KLIM beats – Streetmatic

KLIM beats - Streetmatic

KLIM beats – Streetmatic (Ninetofive)

Today is A Good Day. Denn ich kann endlich ein paar Worte über die neueste Platte des ukrainischen Beat Smith verlieren: KLIM beats – Streetmatic (NTF027). Erstmals im April 2016 als digitales Album erschienen, hat es Streetmatic endlich auf Vinyl geschafft. Via QRATES im November 2017 vorfinanziert, ist das hübsche Stück jetzt endlich bei mir eingetroffen. Es wurden lediglich 100 Stück (Clear Vinyl Edition) gepresst. Vielleicht habt ihr Glück und könnt eine Kopie bei Vinyl Digital oder HHV ergattern. Hmm, wohl nicht mehr, ausverkauft. Da dürften die Preis bei Discogs wohl in kürzester Zeit nach oben schnellen …

Trackliste – Streetmatic

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Today is A Good Day 03:15
2. My Street 03:02
3. Sunny Day 02:40
4. Movement 02:21
5. New Place 02:16
6. Sunny Beach (Vinyl Bonus)

Side B

7. End Of The Day 03:31
8. Further 03:13
9. Daily Operation 03:13
10. Have Fun 02:27
11. Gang 02:00
12. Legend 02:18

„12 beats of bass line straight from the 90’s classic boombap. Vinyl samples and MPC 2000XL vibes, we really hope you’ll enjoy this one.“

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für KLIM beats – Streetmatic. Die vor kurzem über Village Live erschienene Platte Natural hat mich voll überzeugt. Aber Streetmatic hat mich mal so richtig begeistert. Klassischer Boom Bap, soulig jazzige Beats und Samples, altbewährtes Rezept frisch aufgelegt. Die Platte vom Beatschmied aus Kiew klingt absolut fantastisch und sieht verdammt hübsch aus. Da passt mal wieder alles.

Favoriten: Today is A Good Day, End Of The Day und Legend

Flitz&Suppe – Mellow Mania #1 – Zeolith

Flitz&Suppe - Mellow Mania 1 - Zeolith

Flitz&Suppe – Mellow Mania #1 – Zeolith (MJM120)

Nach On The Radar (OTR) und The Jazz Jousters startet das englische Label Millennium Jazz Music mit Mellow Mania eine weitere Instrumental Serie. Den Anfang macht das Album Flitz&Suppe – Mellow Mania #1 – Zeolith, von dem 200 Vinyl gepresst wurden. Bei Bandcamp kann man sich das Instrumental Hip Hop Album für schlanke 16 britische Pfund (zzgl. Porto und Versand) zulegen.

Trackliste – Mellow Mania #1 – Zeolith

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. c0n Fusing 02:50
2. Medicating 02:40
3. Losing feat. B-Side 03:01
4. LaJourney 03:09
5. Nonsense 02:52
6. Elevate feat. Rising Nature 02:01
7. YourOwnMind 02:24

Side B

8. Lipton feat. Tusken. 01:47
9. Elysium 02:22
10. ShivasRegal 01:48
11. OdeToYouII 02:27
12. Light feat. Devaloop 02:41
13. LastSip 03:17
14. Places feat. B-Side 03:14
15. Marmelade 03:10

„Millennium Jazz Music presents Mellow Mania, a laid back beat series where we focus on showcasing freshly baked smooth grooves from some of our favourite down-tempo and chilled out instrumentalists in the community.

We start the series off by featuring our very talented friend Flitz&Suppe, who sets the mood and gets these sessions off to a fine start with Zeolith; a collection of thirteen gems that take you on a dreamy journey of heartfelt vibes, head-nod beats and chunky baselines.“

released March 1, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Flitz&Suppe – Mellow Mania #1 – Zeolith. Der in Köln beheimatete Beatschmied durfte für das Debüt-Album der Instrumental Serie Mellow Mania 15 chillige Tracks produzieren. B-Side, Rising Nature, Devaloop und Tusken haben an einer handvoll Tracks mitgebastelt. Entstanden ist daraus ein sehr ruhiges Album, dass einen sachte mit dem Kopf nicken lässt, ohne sich wirklich dabei zu verausgaben. Der sanfte Wahnsinn in Downtempo. Neben Don Philippe – Red Flower eine der entspanntesten Platten in meiner Sammlung.

