Hentzup – Microwaves

Hentzup - Microwaves

Hentzup – Microwaves (Dezi-Belle)

Hentzup lässt es nach den Alben 1993 und Out of the Blue etwas kleiner angehen, aber nur was das Format angeht. Der 7-Zöller Hentzup – Microwaves wurde wieder über das Berliner Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle (DB058) veröffentlicht. Eine äusserst fruchtbare Kombination. Sechs Tracks mit entspannten und leicht verzerrten Beats hat der Beatschmied aus dem Herzen der legendären 2ZG-Family für diese EP produziert. Schönes Ding! Auf der Bandcamp-Seite von Dezi-Belle Records sind noch eine Handvoll Mikrowellen (aka Nummer 004 der Weddinger 7inch Vinyl Series) verfügbar. Unbedingt zugreifen.

Viele Spass beim reinhören!

Trackliste – Microwaves

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/album/microwaves)

Side A

1. allday, everyday 01:35
2. homesick 10707 01:52
3. dazed in dreams 01:44

Side B

4. dimly lit 01:54
5. midnight munchies 02:12
6. ultra waves 02:16

hentzup-microwaves

released December 28, 2018

PRGMAT – CONCRETE JUNGLE FLAVA

PRGMAT - CONCRETE JUNGLE FLAVA

PRGMAT – CONCRETE JUNGLE FLAVA

Der lettische Beatschmied, der hier im Blog schon auf einigen Tapes und Compilations vertreten ist, feiert mit PRGMAT – CONCRETE JUNGLE FLAVA sein Vinyl-Debüt. Das jungfräuliche Weiss des verwendeten Kunststoffs passt dafür quasi wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Das Projekt wurde erfolgreich über den japanischen Vinyl-Dienstleister https://qrates.com/projects/16810 abgewickelt. Die anvisierten 100 Kopien der Crowdfunding Kampagne wurden zum Glück erreicht und sogar mit 6 Exemplaren übererfüllt. Die Online-Shops von HHV und VinDig haben noch ein paar Platten gelistet. Mein Tipp: zugreifen.

Trackliste – CONCRETE JUNGLE FLAVA

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(prgmat.bandcamp.com/album/concrete-jungle-flava)

Side A

1. Beat We Can OGTrust 02:52
2. 1990 02:42
3. Ain’t No Half-Steppin‘ 02:25
4. Crown Heights 02:46
5. Hammurabi Drum Law 02:46
6. Less Hectic 02:43
7. This Is a Holdup 02:27
8. As I Kiss The Sky 02:04
9. A Messiah 02:28

Side B

10. BTBB05 02:10
11. Mandatory HipHop 02:17
12. Newcleus 02:09
13. Other People Interlude 01:37
14. PgDnBap 02:29
15. Post Neo Celebration 02:47
16. Silicon Valley 02:18
17. The Get Down Interlude 01:21
18. Cult Following 02:20

prgmat-concrete-jungle-flava

»Latvian beatsmith PRGMAT is back with classic street banger and head knocker CONCRETE JUNGLE FLAVA. This time it’s not so chill as usual, this time it’s dedication to hiphop golden era and that’s why it’s RUFF, RUGGED AND RAW. This is for all my boom bap heads, Bronx 94′ represent. Boom bap all day every day and don’t forget the roots. 18 raw instrumental joints for yall heads who can’t forget 90’s hiphop.«

Made in Latvia.
released September 19, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für PRGMAT – CONCRETE JUNGLE FLAVA. Zeit zurückdrehen. Anfang der 90er. Ort wechseln. Bronx. Platte auflegen. Aufdrehen. Yeah! … Genau für dieses Prozedere hat der latvian Beatsmith 18 Instrumental Hip Hop Tracks produziert. PRGMAT hat Boom Bap Beats, Samples zwischen Soul und Golden Era sowie derbe Cuts gekonnt und sauber auf ein oldschooliges Album verteilt. Die Platte sieht nicht nur schnieke aus, sie klingt auch total fett.

Favoriten: 1990, As I Kiss The Sky und PgDnBap

Oskar Hahn x Beamic – Stratosphäre I

Oskar Hahn x Beamic - Stratosphäre I

Oskar Hahn x Beamic – Stratosphäre I

Nach den Solo-Werken Vater & Sohn und Zwischen Tür und Angel haben die beiden Produzenten ihre Beatkräfte vereint und das Instrumental Album Oskar Hahn x Beamic – (Auf der Reise durch die) Stratosphäre I veröffentlicht. Die Platte ist über das Label-Duo Durch Drauf Records / Vinyl Digital (VinDig363) erschienen. 300 Kopien wurden in schwarzes Polyvinylchlorid gepresst. Erhältlich ist das attraktive Stück Vinyl exklusiv im Online-Shop von VinDig.

Trackliste – Stratosphäre Part I

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(vindig.bandcamp.com/album/stratosph-re-i)

Side A

1. Select Astronauts 01:07
2. Countdown 03:07
3. Atmosphere I 02:34
4. Rocket Propulsion 03:02
5. Weightless 02:46
6. Traveler 02:40
7. Havenward 03:07

Side B

8. Look At The Earth 02:50
9. Space Sunrise 03:12
10. Linger 03:02
11. Back Home?? 03:16
12. Atmosphere II 02:18
13. Welcome Back 01:31

oskar-hahn-x-beamic-stratosphaere-i

»Oskar Hahn is the man for collaborations. After an album with his father on sax, he now teams up with Beamic from Hamburg. The fundamentals are the same: An organic hiphop sound and drums + just the right amount of jazz. Beam me into stratosphere! [

released December 7, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Oskar Hahn x Beamic – (Auf der Reise durch die) Stratosphäre I. 13 stratosphärische Tracks hat das Beatschmied-Duo für das erste gemeinsame Album produziert. Der Name ist Programm. Himmlische Beats, jazzige Samples und raketenstarke Drums umkreisen den Plattenteller von A nach B. Das Vinyl klingt richtig gut und mal wieder wunderbar anders. Und das schönste dabei: Part I lässt auf Part II hoffen.

