when you bought beattapes to be well prepared for the next freestyle evening with your crew. Just as the swimmer can freely choose his technique and switch it during the freestyle, Baronski has adapted this approach for each of the ten tracks, coming up with a special modus operandi and showing different concepts for putting together his favourite equipment. All sampled from vinyl or his own drum set. Produced on Zoom Sampletrak St-224, Akai MPC 2000 XL & Akai MPC 2500. Say whaat?«

released February 22, 2019
All Beats produced by Baronski on MPC 2000XL, MPC 2500 & Zoom ST-224.

Marek&Davesn – Gestammelte Werke IV

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://marekdavesn.bandcamp.com/album/gestammelte-werke-iv-aus-dem-leben-zweier-flaneure)

1. Intro 02:01
2. Befreiter Gefreiter 02:35
3. Feuer an Bord 03:29
4. 420 FM 03:43
5. Mit Liebe Gedacht 03:15
6. Goofy 04:12
7. Zwei Sechs 02:42

Marek&Davesn – Gestammelte Werke IV

8. Rapshit Skit 00:11
9. Fly wie Geflügel 03:31
10. Stimme Interlude 01:46
11. Stimme 03:15
12. Alles wie gehabt 02:58
13. Outro + 07:11

»Dieses Album widmen wir Dude26. Auch wenn wir ihn nie kennenlernen durften, prägte er mit seinem Lebenswerk maßgeblich den Stil von uns in Sachen Beats und Raps. Mit dem Track Zwei Sechs soll dies zum Ausdruck gebracht werden. Wie immer: Liebe an alle, die beim Schaffensprozess ihren Anteil hatten, die Geduld zeigten, Zuspruch und Kritik einbrachten und es zu dem machten was es nun letztendlich wurde. Danke!«

M&D/Krupplyn/Papier&Bleistift/2018
released December 12, 2018

ChasBeats – Dusty Memories (Aviary Bridge Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://aviarybridgerecords.bandcamp.com/album/dusty-memories)

1. Cold Heart 02:58
2. Angels 03:20
3. Bad Trip 03:01
4. Midnight Memories 03:59
5. Concrete Melancholy 02:57

ChasBeats – Dusty Memories

6. Cinematic Soul 04:05
7. Waiting for Midnight 02:35
8. Anybody Else 03:20
9. Hard Feelings 02:24
10. A Long Hot Summer 02:59

»After the release of his single “West Coast Lights” last autumn, ChasBeats has returned to grace us with his full length album “Dusty Memories”, a project which, packed full of chilled out soulful beats and gorgeous imagery, concentrates just as much on visuals as it does on audio.«

released February 22, 2019

Cutout01 (V. A. / AUDDALP002)

Cutout01

Cutout01 (Various Artists / AUDDALP002)

Über Twit One’s Augenringe Unter Dem Dritten Auge Records – dem Label mit dem wahrscheinlich besten Namen der Welt – ist im Februar 2019 die Compilation „Cutout01“ (AUDDALP002) erschienen. Wenn man sich die Liste der beteiligten Produzenten anschaut, dann könnte man blind auf ein Instrumental Hip Hop Album tippen. Aber voll verwettet. Der Sampler ist mit seinen 12 Tracks eine wilde Mischung aus Funk, Disco, Electronic, Soul, Bossa Nova (oder so) und vielleicht einer kleinen Priese Hip Hop. Da kann man statt der üblichen Kopfnickerei mal wieder so richtig das Tanzbein schwingen.

Auch das Design der Platte kommt recht skurril daher: gestempelter Titel, geschlitzt, gelocht, angeschnitten und das Vinyl total verdreckt. „Cut-outs are typically wholesaled to retailers as non-returnable items, meaning that the store cannot send them back to the distributor for a refund; the reason for the cut or hole in the packaging is to mark the item as non-returnable. The marking also serves to prevent the retailer from selling the discounted item at full price []“ Hmmm, so schlecht ist die Platte jetzt auch wieder nicht, dass man von mir eine Rückgabe befürchten müsste ;-)

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Retrogott – Der Spinner, Slim – Spring und Lazy Jones – Giampiero. Erhältlich ist das auf 500 Kopien limitierte Vinyl in den Online-Shops von Groove Attack Records, HHV Records und VinDig. Ein Download-Code für Bandcamp und ein kopierter Beipackzettel mit Künstlern, Titeln und Kleingedrucktem liegen der Platte bei.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(4trackboyundechomann.bandcamp.com/album/cutout01)

