Submerse – Are You Anywhere

Submerse - Are You Anywhere - PROJECT MOONCIRCLE

Submerse – Are You Anywhere (PROJECT MOONCIRCLE / PMC162)

Project Mooncircle, ein in Berlin ansässiges Label, hat mit Submerse – Are You Anywhere ein Vinyl veröffentlicht, dass nicht nur musikalisch überzeugt. In Zusammenarbeit mit HHV wurden 500 Kopien als sehr hübsche Green Vinyl Edition angefertigt. Neben den Platten wurde das Album (PMC162) auch als CD veröffentlich. Aber das nur am Rande und der Vollständigkeit halber … (Keine Angst, es wird keine CD-Kategorie geben ;-))

Trackliste – Are You Anywhere

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Sleepover 02:37
2. Needs More Z’s 02:28
3. Firstbase 02:50
4. Can We Go Back feat. fitz ambro$e 02:44
5. Driving with Cosmopolyphonic 02:53
6. Cool Off 01:47

Side A

7. Wavedash 02:08
8. Splash 02:56
9. Too Many Sidequests 02:30
10. Good w U feat. fitz ambro$e 01:49
11. Zeros 02:38
12. Are You Anywhere 03:04

„Late night music from the back seat. ‘Are You Anywhere‘, sophomore album from Tokyo based UK native submerse blends early 90’s slow-jams and instrumental hip hop wrapped in smooth DX7 keys hybridized with his own unique sound. ‘Are You Anywhere’ is the second full length release from submerse on Project: Mooncircle with features from fellow Tokyo based beat maker fitz ambro$e.“

released October 6, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Submerse – Are You Anywhere“. Der zur Zeit in Tokio beheimatete Engländer und Beatschmied Submerse hat für das Album 12 chillige Tracks produziert, die es auch auf ärztliches Rezept geben sollte. In Teilzeit-Zusammenarbeit mit Fitz Ambro$e (Can We Go Back und Good w U) hat er ein total entspanntes Album auf die Beine gestellt. Die Platte wandelt zwischen Electro-Pop aus den 1990er und Instrumental-Hip-Hop hin und her. Gute Mischung.

Favoriten: Driving with Cosmopolyphonic, Too Many Sidequests und Zeros

Philanthrope – Clockwork (Chillhop)

Philanthrope - Clockwork - Chillhop - QRATES

Philanthrope – Clockwork (Chillhop / QRATES)

Kurz vor Jahresschluss hat es nach Raw Cuts 2 und Chillhop Essentials- Fall 2017 noch ein weiteres chillgehoptes Vinyl in mein Plattenregal geschafft. Das erneut über QRATES vorfinanzierte Album Philanthrope – Clockwork wurde auf 508 schwarze Kunststoffscheiben gepresst. Eine Kopie dreht sich jetzt auf meinem heimischen Plattenspieler.

Trackliste – Clockwork

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Birth 02:04
2. Blue w/ DRWN. 02:03
3. Clockwork w/tusken. 02:18
4. FLKE 02:13 5.
5. Frameworks Pt.1 02:24
6. Hope w/Mono:Massive 02:19
7. Trust 01:55
8. Real Estate 01:28

Side B

9. Rebirth 02:42
10. Frameworks Pt. 2 01:49
11. Sodium w/Tesk 02:05
12. Leavin‘ 02:13
13. Rematch 01:43
14. Heartburn 01:39
15. The End w/Fujitsu 02:16

„Philanthrope has been a huge influence for Chillhop, both with his music as well as his work behind the scenes. Clockwork is filled with melancholic, jazzy chill hip hop beats and we’re honored to be able to release this via Chillhop Records on all digital platforms as well as limited edition vinyl. ♥“

released August 30, 2017
All Beats produced, mixed and mastered by Philanthrope

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für “Philanthrope – Clockwork”. Das instrumentale Album ist der Nachfolger von Monothrope, dem Austrian-Kollabo-Release mit Mono:Massive aus 2016. Das Vinyl kommt mit sehr jazzigen und souligen Samples und äusserst melancholischen Beats daher. Es passt damit perfekt in die winterliche Jahreszeit. Chillige Abende auf der Kautsch sind mit der Platte garantiert. Neben dem Beatschmied aus Österreich himself standen für Clockwork noch DRWN., Tusken, Mono:Massive, TESK und Fujitsu an den Reglern und Tasten. Grossartige Crew!

Favoriten: Blue w/ DRWN., Leavin‘ und The End w/Fujitsu.

Remulak – Earth (Village Live)

Remulak - Earth - Village Live - TVI008

Remulak – Earth (Village Live / TVI008)

Das Vinyl Remulak – Earth (100 splattered, 200 black, TVI008) war bei Village Live Records gefühlt so schnell ausverkauft, dass ich es natürlich total verpennt und somit auch verpasst habe. Selbst bei Discogs ist kaum eine Kopie zu ergattern. Da gibt es aber noch diesen Schweizer Plattendealer, bei dem ich schon zwei oder drei vinyle Schätze gehoben habe. Spot Records hatte Remulaks Earth zu einem durchaus annehmbaren Preis im Angebot, den ich dann prompt nach Helvetia überweisen habe. Nun liegt die Scheibe auf meinem Plattendreher und darf bewundert werden.

