Time Machine Gang ‎- Outatime

Time Machine Gang ‎- Outatime - Magic Funk Records

Time Machine Gang ‎- Outatime (Magic Funk Records)

Als jemand (#2), der damals™ auf der östlichen Seite der grossen Betonfirewall aufgewachsen ist und gefühlt seine halbe Jugend in einem Funkschuppen (Schillerglocke in Berlin HSH) verbracht hat, war ich hoch erfreut über das unverhoffte und funkedelische Geschenk meines Bruders: „Time Machine Gang ‎- Outatime“ (MCFK5001). Noch nie gehört? Ich auch nicht. Über das Debüt des Labels Magic Funk Records ist auch nicht viel in Erfahrung zu bringen. Einzig ein paar Youtube Videos teasern die EP etwas an. Lediglich 300 Kopien sind im Umlauf. Bei Discogs starten die Preise momentan bei 19 Euro.

Trackliste – Time Machine Gang ‎- Outatime

https://youtu.be/UBccTvQ8twY

A1 – Sometimes You Win

Bass – ZappChris Funk
Bass Guitar – Christian Labbé
Composed By – ZappChris Funk
Drums – Christian Labbé
Keyboards – ZappChris Funk
Lead Guitar – Vincent Sanchez
Lead Vocals – Angie Gooden
Lyrics By – Angie Gooden, ZappChris Funk
Mastered By – Christian Labbé
Mixed By – ZappChris Funk
Talkbox – Hic Box
Vocoder – ZappChris Funk
5:26

A2 – Come On

Arranged By, Mixed By – ZappChris Funk
Bass Guitar – Christian Labbé
Drums – Hic Box
Keyboards, Composed By – Hic Box, ZappChris Funk
Lead Guitar – Funkyjames
Lead Vocals – Bumpy T.T., Hadi-A Hadi-O
Lyrics By – Bumpy TT, Hadi-A Hadi-O, ZappChris Funk
Mastered By – Christian Labbé, David Vignoli
5:41

A3 – Hypnotized

Bass – Funkyjames
Composed By – Funkyjames
Drums – Man Man
Keyboards – Funkyjames, Man Man
Lead Guitar – Funkyjames
Lead Vocals – Bumpy T.T.
Mastered By – Funkyjames
Mixed By – Funkyjames
Written-By – Bumpy T.T.
6:45

B1 – Day And Night

Composed By, Bass Guitar, Keyboards, Drums, Mastered By – Christian Labbé
Guitar – Funkyjames
Keyboards, Vocoder, Mixed By – ZappChris Funk
Lead Vocals, Written-By – Angie Gooden
Saxophone – Pierre Olivier Ladet
6:05

B2 – Feel So Real

Arranged By – Man Man
Composed By, Drums, Synth, Keyboards, Guitar, Mixed By, Mastered By – Funkyjames
Consultant – ZappChris Funk
Lead Vocals – Zoubida Mebarky
Lead Vocals, Written-By – Bumpy T.T.
Mastered By – Christian Labbé
6:39

B3 – Everybody

Bass Guitar – Christian Labbé
Composed By, Written-By, Drums, Synth, Keyboards, Vocals, Mastered By – ZappChris Funk
Lead Guitar, Rhythm Guitar – Vincent Sanchez
Lead Vocals, Written-By – Carmel Allison
Percussion, Vocoder – Kashif Kroche*
Vocals – Angie Gooden, Bumpy T.T., David Vignoli

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für “Time Machine Gang ‎- Outatime”. Wiedermal fühle ich mich direkt in die 1980er zurückversetzt und eine weiteres Geheimnis meiner musikalischen Vorlieben wird damit entschlüsselt. Die Time Machine Gang ‎dreht die Zeit zurück und bietet sechs Tracks mit Funk vom allerfeinsten. Sofort hat man Klassiker wie Michael Jackson – Don’t Stop ‚Til You Get Enough oder Kool & The Gang – Get Down On It im Ohr. Großartiges Debüt mit internationaler Beteiligung. Dieses Projekt des Labels Magic Funk Records werde ich im Auge behalten.

„This is the new French Funk with various artists (French and International). Various Artists from Various Labels of Funk: Funkysize, Diggy Down records, R.S.J recordz, Boogie Foxx records and Tapes, Throwbakk Muzikk, in only one Funk production for the first time.“

Wer auf Disco, Boogie und Funk der 1980er steht, der sollte sich unbedingt ein Vinyl zulegen. Digital sieht es, bis auf die Youtube Trailer, eher düster aus. Soundcloud, Bandcamp und Co., absolute Fehlanzeige. Egal, analog ist sowieso besser!

