Stan Forebee – Orange (Vinyl Digital)

Stan Forebee - Orange

Stan Forebee – Orange (Vinyl Digital)

Unser australischer Stammgast ist nach einigen digitalen Alben (White Album und Retrospection) endlich mit einem eigenen Vinyl am Start. „Stan Forebee – Orange“ nennt sich die Platte, die über das Label Vinyl Digital (VinDig352) erschienen ist. Passend zum Namen wurde die Musik in orangenes Polyvinylchlorid gepresst. Das Album ist auf 300 analoge Kopien limitiert. Für das Artwork war mal wieder der wunderbare BIRD¥ zuständig. Gemastert wurde der Long Player von Alex Saltz (APS Mastering).

11 instrumentale Tracks hat Stan Forebee für sein Vinyl-Debüt produziert. Die Beats und Samples kommen sehr jazzig daher. Da erkennt man gleich die musikalische Vorliebe vom Beatschmied aus Melbourne. Zudem ist das Album etwas schwungvoller aka flotter als der Vorgänger „Retrospection“ geworden. Jazz `N Hip Hop und gute Laune, eine wirklich exzellente Mischung. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „The Peewee“, „Deliverance“ und „Moonee Valley“.

Käuflich zu erwerben ist die Platte im Online-Shop des Labels. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Orange

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: stanforebee.bandcamp.com/orange

Side A

1. Windows 01:12
2. Cargo Rhodes 02:29
3. The Peewee 03:01
4. Pine Rocks 03:17
5. Outlier 03:04
6. Look Back II 03:14

Side B

7. Deliverance 04:26
8. Moonee Valley 04:09
9. Night Owl 03:33
10. Ruby Hill 02:34
11. Portrait 02:22

stan-forebee-orange-vinyl-digital-b

»Stan Forebee is all about that jazz. Having established himself as a talented musician & beatmaker, Stan returns with his full length LP „Orange“: a versatile mix of jazzy & dreamy elements that define his music, but also a more uptempo, groovy and deeper sound that you most likely haven’t heard before. Still pushing that same signature sound, but accompanied by more electronic elements with hints of folk & funk. „Orange“ was born on a loft, above a winery cafe in Orange, Australia.«

released July 11, 2019
Written, produced & mixed by Bastiaan van der Vlist
Mastered by Alex Saltz at APS Mastering

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Kuzich – Dawn Chorus (823 / Jakarta Records)

Kuzich - Dawn Chorus

Kuzich – Dawn Chorus (823 / Jakarta Records)

Das Vinyl „Kuzich – Dawn Chorus“ sthet jetzt seit ca. einem Jahr in meinem Plattenregal. Nach etlichen Rotationen ist es langsam an der Zeit, dass ich mal ein paar Worte darüber verliere. Die EP ist über das Label Duo 823 / Jakarta Records (823R001) erschienen. Diese Kombination hat BTW auch die Platte quickly, quickly – Over Skies zu verantworten. Aber gleich wieder zurück zum australischen Beatschmied Kuzich, der für „Dawn Chorus“ vier Tracks (+ ein Instrumental) produziert hat.

Für den großartigen Opener „Innervisions“, der auf der B-Seite auch als Instrumental verfügbar ist, hat er stimmliche Unterstützung von Mei Saraswati erhalten. Bei „Conversation“ hat James Ireland in die Rhodes-Tasten gehauen. Der Extended Player mit seinen sehr melodischen Beats zwischen Funk und Jazz hat mich echt begeistert. Da ist demnächst aber mal ein Album fällig. Direkt beim Label ist das Vinyl ausverkauft. Aber HHV Records hat noch ein paar Exemplare im Angebot.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Dawn Chorus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://kuzich.bandcamp.com/album/dawn-chorus)

