a Cat Called FRITZ – TRIBULATIONS & LIFE OF

a Cat Called FRITZ - TRIBULATIONS & LIFE OF - Extended Edition

a Cat Called FRITZ – TRIBULATIONS & LIFE OF (Extended Edition)

Auf das Album „a Cat Called FRITZ – TRIBULATIONS & LIFE OF“ bin ich schon eine Weile scharf. Leider ist das Vinyl aus dem Jahr 2015 relativ vergriffen. Dank HHV Records komme ich jetzt aber doch noch in den Genuss der Platte(n). Das Berliner Label hat im November 2018 „TRIBULATIONS & LIFE OF“ als Extended Edition (HHV424DLX / 3LP) inkl. reichlich Bonusmaterial veröffentlicht. Yeah!

Das Originalalbum mit den Beats von a Cat Called FRITZ und den Features von Audessey, T-Love, Chaotik Stylz, RepLife und einigen mehr ist schon eine Granate. Aber die Extended Version mit den „fehlenden“ Instrumentals und ein paar Bonus-Tracks weiss noch mehr zu gefallen. Der Pariser Produzent hat im Jahr 2015 insgesamt 12 Tracks gebastelt, die mit oldschooligen Beats und jazzig entspannten Samples überzeugen und auch in 2019 total frisch klingen. Die zusätzlichen Tracks werten das schon exzellente Originalalbum noch mal ein Stückchen auf. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Jungle Vibe“, „The Sun Instrumental“ und „Purpose Instrumental“

Erhältlich ist das auf 400 Kopien limitierte Tripple Vinyl in den Online-Shops von HHV und Fat Beats . Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – TRIBULATIONS & LIFE OF (Extended Edition)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://acatcalledfritz.bandcamp.com/album/tribulations-life-of-extended-edition)

Side A

1. Tribulations & Life of 03:05
2. The Sun with RepLife 04:08
3. The Moon 02:12

Side B

4. Jungle Vibe 04:55
5. Contact with Audessey 04:02
6. Purpose with Chaotik Stylz 04:13

Side C

7. Coast 2 Coast with Miranda Perkins 04:45
8. Fly Like I do with Kokayi 04:05
9. Get Down 04:28

Side D

10. In & Out with T-Love 05:22
11. My Life Is Like A Movie with ZigSixteen 02:49
12. Herbe à Chat with Lemdi & Moax 03:12

Side E – Bonus

13. U’ll Never Know with Bryony Perkins 04:58
14. Contact MeloRemix with Audessey 03:07
15. The Sun Instrumental 04:25
16. Purpose Instrumental 04:16
17. Purp-Outro 01:26

Side F – Bonus

18. Love Goes 03:37
19. Contact Instrumental 04:07
20. Fly Like I Do Instrumental 04:11
21. Coast 2 Coast Instrumental part 1 & 2 04:59
22. Herbe à Chat Instrumental 03:33

Digital Bonus

23. U’ll Never Know Instrumental 04:51

a-cat-called-fritz-tribulations-life-of-extended-edition

»Limited extended re-edition of 400 copies on triple vinyl of Fritz‘ album debut on vinyl due to the strong demand. Includes the original album with features by Audessey (of Soundsci fame), T-Love, Chaotik Stylz, RepLife and others plus 10 bonus tracks!«

released November 5, 2018

Verbz x Mr Slipz – Lessons Of Adolescence

Verbz x Mr Slipz - Lessons Of Adolescence

Verbz x Mr Slipz – Lessons Of Adolescence

Der Yogocop Haus-und-Hof Beat Smith traf 2017 auf „Croydon’s finest up and coming wordsmith“. Rausgekommen ist dabei die süperbe EP „Verbz x Mr Slipz – Lessons Of Adolescence“. Zuerst wurde der Extended Player als Kassette veröffentlicht (2nd Edition Tape hier verfügbar). Jetzt ist „Lessons Of Adolescence“ inklusive aller Instrumentals als Double-Vinyl verfügbar. Hamma! Die 2LP ist über das umtriebige Label-Trio Radio Juicy / Urban Waves / HHV Records (HHV784) erschienen und ist auf 300 Kopien limitiert.

Mr Slipz hat für den Wortakrobaten Verbz 10 Tracks (inkl. Intro und Outro) produziert. Wieder mal sehr fette Beats zwischen Oldschool und Boom Bap, die mit smoothen Samples garniert wurden. Sie bilden den perfekten Klangteppich für die coolen Raps von Verbz. Aber auch allein wissen die Beats zu gefallen. Deshalb mal wieder ein dickes Dankeschön an die beteiligten Label für die Bereitstellung der Instrumentals auf den Seiten C und D. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Gutter Tales und Forever Ends.

