Fünf Fragen an Stainlexz

Fünf Fragen an Stainlexz

Fünf Fragen an Stainlexz

Stainlexz – The Real Mixtape. Was für ein Tape. Sugar Man (Side A – 2:05 min). Was für ein Track. Grossartig! Für #16 unserer global bekannten Q&A Serie Fünf Fragen hat Stainlexz himself jetzt für uns in die Tasten gegriffen. Viel Spass!

Wer bist Du und was machst Du?

Mein Name ist Stainlexz, ich bin ein Beatmaker und Student des Lebens.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Es war diese schöne Platte von Millie Jackson – Still Caught Up – aus dem Jahre 1975. Habe ich echt günstig bei Ebay geschossen, noch bevor ich meinen Plattenspieler hatte, damit wenn er endlich da war, ich direkt was spielen und vllt. auch samplen konnte :-)

Millie Jackson – Still Caught Up

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Aktuell ist es diese Jazz Fusion Platte von Pat Metheny und Lyle Mays – As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls. Unfassbar atmosphärisch, melodiös und mystisch. Genau so wie ich es mag. Erinnert mich irgendwie an Akte X und läd mich immer zum träumen ein.

Pat Metheny und Lyle Mays - As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Ich bin ein richtiger „fast alles Hörer“. Es hängt wirklich komplett von meiner inneren Stimmung ab. Die Genres reichen hier von Liquid Drum´n´Bass, Deep House, HipHop, über Hard Rock und Rock, bis hin zu Jazz und natürlich Instrumentalem HipHop. Eins muss es für mich aber immer sein: Atmosphärisch, melodiös (aber nicht zu viel) und am besten mit einem Touch von Melancholie.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Ganz Klar! From Ghettos to Galaxies von Figub Brazlevic und diverse Keatz Platten. Habe leider nur eine einzige von.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Bandcamp: https://stainlexz.bandcamp.com

Web: http://www.stainlexz.com

Vielen Dank an Stainlexz!

Wenn Ihr diese fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East

El Jazzy Chavo - Today The Sun Falls In The East

El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East

Nach dem bei Vinyl Digital der Keller aufgeräumt und unter anderem ein Tape „El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East“ (Funkypseli Cave Records / FNKC002) gefunden wurde, habe ich natürlich sofort zugeschlagen. (Danke @funkbrotha1 für den Tip!) Schon nach Beendigung der ersten Anhörung entstand der Wunsch nach einem passenden Vinyl. Bei einem kurzen Palaver mit El Jazzy auf Instagram kam heraus, dass just in diesem Augenblick bei VinDig eine Platte produziert wurde. Da schliesst sich der Kreis. Today The Sun Falls In The East (VinDig287) ist auf 300 Kopien limitiert und hier erhältlich.

Trackliste – El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Seite A – Rising Side

1. Winderful 02:40
2. Liquid instrumentalism 03:34
3. Staccato snare drum 02:30
4. Inner secrets 02:52
5. Raw truth 02:20
6. Earthscapes 02:16
7.Respiration 03:09

Seite B – Falling Side

8. Eastern sounds 02:58
9. Flying into sunset 01:49
10. Abstract blue 02:32
11. Contradictions 03:49
12. Rewind The Mind 01:51
13. Rainy City View 02:16
14. Abrasax 03:51

„Dusty vinyls, an old turntable, a sampler, some coffee and a lot of inspiration. The sun fell in the east. Go with the flow.“

Produced and mixed by El Jazzy Chavo at Funkypseli Cave.

This is a 14 track instrumental album. Last 3 bonus tracks available only on physical formats and/or after purchasing the digital version.

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East“. Smoothe Samples aus Soul und Jazz der 1970er gepaart mit chilligem Boom Bap, eine Mischung nach meinem Geschmack. Das Tape klang schon gut, aber das Vinyl noch mal ein Stückchen besser. Das Ding in Kunststoff zu pressen, war eine gute Entscheidung von VinDig. Favoriten: Liquid instrumentalism, Inner secrets und Contradictions.