Side A

1. Innervisions (feat. Mei Saraswati) 04:27
2. Rinjani Nights 03:10

Side B

3. The Silver Flute 01:51
4. Conversation 03:23
5. Innervisions (Instrumental) 04:25

kuzich-dawn-chorus-823-jakarta-records

The label

»823 is the numerical representation of the phrase ‚Thinking Of You‘. A creative project founded by the artist Ta-ku, 823 was born from an appreciation for the people, places and ideas that inspire us and push us forward. In that spirit, we are proud to present a series of recordings that showcase the musical and visual output of emerging artists. It was only fitting to have Ta-ku’s friend and frequent collaborator, Kuzich kick this series off.«

The artist

»Kuzich is a multi-faceted, multi-talented multi-vitamin. Equal parts down to earth and otherworldly. Having spent years traversing the earth, making sonic accompaniments for untold tales, his dusty backlog is finally being excavated from the basement. Dawn Chorus chronicles the absurdity and beauty of the everyday. Take a minute… «

kuzich-dawn-chorus-823-jakarta-records-stuff

released February 9, 2018
Rhodes Solo on Conversation by James Ireland
Mixed by Kuzich & Cam Parkin

Shinji – In Colour (Cold Busted)

Shinji - In Colour (Cold Busted)

Shinji – In Colour (Cold Busted)

STEREO At Its Best…When You Hear It On COLD BUSTED. Das gilt auch für das Album Shinji – In Colour, dass seit ein paar Tagen im Vinyl-41-HQ rotiert. Die Platte des Beatschmieds vom Australian Capital Territory ist auf schmale 250 Kopien limitiert und direkt auf der Bandcamp-Seite des Künstlers oder bei HHV zum Kauf verfügbar.

Trackliste – In Colour

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(shinjimusic.bandcamp.com/album/in-colour)

Side A

1. In Colour 02:10
2. For Some Reason 03:10
3. Be True 02:54
4. Pioneer 02:49
5. Mumble 02:38
6. Menace 04:18

Side B

7. Calls Over Yonder 01:45
8. Warp 02:18
9. Dogma 03:19
10. Second Wind (Extended) 04:27
11. Grand Mash 04:12
12. Sit Down Son 03:51

shinji-in-colour-cold-busted

»Australian rhythm-twister Shinji refers to his music as “eclectic hip hop instrumentals with no regard for genre or tempo” and promises that he’ll “flip even the most obscure samples into soulful beats.” This modus operandi is evident in his debut long-player for the Cold Busted label, In Colour. Twelve captivating beat constructions reveal the breadth of Shinji’s record collection and the absence of stylistic boundaries. This makes for an impeccably cool listen, working both for the beat-heads and in the headphones.«

released August 3, 2018
All Tracks Produced and Arranged by Shinji
All Songs Written by C. Selmes
Mastered by Misjah@24Mastering
Lacquers cut by Misjah@24Mastering
Metal Processing at RTI
Pressed At Mobineko
Design by Vitamin D
Executive Producer, Derrick Daisey
All Works Registered with Some Cutz Up (ASCAP)

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Shinji – In Colour. Instrumental Hip Hop mit Samples aus Soul, Funk, Jazz und dann noch dieser crazy Schnipsel von Simon & Garfunkel – El Condor Pasa bei Pioneer … stilistisch eher schwer festzulegen. Finde ich aber voll okayish bis grossartig. Denn genau das macht das Album so abwechslungsreich und erinnert zudem schwer an 70er TV-Serien wie Love Boat und Shaft. 12 Tracks hat der australische Beatschmied für dieses Potpourri der guten Laune produziert. Immer wieder schön zu erleben, wie aus diesen staubigen Samples frische Beats entstehen. Prädikat: Hamma!

