Dub Disco Edits #1

Dub Disco Edits #1 (Various Artists) DuDi06

Dub Disco Edits #1 (Various Artists)

Vier lange Jahre nach dem Album S&W – A Weekend Far Out endlich mal wieder ein vinyles Lebenszeichen vom Label mit der Discokugel: „Dub Disco Edits #1“. Aber Lebenszeichen trifft es nicht wirklich. Knaller, Burner, Kracher … ja, passt. Die Edits #1 wurden von Georg Wedel, Aussteiger, Polyplay und Craftsman mit exzellenter Mukke bespielt. Gleich der erste Track hat es mir besonders angetan. Und das nicht nur, weil mir der Künstler himself die Platte persönlich vorbeigebracht hat und wir noch ein Pläuschen halten konnten.

Meine Wertung

Dieser „König Dub“ aka „König der Nacht“, der den Teppich für die EP ausrollt, kam mir als ostzonales Plattenbaukind natürlich schon sehr vertraut vor. Der Karat-Schlager wurde von Georg so dermaßen gut aufgemotzt, dass er sich sofort ohrwurmmäßig in mein Gehirn eingebrannt hat. Aber die „restlichen“ drei Stücke brauchen sich nicht hinter dem Opener zu verstecken. Gute Laune, zuckende Körperpartien und brachiale Kopfnicker sind auf beiden Seiten des Vinyl garantiert. Vielen Dank für DuDi06!

Meine Wertung: 9/10.

Viel Spass beim Reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Edits #1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dubdisco.bandcamp.com/dub-disco-edits-1)

1. Georg Wedel – König Dub 07:44
2. Aussteiger – Yusuf Dub 03:30

3. Polyplay – Durch Die Nacht 06:15
4. Craftsman – Desperado 04:10

»After a longer break, Dub Disco is back with a special package of magical edits. Proven worldwide on dancefloors of several continents, Dub Disco decided to release these timeless gems on vinyl.«

released May 1, 2023

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

S&W – A Weekend Far Out

S&W - A Weekend Far Out

S&W – A Weekend Far Out (Dub Disco)

Das Label Dub Disco „beobachte“ ich jetzt schon eine ganze Weile. Bisher sind vier vinyle EPs erschienen, die natürlich ihren Platz im Vinyl-41-HQ gefunden haben. Jetzt haut das Berliner Label endlich und erstmalig ein ganzes Album raus: „S&W – A Weekend Far Out“. Auch für Thomas und Samuel, die hier im Blog schon mit Dub Disco Presents S&W (DuDi002) vertreten sind, bedeutet „Ein Wochenende weit draußen“ das persönliche LP Debüt. Hamma! Käuflich erwerben könnt ihr das grandiose Vinyl bei OYE Records (Album of the week!) oder direkt bei Bandcamp.

Trackliste – A Weekend Far Out

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dubdisco.bandcamp.com/album/a-weekend-far-out)

Side A

1. Arrival at the Shore
2. Ocean View Drive
3. Cloud Palace
4. Mondello feat. Crocodile Funk
5. New Age Fantasy

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Album Preview Mix soundcloud.com/dubdiscoberlin/sw-a-weekend-far-out-album-preview-mix)

Side B

6. Monte Pellegrino Part I & II feat. Gustaaf
7. Garden of Cosmic Speculation
8. After the Tempest
9. Homecoming

sw-a-weekend-far-out

Dub Disco´s first record and album that comes in a wonderful full color design package by awesome illustrator Victoria Stampfer.

»As the sun shines through the open windows and
paints pictures of light on the walls. We hear
waves of mediterranean warmth tumbling over pacific
synths and tropical drums – slowly synchronizing
our pulse with the sound of the distant tide.

We close our eyes and feel a little shiver running
down our neck as the music starts soaring through
our minds. We discover the faint idea of a smile on
our face and take a slow deep breath. Inhale. And
exhale. You and your thoughts, united in solitude.
Dream as long as you like – this is our weekend far
out.«

A Weekend Far Out is the first album written and produced by Berlin based duo S&W.

releases February 12, 2019

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für S&W – A Weekend Far Out. Wenn eine Platte mit Meeresrauschen beginnt, dann kann sie ja nur gut sein. Und sie ist es auch. Neun chillige Tracks hat das Produzenten und DJ Duo für das Doppel Debüt gebastelt. Entspannte Downtempo Beats mit „pacific synths and tropical drums“ sowie ein wenig Miami Vice Feeling holen den Sommer zurück. Da wird einem bei dem Mistwetter doch gleich wieder etwas wärmer ums Herz. Bastelt euch das Mixgetränk eurer Wahl, legt die Platte auf, lümmelt euch auf euer favorisiertes Liegemöbel und lasst die Seele in der klanglichen Karibik baumeln. Leichtes Zappeln der Arme und Beine sind selbstverständlich erlaubt. Prädikat: Nicht nur bei OYE Records Album of the week!

