El Jazzy Chavo – Echoes From Another Cosmogony

El Jazzy Chavo - Echoes From Another Cosmogony

El Jazzy Chavo – Echoes From Another Cosmogony

Die Platten von El Jazzy Chavo kaufe ich nahezu blind. Bisher wurde ich auch nicht enttäuscht dafür und das setzt sich mit dem Vinyl „El Jazzy Chavo – Echoes From Another Cosmogony“ sauber fort. Das mittlerweile fünfte Solo-Album des griechischen Beatschmieds ist im Februar 2019 mit einer Auflage von 300 Kopien über das Label Funkypseli Cave Records (FNKC012) erschienen.

El Jazzy Chavo hat für das Vinyl 14 satte Boom Bap Tracks produziert. Seine typischen „12-Bit“-Beats, fetten Drums und staubigen Samples (Beastie Boys. Yeah!) sind auf dem ganzen Album präsent und machen Spass von der ersten bis zur letzten Rille. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Beyond borders“, „No flowers at my balcony“, „Consciousness“ und „Innerspaces“

Erhältlich ist die Platte direkt beim Label Funkypseli Cave Records, bei Bandcamp und den gängigen Online -Shops wie HHV Records oder VinDig. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Echoes From Another Cosmogony

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://funkypselicave.bandcamp.com/album/echoes-from-another-cosmogony)

Side A

1. Spaceship earth 01:43
2. Beyond borders 02:28
3. One for the waitress 02:48
4. No flowers at my balcony 03:06
5. Spectrum 03:04
6. Astral projection 02:34
7. Consciousness 02:30

Side B

8. Black queen 02:20
9. Retrospective 02:38
10. Blue 02:37
11. Without dreams 02:34
12. Uhuru 02:39
13. Innerspaces 02:03
14. Sea of tranquility 02:42

el-jazzy-chavo-echoes-from-another-cosmogony

»“Echoes From Another Cosmogony“ is the 5th solo instrumental album by producer El Jazzy Chavo. The album contains 14 sample-based tracks with spacey, atmospheric soundscapes and dusty drum breaks.«

Produced and mixed by El Jazzy Chavo at Funkypseli Cave.
Collage art and cover design by El Jazzy Chavo.
released February 10, 2019

Funky Notes – Second Home (okwow)

Funky Notes - Second Home

Funky Notes – Second Home (okwow)

Der schweizer Beatschmied Funky Notes hat mich im Jahr 2018 schwer mit dem 7-Zöller Narcotraficantes (mit Tom Doolie) und dem Album Scigns of Life begeistert. Jetzt rotiert hier im Vinyl-41-HQ seine aktuelle Platte „Funky Notes – Second Home“. Und die Begeisterung setzt sich fort. Das Vinyl ist über okwow (okwow0025) erschienen und ist auf 300 Kopien limitiert.

Die 9 Tracks klingen von der Anzahl her etwas schmal, aber sind im Sound total fett. Die in Prag produzierte Instrumental Platte besticht mit ihrer Wandlungsfähigkeit. Funky Notes hat für „Second Home“ exzellente Beats zwischen totaler Entspanntheit und Kopfnickern der Golden Era des Hip Hop gebastelt. Klassische Samples und Voiceschnipsel, die seiner MPC entsprungen sind, bilden das musikalische Topping seiner Produktionen. Zu dem Sound der Platte passt auch das überhübsche Cover, dass von joanna.r.s gestaltet wird, wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Classic“, „Lil‘ Mercy“ und „Strasnice“.

Wer sich das Vinyl gönnen will, der sollte sich beeilen und die Onlien-Shops von HHV Records oder VinDig ansteuern. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Second Home

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://open.spotify.com/album/4Tp1yDTcXEOg5Nu8jb9cjV)

Side A

1. Bang Bang 3:10
2. Classic 3:16
3. Illvibe 3:26
4. Moonlight Over Prague (Interlude) 1:57
5. Visit By Cap Kendricks 3:15