Favoriten: Be True, Pioneer und Calls Over Yonder

Sadiva – Minutes (Inner Ocean Records)

Sadiva - Minutes (Inner Ocean Records)

Sadiva – Minutes (Inner Ocean Records)

Als ich das erste mal auf das Vinyl Sadiva – Minutes aufmerksam wurde, hatte ich es eigentlich gleich wieder abgehakt. Beim japanischen Crowdfunder QRATES wurden 27 US-Dollar (zzgl. Versand) für ein Exemplar der Platte aufgerufen. Ich nenne das mal etwas hochpreisiger. Aber nachdem ich das Album, dass über Inner Ocean Records erschienen ist, ein paar mal bei Bandcamp gehört habe, „musste“ ich doch zuschlagen … Bei HHV und Vinyl Digital steht das Vinyl auch im Regal, sogar zum Verkauf. Bitte erst anhören und dann auf den Preis schauen (der in Euro noch mal schlimmer geworden ist). Wer es etwas preiswerter mag, Inner Ocean Records hat auch ein Tape für 10 US-Dollar (zzgl. Versand) im Angebot.

Trackliste – Sadiva – Minutes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(inneroceanrecords.bandcamp.com/album/sadiva-minutes)

Side A

1. Stand Trial 01:51
2. Starlight 01:15
3. It’s Okay, You’re Leaving 02:04
4. 8BITS 02:24
5. DBFLYP 01:58
6. Urgone 02:22
7. NO.MRE 02:13
8. 2nd To That 01:53
9. WIT U 02:02

Side A

10. The One 01:53
11. MYAK 02:27
12. Your… 01:42
13. Love Jones 01:54
14. Controlled 01:40
15. Search Me 01:32
16. High On 01:35
17. PLNTS 02:00
18. DED-I-CATERED 01:54
19. 4EVA 01:29

sadiva-minutes-inner-ocean-records

»Inner Ocean Records presents ‚Minutes‘, the second full length album by Melbournes beat queen Sadiva. 19 solid chops from one of the hardest working beat maker in this global scene, no joke. Sadiva plays for keeps.«

released May 18, 2018
Artwork: Zom Kashwak
Mastering: Vin at Floating Waves
Distribution: Inner Ocean Records
Music: SADIVA

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Sadiva – Minutes. Die Beatschmiedin aus dem australischen Melbourne hat für das Album 19 grossartige Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Sensationelle Kopfnicker. Sadiva, die mir das erste mal durch die Compilation Women Of The World aufgefallen ist, glänzt mit fetten Boom Bap Beats und souligen Samples. Das ganze Album ist ein geschichtsträchtiger Gang durch die Plattenkisten der sechziger und siebziger Jahre. Prädikat: Was für ein Brett.

Favoriten: Urgone, 2nd To That und Controlled

Zum Schluss noch eine kleine Meckerei an den Hersteller. Das Cover ist echt schlampig verklebt. Das passt leider nicht zum relativ hohen Anschaffungswiderstand und gibt Punktabzug in der B-Note.

Stan Forebee – White Album

Stan Forebee - White Album

Stan Forebee – White Album

Nach Retrospection und einigen Einsätzen auf verschiedenen Compilations kommt der australische Beatschmied endlich mal wieder mit einem eigenem Instrumental Album um die Ecke: Stan Forebee – White Album. Das Beat Tape beinhaltet 12 – eigentlich unfertige – Tracks, die in Zukunft keine Verwendung finden sollten. Hmmm, klingt etwas verquer. Aber egal! Besser veröffentlichen, als wegschmeissen aka löschen. Das digitale Album steht bei Bandcamp als „name your price“ Donwload / Stream bereit zur Abholung.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – White Album

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: stanforebee.bandcamp.com/album/white-album)

1. horito 01:32
2. calming 03:08
3. HH11 01:27
4. fling 02:41
5. five. 03:37
6. lost ones 03:13
7. cynics 02:04
8. tjaeae 01:34
9. 78 03:13
10. long journey 02:08
11. children 02:59
12. fu.ture 02:04

»This album is a compilation of (un-)finished songs that probably will not be released in the future. Because I did not want them to become forgotten, here it is for you exclusively.«

released June 21, 2018