tajima hal – tones (Urban Waves)

tajima hal - tones

tajima hal – tones (Urban Waves Records)

Das Label Trio Radio Juicy / Urban Waves Records / HHV Records hat sich mal wieder einem Lo-Fi Klassiker angenommen und ihn auf Vinyl gebannt: „tajima hal – tones“ (HHV785). Das Instrumental Album ist erstmalig 2015 über das belgische Label Urban Waves (UWR040) digital und als Kassette (100 Exemplare; leider ausverkauft) erschienen. Im März 2018 wurde „tones“ endlich als Doppel-Vinyl – limitiert auf 300 Kopien – auf die Plattenspieler der Welt losgelassen.

Der japanische Beatschmied tajima hal, der im Vinyl-41-HQ schon mit Isolated Planet vertreten ist, hat für das „tones“ Album satte 25 Tracks aus wahrscheinlich hunderten in 2015 produzierten Stücken ausgewählt. Auf allen vier Seiten sind entspannte Instrumental Hip Hop Beats mit hervorragend ausgewählten, knisternden und jazzigen Samples zu hören. Für ein paar Songs hat er Unterstützung von seinem „partner in crime“ Lidly erhalten. Passt. Großartiges Album, dass auf Vinyl nochmal um einiges besser klingt. Hat sich also gelohnt. Zu mindestens für mich. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Deeper“, „Part Of The Game“, „Light In The Glass“ und „Ms. August“.

Erhältlich ist das Doppel-Vinyl im Online-Shop von HHV Records. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – tones

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://urbanwavesrecords.bandcamp.com/album/tones)

Side A

1. Call From 00:47
2. Into The World 02:02
3. Artificial Flower 01:52
4. Hope 01:05
5. Suffering 02:42
6. Deeper 02:58
7. Part Of The Game 02:07

Side B

8. Boddin 01:44
9. Until Morning 02:48
10. Light In The Glass feat. Lidly 02:02
11. Sweet Stuff 02:11
12. Detour 01:39
13. Hush 02:12

Side C

14. Stars In My Hands 00:37
15. They Don’t Know 02:13
16. NHAG 02:14
17. Allforyou 02:23
18. Someday 02:29
19. House 01:22
20. Perilous Dimension feat. Lidly 02:39

Side D

21. Forget 02:35
22. Spangles feat. Lidly 03:16
23. Ebb Tide 01:11
24. Ms. August 02:27
25. For A While 02:48

tajima-hal-tones-urban-waves

»Japanese beatmaker tajima hal drops his latest beat tape with Urban Waves Records. This amazing album comes on cassette tape with 25 beats taking you around tajima hal’s imagination and inner world and includes 3 features by our original artist Lidly. „tones“ is a collection of tracks created in 2015, it’s all fresh and all new to discover. If you have not heard from tajima hal before you’ll be pleasantly surprised has he is one of Japan’s rising beat producer, appearing on the label „EN Tokyo“ and playing in parties / live events in and around Tokyo with Nippon beatmakers like Lidly, Bugseed, Pigeondust, ill.sugi, Youtaro and many more of the Japanese finest beat scene.«

All tracks produced by tajima hal
Artwork designed by Mychal Alva
released September 9, 2015 (Digital & Cassette tape)

Bugseed – Far East Joints

Bugseed - Far East Joints

Bugseed – Far East Joints (Cold Busted)

Das ganz frisch in Berlin-Friedenau gelandete Vinyl „Bugseed – Far East Joints“ ist über das in Los Angeles, California, USA stationierte Label Cold Busted (BUSTEDINCHES80) erschienen. „Mastered in the Netherlands –> Pressed & Printed in Poland –> Fulfilled in the US & UK.“ Nach den Problemen mit der Taiwanesischen Vinylbutze scheint es jetzt mit takt Direct wieder besser und vor allen Dingen auch schneller zu laufen. Gut so! Bei Bandcamp sind zur Zeit nur noch 18 Platten gelistet. In den Online-Regalen von HHV Records und Vinylism wird es bestimmt nicht viel anders aussehen. Deshalb: Haut rein!