Favoriten: Cloud Palace und Monte Pellegrino Part I & II

Dub Disco presents Aporia

Dub Disco presents Aporia + Remixes

Dub Disco presents Aporia + Remixes

Knapp 10 Monate musste man bzw. ich auf ein neues Release des Berliner Plattenlabes Dub Disco warten. Das hat jetzt mit DUDI004 ein Ende. Dub Disco presents Aporia + Remixes kommt, wie die drei Vorgänger auch, im schlichten Design daher. Auf ein Cover-Artwork wurde erneut verzichtet. Lediglich die Label auf den Vinyl-Seiten A und B wurden Dub-Disco-typisch verziert. Die EP kann man sich bei Bandcamp für 13 Euro (+ Porto und Versand) zulegen.

Trackliste – Dub Disco presents Aporia

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Aporia – LITS801 Lights On The Island RMX 08:20
2. Aporia – Aussteiger Underwater Love RMX 04:46
3. Aporia – Cosmic Palms Moon Mix 05:52
4. Aporia – S&W Drummachine Dub 04:17

Side B

5. Aporia – Celestial Castles (Original Mix) 04:27
6. Aporia – Jupiter´s Goldcoast (Original Mix) 04:21
7. Aporia – Goodbye Honolulu (Original Mix) 03:41
8. Aporia – Stereo Moon (Original Mix) 03:26
9. Aporia feat. Fazerdaze – First Nail In The Coffin 04:06

Bonus Digital Track

10. Aporia – Takumi Yanai RMX 06:47

Dub Disco: „Group efforts are always a great thing. Lengthy in part but very much rewarding in the end. And this is exactly what is happening with the next Dub Disco Release: What was supposed to be a Remix record, in the beginning, turned out to be much more! But first, let us introduce Aporia. Born and raised in New Zealand and located in Berlin, he showcases a blend of synth-pop and Balearic gentleness or as he describes it; “Supernatural synthetic, tropical rock n roll”. In 2016 he released his first album ‘Almost Tropical’ on cassette via Cosmic Compositions & Prison Tapes, featuring the tracks Jupiter’s Goldcoast and Stereo Moon. The cassette now being sold out we decided to put it on our next record, alongside some remixes from friends and family. Quickly we received remixes by the likes of Aussteiger, LITS801, S&W and Cosmic Palms and decided to include 5 tracks by Aporia himself, turning an initial 4 track project into a 9 track long EP.

A-Side contains 4 Remixes and the B-Side comes with 5 warm soulful melodic super original tracks.“

released March 14, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Dub Disco presents Aporia + Remixes. Neben den hier im Blog oft vertretenen Instrumental Hip Hop Platten habe ich noch eine andere kleine Leidenschaft. Diese wurde durch das Label Dub Disco und der ersten veröffentlichten EP Dub Disco presents S&W entfacht. Die Mischung aus Boogie, Disco, Electro und House lässt mich beim Abspielen des Vinyl immer etwas rumzappeln und obendrein soll ein leichtes Lächeln in meinem Gesicht auftauchen. So auch bei dieser EP. Auf Seite A befinden sich vier Remixe von älteren Aporia Tracks im vorher beschriebenen Genre-Mix. Für Seite B kommen fünf Songs des namensgebenden Künstlers im für ihn typischen Synth Pop Style zum Einsatz. Die meisten stammen von seinem Tape Almost Tropical (2016 / Cosmic Compositions / CC015)Gute Laune und eine Priese souliger Gelassenheit, der perfekte Mix für die kurze Entspannung zwischendurch.

Thorsten Lee Broda & Aussteiger

Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger

Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger

Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger, die dritte Pressung vom Berliner Label „Dub Disco“. Nach DuDi001 (Dub Disco presents Aussteiger) und DuDi002 (Dub Disco Presents S&W) liegt jetzt DuDi003 auf dem heimischen Plattenteller. „Aussteiger teams up with his brother from another mother, Thorsten Lee Broda the synthesizer wizard from Neukölln.“ 180 Gramm gepresstes Vinyl, dass verdammt Spass macht und mit den angeforderten 45 RPM richtig gut abgeht. Erhältlich ist die Platte unter anderem bei Bandcamp, Decks Records und (demnächst bei) Juno Records.