Favoriten: Losing feat. B-Side, Elevate feat. Rising Nature und OdeToYouII

Kova – Stay Tuned!

Kova - Stay Tuned - Vinyl Digital

Kova – Stay Tuned! (Vinyl Digital)

Es gibt mal wieder ein vinyles Debüt aus dem Hause Vinyl Digital zu vermelden. Kova – Stay Tuned! nennt sich das erste Album des Berliner Beat Smith. Die als sehr hübsche Clear Red Edition (VinDig322) daherkommende Platte wurde in einer limitierten Auflage von 300 Kopien gepresst und kann direkt bei VinDig geordert werden.

Trackliste – Stay Tuned!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side B

1. Stand By! 00:29
2. Bojangles 03:46
3. The Groove Tube 02:42
4. Orderly Lives 01:04
5. Mommy Dearest 03:17
6. TV Chicken Dinner 01:08
7. The Bad Man Is Robin 02:44
8. Prophet Of Rage 1 01:09
9. Journey Into Spring 02:12
10. Mindless Sheep 00:31
11. Prophet Of Rage 2 01:06
12. Technical Difficulties 00:15

Side B

13. The Tube Is Life 01:28
14. Graffiti Rock 03:13
15. Make Time! 00:13
16. The Time Machine 02:49
17. TV Will Never Be The Same 00:13
18. Joyful Noise 01:38
19. Media Assassin 00:57
20. This Is My Spot 00:10
21. The Message 03:36
22. The TV Will Not Be Televised 00:19
23. The ME Generation 00:51
24. Wheel Of Fortune 03:03
25. Big Brother Is Watching You! 01:42

„It’s time for a teaspoon full of Funk, a pinch of Jazz and a big bag full of fat drums.
Kova finally delivers his debut album on vinyl! Get 25 tracks selected and concepted with love for every detail.
To stay in his words: The TV will not be televised, but this release truly seems like the best show you‘ve never seen.“

released March 23, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Kova – Stay Tuned!. Der Berliner Beatschmied hat für sein Debüt-Vinyl satte 25 Tracks produziert. Funkig bis jazzige Hip Hop Beats treffen auf soulige Samples. Diese Mischung trifft mein Instrumental-Herz ganz tief. Besonders hängengeblieben ist mir das Sample, dass er für Mommy Dearest verwendet hat. Kenne ich, kann es aber nicht zuordnen. Egal! Garniert hat Kova die fetten Beats mit Voiceschnipseln antiker englischsprachiger TV-Sendungen. Passt, gefällt, bringt Spass. Gelungener Erstling, der auch noch verdammt gut aussieht!

Favoriten: Mommy Dearest, The Time Machine und The Message

Dub Disco presents Aporia

Dub Disco presents Aporia + Remixes

Dub Disco presents Aporia + Remixes

Knapp 10 Monate musste man bzw. ich auf ein neues Release des Berliner Plattenlabes Dub Disco warten. Das hat jetzt mit DUDI004 ein Ende. Dub Disco presents Aporia + Remixes kommt, wie die drei Vorgänger auch, im schlichten Design daher. Auf ein Cover-Artwork wurde erneut verzichtet. Lediglich die Label auf den Vinyl-Seiten A und B wurden Dub-Disco-typisch verziert. Die EP kann man sich bei Bandcamp für 13 Euro (+ Porto und Versand) zulegen.

