Fünf Fragen an Onur Özen

Fünf Fragen an Onur Özen

Fünf Fragen an Onur Özen von Sound Perfect

Die letzten #5fragen wurden im Monat Mai beantwortet. Jetzt sind wir bereits im September. Alta! Nun aber los. Für die Nummer 47 unserer international bekannten Q&A Serie „Fünf Fragen“ hat der Produzent, Musiker und Mixing / Mastering Engineer Onur Özen in die Tasten gehauen.

Vielen Dank dafür!

Wer bist Du und was machst Du?

Mein Name ist Onur und ich betreibe ab November 2022 das Musikstudio Sound Perfect nahe Bielefeld in Nordrhein-Westfalen. Als zertifizierter Tontechniker biete ich MusikerInnen aus allen Genres Recording, Mixing und Mastering an. Selbstverständlich ist auch ein Online Mixing und Mastering bei mir möglich.

Fünf Fragen an Onur Özen - Mixing und Mastering

Des Weiteren hat sich auch mein Home-Service etabliert. Dies bedeutet, dass ich mit der Isovox2 bei den MusikerInnen Daheim vorbeischaue und wir gemeinsam die Songs aufnehmen. Viele MusikerInnen möchten gerne heimisch in den eigenen vier Wänden recorden, da sie sich so am wohlsten fühlen. Diesem Wunsch komme ich gerne nach.

Ich freue mich auf die Kooperationen mit interessanten KünstlerInnen.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Meine erste Schallplatte, für die ich Geld ausgegeben habe, war als Hip-Hop-Fan natürlich „Dr. Dre – The Chronic“. Es ist mit Fug und Recht als Meilenstein in der Geschichte des Raps zu bezeichnen und ist auch heute noch gut hörbar.

https://youtu.be/tNp9fzmXyn8

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Auch, wenn ich Hip-Hop-Fan bin, gehört meine Lieblingsplatte einem anderen Genre an: Und zwar handelt es sich um „Nirvana – In Utero“. In diese Platte höre auch heute noch regelmäßig rein und erfreue mich an dem einzigartigen Vibe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Als Musikproduzent höre ich alle Genres querbeet. Zum einen möchte ich meine Fähigkeiten im Mixing und Mastering stets verbessern und dadurch immer auf dem neusten Stand bleiben und zum anderen macht es auch einfach Spaß, in unterschiedliche Stile reinzuhören. Diese musikalische Vielfalt macht für mich den Genuss aus!

Welche vergriffenen Platten sollten nachgepresst werden?

Um ehrlich zu sein, bin ich mit der Verfügbarkeit der Platten die ich haben will, gänzlich zufrieden. Also um es kurz zu fassen: Ich bin wunschlos glücklich ;)

Web: https://www.sound-perfect.com/

Twitter: https://twitter.com/sound_perfect_

Facebook: https://www.facebook.com/soundperfect1

Vielen Dank und R.E.S.P.E.C.T. an Onur Özen!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Fünf Fragen an Onur Özen von Sound Perfect / 17. September 2022)

DAO, Tom Doolie, Cap Kendricks

DAO, Tom Doolie, Cap Kendricks - Ocean BLVD

DAO, Tom Doolie, Cap Kendricks – Ocean BLVD

Über PLYGRND002 und PLYGRND003 habe ich hier im Blog schon lässig berichtet. Und das Vinyl-Debüt vom Berliner Label Plygrnd schlummerte noch im Todo-Fach. Was’n da los? Fett sorry und ab dafür: „DAO, Tom Doolie, Cap Kendricks – Ocean BLVD“.

Das Beatschmied-Trio hat für den Label-Erstling 12 chillige Hip Hop Instrumentals zwischen Melancholie und purer Lebensfreude produziert und auf weisses Polyvinylchlorid bannen lassen. Für den optischen Genuss aka Cover Foto und Design sind die Herren Robert Winter und Jeremias Diekmann verabtwortlich. All-Star-Game!

