Beat Battle Season 6

Beat Battle Season 6 (DIGGINSACK)

Beat Battle Season 6 (DIGGINSACK)

23 Instrumental Hip Hop Tracks hat Digginsack für die Beat Battle Season 6 veröffentlicht. Frische Beats und knisternden Samples aus den Battles 51 – 60. Grossartiges Beat Tape! Ihr könnt euch das Ding bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Beat Battle Season 6

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(digginsack.bandcamp.com/album/beat-battle-season-6)

1. Q.Millah – Can’t Say Sh.. 02:15
2. T.O. Beats – Settle Down 01:14
3. Audi Bamer – Hope 01:40
4. Acoustic View – Moroccan Knight 01:41
5. Slim The Chemist – Impossible ??? 02:02
6. Dirty Ragga Squad – Sizlar 02:07
7. Lord Lowpass – Baris Barrio 02:19
8. Acoustic View – Ghost Dawg 01:58
9. OG Christ – Maghreb 02:14
10. Lord Lowpass – High On Mind 02:19 video
11. Yakitory – Students 02:11
12. Acoustic View – Nauty 02:07
13. Bearcutta – Mandrill 02:24
14. Audi Bamer & Johnny Ashburn – Hale & Hearty 01:19
15. isleofbeats – Dedicated 02:03
16. Acoustic View – Säm X 02:12
17. TSP – Sleazy Nectars 02:19
18. Q.Millah – Try Me 02:13
19. Shinji – Alchemical Self 02:17
20. JFone – Throwups 02:29
21. Q.Millah – Once A Year 02:01
22. Lord Lowpass – Comin 02:19
23. Olek Olofson – That’s Love 01:33

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»This is SEASON 6 of the DIGGINSACK Beat Battles (Nr. 51 – Nr. 60) It features the winner-beats and a selection of the other nice participants. Thanks to all beatmakers who are joining the Beat Battles and keep coming with these nice beats. All tracks are mixed and mastered by the individual producer.«

Artwork & Video: Sebastian „KIEKKMA“ Vieweger
Photo: Andrik Langfield

Halloween Spooky Hop Special

Halloween Spooky Hop Special

Halloween Spooky Hop Special (Urban Waves)

Passend zum Volksfest der Untoten hat das belgische Label Urban Waves eine kleine Compilation rausgehauen. Halloween Spooky Hop Special nennt sich das gute und digitale Stück, dass von den Beatschmieden Pawcut, Smoke Trees, Philanthrope, Toonorth, Omaure, Manny und invention_ befeuert wird. Voll spooky! Grossartiger instrumentaler Soundtrack zum All Hallows’ Eve. Der Sampler steht bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream bereit.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Halloween Spooky Hop Special

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(urbanwavesrecords.bandcamp.com/album/halloween-spooky-hop-special)

»Welcome ladies & gentlemen to this spooooktacular edition! Halloween is one of our favorite time of the year and we wanted to bring you a scary little compilation with the complicity of some of our favorite artists. We thought what else to do then putting together a fresh horror-core driven „spooky hop“ beat soundtrack for the occasion! So turn off the lights, light some candles and draw a pentagram. The perfect music to play for rituals or at the coming costume party or while you decorate your house with crazy props or even just to drive your kids to trick or treatin‘ it’s up to you in the end. As long as you keep the spirits pleased, this year will be just fine.«

Music by Bloody Pawcut, Omuerte, Burn Trees, Too“frozen to death“north, Mad Invention, Hang-Manny, Philanthropical disease & mummy.
Artwork by Alex „BOOOOO“rade
Mastering supervision by Paw“cut-throat“ at WTM
Published by Urban Waves Rituals
released October 24, 2018

Flynn – Mona’s Sons

Flynn - Mona's Sons

Flynn – Mona’s Sons

Frische Beats aus deutschen Landen. Flynn – Mona’s Sons ist am 22. Oktober 2018 bei Bandcamp (Digital Album 3 EUR or more) und Spotify erschienen. Der Beatschmied aus Leipzig, der hier im Blog schon mit dem 7incher Von Wegen vertreten ist, hat für die digitale EP 6 chillige Instrumentals gebastelt. Lo-fi at is best.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Mona’s Sons

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(flynn-beats.bandcamp.com/album/monas-sons)

1. Mona‘ Sons 01:50
2. When She Left 01:14
3. Liquid Solution 01:36
4. A Jungle Sometimes 01:30
5. Coming Down 01:43
6. Sleep Tight 01:13

released October 22, 2018

Downloadcodes

Flynn war so nett und hat 10 Downloadcodes für Mona’s Sons (Bandcamp) rausgelassen. Vielen Dank dafür!

