Johnny Rakete x Meister Lampe

Johnny Rakete x Meister Lampe

Johnny Rakete x Meister Lampe – Broke Aber Dope

Erstmalig wurde Johnny Rakete x Meister Lampe – Broke Aber Dope im Jahr 2013 über wirsindalles (WSA-13-01) als digitale EP veröffentlicht. 2018 haben es die 5 Tracks dann endlich auf die A-Seite eines Vinyl geschafft. Auf die freie B-Seite wurden die passenden Instrumentals verewigt. Yes! Verantwortlich für die überfällige und analoge Wiederveröffentlichung waren die Label HHV Records (HHV708) und okwow. 300 Kopien wurden in Orange Vinyl gepresst. Erhältlich ist die hübsche Platte im Online-Shop von HHV.

Trackliste – Broke Aber Dope

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(soundcloud.com/johnny_rakete/sets/meister-lampe-johnny-rakete)

Side A

1. Nicht So Wie Ihr 2:34
2. Aw Yeah 2:20
3. Ladidadi feat. Edgar Wasser 2:37
4. Beats Und Raps 2:32
5. Lonely At The Top 2:49

Side B

6. Nicht So Wie Ihr (Instrumental) 2:34
7. Aw Yeah (Instrumental) 2:20
8. Ladidadi (Instrumental) 2:37
9. Beats Und Raps (Instrumental) 2:32
10. Lonely At The Top (Instrumental) 2:49

johnny-rakete-x-meister-lampe

»Limitierte Auflage von 300 Stück auf Farbvinyl vom Kollabo Release von Johnny Rakete auf Beats von Meister Lampe inklusive aller Instrumentals und Feature von Edgar Wasser. Schönes Ding! [

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Johnny Rakete x Meister Lampe – Broke Aber Dope. Auch wenn die EP mittlerweile schon fünf Jahre auf dem Buckel hat, klingt sie total frisch. Raptechnisch geht der Johnny wieder ab wie eine Rakete. Platt, aber passt. Für die klangliche Untermalung des Sprechgesangs war kein geringerer als Meister Lampe verantwortlich. Fünf satte Beats hat der Schweizer Produzent, der gerade mit seinem eigenen Album Orb für Furore sorgt, für Broke Aber Dope gebastelt. Ich mag die Instrumentals sehr und bin total begeistert, dass sie es auf die B-Seite des Vinyl geschafft haben.

Eagle – The Eagle’s Claw

Eagle - The Eagle's Claw

Eagle – The Eagle’s Claw (SWC-RECORDS)

Das Album Eagle – The Eagle’s Claw habe ich mal wieder eher zufällig bei meinen täglichen Bandcamp-Stöbereien entdeckt. Komplett durchgehört, für mehr als okayish befunden, Vinyl bestellt. Ein paar Tage später ist dann ein Schweizer Päckchen vom Label SWC-RECORDS eingetroffen. Wie erhofft lag die Limited 12″ Edition The Eagle’s Claw inside. Läuft! Ihr könnt euch das Vinyl direkt auf der Bandcamp-Seite des Labels oder bei HHV zulegen. BTW: Für die Tape-Heads liegen bei K7PACOJE auch ein paar Magnetbänder bereit.

Trackliste – The Eagle’s Claw

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(swc-records.bandcamp.com/album/the-eagles-claw)

Side A

1. Asteroid Belt 03:14
2. Tru Sound Remember 03:29
3. Circle Of Revolution 00:59
4. Heritage 03:12
5. My Love 02:51

Side B

6. A Matter Of Principle 02:32
7. Omeezy 04:06
8. Dont Touch My Skill 03:09
9. Lost Memory 01:34
10. Afrique Resurrection 04:36

»Through ten songs of pure love, Eagle lets us discover a world in constant change, a universe where curves and colors are cut to pieces, obliterated to their tiniest entities and stil shine like the diamond.«

released August 3, 2018
EAGLE instrumental Vinyl & Tape for SWC-Records 2018
Feat Bass By Nicolas Affolter & David Saugy
Mixed By Thomas Gloor & Alexis Sudan at AKA Studio
Mastering by Carsten Dämbkes
Graphic Design By Teymour Azzam

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Eagle – The Eagle’s Claw. Das Album ist meine erste Begenung mit dem Schweizer Label SWC-RECORDS und höchstwahrscheinlich nicht die letzte. DJ Eagle hat für das Vinyl 10 Instrumental Tracks produziert, die dauerhaft den Kopf nicken lassen. Satte Beats und klassische Samples, genauso wie es der Schreiberling mag. Prädikat: Instrumental Hip Hop mit Schweizer Präzision.

Favoriten: Tru Sound Remember, My Love und Omeezy

MF Eistee x Loop Schrauber

MF Eistee x Loop Schrauber - The 12 Bit Batches

MF Eistee x Loop Schrauber – The 12 Bit Batches

Mein Local Plattenschnitzer Dezi-Belle hat vor kurzem eine eigene „7inch Vinyl Series“ (aka Weddinger 7inch Series) gestartet. Für Volume 001 waren MF Eistee x Loop Schrauber mit The 12 Bit Batches am Start. 50 Kopien hat das Berliner Underground Hip-Hop Label angefertigt, die innerhalb von ein paar Tagen ausverkauft waren. Neben den „normalen“ Platten scheinen auch die 7-Zöller eine Renaissance zu erleben. Gut so. Denn die kleinen Dinger haben ihren eigene Charme. Anyway … Für The 12 Bit Batches haben die beiden Beatschmiede vier Tracks produziert, die trotz ihrer Kürze total überzeugen. Also mich jedenfalls. Wie schon bei ihrem gemeinsamen Projekt Houseboat, haben MF Eistee und der Loop Schrauber total chillige Beats produziert, die den Kopf ganz entspannt nicken lassen. Fulminanter Start der „7inch Vinyl Series“ von Dezi-Belle. Who’s next?