Ein paar Exemplare der 2LP sind direkt bei Bandcamp verfügbar. Den „Rest“ kann man sich im Online-Shop von HHV Records zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(radiojuicy.bandcamp.com/album/lessons-of-adolescence)

Side A

1. Intro 04:00
2. Back On Tracks 03:44
3. Landscapes 04:11
4. Kemptown Blues 03:08
5. Gutter Tales 04:30

Side B

6. Forever Ends 05:28
7. DTK 03:22
8. Reflectin 02:47
9. Same Old Same 02:58
10. Outro 02:27

Side C and D

Instrumentals

verbz-x-mr-slipz-lessons-of-adolescence

»Lessons Of Adolescence is the debut album by Croydon’s finest up and coming wordsmith Verbz joined in force by Yogocop’s legendary producer Mr Slipz. The album brings you heat for these cold Autumn nights and will satisfy all your head nodding needs.«

Rap & Lyrics by Verbz
Music produced by Mr Slipz
Cuts by Tom Yum
Master by Pawcut / WTM
Artwork by Hr Pixel / WTM
Radio Juicy © 2017
released September 28, 2017

Torky Tork – Black Album (HHV Records)

Torky Tork - Black Album

Torky Tork – Black Album (HHV Records)

Gute 11 Jahre nach der erstmaligen Veröffentlichung (digital) schafft es das Beat-Tape-Debüt des Berliner Produzenten endlich auf schwarzes Polyvinylchlorid: „Torky Tork – Black Album“. Das Doppel-Vinyl ist über das Label HHV Records (HHV753) erschienen und ist auf 500 Kopien limitiert. „Kein Lofi-Gedüdel welches in deinem favorite KoreanBBQSpot im Hintergrund läuft, sondern eher ein Hörspiel auf Crack für den aufmerksamen Zuhörer []“ Recht hat er.

Das Album bietet insgesamt 23 Instrumental Tracks mit schrägen Beats und noch schrägeren Samples. Wie schon bei seinem ersten Solo-Album PR110 (TorkMUsik / TNT 001), so hat er auch vorher für „Black“ seine Vorliebe für „antike“ und abgefahrene Soundschnipsel aus obskuren Quellen ausgelebt. Man muss sich echt Zeit nehmen, um das Album zu entdecken. Dann macht es richtig Spass. Wahnsinn in schwarz. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Hero, 1984 und Die Lüge.

Das Doppel-Vinyl inklusive Gatefold-Cover, dass von Boggie Gramb gestaltet wurde, könnt ihr euch im Online-Shop von HHV Records oder im gutsortierten Einzelhandel zulegen. Die digitale Variante liegt für einen schlappen Fünfer bei Bandcamp als Stream / Download zur Abholung bereit.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Black Album

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(torkytork.bandcamp.com/album/torky-tork-black)

Side A

1. Intro 01:56
2. Crack Elefanten 02:23
3. Der Ton 02:24
4. Hero 02:43
5. Raucherpause 01:05
6. Spacecookies ft. Hansolo 02:46

Side B

7. Move 01:40
8. Chip im Arm 02:24
9. So Raw 02:47
10. Hulk 02:18
11. 1984 03:19
12. Albtraum 01:25

torky-tork-black-album-hhv-records-gatefold

Side C

13. Conspiracy 02:01
14. Nutten 02:29
15. Der Joint danach 01:08
16. Le MPC 02:50
17. Sonntag ft. Elvis Prestin 03:10
18. Excuse Moi 02:00

Side D

19. Glaub an Dich 02:24
20. Der Tod 02:11
21. Schöne neue Welt 01:36
22. Die Lüge 03:49
23. Outro 02:28

torky-tork-black-album-hhv-records

»Skipping through endlessly boring 70s flics from Eastern Germany and digging in the crates for 1 € records crammed with scheisse Volksmusik is something TORK does all the time…don`t ask yourself why. Listen!«

released November 7, 2007 (digital)

PENPALS x Junclassic – Tell Your Uncle

PENPALS x Junclassic - Tell Your Uncle

PENPALS x Junclassic – Tell Your Uncle

Über HHV Records ist das Album „PENPALS x Junclassic – Tell Your Uncle“ (HHV780) erschienen. Neben den vollgerappten Seiten A und B sind auf C und D die erstklassigen Instrumentals zu finden. Schön, dass das Berliner Label mit diesen Deluxe Editions immer an die Freunde der gediegenen Instrumental-Unterhaltung denkt. Denn auch bei „Tell Your Uncle“ lohnt sich das Anhören der „nackten“ Stücke sehr. Bestimmt auch nicht verwunderlich, wenn man sich die Riege der Beatschmiede anschaut, die an diesem Album beteiligt waren.