Download Codes Bandcamp

Hier einlösen: bandcamp.com/yum

Bedient Euch und hinterlasst bitte einen Kommentar mit dem verbrauchten Code. Danke!

Audi Bamer – Raw.

Audi Bamer - Raw

Audi Bamer – Raw.

Das total lässige Beat Tape Audi Bamer – Raw. hat sich momentan in meinem Browser einen „festen“ Tab gesichert. Besser wäre das Ding natürlich auf meinem Plattenteller aufgehoben, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Zurück zu Audi Bamer aka Karl Beatknecht – den ich hier bei Vinyl41 schon bei seinem Einsatz auf der First Sips Compilation lobend erwähnte – und seinem digitalen Album Raw. 13 entspannte Tracks hat er dafür produziert. Bei den letzten vier hat er tatkräftige Hilfe von Johnny Ashburn erhalten. Die rohen Boom Bap Beats und Samples des bayrischen Beat Smith sind ganz grosses Instrumental-Kino, das ihr euch für schlappe 4,20 Euro bei Bandcamp zulegen solltet.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Raw.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(audibamer.bandcamp.com/album/raw)

1. shadows 01:19
2. what?! 03:07
3. pure (part 1 & 2) 03:13
4. third moon 02:23
5. sticky 03:44
6. weirdo veritas 02:50
7. slim filter 02:37
8. narcissist 01:22
9. h0mbre 03:06
10. black pete (feat. johnny ashburn) 02:04
11. panorama view (feat. johnny ashburn) 01:00
12. home coming (feat. johnny ashburn) 02:42
13. sippin´ (feat. johnny ashburn) 02:41

released October 2, 2018
produced, mixed & mastered by audi bamer
tracks 10,11,12 & 13 are co-produced by johnny ashburn
artwork by audi bamer

The Motion Orchestra – All One

The Motion Orchestra - All One

The Motion Orchestra – All One (Single)

David Hanke, der hier im Vinyl-41-HQ schon mit dem Vinyl Keno – Around The Corner erfolgreich vertreten ist, startet mit einem neuen Projekt durch. The Motion Orchestra nennt sich das aktuellste Standbein des DJs und Soundtüftlers aus Lübeck. Mit All One steht seit dem 07.09.2018 auch die erste Single bereit, die ihr euch bei Bedarf als Single Sided 12″ Vinyl (100 Kopien / Bathurst) zulegen könnt.

Das Stück – mit einer Laufzeit von mehr als 8 Minuten – hat mich echt überrascht. Instrumental, klar, aber mal fernab der Hip Hop Welt. Zu hören sind sehr bedächtige Jazzmelodien, die durch den markanten Einsatz von Klarinette, Flöte und Streicher schon fast in die klassische Ecke „abdriften“. Das Ding macht echt Bock auf mehr. Ich bin absolut gespannt auf das Album, dass Ende 2019 erscheinen und noch orchestraler klingen soll. BTW: die erste Single von The Motion Orchestra scheint nicht nur mir zu gefallen. Sie lief bei Bandcamp Weekly (11. September 2018) und ist auch bei Spotify sehr erfolgreich unterwegs. So muss das.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – All One

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(themotionorchestra.bandcamp.com/album/all-one-single)

1. All One 08:42

»The Motion Orchestra is a new project sublimely-nuanced dowtempo sonics, influenced heavily by Neo-Classical and Jazz sensibilities. Exploring themes as time and space, transience, life and death – The Motion Orchestra music is delightfully relevant, timeless and complentative in comparison to much of today’s disposable music culture.«

released September 7, 2018
Drums by Andy Sells
Double-Bass by Alexander Bednasch
Electronics by David Nesselhauf
Strings arranged by David Hanke
Written & produced by David Hanke
Mastered by Chris Latham
Bathurst | BAT12 001