Kupla – Owls and Pinecones

Kupla - Owls and Pinecones

Kupla – Owls and Pinecones

Schön das es QRATES gibt. Denn die japanische Crowdfunding-Plattform ermöglicht vielen Musikern die Veröffentlichung ihrer Werke auf Vinyl. Kein grosses finanzielles Risiko, auch ohne Label im Rücken, selbst ist der Mann Mensch. Genau so wurde das Album „Kupla – Owls and Pinecones“ über QRATES vorfinanziert. 300 Exemplare waren das Ziel, 306 Platten sind das solide Ergebnis.

Das Vinyl-Debüt des finnischen Beatschmieds mit Wohnsitz in London enthält zehn entspannte Instrumental Tracks. Mit Tasteninstrumenten und Klarinettenklängen sowie einigen Field-Recordings zwischen Eulen und Kiefernzapfen hat Kupla total chillige Beats mit mystischen Melodien gebastelt. Schöne Platte für die kurze Entspannung zwischendurch. Aber bitte mit 45 RPM laufen lassen, ansonsten wird es ein bisschen zu Lo-Fi. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „You’re Beautiful“, „Apila“ und „Metamorphosis“. Erhältlich ist das Vinyl bei den üblichen verdächtigen Online-Shops wie HHV Records oder VinDig.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://kuplasound.bandcamp.com/album/owls-and-pinecones)

Side A

1. Cardamom 01:58
2. You’re Beautiful 02:45
3. Apila 02:47
4. Sorcery 02:08
5. Petal 02:20

Side B

6. Mocha 01:38
7. Dreamer 01:37
8. Alone in the World 02:17
9. Plantation 01:50
10. Metamorphosis 01:37

kupla-owls-and-pinecones

»Take a journey through changing worlds. Kupla’s debut vinyl release Owls and Pinecones is a work of emotional keys, clarinet melodies and mystique, served with deep kicks and unique field recordings.«

released July 6, 2018

Soia – Where Magnolia Grows

Soia - Where Magnolia Grows

Soia – Where Magnolia Grows (Beat Art Department)

Meine Vorliebe für Instrumentals ist bestimmt hier im Blog unüberlesbar. Aber manche Zeitgenossinnen und Zeitgenossen kommen mit so einer einzigartige Stimme daher … das haut einen dann auch schon mal um. So geschehen mit dieser bezaubernden Soia. Die österreichische Sängerin und ihr Produzent Mez haben mit „Soia – Where Magnolia Grows“ ihre neueste LP am Start. Das Vinyl erscheint offiziell am 29.03.2019 über das Münchner Label Beat Art Department (BAD009), die vorher schon so exzellente Platten wie C-Ras – Temples oder L-One – Medusa veröffentlicht haben. Ich wurde vorab mit dem Nachfolger von „Mood Swings“ (2013 / Record Breakin’ / RBM046) und „H.I.O.P“ (2016 / Record Breakin’ / RBM058) ausgestattet und bin nicht nur darüber so ziemlich begeistert.

Der Beat Smith Mez hat für „Where Magnolia Grows“ neun Tracks gebastelt, die eigentlich durchgängig den Kopf nicken lassen. Die Beats zwischen Boom Bap, Soul und R&B passen perfekt zu den Vocals von Soia, die im Gegensatz zu den beiden Vorgänger-Alben noch präsenter sind. Der Gesang zwischen Melancholie und Powerhouse weiss inmitten der basslastigen Harmonien des Beatbastlers voll zu gefallen und zu überzeugen. Das Wiener Duo hat mit diesem frischen Album einen echten Knaller produziert, der in ein wunderschönes Cover verpackt wurde. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Run With Wolves“, „My Tiny“ und „Guarding“. Ob digital, CD oder Vinyl, über folgenden Link könnt ihr das Album vorbestellen: bad.lnk.to/Soia_WhereMagnoliaGrows. Nicht vergessen, es lohnt sich … :-)

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://beatartdepartment.bandcamp.com/album/where-magnolia-grows)

