Gadget – Nightfall (Millennium Jazz Music)

Gadget - Nightfall (Millennium Jazz Music)

Gadget – Nightfall (Millennium Jazz Music / MJM072)

Für das Album Gadget – Nightfall hat der Label-Boss von Millennium Jazz Music höchstpersönlich die Produktion, den Mix und das Mastering übernommen. Chefsache! Im Jahr 2015 erstmalig digital und auf Kassette erschienen, erlebte Nightfall 2018 die vinyle Wiederauferstehung. Über Crowdfunding Plattform QARTES wurden 100 Kopien anvisiert. 155 sind es dann im Endeffekt geworden. Bei Bandcamp, HHV oder VinDig könnt ihr euch euer persönliches Exemplar sichern. Lohnt sich, mal wieder!

Trackliste – Gadget – Nightfall

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(gadget.bandcamp.com/album/nightfall-lp)

Side A

1. Intro 01:06
2. The Bass Man’s Shuffle 03:25
3. In Tha Shoobz 03:00
4. Operation Stubblefield 02:59
5. Choice 03:20
6. Pisz Ci Twój Sen (You Write Your Dream) 03:00
7. Poverty 02:37

Side B

8. The Wild Thing 02:47
9. Frost Bite 02:25
10. Decoys 02:28
11. The Walkers – Extended Mix 03:16
12. J.O.B. (The Job I Love) 02:55
13. Lone Stroller (Bye Bye Babsy) 02:33
14. Bashmental 02:53

gadget-nightfall-millennium-jazz-music

»Nightfall is the solo production album by Gadget which consists of thirteen instrumentals produced as a result of often being inspired by the cosy feeling of the night and the „bright lights in the big city“ of London. Each track was made during a time period when Gadget felt most motivated and focused on his craft around this particular time of the day.«

MJM 072: Nightfall
All tracks produced, arranged, mixed and mastered by D.J Lewis aka Gadget
Photography by Kacy Dominic Mason and Kourtney Paul Mason
Artwork and typography edited by Ana Beraru
Edited to Cassette by James Greenway.
Printed and recorded by Lisa and Keith at Fairview Duplications

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Gadget – Nightfall. So kulturell vielfältig wie die britische Hauptstadt London ist, so vielfältig ist auch das Vinyl eines ihrer Bewohner. Gadget hat für sein Album 14 instrumentale Tracks produziert die Beats und Samples aus Hip Hop, Jazz und sogar eine Priese Reggae beinhalten. Mal melancholisch, mal chillig, mal Party pur … man merkt den Instrumentals von Nightfall an, dass sie überwiegend in den Nachstunden produziert wurden. Sehr schön, das Gadget an diesem Album aus 2015 besonders hängt und es dadurch eine Chance auf dieses grossartige Vinyl bekommen hat. So muss das.

Favoriten: In Tha Shoobz, Pisz Ci Twój Sen (You Write Your Dream) und J.O.B. (The Job I Love)

The Jazz Jousters – Fifth Element

The Jazz Jousters - Fifth Element

The Jazz Jousters – Fifth Element

Die Compilation The Jazz Jousters – Fifth Element ist hier im Blog schon mal als Kassette (Sold out!) aufgetaucht. Eine günstige Gelegenheit hat dann jetzt auch das passende Doppel-Vinyl im Vinyl-41-HQ aufschlagen lassen. Gute Entscheidung, denn: vinyl sounds better! Über QRATES hat Millennium Jazz Music 300 Kopien anfertigen lassen. Ein paar Exemplare sind noch auf der Bandcamp-Seite des Londoner Labels verfügbar.

Trackliste – Fifth Element

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: millenniumjazz.bandcamp.com/album/fifth-element)

Side A

1. Koncise – Brothers 03:01
2. Stay Classy – JJ V 02:44
3. Says Who? & DJ Vindictiv – Shadows 04:11
4. Charlie Mac – Circumpunct 02:35
5. B3NBi – From My House 02:14

Side B

6. Diligent Fingers – Hidden Treasure 03:13
7. DJ Mentos – Slow Bourbon 03:01
8. Bones The Beat Head – Crime Scene 02:38
9. Es-K – Eternal 02:45
10. B-Side – Red Carpet 03:24

Side C

11. Erik Jackson – Sentiments of Me 03:17
12. Flitz&Suppe – Trigger Theory 02:54
13. RickMal – In A Dream 03:24
14. Slone – Floating Quintet 03:18
15. Pawcut – Nap 01:53

