Amerigo Gazaway – A Common Wonder (Instr.)

Amerigo Gazaway - A Common Wonder Instrumentals

Amerigo Gazaway – A Common Wonder (Instrumentals)

Bei dem Doppel-Album „Amerigo Gazaway – A Common Wonder“ kommt (für mich) echt zusammen, was (für mich) zusammen gehört: Soul, Hip Hop, Instrumentals und Vinyl. Stevie Wonder und Amerigo Gazaway, was für eine geile Kombination. Hamma! Das Doppel-Vinyl ist natürlich ein Soul Mates Project (COMMONWONDERINS), wurde 2018 veröffentlicht und ist auf 500 Kopien limitiert.

Die eindringlichen Soul-Melodien aus der Motown-Era, die Stevie Wonder mit dem frühen Einsatz von Synthesizern, Drum-Machines und Samplern damals™ geschaffen hat, passen perfekt zu den Hip-Hop-Beats von Amerigo Gazaway. Das ultimative Mashup. Ich feiere das Ding total. Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Intro Theme (I Wonder)“, „The Sixth Superstition“, „For Once In My Life feat. Erykah Badu“ und „Pop’s Rap feat. Lonnie Lynn Sr.“. Erhältlich sind die exzellenten Instrumental-Vinyl im Online-Shop von HHV Records. BTW: Die stimmgewaltige Version könnt ihr HIER geniessen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – A Common Wonder (Instrumentals)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://amerigo.bandcamp.com/album/a-common-wonder-instrumentals-bonus-tracks)

Side A

1. Intro Theme (I Wonder) 03:04
2. I Was Made to Love H.E.R. 06:31
3. Living For The Chi-City 04:22
4. Resurrection to Higher Ground 05:32

Side B

5. Bad Girl feat. Kanye West 04:38
6. The Sixth Superstition 04:33
7. Innervision Intermission 01:57
8. Sugar By The Pound 05:45

Side C

9. For Once In My Life feat. Erykah Badu 03:54
10. Like They Used to Say 06:36
11. Freestyle Interlude 03:29
12. The Light (I’m Yours) feat. Bobby Caldwell 05:24

Side D

13. Southside feat. Kanye West 04:33
14. Pop’s Rap feat. Lonnie Lynn Sr. 05:47
15. The Sixth Wonder 05:49

Bonus Tracks

16. A Common Wonder – She Wants to Be Moved feat. Yasiin Bey (Bonus Track) 03:16
17. Love Is Real (Bonus Track) 04:09

amerigo-gazaway-a-common-wonder-instrumentals

»With our latest Soul Mates Project release, fittingly titled „A Common Wonder,“ Amerigo Gazaway brings to life an imagined studio session between Chicago’s crowned prince of Hip-Hop, Common, and Motown legend, Steve Wonder.«

released October 20, 2017
Soul Mates Records 2017
Produced by Amerigo Gazaway
Executive Producer: Rickey Mindlin
Common: vocals/lyrics
Stevie Wonder: vocals/lyrics, instruments
Amerigo Gazaway: samplers, drum machines, bass, guitar, keys, synth, turntables
DIY acapellas created by The Goodwill Projects

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Tapes 04 2019

Tapes 04 2019

Tapes 04 2019

Seit der letzten Kassetten-Schau ist wieder einiges an Tapes im Vinyl-41-HQ gelandet oder wieder aufgetaucht. Satte acht MCs habe ich für „Tapes 04 2019“ ausgewählt. Darunter drei Magnetbänder, die mir besonders am Herzen liegen. „PRGMAT – Happy Herbal Harvest“ (Tapeinvader), „Morti Viventear – Dumpster Funk Vol. 1“ und die Staubsound Rakete „Franz Branntwein – Inject tha raw shit“ sind meine heimlichen Favoriten-Tapes in 2019. Instrumentals vom Feinsten. Aber der „Rest“ ist natürlich auch eine Empfehlung wert.