Fünf Fragen an Mears

Fünf Fragen an Mears

Fünf Fragen an Mears

Für #15 unserer beliebten Q&A Serie #5fragen haben wir Mears am Start. Auch für ihn gilt das Motto „fasse dich kurz“. Verwundert aber auch in keinster Weise. Denn der Voodoofunker macht in Instrumentals und nicht in Rap. Viel Spass!

Wer bist Du und was machst Du?

Ich bin Mears, Musikproduzent und Vinyl-DJ aus einem kleinen Dorf Namens Röckersbühl. (nähe Neumarkt in der Oberpfalz.)

Mitgründer der Voodoofunkers und der Owey Crew!

Voodoofunkers – jeder Stich zeigt Wirkung

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Outkast – Atliens

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Charles Bradley – Changes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Funk, Reggea und Hip Hop

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Huss und Hodn – Jetzt schämst du dich

https://soundcloud.com/mears-2

Vielen Dank an Mears!

Hier schon mal die neue Platte „Voodoofunkers – Jeder Stich Zeigt Wirkung“ als Bandcamp-Stream …

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

… und demnächst bei uns im Blog!

Wenn Ihr diese fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

Enta The Breaks (POSTPARTUM.)

Enta The Breaks - POSTPARTUM.

Enta The Breaks (2017 / POSTPARTUM. / PPT-LP-04)

„Russian Hip Hop Killaz Instrumental Ensemble – Enta The Breaks“. Die Kassette (PPT-CC-03) habe ich einst verpasst. Da kommt mir die Vinyl-Ausgabe (PPT-LP-04) – mit einer Auswahl der besten Tracks – gerade recht. Mit dieser Platte ist erneut ein musikalisches und optisches Highlight aus dem Hause POSTPARTUM. direkt in mein heimisches Plattenregal gewandert. Der von Scarf Face geremasterte analoge Tonträger ist auf 250 Kopien limitiert, die natürlich kurz nach Veröffentlichung vergriffen waren.

Trackliste – Enta The Breaks

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro 00:36
2. Word Is Bond 02:35
3. Ya Mind 02:57
4. I Know 01:08
5. Da Funky 02:11
6. Enemies 03:04
7. Fuck Hoes 02:20

Side B

8. Waves 03:04
9. Jump Up 03:36
10. Lights 02:53
11. Da Hood 01:02
12. Plans 02:11
13. Carry On 03:05
14. Canoe 01:24
15. Outro 01:50

„due to the success of the cassette release we are bringing you a selection of the best tracks, which has been remastered by Scarf Face.“

released November 9, 2017
Produced by: Funky Waves // Aestethic // Thelonious Coltrane
Mastered by: Scarf Face
Cover by: tma_one

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Russian Hip Hop Killaz Instrumental Ensemble – Enta The Breaks“. Funky Waves, Aestethic und Thelonious Coltrane in absoluter Bestform. Oldschoolige Boom Bap Beats, soulige Samples, marbled Vinyl, OBI Strip und das von tma_one designte Cover, da hat POSTPARTUM. in Zusammenarbeit mit der Russland Connection wieder mal ein Schmuckstück rausgehauen. Das Label überrascht und begeistert mich immer wieder. Favoriten: Word Is Bond , Waves und Carry On.

Dogztrumentals und Hip Dozer

Dogztrumentals und Hip Dozer

Dogztrumentals Vol​.​3 und 4, Hip Dozer Compilation vol​.​2

Für Tapes #26 haben wir Kassetten von Das Label mit dem Hund und Hip Dozer im Angebot. Die Instrumentals von Dogztrumentals Vol​.​3, Dogztrumentals Vol.4 und Hip Dozer Compilation vol​.​2 battlen um den Tagessieg. Viel Spass beim reinhören!