Plusma – Shape EP (Dezi-Belle)

Plusma - Shape EP - Dezi-Belle - DB-026

Plusma – Shape EP (Dezi-Belle Records)

Nach „Waver“, „Gamma“ und „Seesaw“ ist „Shape EP“ (DB-026) die vierte Vinyl-Veröffentlichung von Plusma bei Dezi-Belle Records. Der Hamburger Produzent, der auch auf der genialen Chillhop Raw Cuts vertreten ist, hat acht Tracks im Lo-Fi-Style in das schwarze runde Kunststoffteil schnitzen (VINYL CUTTING) lassen. Die auf 100 Kopien limitierte Platte ist bei Bandcamp bereits ausverkauft. hhv.de scheint noch ein paar Exemplare im Angebot zu haben.

Trackliste – Shape EP

A1. True Story 01:29
A2. Small Days 01:36
A3. Pustahwstaht 01:36
A4. Dayida 01:42
B1. Moebius 01:44
B2. Forumvibe#04 01:30
B3. Nosilence 01:16
B4. Costumeparty 02:10

produced, mixed and masterd by +sma in hamburg, germany
artwork by +ma and cmyflow
manufactured and distributed through dezi-belle records, berlin 2017

Wertung

Meine Wertung: 7/10 für „Plusma – Shape EP“. IMHO nicht das stärkste Album vom Hamburger Beat Smith, aber vollkommen okayish. 8 Instrumentals wurden vom Berliner Plattenschnitzer Dezi-Belle ins Vinyl geritzt. Die schon 2016 digital erschienene „Shape EP“ kommt +ma typisch sehr chillig rüber. Wie immer verbastelt er solide Beats und gut ausgesuchte Samples für seine (leider wieder sehr kurzen) Tracks. Meine Favoriten: „Small Days“, „Dayida“ und der Rausschmeisser „Costumeparty“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„collection of tracks from the last year

released April 11, 2016“

Thorsten Lee Broda & Aussteiger

Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger

Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger

Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger, die dritte Pressung vom Berliner Label „Dub Disco“. Nach DuDi001 (Dub Disco presents Aussteiger) und DuDi002 (Dub Disco Presents S&W) liegt jetzt DuDi003 auf dem heimischen Plattenteller. „Aussteiger teams up with his brother from another mother, Thorsten Lee Broda the synthesizer wizard from Neukölln.“ 180 Gramm gepresstes Vinyl, dass verdammt Spass macht und mit den angeforderten 45 RPM richtig gut abgeht. Erhältlich ist die Platte unter anderem bei Bandcamp, Decks Records und (demnächst bei) Juno Records.

Tracks – Thorsten Lee Broda & Aussteiger

A1 Moon Over Aleppo

B1 Balearic Cosmos
B2 Nobody’s Listening

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger“. Die EP bietet – wie die beiden Vorgänger auch – drei knackige Tracks im Disco-House Style. Die Platte ist komplett ohne Schwächen und voll durchtanzbar. Da muss die unmittelbare Nachbarschaft wieder richtig leiden. Kleine Kritik: Wiederum sehr schade, dass nach den drei Titeln schon Schluss ist. Ein Long Player würde dem geneigten Tanzbein durchaus mal gut tun. Das ständige Umdrehen des Vinyls ist ganz schön beschwerlich. Trotzdem, ob vierte EP oder erstes Album, ich freue mich schon jetzt auf DuDi004!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„For DuDi003, we got back right back to the beginning of Dub Disco. Those who remember the very first track on the DuDi001, Los Wawis – No Se in the Aussteiger Remix, will also remember the mind-bending and psychedelic Synthesizer chords, dominating the tune. This fertile combination is now back, orchestrated by Thorsten Lee Broda, the synth wizard of Neukölln and @Aussteiger. Together they create a warm sounding ep full of marvelous melodies and smooth beats for the couch and the dancefloor.“

Support Your Local Plattenlabel!

Isaac Haze – Fingerprints (Volume 1)

Isaac Haze - Fingerprints

Isaac Haze – Fingerprints (Volume 1; Green Vinyl Edition)

Ein Highlight jagt das nächste. Nach dem grossartigen Long-Player „SomehowArt – Flat Reality“ liegt mit „Isaac Haze – Fingerprints“ gleich der nächste Knaller auf meinem Plattenteller. Das 6 Track starke 12″ Vinyl wird mit 45 RPM befeuert:

„The sound quality of vinyl records is highly dependent on the quality of the master. That’s why chose a full dynamic, high resolution, analog master which is running on 12 Inch/45rpm for better sound-quality.“

Die Platte ist auf 500 Stück limitiert. Ich habe Nr. 459 erwischt. Hier heisst es für die interessierten Schallplattenliebhaber unter uns schnell zu handeln. Bei Bandcamp, hhv.de und Vinyl Digital sind momentan noch ein paar Exemplare vorrätig … es lohnt sich.