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – The 12 Bit Batches

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/album/the-12-bit-batches)

Side A

1. MF Eistee x Loop Schrauber – Ground 01:44
2. MF Eistee x Loop Schrauber – Decoder 01:34

Side B

3. Loop Schrauber – Select 01:54
4. MF Eistee – Count 01:57

mf-eistee-x-loop-schrauber

»Pull up the volume, lay back and relax to the 12 bit sound, we only created with the mpc 3000 and the S900.«

released October 28, 2018

Kaffetorsk – Coffee Breaks

Kaffetorsk - Coffee Breaks

Kaffetorsk – Coffee Breaks

„Kaffetorsk wants to press his first album Coffee breaks.“ Im ersten Versuch mit QRATES ging das schief. Vom „12inch Aqua blue color vinyl“ sollten 200 Kopien vorfinanziert werden. Bei 82/200 war dann leider schon Schluss. Uncompleted! Der zweite Versuch war dann erfolgreich. 100 Kopien als „12inch Black vinyl“ wurden finanziert, gepresst und ausgeliefert. Ein langer Prozess, der jetzt endlich auf meinem heimischen Plattenteller beendet ist. Auch HHV hat eingekauft und ein paar Exemplare in den hauseigenen Online-Shop eingestellt.

Trackliste – Coffee Breaks

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(kaffetorsken.bandcamp.com/album/coffee-breaks)

Side A

1. Who Am I 02:52
2. Følk 02:15
3. Dreams 03:18
4. Waiting For You 02:41
5. White Forest 02:25
6. Smile 03:40
7. Nord 04:44

Side B

8. Pretty Fly For A Lofi 03:39
9. Can You Remember The Rain 01:39
10. I Have A Dream 02:45
11. Catwave 03:25
12. 6AM 02:45
13. Japanese Whiskey 03:17
14. Bad Coffee 03:12

kaffetorsk-coffee-breaks

»A nice blend of hip hop, triphop, lofi, electronic and chill vibes. Made with hundreds of cups of coffee and love for music.«

released May 27, 2018
Artwork by : TheMagikChafik

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Kaffetorsk – Coffee Breaks. Der norwegische Beatschmied hat für sein erstes Vinyl-Projekt 14 instrumentale Tracks produziert, die eine solide Mischung aus Hip Hop, Trip Hop und Electronic beinhalten. Angenehm chillige Beats mit Samples von Soundtracks und klassischen Soul-Stücken (z.B. Can You Remember The Rain mit 21ST CENTURY- REMEMBER THE RAIN. Hamma!) sind auf dem Vinyl verewigt. IMHO sehr schade, dass es nicht für das blaue Vinyl gereicht hat. Denn das Auge hört schliesslich mit. Aber im Endeffekt bin ich auch mit dem schwarzen Pendant sehr zufrieden.

Favoriten: Følk, Waiting For You und Can You Remember The Rain

Shinji – In Colour (Cold Busted)

Shinji - In Colour (Cold Busted)

Shinji – In Colour (Cold Busted)

STEREO At Its Best…When You Hear It On COLD BUSTED. Das gilt auch für das Album Shinji – In Colour, dass seit ein paar Tagen im Vinyl-41-HQ rotiert. Die Platte des Beatschmieds vom Australian Capital Territory ist auf schmale 250 Kopien limitiert und direkt auf der Bandcamp-Seite des Künstlers oder bei HHV zum Kauf verfügbar.

Trackliste – In Colour

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(shinjimusic.bandcamp.com/album/in-colour)

Side A

1. In Colour 02:10
2. For Some Reason 03:10
3. Be True 02:54
4. Pioneer 02:49
5. Mumble 02:38
6. Menace 04:18

Side B

7. Calls Over Yonder 01:45
8. Warp 02:18
9. Dogma 03:19
10. Second Wind (Extended) 04:27
11. Grand Mash 04:12
12. Sit Down Son 03:51

shinji-in-colour-cold-busted

»Australian rhythm-twister Shinji refers to his music as “eclectic hip hop instrumentals with no regard for genre or tempo” and promises that he’ll “flip even the most obscure samples into soulful beats.” This modus operandi is evident in his debut long-player for the Cold Busted label, In Colour. Twelve captivating beat constructions reveal the breadth of Shinji’s record collection and the absence of stylistic boundaries. This makes for an impeccably cool listen, working both for the beat-heads and in the headphones.«

released August 3, 2018
All Tracks Produced and Arranged by Shinji
All Songs Written by C. Selmes
Mastered by Misjah@24Mastering
Lacquers cut by Misjah@24Mastering
Metal Processing at RTI
Pressed At Mobineko
Design by Vitamin D
Executive Producer, Derrick Daisey
All Works Registered with Some Cutz Up (ASCAP)

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Shinji – In Colour. Instrumental Hip Hop mit Samples aus Soul, Funk, Jazz und dann noch dieser crazy Schnipsel von Simon & Garfunkel – El Condor Pasa bei Pioneer … stilistisch eher schwer festzulegen. Finde ich aber voll okayish bis grossartig. Denn genau das macht das Album so abwechslungsreich und erinnert zudem schwer an 70er TV-Serien wie Love Boat und Shaft. 12 Tracks hat der australische Beatschmied für dieses Potpourri der guten Laune produziert. Immer wieder schön zu erleben, wie aus diesen staubigen Samples frische Beats entstehen. Prädikat: Hamma!

Favoriten: Be True, Pioneer und Calls Over Yonder