Shinji – In Colour (Cold Busted)

Shinji - In Colour (Cold Busted)

Shinji – In Colour (Cold Busted)

STEREO At Its Best…When You Hear It On COLD BUSTED. Das gilt auch für das Album Shinji – In Colour, dass seit ein paar Tagen im Vinyl-41-HQ rotiert. Die Platte des Beatschmieds vom Australian Capital Territory ist auf schmale 250 Kopien limitiert und direkt auf der Bandcamp-Seite des Künstlers oder bei HHV zum Kauf verfügbar.

Trackliste – In Colour

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(shinjimusic.bandcamp.com/album/in-colour)

Side A

1. In Colour 02:10
2. For Some Reason 03:10
3. Be True 02:54
4. Pioneer 02:49
5. Mumble 02:38
6. Menace 04:18

Side B

7. Calls Over Yonder 01:45
8. Warp 02:18
9. Dogma 03:19
10. Second Wind (Extended) 04:27
11. Grand Mash 04:12
12. Sit Down Son 03:51

shinji-in-colour-cold-busted

»Australian rhythm-twister Shinji refers to his music as “eclectic hip hop instrumentals with no regard for genre or tempo” and promises that he’ll “flip even the most obscure samples into soulful beats.” This modus operandi is evident in his debut long-player for the Cold Busted label, In Colour. Twelve captivating beat constructions reveal the breadth of Shinji’s record collection and the absence of stylistic boundaries. This makes for an impeccably cool listen, working both for the beat-heads and in the headphones.«

released August 3, 2018
All Tracks Produced and Arranged by Shinji
All Songs Written by C. Selmes
Mastered by Misjah@24Mastering
Lacquers cut by Misjah@24Mastering
Metal Processing at RTI
Pressed At Mobineko
Design by Vitamin D
Executive Producer, Derrick Daisey
All Works Registered with Some Cutz Up (ASCAP)

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Shinji – In Colour. Instrumental Hip Hop mit Samples aus Soul, Funk, Jazz und dann noch dieser crazy Schnipsel von Simon & Garfunkel – El Condor Pasa bei Pioneer … stilistisch eher schwer festzulegen. Finde ich aber voll okayish bis grossartig. Denn genau das macht das Album so abwechslungsreich und erinnert zudem schwer an 70er TV-Serien wie Love Boat und Shaft. 12 Tracks hat der australische Beatschmied für dieses Potpourri der guten Laune produziert. Immer wieder schön zu erleben, wie aus diesen staubigen Samples frische Beats entstehen. Prädikat: Hamma!

Favoriten: Be True, Pioneer und Calls Over Yonder

Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel

Morlockko Plus - Im Großstadtdschungel

Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel

Kaum Zurück im Laboratorium (habe ich leider verpasst), da kommt auch schon der nächste geniale Instrumental-Streich ums Eck: Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel. Die Platte ist logischerweise wieder über das Label MOFO AIRLINES (MAFlight017 / 45 RPM!) erschienen. 500 Kopien wurden gepresst, die mittlerweile komplett vergriffen sind. Das Artwork stammt von Rahel Süßkind. Grossartig!

Trackliste – Im Großstadtdschungel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/1ijaVph3AzYx9OCil5uWWZ)

Side A

1. Spritztour (Intro)
2. Sonnenuntergan
3. Verhör (Interlude)
4. Nächtlicher Autokorso
5. Priesterkeile (Interlude
6. Bordsteinschwalben
7. Hotdog (Interlude)
8. Sexkino
9. Kreuzritter der Nacht / Neon-Panorama
10. Neon-Panorama
11. Breakdance-Duell
12. Outro Seite A

Side B

13. Arschlappen (Intro)
14. Messerkampf
15. Magnum (Interlude)
16. Verrat
17. Vietnam (Interlude)
18. Tödlicher Drogendeal
19. Mösenbank (Interlude)
20. Überdosis
21. Bester Stoff
22. Rooftopsex
23. Arschtritte (Interlude)
24. Pelzmantel-Boogie
25. Abwärts (Outro Seite B)

morlockko-plus-im-grossstadtdschungel

»Es hatte sich noch nicht einmal der Rauch seiner urplötzlichen Rückkehr im Laboratorium verzogen, schon wurde es Zeit für den nächsten Morlockko Plus-Rundumschlag. Dieses Mal führt es unseren charmanten Antihelden inmitten des pulsierenden Molochs des Großstadtdschungels. Zwischen Hinterhof-Vagabunden, Bordsteinschwalben und korrupten Plattfüßen entwickelt sich ein waghalsiges Abenteuer aus Gewalt, Sex und jeder Menge Funk. Begleite ihn durch den Asphaltamazonas, immer eine Headspin-Drehung entfernt von Gevatter Tod. Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel! [