Side B

6. Lil‘ Mercy 3:40
7. Strasnice 2:59
8. 1 For Dede 3:07
9. Linka A 2:32

funky-notes-second-home-okwow

»Auf dem 9-Song-starken Release, dass digital und als limitierten Vinyl erscheint, schneidet, flippt und pitcht Funky Notes liebevoll Sounds aus diversen Samplequellen und mixt diese mit klatschenden Drums zu seinem klassischen, urbanen Sound. Organische Instrumentierungen, mal laid-back, mal mit Punch auf der Kick. Melodiestrukturen und Drums mit typischer 90er-Ästhetik, die Platz für schön-verträumte Vocalsamples und weitere musikalische Zwischentöne schafft. Emotional wird auf “Second Home”, angefangen mit Euphorie über Gelassenheit bis hin zur Melancholie das gesamte Gefühls-Spektrum bedient – eine komplexe Platte, die bewegt und Einblicke in die Gefühlswelt des Künstlers und seine musikalische Reise gibt.«

released May 3, 2019
Artwork by joanna.r.s
Producer, Mixed by Funky Notes
Co-producer Cap Kendricks (tracks: A5)
Mixed by Dan „D. Double“ Do Pombolot
Mastered by Ludwig Maier (GKG Mastering)

Brock Berrigan – Cadillac Mountain

Brock Berrigan - Cadillac Mountain

Brock Berrigan – Cadillac Mountain

Brock Berrigan mausert sich auch immer mehr zu einem Dauergast im Vinyl-41-HQ. Nach Point Pleasant und The Narrows steht mit „Brock Berrigan – Cadillac Mountain“ bereits das dritte Album des New Yorker Beat Smith in meinem Plattenregal. Herstellung und Versand wurde wieder über den japanischen Vinyldienstleister QRATES abgewickelt. Das Vinyl ist auf stattliche 500 Kopien limitiert.

Nach der One-Man-Big-Band für „The Narrows“ lässt es Brock Berrigan insgesamt etwas ruhiger angehen. Die 10 Instrumental Hip Hop Tracks sind voller entspannter Beats, souliger Samples und abwechslungsreicher Melodien. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Lost City“, „Champagne in Utah“ und „The Outlaw“. Erhältlich ist die Platte bei HHV Records, Vinyl Digital und Vinylism.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Cadillac Mountain

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://brockberrigan.bandcamp.com/album/cadillac-mountain-2)

Side A

1. Hindsight 02:44
2. Cadillac Mountain (feat. Philanthrope) 01:46
3. Making Of 01:50
4. Canyonlands 03:01
5. Lost City 01:33

Side B

6. Secret 01:43
7. Hazel Legacy 02:21
8. Champagne in Utah 02:51
9. The Outlaw 01:50
10. Parting Words 02:30

brock-berrigan-cadillac-mountain

»Been working on this project for a few months now. Spent some time experimenting with some new sounds, tried to make this album a little different. Went back out to Utah to put the final touches on the album and finished it in a motel in the middle of the desert. Enjoy, cheers!«

released December 14, 2018 (digital)
Album mastered by Birocratic
Animation by Ian Klarer

Es-K – ReCollection (Cold Busted)

Es-K - ReCollection - Cold Busted

Es-K – ReCollection (Cold Busted)

Damit die Zeit bis Continuance nicht zu lang wird, hat der in Burlington, Vermont, USA stationierte Beatschmied mal eben das Album „Es-K – ReCollection“ veröffentlich. So rede ich mir die Wartezeit jedenfalls schön. Das Vinyl ist über das kalifornische Label Cold Busted (BUSTEDINCHES97) mit einer Auflage von 250 Kopien erschienen.

24 – realtiv kurze – Instrumental Tracks hat das Essential Knowledge des Hip Hops für „ReCollection“ produziert. Den Elementen des Periodensystems folgend, schwanken die Beats zwischen der Leichtigkeit von Carbon, dem Glanz von Chrom und der Härte von Cobalt hin und her. Von mystisch über leidenschaftlich bis anmutig, viele Stimmungen werden durch die verschiedenen Melodien und knisternden Samples bedient. Schönes Konzeptalbum, dass ich erst nach einigen Rotationen „verstanden“ und für gut befunden habe. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „SDM“, „Ptssm“, „CBLT“ und „TN“.

Bei grundlegendem Gefallen könnt ihr euch die Platte auf der Bandcamp-Seite des Labels zulegen. Oder ihr besucht direkt den Online-Shop von Cold Busted. Oder ihr klappert die gängigen Internetz-Dealer wie HHV Records und VinDig ab. Oder … besorgt euch das Ding einfach.