Side A

1. Run With Wolves 3:37
2. Vacant Paradise 3:54
3. My Tiny 3:18
4. Hoe For Love 3:41
5. Pancakes 4:13

Side B

6. Looming Storm 3:39
7. Pay For Pizza 3:57
8. Guarding 3:19
9. Fractal Spirits 3:40

soia-where-magnolia-grows

»SOIA’s happy place is „Where Magnolia Grows“. This is where her paradise lies, where she can bloom and blossom. Adorned with playful melodies, the soundtrack fuses HipHop, R&B, NuSoul and Jazz over saturated and ample beats. The downright lyrics offer deep insights into SOIA’s soul.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released March 29, 2019

Moods Vol. 1 (United Common Records)

Moods Vol. 1 - United Common Records

Moods Vol. 1 (United Common Records)

Die Compilation „Moods Vol. 1“ ist im November 2018 über das Label United Common Records erschienen. Gleichzeitig wurde über den japanischen Vinyl-Dienstleister QRATES eine zweimonatige Crowdfunding-Kampagne zur Vorfinanzierung der passenden Schallplatte angeschoben. 100 Kopien wurden angepeilt und zum Ende der erfolgreichen Aktion standen 151 Exemplare zu Buche.

Der Sampler beinhaltet 15 Instrumental Tracks von Beatschmieden wie Kupla, Flitz&Suppe, Mono:Massive, Goosetaf und vielen anderen mehr. Chillige Beats und jazzige Samples von vorn bis hinten. Die ganze Compilation ist eine rezeptfreie Entspannungskur für die Seele. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Flitz&Suppe – Campfire, Stan Forebee – Wolf und Kudasai – Petrichor.

„Moods Vol. 1“ ist physisch als Kassette und Schallplatte erschienen. Die Tape-Version könnt ihr euch auf der Bandcamp-Seite des Labels für schlanke 10 USD zulegen. Aber Obacht, die Versandkosten liegen bei stolzen 12 Euro. Alta! Der vinyle Datenträger ist unter anderem bei den beiden Online-Dealern HHV Records und VinDig gelistet.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://soundcloud.com/unitedcommonrecords/moods-vol-1)

Side A

1. Kupla – Time Goes By 02:25
2. Yutaka Hirasaka – By Your Side 03:42
3. Flitz&Suppe – Campfire 02:45
4. City Girl – Crystal Phantom 03:23
5. Mecca:83 – Quiet Orbit 02:13
6. Stan Forebee – Wolf 02:41
7. Mono:Massive – Monsoon 03:18

Side B

8. Monma – Look Back 02:09
9. Goosetaf – Roshiru 02:22
10. W00ds – Electric Soul 02:23
11. SPEECHLESS – What Love is Like 03:13
12. Kudasai – Petrichor 02:41
13. Oatmello – Smmmr 01:39
14. j’san – All the People 02:52
15. Singular Balance – Fazed 02:13

moods-vol-1-united-common-records

»Moods Vol. 1 is a compilation comprised of the some of the greatest producers in the scene. The release starts with raw mellow tones by Kupla and slowly transitions into softer and more atmospherically driven notes, finishing with a stunning ambient track by Singular Balance.«

released November 17, 2018

HashFinger – ELSEWHERE

HashFinger - ELSEWHERE

HashFinger – ELSEWHERE (Headcount Records)

Über den 7-Zöller IWYMI INTNl: United Kingdom (Cold Busted) bin ich mal wieder auf diesen HashFinger aufmerksam geworden. Da war es echt mal an der Zeit, dass ich mich mit dem englischen Beatschmied etwas näher befasse. Seine Solo-Karriere umfasst bis jetzt drei Alben: „Lessons“, „Kites“ und „Elsewhere“. Alle drei Platten sind über das Label Headcount Records erschienen. Kurz im Internetz recherchiert und wenigstens „HashFinger – ELSEWHERE“ (HC042) zu einem vernünftigen Preis erstanden. Die beiden Vorgänger habe ich mal auf meine Suchliste gepackt. Also wenn die jemand loswerden will … Aber das nur am Rand.