Side D

16. SmokedBeat – Aether 02:29
17. Skinnista – Vision 03:13
18. Mr. Moods – Lazy Afternoon 03:12
19. Blue Buttonz – Paying The Bill 03:35
20. Gadget – Beckoning (Raise It Up) 02:59

the-jazz-jousters-fifth-element

»Millennium Jazz Music presents the Fifth Element LP as we celebrate with the Jazz Jousters collective who arrive at their 5th anniversary since the group started in 2012. FE stands as the groups 53rd album in total and we applaud them on their relentless work ethic, and also salute you all for helping us to keep these sessions alive.«

released July 8, 2017
MJM118: Fifth Element – The Jazz Jousters 5th A
Compiled and managed by Gadget
Digital, tape and vinyl master by Alastair (Skinnista) Ash
All artwork by James Greenway for Design Greenway (www.designgreenway.com)

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für The Jazz Jousters – Fifth Element. Für das Album, dass im Jahr 2017 anlässlich des 5. Geburtstages der Jazz Jousters veröffentlicht wurde, wurde wieder ordentlich aufgetischt. 20 oldschoolige Tracks mit jazzigen Beats und Samples hat das Kollektiv vom Label Millenium Jazz Music für das Birthday Spectacle produziert. Wer die Jousters und/oder jazzy Instrumental Hip Hop mag, der sollte sich das grossartige Doppel-Album unbedingt zulegen. Beide Daumen hoch!

Favoriten: Says Who? & DJ Vindictiv – Shadows, B-Side – Red Carpet und SmokedBeat – Aether

Alfa Mist – Antiphon

Alfa Mist - Antiphon (Black Acre Records)

Alfa Mist – Antiphon (Black Acre Records)

Die Nummer 002 von Pink Bird Recording Co. habe ich in 2017 leider verpasst. Aber glücklicherweise hat sich das Label Black Acre Records erbarmt und Alfa Mist – Antiphon erneut auf den Markt gebracht. Das Doppel-Album (ACRELP011) wurde in oranges Kunststoff gepresst. Die Farbe passt perfekt zum Gatefold-Cover, dass einst von Kaya Thomas-Dyke gestaltet wurde. Ihr könnt euch die 2LP direkt bei Black Acre oder bei den gängigen Online-Shops wie Vinyl Digital oder HHV zulegen. Uuuups, leider nicht mehr. Sold out!

Trackliste – Alfa Mist – Antiphon

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: alfamist.bandcamp.com/album/antiphon)

alfa-mist-antiphon

Side A

1. Keep On 10:47
2. Potential 05:09

Side B

3. Errors 10:01
4. Breathe (Feat. Kaya Thomas-Dyke) 07:27

Side C

5. 7th October 04:09
6. Kyoki 06:06

Side D

7. Nucleus 06:42
8. Brian 02:34

alfa-mist-antiphon-gatefold-cover

»Created around a conversation with his brothers, Alfa blends melancholy Jazz harmony with alternative hip-hop and soul.«

released March 3, 2017
Alfa Mist – Keys/Piano
Kaya Thomas-Dyke – Bass (3,6,8) Vocals (3,4)
Jamie Houghton – Drums (1,2,3,4,6,8)
Rudi Creswick – Bass (1,2,4,5,7)
Jamie Leeming – Guitar (1,2,3,7)
Johnny Woodham – Trumpet (1,4,7)
Maria Medvedeva – Alto Saxophone (1,3,6)
Mansur Brown – Guitar (2,5,6)
Gaspar Sena – Drums (5,7)
Jordan Rakei – Vocals (2,3)
Tobie Tripp – Violin/Strings (4)
Lester Salmins – Violin/Strings (3)
Recorded, mixed and mastered at Pinkbird Recording Co.
Artwork by Kaya Thomas-Dyke

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Alfa Mist – Antiphon. Nach Robohands – Green ist Antiphon das wohl jazzigste Vinyl in meiner Plattensammlung. Alfa Mist hat für das Album 11 Kollegen um sich gescharrt und ein instrumentales Meisterwerk (mit spärlich eingesetzten Vocals) eingespielt. Ich würde die acht Tracks nach mehrmaliger Durchhörung dem Genre Chill-Out-Jazz zuordnen, aber ein bisschen Hip Hop irgendwie auch. Ist eben sehr vielschichtig das ganze und nicht immer komplett definierbar und ich weiss jetzt auch nicht so richtig. Auf alle Fälle ist dieses Album ein instrumentaler Knaller vom Feinsten.