Viel Spass beim reinhören!

the abstract era vol. 2 (kick a dope verse!)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://kadv.bandcamp.com/album/the-abstract-era-vol-2)

1. the abstract era vol. 2 [snippet mix by abstractjity] 11:59
2. apolowar – cosmodisea 02:33
3. mvnitou – don’t front 02:10
4. jiiaa – float 03:21
5. mike flips – get with the program 02:20
6. omne – jazze.s 02:41
7. goersch – albtal 03:22
8. kay large – sunset 03:13
9. mook ’90 – dooinit 02:04

the-abstract-era-vol-2

10. yakitory – hrdcr 02:26
11. mainvolume – stress the process 02:58
12. p‘ da boomhead – jazz ish 02:20
13. ruckus – mystic 03:26
14. solrakmi – that type of day 02:44
15. dsc – new wine 02:14
16. raw mentalitee – don’t stop 02:16
17. ruff-t – keep your head 02:00
18. god’z eyez – abstract era / ness one & d’rick rou$ 02:36

»continuation of “the abstract era series”. almost a year after the release of our first compilation tape, we released a “era” sequel for you. nothing has changed, the same dirty underground sound, jazz and your swinging heads from listening to it. perhaps this is all about this release. this time we would like to dedicate more thanks to all hip-hop headz who have supported us all this year. much respect and mad luv to all! also huge thanks to all who participated in all our releases including this one.«

released December 23, 2018

Morti Viventear – Dumpster Funk Vol. 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://mortiviventear.bandcamp.com/album/dumpster-funk-vol-1)

1. DF01 – 00 (Intrappaport) 00:30
2. DF01 – 01 04:04
3. DF01 – 02 03:02
4. DF01 – 03 03:23
5. DF01 – 04 02:55
6. DF01 – 05 03:16
7. DF01 – 06 03:13
8. DF01 – 07 03:43
9. DF01 – 08 03:16

dumpster-funk-vol-1

10. DF01 – 09 02:28
11. DF01 – 10 03:54
12. DF01 – 11 03:40
13. DF01 – 12 03:22
14. DF01 – 13 03:16
15. DF01 – 14 03:32
16. DF01 – 15 03:31
17. DF01 – 16 03:35
18. DF01 – 17 03:09
19. DF01 – 18 01:52

»Dumpster Funk is a beat tape series aimed for rappers and 90’s hip hop heads missing the vibe of the boom bap era. This stylistic exercise is a tribute to the producers that inspired me growing up. Fans of Pete Rock, Buckwild, Premier, Havoc, Lord Finesse and Large Professor should definitely dig this 60 minutes funk/jazz/soul sample fest. It was entirely produced from analogue sources and vintage equipment, the old-fashioned way. From the record, through the 12bit sampler, straight to the 4-track. I chose the cassette format to remain true to the medium of choice of this era.«

released October 25, 2018

(Das Label Anette Records hat momentan noch drei Tapes zu liegen. Nun aber schnell … ;-))

Black Friction – Introducing (wadada records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://blackfriction-wadada.bandcamp.com/album/introducing)

1. Ouvertüre 01:19
2. Sülchen 01:52
3. Got Zzaj 01:55
4. Of Ones Son 01:11
5. Papier Papagei 02:21
6. Jollen Reich (Feat. Rehre One & Paul Harbour) 02:50
7. Teeth & Tooth 01:53
8. Eto‘ 02:05
9. Effels 01:37

introducing

10. Saurus Flex 02:22
11. Zu Und Ab 02:29
12. Mir Ist Wahrhaftig 01:58
13. Chillenviertel 01:49
14. Easy Livin‘ 01:56
15. U Bauen 02:10
16. Good Hood 01:06
17. Momentum (Feat. Marek & Davesn) 02:45
18. Urgh 02:38
19. Körpergefühle (Outro) 01:30

Produced & Mixed: Black Friction at the „Traumstation“ in Dortmund.
Master: Leon Mache.
Cover: Black Friction.
Additional Artwork: Gizem Winter.
released March 29, 2019

EMERLD – The Soul Tape

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://emerld.bandcamp.com/album/the-soul-tape)

1. Can’t Win 03:17
2. Fantasy 03:04
3. Closer 02:46
4. I Used To See 02:15
5. It Was You & I 02:24
6. Midnight Silence 03:00
7. Maybe 02:50
8. Life’s A Beach 02:44

the-soul-tape

9. Make Me Feel Fine 02:48
10. Falling 02:58
11. The Choice 03:41
12. Memory Lane 03:01
13. Get You Down 03:10
14. Think About It 03:27
15. Farewell 03:02

»45 minutes of pure, soul-infused good vibrations from the studio of EMERLD in Cologne, Germany.«

released April 20, 2018
Mixed and mastered by EMERLD

Melvin van Pushen – Dark Horse Beats 2 (Rough Remarks)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://roughremarks.bandcamp.com/album/dark-horse-beats-2-the-hustle-continues)