HashFinger hat für das 2017 erschienene Album 16 Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Zwischen den Titeln sind kaum Übergänge bemerkbar und machen das Vinyl damit zu einer Art Mixtape. Die exzellenten Boom Bap Beats unterstützt der Beat Smith aus Bradford, UK mit Samples von staubigen Platten aus Europa und dem Orient, die er auf diversen Reisen durch ANDERSWO eingesammelt hat. Gefällt mir richtig gut die Scheibe. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Light, Moonspell und Back Home. Ein paar Kopien liegen noch bei VinDig rum. Bei Gefallen solltet ihr schnell zuschlagen …

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://hashfinger.bandcamp.com/album/elsewhere)

Side A

1. OTONA 02:48
2. WHERE CAN I GO 03:52
3. LIGHT 03:07
4. MOONSPILL 02:08
5. SOFIA NIKOJ 03:18
6. STRONGER THAN US 02:47
7. MINUET RUE JACOB 03:30
8. PTITSITE DOLITAT 03:05

Side B

9. KEYS 03:52
10. BACK HOME 02:48
11. SEXY TONE 02:40
12. KINGS X 03:33
13. NYRAYEBA 03:39
14. LULLABY 02:30
15. DANGER 03:48
16. GET OUT 02:04

hashfinger-elsewhere

»The beat maker from Bradford is back. It’s his 3rd album for Headcount Records and it’s yet another solid dose of instrumental Boom-Bap. Featuring 16 new cuts to accompany you on your journey into the Elsewhere, this album reflects HashFinger’s last few years on the road. Touring and collecting dusty samples from his travels across Europe & the Middle East, HashFinger has produced an album of exploration.«

Artist: HashFinger
Album: Elsewhere
Format: 12” LP & digital
Label: Headcount Records
Release Date: Feb 2017
Cat# HC042
released February 24, 2017

Verbz x Mr Slipz – Lessons Of Adolescence

Verbz x Mr Slipz - Lessons Of Adolescence

Verbz x Mr Slipz – Lessons Of Adolescence

Der Yogocop Haus-und-Hof Beat Smith traf 2017 auf „Croydon’s finest up and coming wordsmith“. Rausgekommen ist dabei die süperbe EP „Verbz x Mr Slipz – Lessons Of Adolescence“. Zuerst wurde der Extended Player als Kassette veröffentlicht (2nd Edition Tape hier verfügbar). Jetzt ist „Lessons Of Adolescence“ inklusive aller Instrumentals als Double-Vinyl verfügbar. Hamma! Die 2LP ist über das umtriebige Label-Trio Radio Juicy / Urban Waves / HHV Records (HHV784) erschienen und ist auf 300 Kopien limitiert.

Mr Slipz hat für den Wortakrobaten Verbz 10 Tracks (inkl. Intro und Outro) produziert. Wieder mal sehr fette Beats zwischen Oldschool und Boom Bap, die mit smoothen Samples garniert wurden. Sie bilden den perfekten Klangteppich für die coolen Raps von Verbz. Aber auch allein wissen die Beats zu gefallen. Deshalb mal wieder ein dickes Dankeschön an die beteiligten Label für die Bereitstellung der Instrumentals auf den Seiten C und D. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Gutter Tales und Forever Ends.

Ein paar Exemplare der 2LP sind direkt bei Bandcamp verfügbar. Den „Rest“ kann man sich im Online-Shop von HHV Records zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(radiojuicy.bandcamp.com/album/lessons-of-adolescence)

Side A

1. Intro 04:00
2. Back On Tracks 03:44
3. Landscapes 04:11
4. Kemptown Blues 03:08
5. Gutter Tales 04:30

Side B

6. Forever Ends 05:28
7. DTK 03:22
8. Reflectin 02:47
9. Same Old Same 02:58
10. Outro 02:27

Side C and D

Instrumentals

verbz-x-mr-slipz-lessons-of-adolescence

»Lessons Of Adolescence is the debut album by Croydon’s finest up and coming wordsmith Verbz joined in force by Yogocop’s legendary producer Mr Slipz. The album brings you heat for these cold Autumn nights and will satisfy all your head nodding needs.«

Rap & Lyrics by Verbz
Music produced by Mr Slipz
Cuts by Tom Yum
Master by Pawcut / WTM
Artwork by Hr Pixel / WTM
Radio Juicy © 2017
released September 28, 2017