Trackliste – Remulak – Earth

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro 00:56
2. Starlings Green 03:16
3. Hookah Pen ft Justo 03:00
4. On The Atlas 03:25
5. Ford At Middle Street 02:56
6. Highlife 03:57
7. Earth 03:20
8. Beginning To End 01:28

Side B

9. The Sting 03:10
10. Chestnut Avenue 03:58
11. Solar Chain 03:44
12. Passing Time ft Melody Myla 03:53
13. Tales up Quicksie Hill + Secret Track 07:15
14. Bad Lookin Out Ft Blueprint (Bonus Track) 03:11

„We are very proud to present our latest album, Village Live local, Remulak’s debut LP ‘Earth’. Earth has been a long time in the making and is finally brought to you in this great package, designed by Mr Krum.

Visually, the album creates a real sense of nostalgia, with the cover being a shot of Remulak from his childhood in the early 80’s and the gatefold image taken by Remulak’s mum in the early 90’s.

Remulak has given us an insight into his versatility here, providing us with a variety of moods, some funky, some emotive and some gloomier sounds, whilst still maintaining consistency throughout the album.“

released June 11, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Remulak – Earth“. Starkes Debüt für den Label-Boss von Village Live Records. Immer mit gutem Beispiel voran, ein wirklich solider Chef. Remulak hat für das Album Earth 14 Tracks gebastelt, die grösstenteils instrumentalen Hip Hop bieten. Lediglich für zwei bzw. drei Tracks hat er sich stimmliche Verstärkung zugelegt. Hookah Pen mit Justo (MC aus Brooklyn), Passing Time mit der australischen Sängerin Melody Myla und Bad Lookin Out mit Blueprint (digitaler Bonus Track) bilden hier die vokale Ausnahme. Aushaltbar ;-) Insgesamt hat mich das vinyle Album mit den sauberen und sehr jazzigen Samples, den ruhigen Piano-Sounds, den melodischen und leicht abgehackt wirkenden Beats, dem mittlerweile obligatorischem OBI Strip und dem hübschen Gatefold Cover überzeugt. Eine Anschaffung, die sich gelohnt hat.

Favoriten: Starlings Green, Highlife und Chestnut Avenue.

Mounika – How Are You?

Mounika - How Are You

Mounika – How Are You?

Für mich ist das Album Mounika – How Are You? das Highlight des Jahres 2017 und gleichzeitig auch die grösste Enttäuschung. Denn How Are You? sollte nicht nur digital verfügbar sein. Das Label DLoaw & Co. wollte die 15 Tracks eigentlich auf Vinyl pressen lassen. Nachdem das vinyle Release immer weiter nach hinten verschoben wurde, hat man dann mit vielen – IMHO – Ausreden (Probleme mit Presswerk, Druck etc.) die Produktion letztendlich für beendet erklärt. Mittlerweile hat sich die Enttäuschung etwas gelegt und ich geniesse das grossartige Album Ausnahmsweise digital. Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

BTW: @HHV oder @Vinyl Digital, könntet ihr das Ding vielleicht in schwarzes Kunststoff pressen lassen? Danke! :-)

Trackliste – How Are You?

1. Intro (Thinking) 02:03
2. De Roses Et De Colombes 01:56
3. Cut My Hair (feat. Cavetown) 02:07
4. Left Me 02:11
5. Lost With You 04:33
6. Dreamin‘ 03:33
7. Winter 02:45
8. Interlude (The Middle Of The Film) 00:40
9. Car Sans Toi Je M’ennuie 01:58
10. Smoking With Her 02:21
11. Love You Sweet It’s What I Do 02:05
12. Long Silent 03:44
13. Nowhere (feat. Lotte Kestner) 02:15
14. YouMayWithoutMe 03:10
15. Outro (Love Makes Problems Disappear) 02:00

„I am happy to present my first album in two parts and two different vibes. This one is deep / slow beats and second part latin / boombap planned for this year. Hope you will enjoy amigos!“

released June 19, 2017

Daryl Donald – Solitude

Daryl Donald - Solitude - Vinyl Digital

Daryl Donald – Solitude (Vinyl Digital)

Im August 2017 erschien Daryl Donald – Solitude als digitales Album bei Bandcamp. Kurz vor Weihnachten veröffentlichte Vinyl Digital den passenden analogen Datenträger aka Schallplatte. Solitude ist auf 300 Kopien limitiert und (noch) bei VinDig erhältlich. Gönnt es euch!

Trackliste – Solitude

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Odessa 01:57
2. Draped 02:42
3. Tender 02:29
4. Effigy 01:53
5. Smoke Signals 02:42
6. Flow (Interlude) 00:52
7. Home 01:33

Side B

8. Still Life 02:31
9. Crown 02:07
10. Follow Your Bliss (Interlude) 01:19
11. Night Games 03:10
12. After Malevich 02:53
13. 1000 Faces 01:50
14. Nothing 02:47
15. Solitude 02:43

„Did you know that not every beat has to sound the same?
Did you know that music is a possibility to express whatever you want?

Here you go with a surprisingly clean and nice instrumental production by UK Producer Daryl Donald, he will let you feel uplifted, chilled or full of desire. Sure is, you’ll never get bored by this wonderful work which fits perfect these dark months of the year. Enjoy!“

released August 19, 2017 (digital)

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für „Daryl Donald – Solitude“. Die Platte ist IMHO so gut, dass ich in 2017 nochmal die ultimative 10 hochhalten muss darf. Das Debüt-Album des Beatschmiedes aus Edinburgh macht von Track 1 bis 15 richtig Spass und ist nie langweilig. Samples aus Jazz und Soul garniert mit passenden Voiceschnipseln, chillige Drums und der sparsamer gehaltene Griff in die Klaviertasten, der Schotte Daryl Donald versteht sein Handwerk. Absolute Empfehlung!

Favoriten: Tender, Still Life und Night Games .