1. haze | 80 BPM 02:48
2. sparkle | 85 BPM 01:40
3. clearsee ODB | 86 BPM 01:46
4. boogpark | 89 BPM 02:33
5. haton jimmy | 87 BPM 02:15
6. sleepon | 90 BPM 02:24
7. thougtoftribe | 92 BPM 02:15
8. edie | 86 BPM 03:01
9. love_monkeytonky | 89 BPM 03:16
10. woodwards | 94 BPM 02:44
11. bobby | 92 BPM 02:13
12. owlyryder | 90 BPM 02:23
13. betray | 80 BPM 02:38

dark-horse-beats-2-the-hustle-continues

14. CHASE | 84 BPM 02:00
15. joypee | 90 BPM 01:58
16. alwaits (skit) | 71 BPM 02:08
17. soulvibe | 88 BPM 02:10
18. keepdee | 86 BPM 02:55
19. purplehaze | 84 BPM 03:14
20. tooHigh | 84 BPM 02:55
21. wolfgras | 77 BPM 02:08
22. keefer | 80 BPM 02:45
23. fakin | 78 BPM 02:22
24. mouseTrap | 84 BPM 01:58
25. drunken | 89 BPM 02:31
26. sunlove | 84 BPM 03:05

released January 20, 2019
All Instrumentals produced, mixed and mastered by Melvin van Pushen
Album Artwork by JezzOne37
RRP-01-2019

PRGMAT – HAPPY HERBAL HARVEST (Tapeinvader)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://tapeinvader.bandcamp.com/album/happy-herbal-harvest)

1. Let’s Take It Back to ’79 02:20
2. Now It’s Your Turn 02:40
3. Reverie 01:41
4. The Grand Illusion 02:30
5. The Path I’ve Chose 02:28
6. 80’ Proof 02:02
7. An Energy of Life 02:44
8. Dynjandi 02:16
9. Is It Worth It 02:29
10. Happy Herbal Harvest 02:35
11. Sattvic Diet Interlude 01:19
12. Low Frequency Daydreams 02:09
13. Middle Aged Man 02:43

happy-herbal-harvest

14. This Is All In Your Mind 02:01
15. Arstarulsmirus 02:26
16. Herbal Alchemist‘s Handbook 02:05
17. Datura Stramonium 02:26
18. De Materia Medica 02:29
19. Don’t Get High on Your Own Supply 02:10
20. Dream Factor 02:02
21. Lifetime Achievement Award 02:19
22. Inhalation of a Myterious and Mystical White Cloud 02:23
23. Mental Performance 02:20
24. Mindfulness 02:15
25. Inappropriate Relationship 02:01
26. Delete System32 02:52

»One hour long pure lofi bumps by PRGMAT from Latvia.«

released February 22, 2019
All tracks produced, mixed & mastered by PRGMAT.
#TAPEINV025

LeVirya – Late Night Espresso (Aviary Bridge Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://levirya.bandcamp.com/album/late-night-espresso)

1. Morning Coffee 01:53
2. Caffeinated Optimism 01:33
3. Romance and Carajillo 01:51
4. Red Sun (feat. Elleodin) 02:35
5. Coffee Break 01:46
6. Voltaire 01:55
7. Tuica (original mix) 02:08
8. Dawn 01:45
9. Ristretto 01:55

late-night-espresso

10. Black Bird (feat. Elleodin) 03:33
11. Coffee to Go 02:03
12. French Coffee 01:17
13. Caffeine Hangover 01:12
14. A Frair’s Coffee in Canale 01:38
15. Nordic Karsk 01:48
16. Mocha (feat. Thomas Woodham) 02:18
17. Dusk (outro) 01:17
18. Tuica (feat. sar.casm) 01:59

»LeVirya’s highly anticipated “Late Night Espresso” is, in LeVirya’s words “an ode to lo-fi hip hop, cassette tape culture and coffee.” However, to claim the release is merely coffee themed would be to ignore the nuanced complexities throughout the album. With a known talent in capturing subtle emotions, LeVirya has, in a way, produced an album which functions as a “coffee break diary”. Each song offers a glimpse of the Dutch producer’s mindset and mood that day, coffee in hand …«

released December 14, 2018
All tracks Produced, Mixed and Mastered by Léon Permentier
Elleodin vocals on track 4, 6
featuring Thomas Woodham on track 16, sar.casm on track 18.
Artwork by Laura Mason