Dogztrumentals Vol​.​3 – Tito Tentaculo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Side A 20:00

2. Side B 19:59

released March 3, 2017
Das Label mit dem Hund

Dogztrumentals Vol​.​4 – Various Artists

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. DerRalle – Je suis asozial 02:18
2. DerRalle – Scheidenbegucker 02:30
3. Sterilone – Druged Solutions 03:54
4. Sterilone – Wanna Know 02:57
5. Turkish Soulcat – Sign Of The Ages 02:23
6. Turkish Soulcat – All About The Bitchez 02:32
7. Schlick Rick – Prelove 02:55
8. Schlick Rick – Dragonfly 04:17
9. Patz Beats – For Ma Dawgs 04:17

Side B

10. Patz Beats – Rio 02:29
11. Tito Tentaculo – Just Wonna Have It 01:45
12. Tito Tentaculo – Fallout Girl 01:28
13. johnEkwest – Sonnenuntergang 02:28
14. johnEkwest – Bitter 02:05
15. LitmanOne – Midnight Crossroad 02:36
16. LitmanOne – Sunday Morning 02:27
17. Schmiddunsk – Round Midnight 03:00
18. Schmiddunsk – Reality 03:26
19. Thelonious Coltrane – Tape Deck 02:32
20. Thelonious Coltrane – For The History 02:25

released November 2, 2017
Das Label mit dem Hund
Each beatmaker with 2 tracks, 20 tracks in total!
Graffiti by Niklas​, Design by Grafik Buero Enslin​!

Hip Dozer Compilation vol​.​2 – Various Artists

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. ninjoi. – I Was in Love a Long Time Ago 03:20
2. Mr. Käfer – Life Circle 03:01
3. Hazy Year – out for good 02:06
4. saib. – mellow dust 01:45
5. deeB – The Brooklyn Tango 03:00
6. idealism – Park 02:09
7. axian – Hope 01:42
8. Philanthrope – Melt 01:46
9. j’san – alone by your side 01:25
10. Konteks – Enouement 02:38
11. chuckee. – trippin 02:44
12. minthaze – cherry weed 01:37

Side B

13. Bonus Points – After Hours 02:48
14. iamalex – The Moon 02:56
15. Seneca B – Hearts 02:06
16. Pabzzz – Lazy Mood 03:06
17. Simon Jefferis – Bella-Notte 02:26
18. sleepdealer – beginnings 01:36
19. Kupla – Jazz Cats 02:38
20. B-Side – Sunshine 03:00
21. plusma – beygl 01:54
22. L’indécis – Drizzle 02:59
23. Kazam – Oh Margaery 02:00
24. Flitz & Suppe – Vibin‘ 03:22

The Hip Dozer family is back after a second year of intense digging through the rising hip-hop instrumental scene and is happy to celebrate with you its second compilation at this occasion !

24 of the best beat-makers of the sphere (saib, idealism, plusma, Philanthrope…) agreed to add their special touch to this release, producing an exclusive track each.

released November 10, 2017

Label : Hip Dozer Records
Release date : 10 / 11 / 2017
Artwork by Elizeu Salazar
Master by Philanthrope

Fazit Tapes #26

Für Dogztrumentals Vol.3 tritt der Beatschmied Tito Tentaculo die Nachfolge von Babakunin (Vol.1) und Thelonious Coltrane (Vol.2) an. Voicesamples aus dem Berliner Kneipenmilieu treffen auf fetzige Beats. Voll knorke. Mit Dogztrumentals Vol.4 verlässt Das Label mit dem Hund die Soloschiene und geht mit „Each beatmaker with 2 tracks, 20 tracks in total!“ neue Wege. Die 10 Produzenten haben tief in ihre Beat- und Samplekisten gegriffen und 20 instrumentale Meisterwerke auf das Magnetband kopieren lassen. Für die Hip Dozer Compilation vol​.​2 wurden sogar 24 Beatbastler an die Regler und Drum Pads beordert, die auch ordentlich abgeliefert haben.

Schwierige Entscheidung. Hmmm, kurz nochmal zurückgespult und aufgedreht. Ok, der Tagessieg für Tapes #26 geht in vollster Knappheit an Dogztrumentals Vol.4. Die Tracks von DerRalle, johnEkwest, Thelonious Coltrane und Co. haben mich am nachhaltigsten begeistert. Glückwunsch!