Favoriten: Rocket Propulsion, Havenward und Back Home??

Pat Van Dyke – Right On Time

Pat Van Dyke - Right On Time

Pat Van Dyke – Right On Time (Jakarta)

Das Vinyl-Jahr 2019 starte ich mit einem Klassiker aus 2015: Pat Van Dyke – Right On Time. Der Produzent aus New Jersey ist mir im Sommer mit dem Album Hello, Summer positiv aufgefallen. Danach habe ich mich ein wenig mit seinem musikalischen Schaffenswerk auseinander gesetzt und auch die Platte Right On Time für mich entdeckt. Das Vinyl ist über das Record Label Jakarta (JAKARTA079) erschienen und ist noch auf der Bandcamp-Seite von PVD sowie bei HHV Records verfügbar.

Trackliste – Right On Time

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(pvdmusic.bandcamp.com/album/right-on-time-2)

Side A

1. Opening Credits 01:23
2. Clarity 04:06
3. Science Fiction 02:55
4. Right On Time 03:56
5. Bossa Break 03:15

Side B

6. Whitewalls 03:55
7. Sketch 03:26
8. One For Shuggie 03:45
9. Pocket 03:37
10. Credits Roll 01:21

pat-van-dyke-right-on-time

»Pat Van Dyke is an American multi- instrumentalist, composer, producer, and bandleader, currently residing in New Jersey. He produced several records with different notable artists, such as Sadat X (Brand Nubian), John Robinson (Scienz of Life), EL Da Sensei (Artifacts) and many more.«

released April 17, 2015

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Pat Van Dyke – Right On Time. Wofür andere Produzenten Sampler verwenden, da nutzt der Komponist und Kapellenvorsteher „richtige“ Instrumente. Mit seinen Kollegen Jesse Fischer, Josh David Barrett, Jordan Scannella, Richard Polatchek, Brian Beinghove, Peter Lin und Mike Brown hat PVD die jazzigen Instrumental Beats und Samples für 10 entspannte Tracks quasi von Hand eingespielt. Nichts Aufbereitetes, alles komplett neu. Nicht immer Hip Hop, aber immer gut. Der perfekte Einstieg in die Welt des Pat Van Dyke.

Favoriten: Clarity und Sketch

Suidakra – Cimbric Yarns

Suidakra - Cimbric Yarns

Suidakra – Cimbric Yarns

Melodic-Death-Metal- und Celtic-/Folk-Metal []? Was kommt als nächstes? Techno? Keine Angst Freunde der Sonne. Suidakra – Cimbric Yarns ist ein sehr mystisches Werk, dass eher total akustisch daher kommt. Das in „Clear Orange“ gehaltene Vinyl ist über das Label AFM Records (AFM691) erschienen. Die Limited Edition ist auf 300 Kopien limitiert. Erhältlich ist das hübsche Stück unter anderem im Online-Shop des Labels.

Trackliste – Cimbric Yarns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/4EENN4Y6FW6SHVZzgNwcpf)

Side A

1. Echtra
2. Serpentine Origins
3. Ode To Arma
4. A Day And Forever
5. Black Dawn
6. At Nine Light Night

suidakra-cimbric-yarns-gatefold

Side B

7. Snakehenge
8. Birth And Despair
9. Assault On Urlár
10. Caoine Cruác

suidakra-cimbric-yarns

»Inhaltlich basierend auf einer von dem Maler Kris Verwimp entwickelten Fantasiewelt, die vor einigen Jahren während der Artwork/Soundtrack-Kollaboration mit Antonik zu der Arbeit an“Realms Of Odoric“ entstand, geht „Cimbric Yarns“ dahin zurück, wo alles begann [

Arkadius Antonik – acoustic guitar, banjo, harmonica & orchestration
Sebastian Jensen – acoustic guitar, vocals
Ken Jentzen – bass
Marcel Schoenen – vocals
Tina Stabel – female vocals
Shir-Ran Yinon – violin, viola
Catalina Popa – flute
Matthias (Metti) Zimmer – backing vocals
Sascha Aßbach – backing vocals

Recorded, mixed and mastered in May 2018 by Martin Buchwalter at Gernhart Studio, Troisdorf
Released November 16, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Suidakra – Cimbric Yarns. Fernab von lärmenden E-Gitarren ist dieses Album der Jungs und Mädels um Suidakra Mastermind Arkadius Antonik erschienen. (Arkadius? Ananym, weisste?!) Long Player Nummer 13 ist ein akustischer Ausflug der sonst eher metallischen Kapelle. Neben den hauptsächlich stromlosen Handwerksgeräten der Band waren auch Flöten, Violinen und Bratschen an der Produktion von Cimbric Yarns beteiligt. Auch wenn (oder gerade weil) es von der vereinten Metal-Presse leicht zerrissen wurde, mir gefällt das Folk-Album richtig gut. Von mystisch bis bombastisch, die meist akustikgetriebenen Tracks – mit Unterstützung von passenden und sehr guten Gesangsstimmen – machen richtig Spass und bringen ein wenig Abwechslung in das Vinyl-41-HQ. Blick über den Tellerrand und so. Einfach auflegen, Augen schliessen und tagträumen.

Favoriten: Serpentine Origins, Ode To Arma und Caoine Cruác