Ihr könnt euch die hübsche Platte direkt bei Plygrnd oder im Online-Kiosk von HHV zulegen.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „See Through“, „Herbal“ und „Tell Me Again“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Ocean BLVD

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(tomdooliebeats.bandcamp.com/ocean-blvd)

1. Like Water 02:05
2. See Through 02:01
3. Can’t Get You 02:20
4. Monstera 01:52
5. Herbal Reprise 01:14
6. Herbal 02:18

7. Changes 02:25
8. Tell Me Again 02:16
9. Slack 01:54
10. Triple Double 01:57
11. Toyo 01:55
12. Climb 01:15

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»Grammy nominated producer DAO and German beat kings Tom Doolie and Cap Kendricks present their album ‘Ocean Blvd’, showcasing multi-layered instrumentation while retaining simplicity.«

released November 5, 2021

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Tres Tortugas – Turtle Island

Tres Tortugas - Turtle Island (Dezi-Belle)

Tres Tortugas – Turtle Island (Dezi-Belle)

Taugenichts, Tom Sammy, John Da Lemon … Tres Tortugas … „Turtle Island“. Hamma! Die Platte ist über das Berliner Untergrund Label Dezi-Belle (DB188) erschienen. Cover, Booklet und Beats, alles großartig! So ein hübsches und fettes Ding. Könnt ihr euch direkt beim Label zulegen. Lohnt sich!

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Turtle Island“, „Ancient“ und „Green Leafs“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Turtle Island

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/turtle-island)

1. Flightmode 02:00
2. Turtle Island 02:37
3. Ancient 02:32
4. Lost Place 02:46
5. Atlantis 02:36

6. Washed Up 02:22
7. Wilson 02:55
8. Green Leafs 02:38
9. Bonfire 02:58
10. Sailing Away 02:57

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released July 31, 2022

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Emapea – Random Beats

Emapea - Random Beats (Remastered Wax Edition)

Emapea – Random Beats (Remastered Wax Edition)

Seit 2018 veröffentlicht der polnische Produzent Emapea Beat Tapes als Random Beats. Damit die exzellenten Instrumental Hip Hop Tunes nicht im digitalen Nirvana verschwinden, hat er die Tracks nochmal gesichtet, einige ausgewählt, neu gemastert und über sein Label Beat Catz (BEATCATZ-004-WAX) als Schallplatte veröffentlicht.

14 Tracks hat er in transparent crystal und transparent orange Polyvinylchlorid pressen lassen. Im Vinyl-41-HQ rotiert das Modell in erstgenannter Farbvariante und klingt richtig gut. Erhältlich ist der analoge Datenträger direkt beim Künstler himself oder bei den Freunden von HHV.

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Back Then“, „Desires“ und „Spit Something“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Random Beats (Remastered Wax Edition)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(emapea.bandcamp.com/random-beats-remastered-wax-edition)

1. MPC Jazz 02:51
2. Nothing At All 02:05
3. Back Then 03:02
4. Autumn Feel 02:28
5. Dreamy 01:37
6. Gone In a Sec 02:29
7. Fireplace 02:25

8. Summerize 02:13
9. Desires 02:28
10. Go Ahead 02:17
11. Spit Something 02:26
12. Lime 02:26
13. Eyes Closed 02:45
14. The Groove 02:03

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»Various instrumentals by Emapea. First time on wax, previously released in digital format. Refreshed mixes and remastered. Enjoy.«

released May 7, 2022
Mastering by DJ Eprom
Photos by Tomasz Smoliński
Cover Design by Kamil Pudelko
Made in Poland

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Ebbe Funk & Freddy Schlender

Ebbe Funk & Freddy Schlender - Corner Jam (Tapeinvader)

Ebbe Funk & Freddy Schlender – Corner Jam

Die Beatschmiede Ebbe Funk und Freddy Schlender haben eine Dauerverbindung zwischen Kiel und Hamburg hergestellt, um das Tape „Corner Jam“ auf Abstand zu produzieren. 12 großartige Tracks haben sie dafür eingespielt und im September 2021 über das Indie Label Tapeinvader (TAPEINV035) veröffentlicht. Beats zwischen Jazz und Funk treffen auf wunderschöne Melodien, eingespielt mit Gitarre, Bass und Keyboard. Bis auf „Filter Drive“ kommt das Album ohne Samples aus. Auch mal schön!

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Corner Jam

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(tapeinvader.bandcamp.com/corner-jam)

1. Given Up 04:07
2. One For The Climate 03:49
3. Filter Drive 02:50
4. No One Has To Know 03:33
5. Jam Hammer 03:26
6. Honey Trap 03:39

7. Sunglasses 03:06
8. Phat Beat 02:25
9. Aesthetics / Athletics 03:53
10. Schon Immer So 04:25
11. X / Y 04:19
12. Occhiali Da Sole 02:15

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (No Ratings Yet)
blankLoading...

Danke!