Trackliste – Dub Disco presents Aporia

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Aporia – LITS801 Lights On The Island RMX 08:20
2. Aporia – Aussteiger Underwater Love RMX 04:46
3. Aporia – Cosmic Palms Moon Mix 05:52
4. Aporia – S&W Drummachine Dub 04:17

Side B

5. Aporia – Celestial Castles (Original Mix) 04:27
6. Aporia – Jupiter´s Goldcoast (Original Mix) 04:21
7. Aporia – Goodbye Honolulu (Original Mix) 03:41
8. Aporia – Stereo Moon (Original Mix) 03:26
9. Aporia feat. Fazerdaze – First Nail In The Coffin 04:06

Bonus Digital Track

10. Aporia – Takumi Yanai RMX 06:47

Dub Disco: „Group efforts are always a great thing. Lengthy in part but very much rewarding in the end. And this is exactly what is happening with the next Dub Disco Release: What was supposed to be a Remix record, in the beginning, turned out to be much more! But first, let us introduce Aporia. Born and raised in New Zealand and located in Berlin, he showcases a blend of synth-pop and Balearic gentleness or as he describes it; “Supernatural synthetic, tropical rock n roll”. In 2016 he released his first album ‘Almost Tropical’ on cassette via Cosmic Compositions & Prison Tapes, featuring the tracks Jupiter’s Goldcoast and Stereo Moon. The cassette now being sold out we decided to put it on our next record, alongside some remixes from friends and family. Quickly we received remixes by the likes of Aussteiger, LITS801, S&W and Cosmic Palms and decided to include 5 tracks by Aporia himself, turning an initial 4 track project into a 9 track long EP.

A-Side contains 4 Remixes and the B-Side comes with 5 warm soulful melodic super original tracks.“

released March 14, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Dub Disco presents Aporia + Remixes. Neben den hier im Blog oft vertretenen Instrumental Hip Hop Platten habe ich noch eine andere kleine Leidenschaft. Diese wurde durch das Label Dub Disco und der ersten veröffentlichten EP Dub Disco presents S&W entfacht. Die Mischung aus Boogie, Disco, Electro und House lässt mich beim Abspielen des Vinyl immer etwas rumzappeln und obendrein soll ein leichtes Lächeln in meinem Gesicht auftauchen. So auch bei dieser EP. Auf Seite A befinden sich vier Remixe von älteren Aporia Tracks im vorher beschriebenen Genre-Mix. Für Seite B kommen fünf Songs des namensgebenden Künstlers im für ihn typischen Synth Pop Style zum Einsatz. Die meisten stammen von seinem Tape Almost Tropical (2016 / Cosmic Compositions / CC015)Gute Laune und eine Priese souliger Gelassenheit, der perfekte Mix für die kurze Entspannung zwischendurch.

Remulak – Night Sessions

Remulak - Night Sessions - Village Live Records

Remulak – Night Sessions (Village Live Records)

2015 erstmals digital veröffentlicht und jetzt auch auf Vinyl: Remulak – Night Sessions (TVI014). Der digitale Vorgänger und analoge Nachfolger von Earth war als Toxic Yellow Edition (100 Kopien mit OBI Strip) und ist als Black Edition (200 Kopien) bei Village Live Records erhältlich.

Trackliste – Night Sessions

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. LATE NIGHT SESSION 03:42
2. MOONS OF MEEPZOR 04:04
3. FULL FLIGHT 03:26
4. REFLECTION 02:51

Side B

5. AXIS 03:22
6. SOLAR CHAIN (Extended) 04:26
7. BLUE ORB 04:38
8. WINDY CITY 04:43

„8 Track mini album created in my living chamber while travelling around the Moons of Meepzor“

released May 17, 2015
All tracks Produced by Remulak
Cuts on Tracks 1 & 4 by Jabba Tha Kut
Mixed & Mastered by Remulak
Artwork By Gemma Ainsworth

Village Live: „Night Sessions is a collection of jazzy, emotive instrumentals that explore the various styles of Remulak’s production while taking you on a hypnotic journey from start to finish.“

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Remulak – Night Sessions. Nach Earth ist Night Sessions das zweite Vinyl vom englischen Beatschmied und Co-Label-Boss Remulak, dass in mein heimisches Plattenregal gewandert ist. Auch für dieses Album hat er sehr ruhige und jazzige Instrumental Hip Hop Beats produziert, die mit den Cuts von Jabba Tha Kut wunderbar oldschoolig daherkommen.

Favoriten: Late Night Session, Reflection und Blue Orb

Night Sessions - 2019

BTW: Die Platte ist aus der Zukunft. 2019 is now! ;-)