Trackliste – Far East Joints

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(bugseed.bandcamp.com/album/far-east-joints)

Side A

1. Respect j.DePina 01:40
2. Blastaway 02:19
3. A Class Reflection 02:17
4. Germinate 01:48
5. Accelerate The Vibes 02:34
6. Azeret 03:02
7. Sunamachi 01:38

Side B

8. Brazilian Wax 03:00
9. City Connection 02:53
10. Kasaibashi 02:30
11. ESC 03:29
12. Flow Over 03:08

bugseed-far-east-joints

»Buzzing in from Okinawa, Bugseed has been making a name for himself in hip hop circles with finely constructed beats and clever sample riffs, inspiring a multitude of releases filtering across the globe. Bugseed’s finally traversed the Pacific Ocean to mingle with L.A.’s famed Cold Busted imprint, resulting in the bomb-tastic twelve song album Far East Joints. Dusty rhythms, layered loops, and ringing instrumentation represent Bugseed’s cool new take on a classic old school instrumental hip hop sound …«

released November 9, 2018

Recorded In Japan
Produced and Arranged By Bugseed
All Songs Written By Y. Nakano
Mastered & Lacquers Cut by Misjah@24Mastering
Pressed at Takt Direct via Packaged Sounds
Illustration By YOHAKU (Dope Jap Works)
Design By Lungfulls
Executive Producer, Derrick Daisey
All Works Registered With Some Cutz Up (ASCAP)

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Bugseed – Far East Joints. Mit dieser überaus gut klingenden Platte beginnt mein persönliches Cold-Busted-Jahr-2019. Nach den 2018er Highlights Geliks – Indeed, Shinji – In Colour oder The Deli – Jazz Cat holt das Label auch im neuen Kalenderjahr gleich wieder die ganz grosse Hip-Hop-Keule raus. Der japanische Beatschmied Bugseed, der vor kurzem erst beim Sampler For Your Listening Pleasure Vol​. 1 positiv in Erscheinung getreten ist, hat für dieses klassische Instrumental Album 12 Tracks produziert. Jazzige Samples und Drums sowie grandios eingespielte Instrumente bilden die Plattform für diese grossartigen Oldschool Beats. Exzellentes Vinyl!

Favoriten: Blastaway, A Class Reflection und City Connection

yutaka hirasaka – Day By Day

yutaka hirasaka - Day By Day

yutaka hirasaka – Day By Day (Inner Ocean)

Chillige Hip Hop Instrumentals und E-Gitarre? Passt das? Auf jeden Fall! yutaka hirasaka – Day By Day ist der Beweis eindeutig erbracht. Das Tape ist über den kanadische Lo-Fi Spezialisten Inner Ocean Records (INNER099) erschienen. Verfügbar ist das gute Stück bei Bandcamp und kann als digitales Album (4 USD) sowie als Kassette (10 USD zzgl. Versand) erworben werden.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Day By Day

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(yutakahirasaka.bandcamp.com/album/day-by-day)

Side A

1. Anytime, Anywhere 03:58
2. Default 03:13
3. Relief 04:34
4. In Motion 01:08
5. Abstract Monuments 03:19

Side B

6. Your Eyes 03:16
7. Lotus (Redesign) 02:44
8. Whenever 04:12
9. Into The Reflection Of Light 05:12
10. Board 02:34

yutaka-hirasaka-day-by-day-bc-tape

»With an already impressive body of work, the Tokyo based Guitarist and Composer Yutaka Hirasaka delivers a grounded and mature treat to celebrate the new year. “Day by Day” is an engaging conversation with crisp simplicity and melodic jazzy guitar lines, hosted atop familiar boom bap drum work. Hirasaka’s placid, warm textures informed by cool jazz are best enjoyed, as the first track tells us… Anytime, Anywhere.«