Favoriten: Errors und Kyoki

Robohands – Green

Robohands - Green

Robohands – Green (Village Live Records)

Ich muss gestehen, das ich mich erst ein wenig gegen die Anschaffung von Robohands – Green gesträubt habe. Aber nach ein paar digitalen Durchläufen auf Bandcamp begann ich das Album so zu mögen, dass einem Erwerb des Vinyls nichts mehr im Weg stand. Ok, ein Rabattcoupon war auch noch beteiligt. Leider war es für die auf 100 Kopien limitierte CREAM VINYL EDITION zu spät. Sold out. Aber auch im klassischen schwarzen Kunststoff macht Green eine gute Figur. Diese Version könnt Ihr Euch direkt bei Village Live (TVI018) zulegen. Pro Tipp: wartet nicht so lange wie ich.

Trackliste – Green

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. Green 03:48
2. Lost 01:47
3. Dream 03:13
4. NY 03:40
5. Hermit 04:47

Side B

6. Broken 04:22
7. Ascend 00:59
8. Lament 05:23
9. Strange Times 03:32
10. Mountain 04:13

robohands-green-2

»’Green‘ is a 10 track LP of smooth, ambient jazz by Robohands (Andy Baxter)«

released May 23, 2018

Musicians:
Andy Baxter: Drums, Guitar, Bass, Piano, Synths
Jo Hunter: Tenor Saxophone on 2 tracks
Francesca Uberti: Vocals on 1 track
Peter Milanovic: Various Bass and Woodwind on 2 tracks

Produced & mixed by JB Pilon at Buffalo Studio, Limehouse, London
Mastered by Ken Long

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Robohands – Green. Ein Instrumental Album ohne Samples? Mit richtigen Instrumenten? Das geht? Aber sowas von! Die erste reine Jazz Platte von Village Live Records hat mich mit den 10 total chilligen Tracks so richtig begeistert. Wenn es auch etwas dauerte, bis ich mit dem Album so richtig warm geworden bin. Die Platte klingt fantastisch und lebt von den „echten“ Instrumenten, die von Robohands aka Andy Baxter und seinen Musikerkollegen eingesetzt wurden. Instrumental Hip Hop meets Smooth Jazz. Analoge Musik vom Allerfeinsten!

Favoriten: Dream und Lament

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Achja, das Cover kam dieses mal nahezu unbeschadet im Vinyl-41-HQ an. Vielen Dank @VillageLive! :-)

The Stay Cool Family – Altogether Part Two

The Stay Cool Family - Altogether Part Two

The Stay Cool Family – Altogether Part Two

Auch hier folgt völlig unerwartet der zweite Teil auf den ersten. Die Compilation The Stay Cool Family – Altogether Part Two steht wieder digital bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream zur Verfügung. Und wie kurz nach dem ersten teil versprochen, kommt Part Two „focused on faster electronic frequencies“ daher. Der Sampler bietet herrlichstes Sommerfeeling und fittet damit perfectly zur derzeitigen Jahreszeit.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Altogether Part Two

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

1. Stanzah! – 4REAL 02:53
2. Hi-One x Wadé – Sucker (For Your Love) 03:31
3. Evan – Mermaids 03:10
4. Ace Henderson – Daytrip 03:09
5. K, Le Maestro – at night. (instrumental) 04:22
6. kunfucius – El Passando 03:02
7. Komikamo – Jawbreaker 03:10
8. orion – Roses 03:38
9. Melle Brown – Unrequited Love 02:39
10. Mo Vibez – Go Together 03:54
11. SELVSSE – Life In Full Bloom 01:48
12. IGLU NOISE – Cactus (feat. Phaze What) 02:10
13. VANIS – newage 01:27
14. Perrin – Shining 02:38
15. Ellzo – Resist 02:26
16. KJ KOWAS vs AO UZZI – PHRIDAY PHUNK 03:37
17. Sh?m – I’m Fucked 05:17
18. More//Night X AJMW – Triple Bounce 03:00
19. Lo-Wu – Waves 04:09
20. mattdeguia – garcon 02:52
21. Darkos Strife – Mirage Tempo (Instrumental) 02:51
22. Digital Mozart – Shibuya Terminal 04:20
23. TEK.LUN – Slimeball 02:49
24. yurei x Belial LXVIII – いきなり言われても困るよ (end of lovers) 02:36
25. Iglooghost – XE TWÖ (COVER) 02:36

»After just over a year on-air and more than 200k plays later Stay Cool transitions from a radio show into a label with our debut compilation. Altogether is a 50-track behemoth that spans two parts, Part. I is focused on slower Hip-Hop & R&B sounds, and Part. II is focused on faster electronic frequencies.«

released June 15, 2018