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel. An dieser Mischung aus Hörspiel und Hip Hop scheiden sich bestimmt die Geister. Ich mag das so, sehr sogar. Schon die Hexenkessel EP hat mich total begeistert. Und jetzt auch noch komplett als Instrumental. Hamma! 25 Tracks – inklusive grotesker Interludes – hat das Morlockk Dilemma Alter-Ego für den Großstadtdschungel gebastelt. Erneut treffen düstere Beats auf wilde Samples obskurer Soundtracks und Voiceschnipsel aus der B-Movie Abteilung der örtlichen Videothek. Prädikat: Ganz grosses Klangkino, mal wieder.

Favoriten: Sonnenuntergang, Breakdance-Duell und Tödlicher Drogendeal

PS

Falls jemand das Vinyl MORLOCKKO PLUS – ZURÜCK IM LABORATORIUM zu einem vernünftigen Preis loswerden will, ich nehme es gern. Die Morlockko Plus-Actionfigur brauche ich nicht zwingend ;-) Danke!

PSS

Hat sich mittlerweile erledigt. Danke!

C-Ras – Temples (Beat Art Department)

C-Ras - Temples

C-Ras – Temples (Beat Art Department)

Nach The High & Mighty (Keller Flavour) steht mit C-Ras – Temples das zweite Vinyl vom Münchner Beatschmied in meinem Plattenregal. Das Album ist über Beat Art Department (BAD 008-1) erschienen. Das Label ist mittlerweile auch schon ein Stammgast im Vinyl-41-HQ. Erhältlich ist die Platte direkt bei Bandcamp oder in den Online-Shops von HHV und VinDig. Für die Tape Heads ist auch eine Kassette am Start. So muss das.

Trackliste – Temples

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatartdepartment.bandcamp.com/album/temples)

Side A

1. The Gate 02:30
2. Spectre 01:52
3. Kitsune 01:44
4. Boogeys 02:48
5. Oooh 01:33
6. Bhoots 01:37
7. Nachtwandler 02:37
8. Visitors 01:57
9. Bogles 01:27
10. Appearance 01:20

Side B

11. Temples 02:41
12. Shrines 01:58
13. Sacrifice 01:44
14. Mt. Zion 01:56
15. Duppys 01:57
16. Nyaman’s Rage 02:23
17. Shadows 01:53
18. Wraiths 02:26
19. Spook 1:10
20. Lost Faces 01:47

c-ras-temples-beat-art-department

»C-Ras has long been active in the Munich scene with his band Greenery Force. With his two solo albums at Keller Flavor „The High And Mighty“ and „Concept Of Madness“ he established himself as a veritable hip hop producer.«

released September 28, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für C-Ras – Temples. Die Platte des bajuwarischen Produzenten ist sehr speziell, positiv gemeint. 20 Tracks, die mit der Spiritualität der Rastafaris und solidem Instrumental Hip Hop gut gefüllt sind. C-Ras zeigt uns das innerste seines Tempels und seiner karibischen Wurzeln. Temples scheint ein sehr persönliches Album zu sein, dass Hip Hop Beats und karibisch afrikanische Sounds vereint und für mich stilistisch schwer einzuordnen ist. Aber genau das macht es total interessant und kontrastreich.

Favoriten: Spectre, Appearance und Wraiths

Goersch – Bad Herrenalb

Goersch - Bad Herrenalb

Goersch – Bad Herrenalb (Amajin Records)

Dem Label Amajin Records ist dieser hübsche 10-Zöller entsprungen: Goersch – Bad Herrenalb (AR-097-LP). Vorfinaziert, hergestellt und ausgeliefert wurde die mittelgrosse Platte über den Vinyl-Dienstleister QRATES. 100 Kopien wurden produziert. Auf der Bandcampseite des Labels sind nur noch zwei Exemplare zu haben. Auch bei Vinyl Digital scheint der Bestand rasant zu schrumpfen. „Wenige Exemplare auf Lager – schnell bestellen!“ Guter Tip!