released January 4, 2019
Music produced by Yutaka Hirasaka in Tokyo, Japan.
Artwork by Rudemanners

matatabi – Tiny autumn

matatabi - Tiny autumn

matatabi – Tiny autumn

Nicht nur der Blick aus dem Fenster macht es deutlich. Auch die instrumentalen Veröffentlichungen bei Bandcamp sind mittlerweile voll auf Herbst eingestellt. So auch das digitale Album matatabi – Tiny autumn, für das der japanische Beatschmied acht chillige Tracks eingespielt hat. Die knisternden Beats und souligen Samples sind für einen lauschigen Abend mit warmen Getränken prädestiniert. Tiny autumn steht bei Bandcamp für schmale 3 US-Währungseinheiten zum Download / Stream bereit.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Tiny autumn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(matatabi.bandcamp.com/album/tiny-autumn)

1. „piece1“ 01:00
2. late summer 01:39
3. table tennis 02:07
4. moon beams 01:43
5. „piece2“ 01:11
6. mashroom 01:13
7. sweet potato 02:05
8. has come.. 02:29

released September 24, 2018

Submerse – Slow Waves

Submerse - Slow Waves

Submerse – Slow Waves (Project Mooncircle)

Nach der Chairman Maf Collection konnte ich jetzt auch meine Submerse Sammlung komplettieren. Auf die Alben Works (2016 / PMC158) und Are You Anywhere (2017 / PMC162), die ebenfalls über Project Mooncircle / HHV erschienen sind, folgte jetzt endlich auch die vinyle Doppel-Langspielplatte namens Submerse – Slow Waves (PMC132), die mit sofortiger Wirkung in meinem KALLAX formerly known as Expedit eingezogen ist. Das Doppelalbum ist im Jahr 2014 in zwei Versionen erschienen. Im Juni wurde Slow Waves als schwarzes Doppel-Vinyl veröffentlicht. Sechs Monate später folgte dann eine limited Edition als 2-LP-Reissue mit weissem Vinyl. Beide Versionen können bei Bedarf und zu derzeit vernünftigen Preisen bei Discogs erworben werden.

Trackliste – Submerse – Slow Waves

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://projectmooncircle.bandcamp.com/album/slow-waves)

Side A

1. Let’s Never Come Back Here Again 03:11
2. math. 01:45
3. Snorlax 02:43

Side B

4. VHS.chords 01:54
5. Shoreline 02:46
6. Cut From The Team 03:57

Side C

7. Approaching Ends 03:25
8. Fumes 02:38
9. Buildingbloks.insert 01:28

Side D

10. Tapes 02:13
11. Struck Out 03:46
12. Sayz U (Bonus Edit) 01:57

submerse-slow-waves

»After a series of well acclaimed EP’s, each of them created at very specific moments in the artists life, submerse took the time and sat down to reflect and convert all these memories into his first full length album on Project: Mooncircle.«

released July 25, 2014
Mixed By – Rob Orme
Mastered By – Sven Friederichs
Artwork By – Repeat Pattern
Manufactured By – HHV.DE
Distributed By – HHV.DE
Pressed By – MPO

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Submerse – Slow Waves. Das erste „komplette“ Album beim Berliner Label Project Mooncircle, dass im Vinyl-41-HQ als letztes eintrudelte, ist IMHO auch das beste der momentanen Submerse-Trilogie. 12 instrumentale Tracks haben auf dem Doppel-Vinyl Platz genommen. Chillige Beats zwischen Downtempo und Electronic, satte Bässe, der in Japan lebende UK Beat Smith Rob Orme wusste schon am Anfang seiner Karriere, wie man ein grossartiges Album produziert. Prädikat: früher Klassiker.

Favoriten: Snorlax, Cut From The Team und Struck Out