Tracks – Thorsten Lee Broda & Aussteiger

A1 Moon Over Aleppo

B1 Balearic Cosmos
B2 Nobody’s Listening

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger“. Die EP bietet – wie die beiden Vorgänger auch – drei knackige Tracks im Disco-House Style. Die Platte ist komplett ohne Schwächen und voll durchtanzbar. Da muss die unmittelbare Nachbarschaft wieder richtig leiden. Kleine Kritik: Wiederum sehr schade, dass nach den drei Titeln schon Schluss ist. Ein Long Player würde dem geneigten Tanzbein durchaus mal gut tun. Das ständige Umdrehen des Vinyls ist ganz schön beschwerlich. Trotzdem, ob vierte EP oder erstes Album, ich freue mich schon jetzt auf DuDi004!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„For DuDi003, we got back right back to the beginning of Dub Disco. Those who remember the very first track on the DuDi001, Los Wawis – No Se in the Aussteiger Remix, will also remember the mind-bending and psychedelic Synthesizer chords, dominating the tune. This fertile combination is now back, orchestrated by Thorsten Lee Broda, the synth wizard of Neukölln and @Aussteiger. Together they create a warm sounding ep full of marvelous melodies and smooth beats for the couch and the dancefloor.“

Support Your Local Plattenlabel!

Dub Disco presents Aussteiger und S&W

Dub Disco presents Aussteiger und S&W

Dub Disco presents Aussteiger und S&W (2016)

Heute liegt mal wieder was ganz besonderes auf und neben dem Plattenspieler. Ich darf hiermit die ersten beiden Vinyls vom relativ frischen Berliner Label Dub Disco präsentieren: Dub Disco presents Aussteiger (DuDi001) und Dub Disco Presents S&W (DuDi002). Beide Platten wurden bei der Leipziger Vinyl Manufaktur Rand Muzik gepresst. Für mich sind die beiden EPs ein erster Ausflug in die Welt des Disco-House-Genres. Vorab schon mal, es lohnt sich.

DuDi001 – Dub Disco presents Aussteiger

Das Label Debut wird mit einer EP gefeiert, auf der drei Tracks ordentlich einheizen. Auf Seite A gibt es einen Aussteiger Remix von Los Wawis „No Se“. Seite B startet mit „Heimat“ und endet leider schon kurz darauf mit „Baraka“. Ich bin echt begeistert von der Platte. Die Tracks klingen sehr warm und lassen sofort die Beine zappeln.

Dub Disco presents Aussteiger

„All good things take time, Aussteiger said once. And indeed, it took a serious amount of time to get everything set for what soon will be known as Dub Disco´s first release!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Beteiligte Musiker

Aussteiger
Irene Aguilera (Track: 1)
Francisco Montoya (Track: 1)
Guillermo Lares (Track: 1)
Thorsten Broda (Track: 1)

Tracks – DuDi001

A1 – Los Wawis – No Se (Remix – Aussteiger)
B1 – Aussteiger – Heimat
B2 – Aussteiger – Baraka

DuDi002 – Dub Disco Presents S&W

Auch die zweite EP macht schon jetzt Lust auf den nächsten Release. S&W aka Thomas und Samuel haben ebenfalls drei Tracks gebastelt, zu denen man gut das Tanzbein schwingen kann. Als Opener macht „Cashmere Green“ schon mal riesig Spaß, der auch mit Seite B und den Titeln „Wind Up Bird“ und „Machine Love“ nicht vergeht.

Dub Disco Presents S&W

„Shortly after Aussteiger’s successful debut on Dub Disco we knew exactly that we wanted our long time friends S&W on board for our second release. These guys have been a huge influence on us for a long time now. First we fell in love with their eclectic and powerful DJ sets and when we heard the demos of these hardware nerds we were truly blown away.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Beteiligte Musiker

Thomas
Samuel

Tracks – DuDi002

A1 – Cashmere Green
B1 – Wind Up Bird
B2 – Machine Love

Cover / Vinyl

Beide EPs kommen nur mit einem Schutzcover daher. Da merkt man gleich, hier soll die Musik im Vordergrund stehen. Die A Seiten der Vinyls sind jeweils im soliden schwarz gehalten. Auf Seite B gibt es scheinbar Handgemaltes und die Titelinfos zu sehen.

Wertung

Meine Wertung: 8/10. Beide EPs sind ein wirklich gelungener persönlicher Einstieg in das für mich fast unbekannte Musikgenre Disco-House. Man fängt an mit dem ganzen Körper zu zappeln, ohne es zu merken. Debut und Nachfolger kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen, der mal etwas anderes Instrumentales hören will. Es muss ja nicht nur HipHop sein. Ich bin schon echt gespannt auf Release DuDi003.

„Thanx to all record collectors and djs who buy and play this record. You keep the underground alive.“

Aber gerne doch!