Tracks – Fingerprints

A1 – Nasir’s Turn
A2 – Kenyatta The Ghost
A3 – Dante Keys

B1 – Trevor El Ganso
B2 – Wah Me Byron
B3 – Chin Chin Clifford

Cover / Vinyl

Das Design und Artwork der Platte stammt von heypanda.de. Es wird – Achtung Überraschung – von Fingerabdrücken bestimmt. Die Frontseite des Covers ist sehr schlicht und mit einem grossen Loch in der Mitte versehen, dass freie Sicht auf den Fingerprint des Sleeves ermöglicht. Auf der Rückseite des Covers sind die Tracks und das übliche Kleingedruckte abgebildet. Das Vinyl kommt in hübschen grün mit erneutem und mittigen Fingerabdruck daher.

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Isaac Haze – Fingerprints (Volume 1)“. Gleich der erste Track „Nasir’s Turn“ startet mit jazzigen Beats und Samples voll durch. (Ich muss gleich wieder an meine Lieblingsserie „Mad Men“ denken.) Auch die folgenden 5 Titel sind dank gut gewählter Bläser-Samples und basslastigem Synthie-Einsatz absolut hitverdächtig. Ganz starke EP des Stuttgarter Beatmachers. Einziger Kritikpunkt: die EP ist mit lediglich 6 Tracks leider viel zu kurz. Aber dann muss man das Green Vinyl eben 5-6 mal umdrehen. Momentane Dauerrotation ist hier auf alle Fälle bis zum nächsten Highlight angesagt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„HipHop Instrumental EP with 6 distinctive „Fingerprints“ Listen, Feel, Groove, Bounce! Fingerprints Vol.1 is inspired by & dedicated to: Nas, Buckshot, Yasiin Bey (MosDef), Busta Rhymes, Guilty Simpson & Method Man“

Ol‘ Burger Beats – Unreleased Instrumentals (2015 / HHV488)

Ol' Burger Beats - Unreleased Instrumentals

Ol‘ Burger Beats – Unreleased Instrumentals

Nach Luxemburg kommt jetzt das nächste Stück Europa dazu, von dem ich nicht wirklich instrumentalen Hip Hop erwartet hätte. Mit „Ol‘ Burger Beats – Unreleased Instrumentals“ liegt das erste Vinyl mit norwegischem Künstler auf meinem lokalen Plattenteller. Die Jungs und Mädels von HHV haben sich der unveröffentlichten Stücke von Ole-Birger Neergård angenommen und auf diese Schallplatte (HHV488) gepresst. Das ist auch gut so, denn diese Tracks sind es wert der digitalen Welt entrissen zu werden.

Beteiligte(r) Musiker

Ol‘ Burger Beats

Tracks – Unreleased Instrumentals

A1 – Immaculate
A2 – 20 Years
A3 – Erase Racism
A4 – 3D Remix

B5 – Supreme
B6 – Do It Girl
B7 – Bridges
B8 – PCH

Cover / Vinyl

Auf der Front-Seite des Covers, dass Ole-Birger Neergård himself gestaltet hat, zeigt ein Blatt einer Pflanze. Ich bin leider kein Botaniker, kann deshalb nicht die Art bestimmen. (Es ist ein Fensterblatt. Danke Stefan Zimmermann aka DJ Stean!) Die Rückseite ziert ein Foto des Künstlers, dass von Lisana Øverland Preteni abgelichtet wurde. Wie fast immer findet man natürlich auch die Tracks und das übliche Kleingedruckte auf der Hinteransicht des Covers vor. Die A-Seite des Vinyls ist mit einem A und dem Titel bedruckt. Auf der B-Seite hat sich wieder die Pflanze breit gemacht. Sehr schlichtes Design, dass trotzdem zu gefallen weiss.

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Ol‘ Burger Beats – Unreleased Instrumentals“. Die Platte gefällt und überzeugt durch die chilligen Beats, die sich über beide Seiten ziehen. Ich kann wieder mal keinen Favoriten ausmachen. Das ist aber auch nicht so schlecht, macht die Platte wieder mal komplett durchhörbar. So mag ich das. Der Nachfolger des leider ausverkauften Debüt Albums „High Rhodes LP“ braucht sich vor seinem Vorgänger nicht zu vestecken. 8 Tracks und ein Album, dass wunderbar in meine Sammlung passt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Norwegian jazz hip hop producer Ol‘ Burger Beats is following up his critically acclaimed (and sold out) debut album „High Rhodes LP“ with „Unreleased Instrumentals“. It’s a 12″ mini-album including 8 previously unreleased beats. The record contains instrumental versions of tracks from „High Rhodes LP“, some old beats from Ol‘ Burger’s Soundcloud and some brand new material. The beats are recorded between 2012 and 2015, all with a dusty soulful vibe.“