Franz Branntwein – Inject tha raw shit (Staubound)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://franzbranntwein.bandcamp.com/album/inject-tha-raw-shit)

1. Inection 02:40
2. Smooth Ruffness 02:40
3. Tha Bounce 02:36
4. Mahaya 03:01
5. Pressure 03:03
6. The Falls 02:38
7. Keep prayin 02:56
8. Slap 02:17

inject-tha-raw-shit

9. Remember 02:57
10. Dirty 02:28
11. Buckshot 02:58
12. Money Monkey 01:41
13. Confusion 03:19
14. Twinkle 02:57
15. Overdrive 03:01
16. Bombing 02:17

»Yo my first solo beat album! Strictly made with the legendary MPC60, EPS16+ and S950 samplers.«

Master by SirPreiss
Piece by Merok
Make sure you digg that raw shit!
Staubsound/RCNS 2018
released November 21, 2018

Meister Lampe – Orb II (okwow)

Meister Lampe - Orb II - okwow

Meister Lampe – Orb II (okwow)

Neues vom Langohr aus Basel. Nach dem Erfolgsdebüt Orb legt der Schweizer Beatschmied mit „Meister Lampe – Orb II“ sauber nach. Auch der zweite Teil ist über das Label okwow (okwow0020) erschienen. Der limited Vinyl-Edition liegen ein A2 Poster, drei Sticker und ein Download Code bei. Da ist man gleich rundum versorgt.

Meister Lampe vertraut erneut auf die Neun-Track-Strategie. Keine Ahnung, was das ist. Klingt aber gut. Für die Hip Hop Beats von „Orb II“ hat er sich wieder auf eine musikalische Weltreise begeben. Bei seiner Heimreise hatte er Samples aus Indien, Grenada, Brasilien, Benin und den Kap Verden im Gepäck. Alles Zutaten ergeben, ordentlich vermixt, ein exzellentes und abwechslungsreiches Instrumental Album. Das von Ludwig Maier/GKG Mastering gemasterte und von Taj Francis gestaltete Vinyl ist ein eindrucksvoller Nachfolger vom Solo-Debüt des helvetischen Produzenten. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Yemoja“, „Nuralain“ und „Gardens Of Isfahan“.

Für die Basler Kundschaft hat sich das Beat-Karnickel etwas ganz besonderes ausgedacht. Hier bestellt und anschließend vom Künstler himself per Velo ausgeliefert. Hamma! Der gewöhnliche Rest vom Schützenfest, dem ich natürlich auch angehöre, muss auf die Online-Shops von HHV Records und VinDig zurückgreifen. Das sind aber auch keine schlechten Adressen …

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Orb II

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://meisterlampe.bandcamp.com/album/orb-ii)

Side A

1. Tud Dret 02:39
2. Yemoja 03:18
3. Dantokpa 03:21
4. Goddess Rati 02:44
5. Magoado 02:56

meister-lampe-orb-ii-okwow

Side B

6. Nuralain 03:36
7. Aiguèze 03:09
8. Gardens Of Isfahan 03:02
9. Angin Kencang 03:24

meister-lampe-orb-ii-okwow-download-code

»Meister Lampe continues his musical journey around the world. After his successful debut album „Orb“ he returns after exactly one year with an exciting and colorful sequel: Orb II.«

released April 5, 2019
Music & Mix: Meister Lampe
Mastering: Ludwig Maier/GKG Mastering
Artwork: Taj Francis

PS: Wer einen Download-Code findet, der darf ihn auch nutzen! :-)

tajima hal – tones (Urban Waves)

tajima hal - tones

tajima hal – tones (Urban Waves Records)

Das Label Trio Radio Juicy / Urban Waves Records / HHV Records hat sich mal wieder einem Lo-Fi Klassiker angenommen und ihn auf Vinyl gebannt: „tajima hal – tones“ (HHV785). Das Instrumental Album ist erstmalig 2015 über das belgische Label Urban Waves (UWR040) digital und als Kassette (100 Exemplare; leider ausverkauft) erschienen. Im März 2018 wurde „tones“ endlich als Doppel-Vinyl – limitiert auf 300 Kopien – auf die Plattenspieler der Welt losgelassen.