Trackliste – Bad Herrenalb

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(amajinrecords.bandcamp.com/album/bad-herrenalb)

Side A

1. App.156 03:19
2. Gaistal 03:34
3. Mayenberg 03:50

Side B

4. Kurpark 03:07
5. Adrion (feat AK420) 03:21
6. Talwiese 03:32
7. Predigerweg 02:14

goersch-bad-herrenalb

»The Black Forest, one of Germany’s most popular vacation spots, best known for cuckoo clocks, idyllic sceneries and cake. In this case though, it served as a source of inspiration for heavy drums, thick bass and a vibe that takes you straight to a little rural town called Bad Herrenalb. Having spent a lot of time in the forest as a kid with knapsacks full of Golden-Era-tapes, I felt it was time to come up with a little hommage. So put on your headphones and follow me deep into the woods.«

released October 21, 2018
Awtwork, Mastering, Mixing & Production by Goersch

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Goersch – Bad Herrenalb. Sieben Instrumental Tracks haben es auf das Vinyl geschafft. Für eine EP nicht so schlecht. Ganz ehrlich, die Assoziation mit dem Schwarzwald hätte ich nach den ersten Rotationen der Platte nicht hinbekommen. Aber sei es drum. Bad Herrenalb ist laut Aussage des Künstlers eine Homage an den Black Forest inkl. Kuckucksuhren und Kuchen. Für mich ist es eine EP mit satten und boombappigen Beats und Samples aus der Golden Era des Hip Hop. Prädikat: Schwarzwald Hip Hop vom Feinsten!

Favoriten: Gaistal und Adrion (feat AK420)

Download Codes

Amajin Records hat mir ein paar Download Codes zur Verfügung gestellt. Danke Tim!

goersch-bad-herrenalb-download-codes

(Hier einlösen: bandcamp.com/yum)

Bedient Euch und viel Spass damit!

Sonne Ra – Mula 4 Life Deluxe Edition

Sonne Ra - Mula 4 Life Deluxe

Sonne Ra – Mula 4 Life Deluxe Edition

Sonne Ra – Mula 4 Life ist 2014 erstmals über das Label WSP Wortspiel – jetzt als WSP Entertainment bekannt – veröffentlicht worden. Damals™ wurde das Album als Vinyl und Kassette (WSP027) auf den Markt gebracht. 2018 kam dann das Label HHV Records auf die phantastische Idee, Mula 4 Life als Deluxe Edition erneut zu veröffentlichen. Dieses mal als Doppel-Vinyl, inklusive aller Instrumentals. Yes! 300 Kopien der 2LP wurden gepresst, die im Online-Shop von HHV zum Verkauf angeboten werden.

Trackliste – Mula 4 Life Deluxe Edition

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/12fQ8efW7uMfL6Bz4QGT5n)

Side A

1. Ein Einfacher Mann feat. Fresh Face
2. Fluss Frei
3. Fo Real
4. Es Ist Soweit feat. Amewu
5. Pflaumenkuchen
6. Weltschmerz feat. Schaufel & Spaten

Side B

7. Mula 4 Life
8. Am Drehn
9. Weit Fort
10. Trips
11. Herz Aus Stein

Side C – Instrumentals

12. Ein Einfacher Mann (Q-Cut)
13. Fluss Frei (Suff Daddy)
14. Fo Real (Figub Brazlevič)
15. Es Ist Soweit (Sadya Jamama)
16. Pflaumenkuchen (Dramadigs)
17. Weltschmerz (Jay Spaten)

Side D – Instrumentals

18. Mula 4 Life (Odd Job)
19. Am Drehn (Mettphonic)
20. Weit Fort (Brenk Sinatra)
21. Trips (Torky Tork)
22. Herz Aus Stein (Dexter)

sonne-ra-mula-4-life-deluxe

»Dem Mula sein Klassiker ist wieder erhältlich in einer limitierten Auflage von 300 Stück auf 2LP mit allen Instrumentals. Features kommen von Amewu, Freshface, Schaufel Und Spaten & DJ Lukutz. Die Beats stammen von Suff Daddy, Dexter, Figub Brazlevic, Torky Tork, Brenk Sinatra, Odd Job, Q-Cut, Sadya Jamama, Dramadigs, Mettphonk und Jay Spaten. Go! [

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Sonne Ra – Mula 4 Life Deluxe Edition. Über das gelungene Solo Debüt wurde schon | viel | geschrieben. Deshalb beziehe ich mich „nur“ auf die Instrumentals. Und die sind richtig gut. Aber bei den mitmischenden Produzenten ist das auch nicht so wirklich verwunderlich. Neben den Betty Ford Boys haben Instrumental Grössen wie Figub Brazlevic, Torky Tork und einigen mehr an den Tracks geschraubt. Die Crème de la Crème des deutschen Produzententums hat für das Album 11 Beats gebastelt. Von chillig bis oldschoolig (Cuts von Lukutz) – mit Samples aus Jazz, Soul und Funk sowie knackige Drums – ist alles dabei. Die Instrumentals kommen auch ohne die grossartigen Rap Skills vom Sonnengott und seiner Gäste ausgezeichnet zur Geltung. Prädikat: Bitte mehr Beachtung für Seite C und D.

Favoriten: Ein Einfacher Mann, Weltschmerz und Trips