Side A

1. PBLouison & Twit One – 48 Solstice 02:25
2. Muju G. Fear – Augenringo 04:07
3. Retrogott – Der Spinner 02:22
4. Dexter – Listening To Ed Lincoln 04:18
5. Tbrck – Arp22 04:34
6. Gerald Astor – Intro 01:12

Side B

7. Slim – Spring 02:50
8. Die 3 – Bongo Magic 03:18
9. Disco Rigido – Nora 03:48
10. Am Kinem – Spinning Bird Kick 03:05
11. Lazy Jones – Giampiero 02:21
12. Gerald Astor & Hodini – Triggerhappy 02:38

cutout01-v-a-auddalp002

»PBLouison, Twit One, Muju G. Fear, Retrogott, Dexter, Tbrck, Gerald Astor, Slim, Die 3, Disco Rigido, Am Kinem, Lazy Jones & Hodini auf einer Compilation? A.U.D.D.A. macht’s möglich. 500 von Hand zersäbelte, gestempelte & gelochte Copies.«

released February 18, 2019

Kometenschmidt – Introduction EP

Kometenschmidt - Introduction EP

Kometenschmidt – Introduction EP

Aus dem bÄyz Umfeld hat mich der Extended Player „Kometenschmidt – Introduction EP“ erreicht. Der Leipziger Beatschmied hat für seinen digitalen Erstling 8 Tracks gebastelt. Seine sehr triphoppigen Beats treffen auf stimmliche Unterstützung aus Hip Hop und Soul. Besonders gut gefallen mir die Stücke „Too much feat. BrainDED & Neverending“ und „Once again feat. Kamal Supreme, TheG1t & EbethB“ mit den sehr genialen Stimmen in der Hook.

Dafür, dass der Kometenschmidt im „Hip Hop eigentlich nicht zu Hause“ ist, ist die EP voll okayisch geworden. Solides Debüt. Ihr könnt euch das digitale Album direkt bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Introduction 01:45
2. Fall apart feat. ade1980 03:24
3. Too much feat. BrainDED & Neverending 03:28
4. Once again feat. Kamal Supreme, TheG1t & EbethB 03:48
5. This World feat. Micah Byrnes 03:06
6. Blinded in the darkness feat Dr. Proximo & Hermanifezt 02:57
7. The old record store feat. BrainDED 02:26
8. See you next time (outro) 01:48

released March 8, 2019

Torky Tork – Black Album (HHV Records)

Torky Tork - Black Album

Torky Tork – Black Album (HHV Records)

Gute 11 Jahre nach der erstmaligen Veröffentlichung (digital) schafft es das Beat-Tape-Debüt des Berliner Produzenten endlich auf schwarzes Polyvinylchlorid: „Torky Tork – Black Album“. Das Doppel-Vinyl ist über das Label HHV Records (HHV753) erschienen und ist auf 500 Kopien limitiert. „Kein Lofi-Gedüdel welches in deinem favorite KoreanBBQSpot im Hintergrund läuft, sondern eher ein Hörspiel auf Crack für den aufmerksamen Zuhörer []“ Recht hat er.

Das Album bietet insgesamt 23 Instrumental Tracks mit schrägen Beats und noch schrägeren Samples. Wie schon bei seinem ersten Solo-Album PR110 (TorkMUsik / TNT 001), so hat er auch vorher für „Black“ seine Vorliebe für „antike“ und abgefahrene Soundschnipsel aus obskuren Quellen ausgelebt. Man muss sich echt Zeit nehmen, um das Album zu entdecken. Dann macht es richtig Spass. Wahnsinn in schwarz. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Hero, 1984 und Die Lüge.