Der japanische Beatschmied tajima hal, der im Vinyl-41-HQ schon mit Isolated Planet vertreten ist, hat für das „tones“ Album satte 25 Tracks aus wahrscheinlich hunderten in 2015 produzierten Stücken ausgewählt. Auf allen vier Seiten sind entspannte Instrumental Hip Hop Beats mit hervorragend ausgewählten, knisternden und jazzigen Samples zu hören. Für ein paar Songs hat er Unterstützung von seinem „partner in crime“ Lidly erhalten. Passt. Großartiges Album, dass auf Vinyl nochmal um einiges besser klingt. Hat sich also gelohnt. Zu mindestens für mich. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Deeper“, „Part Of The Game“, „Light In The Glass“ und „Ms. August“.

Erhältlich ist das Doppel-Vinyl im Online-Shop von HHV Records. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – tones

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://urbanwavesrecords.bandcamp.com/album/tones)

Side A

1. Call From 00:47
2. Into The World 02:02
3. Artificial Flower 01:52
4. Hope 01:05
5. Suffering 02:42
6. Deeper 02:58
7. Part Of The Game 02:07

Side B

8. Boddin 01:44
9. Until Morning 02:48
10. Light In The Glass feat. Lidly 02:02
11. Sweet Stuff 02:11
12. Detour 01:39
13. Hush 02:12

Side C

14. Stars In My Hands 00:37
15. They Don’t Know 02:13
16. NHAG 02:14
17. Allforyou 02:23
18. Someday 02:29
19. House 01:22
20. Perilous Dimension feat. Lidly 02:39

Side D

21. Forget 02:35
22. Spangles feat. Lidly 03:16
23. Ebb Tide 01:11
24. Ms. August 02:27
25. For A While 02:48

tajima-hal-tones-urban-waves

»Japanese beatmaker tajima hal drops his latest beat tape with Urban Waves Records. This amazing album comes on cassette tape with 25 beats taking you around tajima hal’s imagination and inner world and includes 3 features by our original artist Lidly. „tones“ is a collection of tracks created in 2015, it’s all fresh and all new to discover. If you have not heard from tajima hal before you’ll be pleasantly surprised has he is one of Japan’s rising beat producer, appearing on the label „EN Tokyo“ and playing in parties / live events in and around Tokyo with Nippon beatmakers like Lidly, Bugseed, Pigeondust, ill.sugi, Youtaro and many more of the Japanese finest beat scene.«

All tracks produced by tajima hal
Artwork designed by Mychal Alva
released September 9, 2015 (Digital & Cassette tape)

maschmeyer – 73blackpoolfeelings

maschmeyer - 73blackpoolfeelings

maschmeyer – 73blackpoolfeelings (Dezi-Belle)

Mit „maschmeyer – 73blackpoolfeelings“ ist wieder frische Ware vom Berliner Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle (DB063) im Vinyl-41-HQ gelandet. Die optische Wertung gleich vorab: »Das Album mit dem wahrscheinlich schönsten Cover der Welt []« Da hat der Antimensch wirklich ganze Arbeit geleistet. Hamma!

„73blackpoolfeelings“ ist nach Bxris Bekka – Clubheimromantik meine zweite Begegnung mit diesem Herrn Maschmeyer und auch gleich eine komplett andere Nummer. Dieses mal herrschen synthygetriebene und eher triphoppige Beats auf dem 10 Tracks starken Instrumental Album vor. Fesche Wandlungen zwischen Electro, Hip Hop und Synthie-Pop. Muss man mögen und ich mag es wohl. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „lofi is dead, so am I“, „8remkkolibre“ und „selterxrotwein feat. sweeterboy“.

Erhältlich ist die auf 100 Kopien limitierte Platte auf der Bandcamp-Seite von Dezi-Belle oder im Online-Shop von HHV Records.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – 73blackpoolfeelings

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://dezi-belle.bandcamp.com/album/73blackpoolfeelings)

Side A

1. selterxrotwein 02:46
2. lofi is dead, so am I 02:26
3. 8remkkolibre 02:58
4. vomit (Skit) 00:48
5. disappointments 02:04

Side B

6. my doctor got no magic stick 03:07
7. 04,16 AW 02:13
8. Blackpool (Skit) 00:34
9. butterfly 02:12
10. selterxrotwein feat. sweeterboy 03:24

maschmeyer-73blackpoolfeelings

Artwork by Antimensch
released March 31, 2019