Die Lines von PENPALS und Junclassic passen hervorragend auf die samplelastigen Boom Bap Beats von Squires, Lars Viola, Pawcut, Rapswell, Husky, Wun Two und den Jazz Spastiks. Das Doppel-Vinyl ist ein optisches und akustisches Glanzstück für das heimische Plattenregal. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Thieves (prod. by Squires), Classic Material (prod. by Squires) und Loops of Funk (prod. by Jazz Spastiks). Die auf 300 Kopien limitierte Deluxe Colored Vinyl Edition ist direkt auf der Penpals-Bandcamp-Seite sowie in den Online-Shops HHV Records und Fat Beats zum Kauf verfügbar.

Trackliste – PENPALS x Junclassic – Tell Your Uncle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(pen-pals.bandcamp.com/album/tell-your-uncle)

Side A

1. Tell Your Uncle (prod. by Squires) 01:53
2. Capiche (prod. by Squires) 03:36
3. Full Metal Jaguars feat. ELUCID (prod. by Squires) 04:08
4. Thieves (prod. by Squires) 04:01
5. Persona non Grata (prod. by Lars Viola) 03:46
6. Dreamers (prod. by Pawcut) 03:18

Side B

7. Classic Material (prod. by Squires) 03:20
8. Ronald Raygun (prod. by Rapswell) 02:48
9. UFO Shit Interlude (prod. by Squires) 02:14
10. 80’s Jam (prod. by Squires) 03:46
11. Atom Smashers (prod. by Husky) 03:19
12. Loops of Funk (prod. by Jazz Spastiks) 03:22
13. Ws (prod. by Wun Two) 02:41

Side C & D

Instrumental Versions

penpals-x-junclassic-tell-your-uncle

»Full scale collaboration between the foul mouthed ruffians PENPALS and Jun maFukin Classic outta Jamaica, Queens. The sole rapping feature comes courtesy of the verbal warlock ELUCID from Armand Hammer. Production is handled by the team’s own beatmaker Squires, with assists from Lars Viola, Pawcut, Husky, Jazz Spastiks, & Wun Two. Cuts by the Slipmat Brothers on Capiche. Peace to Uncle Jun.«

released February 15, 2019
Mixed by Gian Stone
Mastered by James Royo
Artwork by Marc Predka
Typography by Trevor „Karma“ Gendron

Blame One – The 34th Scroll

Blame One - The 34th Scroll

Blame One – The 34th Scroll Deluxe Edition (HHV)

Der Underground MC Blame One und der Beat Smith Veks haben sich zusammengetan und gemeinsam das Album „Blame One – The 34th Scroll“ produziert. Erschienen ist das Album über das Label Duo Missing Children Records / HHV Records (HHV787) als 2LP mit allen Instrumentals. 300 Kopien wurden gepresst. Erhältlich ist das Doppel-Vinyl im Online-Shop von HHV.

Trackliste – The 34th Scroll

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/5j8SNjZ8gLlRW2sfqVFbLE)

Side A

1. Just What I’m Feeling
2. Be Healthy 2 (Ode to Dead Prez)
3. Path Of Kings
4. Frequency Feat. Blu & One.Be.Lo.

Side B

5. Deception
6. Frontin‘ Foes (Cut by Exile)
7. Twelve & Fourteen
8. Assumptions Feat. Flashius & Veks

C und D

Instrumentals

blame-b-d-one-the-34th-scroll

»The 34th Scroll is entirely produced by Veks (of „Last Jazz Club“ fame) and mastered by almighty Thes One of People Under The Stairs. Guests on the album are Blu, One.Be.Lo., Exile and Flashius [

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Blame One – The 34th Scroll“. Veks hat für das Album acht solide Hip Hop Beats mit knisternden Jazz-Samples gebastelt, auf die Blame One und seine Kollegen Blu, One.Be.Lo, Flashius und erneut Veks ihre Lines gerappt haben. Das Album kommt leider ohne grosse Highlights daher und plätschert mit dem relativ monotonen Rapstil des MC etwas zu sehr vor sich hin. Prädikat: klassisches Hip Hop Album ohne Klassiker.

Favoriten: Frequency (Instrumental) und Twelve And Fourteen (Instrumental)