Das Doppel-Vinyl inklusive Gatefold-Cover, dass von Boggie Gramb gestaltet wurde, könnt ihr euch im Online-Shop von HHV Records oder im gutsortierten Einzelhandel zulegen. Die digitale Variante liegt für einen schlappen Fünfer bei Bandcamp als Stream / Download zur Abholung bereit.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Black Album

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(torkytork.bandcamp.com/album/torky-tork-black)

Side A

1. Intro 01:56
2. Crack Elefanten 02:23
3. Der Ton 02:24
4. Hero 02:43
5. Raucherpause 01:05
6. Spacecookies ft. Hansolo 02:46

Side B

7. Move 01:40
8. Chip im Arm 02:24
9. So Raw 02:47
10. Hulk 02:18
11. 1984 03:19
12. Albtraum 01:25

torky-tork-black-album-hhv-records-gatefold

Side C

13. Conspiracy 02:01
14. Nutten 02:29
15. Der Joint danach 01:08
16. Le MPC 02:50
17. Sonntag ft. Elvis Prestin 03:10
18. Excuse Moi 02:00

Side D

19. Glaub an Dich 02:24
20. Der Tod 02:11
21. Schöne neue Welt 01:36
22. Die Lüge 03:49
23. Outro 02:28

torky-tork-black-album-hhv-records

»Skipping through endlessly boring 70s flics from Eastern Germany and digging in the crates for 1 € records crammed with scheisse Volksmusik is something TORK does all the time…don`t ask yourself why. Listen!«

released November 7, 2007 (digital)

Emapea – Zoning Out Volume 2

Emapea - Zoning Out Volume 2

Emapea – Zoning Out Volume 2 (Cold Busted)

Mit „Emapea – Zoning Out Volume 2“ steht nach „Seeds, Roots & Fruits“ und Zoning Out Volume 1 bereits das dritte Album des polnischen Beatschmieds im heimischen Plattenregal. Auch dieses Vinyl ist wieder über das in Los Angeles, California, USA ansässige Label Cold Busted (BUSTEDINCHES93) erschienen. Die Platte ist auf relativ großzügige 500 Kopien limitiert. Für die Tapeheads unter uns ist auch eine auf 100 Exemplare limitierte Kassettenversion verfügbar. Eine Ankündigung via klingender Postkarte gab es dieses mal leider nicht.

Emapea hat für den zweiten Teil von „Zoning Out“ 18 satte Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Wie schon beim Vorgänger überzeugen die Beats zwischen Lo-Fi und Boom Bap sowie die perfekt passenden Samples alter Jazz- und Soul-Platten auf ganzer Linie. Das Album ist keine wirkliche Steigerung zu Volume 1, aber voll auf dem gleichen, großartigen Niveau. Deshalb liegt meine Wertung erneut bei sehr guten 9/10. Favoriten: Special Update, Blue Almonds und Feel Over Math.

Erhältlich ist das Vinyl „Emapea – Zoning Out Volume 2“ bei Bandcamp, im Online-Shop von Cold Busted oder bei den üblichen verdächtigen Plattendealern wie HHV Records und VinDig.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(emapea.bandcamp.com/album/zoning-out-volume-2)

Side A

1. LAX To TL 01:06
2. Special Update 02:23
3. Flip It Back 02:01
4. Last Cypher 02:13
5. Let It Flow 02:00
6. Big Small Talks 02:34
7. Pretty Ugly 02:03
8. Tantra 02:59
9. Smoking Lounge 02:15

emapea-zoning-out-volume-2-stuff

Side B

10. Please Chill 02:05
11. Blue Almonds 02:28
12. Headphones Music 01:57
13. Underground Theme 02:09
14. Mad Winter Zone 02:10
15. Feel Over Math 02:34
16. Orange Island 02:30
17. Rainy Day 02:25
18. Roundabout 02:10

emapea-zoning-out-volume-2

»With his acclaimed debut album Seeds, Roots & Fruits, an inclusion on Mark Farina’s Mushroom Jazz 8, and notable Cold Busted compilation appearances, the Polish beat-master Emapea has been a producer to watch. Early in 2018 he unveiled Zoning Out, Volume 1, an album intended for chilling while deep in thought, or for getting into that crucial head-nod zone, like when the DJ drops the dopest beat. With listeners ready for more rhythmic brain-food, Emapea provides with the anticipated next installment: Zoning Out, Volume 2.«

released March 1, 2019
Recorded in Poland
Produced and arranged by Emapea
All songs written by P. Borucki
Mastered & Lacquers Cut by Misjah@24Mastering
Pressed at Takt Direct via Packaged Sounds
Design by Vitamin D
Word Search by Jiggy Jah-Joo
Cover Photos by Daniel Somber
Emapea Logo by Petion
Executive producer, Derrick Daisey
All works registered with Some Cutz Up (ASCAP)