Trackliste – ReCollection

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://es-k.bandcamp.com/album/recollection)

Side A

1. Hydrgn 00:41
2. Crbn 01:55
3. Ntrgn 01:35
4. Mlydbnm 01:22
5. Flrn 02:06
6. SDM 01:30
7. SLCN 01:42
8. Phsphrs 01:28
9. SLFR 02:40
10. Chlrn 01:51
11. Ptssm 02:41
12. CLCM 01:28
13. Chrmm 01:15

Side B

14. Mngns 03:30
15. RN 01:25
16. CBLT 02:14
17. Cppr 00:56
18. ZNC 02:10
19. SLNM 01:01
20. XXygn 02:10
21. TN 03:08
22. Mrcry 02:04
23. Rsnc 01:38
24. Rbdm 01:47

es-k-recollection-cold-busted

»Es-K (Essential Knowledge) was born in Holland, raised in Kansas City, Missouri, and currently lives in Burlington, Vermont. He made waves with his monthly Spontaneous Grooves releases, where a set of instrumental tracks are created in one sitting — 24 editions were released. Since then, Es-K has remained prolific with a plethora of self-released beat-constructions and albums for Cold Busted, including 2016’s acclaimed Passages. Es-K has a workman-like ethos of beat-making, with creative and top notch hip hop soundscapes constantly pouring out of his Vermont studio.«

released April 12, 2019
Recorded in the US
Produced and Arranged by Es-K
All Tracks Written by R. Ronci
Mastered & Lacquers Cut by Misjah@24Mastering
Pressed at Takt Direct via Packaged Sounds
Photo by Summer Wuerthner
Design by Vitamin D
Executive Producer, Derrick Daisey
All Works Registered with Some Cutz Up (ASCAP)

Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground

Jazzquarterz - Wayz Of Da Underground

Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground (POSTPARTUM.)

Aus Edelsfeld (neuerdings Auerbach!), Germany nicht viel neues. Eigentlich alles wie immer. Fette Beats. Grandioses Design. Und das ist auch gut so. „Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground“ ist die aktuellste Veröffentlichung aus dem (guten) Hause POSTPARTUM. (PPT-LP-21). Insgesamt wurden 400 Kopien gepresst: 150x Black Edition und 250x Marble Edition (gold/purple marble), natürlich inklusive OBI Strip und lieb gewonnener Handnummerierung. Alles wie immer.

Der Schweizer Beatschmied Jazzquarterz, der im Vinyl-41-HQ durchaus kein Unbekannter ist (DirtyBeauty – Two Year Anniversary), hat für „Wayz Of Da Underground“ 13 exzellente Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Boombappige Beats mit Seele, entspannte Melodien und jazzige Samples fanden ihren Weg aus dem Untergrund direkt auf das von SterilOne gemasterte Vinyl. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Consciousness“, „Oasis“, „Silent Rain“ und „Wit Da Flava“.

Das musikalische und optische Schmuckstück kann man in den Online-Shops von POSTPARTUM., HHV Records und VinDig käuflich erwerben. Oder man vertraut auf das persönliche Glück und nimmt am Gewinnspiel weiter unten teil. Viel Glück und viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Wayz Of Da Underground

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://postpartum.bandcamp.com/album/wayz-of-da-underground)

Side A

1. Intro 02:36
2. Consciousness 03:10
3. Timefield 02:56
4. Outbreak 03:16
5. Funky Island 03:30
6. Oasis 03:06
7. Silent Rain 03:00

Side B

8. Distant Shores 04:02
9. Pacific Edge 04:06
10. Your Smile 03:26
11. Wit Da Flava 03:14
12. Nostalgia 03:36
13. Comeback 02:52

jazzquarterz-wayz-of-da-underground

released May 5, 2019
Produced & Mixed by Jazzquarterz
Photography by Denys Sterlihov
Artwork & Layout by Hydrogenii
Mastered by SterilOne (Staub Audio Engineering)
Cat.-Nr.: PPT-LP-21

Gewinnspiel

Das Label POSTPARTUM. hat mir ein (12″ gold/purple marble / Promo) Vinyl „Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende(n) Frage(n):

Black oder Colored Vinyl? Was ist euer Favorit und warum? Klang vs. Design? Klingen schwarze Platten (wirklich) besser? Oder doch die „bunten“? Fragen über Fragen … Ich bin schon echt gespannt auf eure Kommentare.

jazzquarterz-wayz-of-da-underground-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, Jazzquarterz und POSTPARTUM. sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 18.05.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 19.05.2019 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 19.05.2019 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x (12″ gold/purple marble / Promo) Vinyl „Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram und Twitter sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Gewinner!

Wir haben einen Gewinner: Slawomir! Glückwunsch!

(Berlin, 12.05.2019 – „Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground“)