Score34 & Django – Relieve

Score34 & Django - Relieve (VinDig)

Score34 & Django – Relieve (VinDig)

Score34 und Django. Diese Namenskombi allein riecht doch schon nach einem Boom Bap Feuerwerk. Und richtig: beim Album „Relieve“, dass über Vinyl Digital (Daily Concept / Wax Fanatics) erschienen ist, gibt es wieder richtig derbe auf die Ohren. Das Beatschmied-Duo hat 10 krachende Tracks gebastelt, die den Geniesser-Nacken ordentlich strapazieren. Als die Platte im Vinyl-41-HQ eintraf, wurde sie gleich mehreren Rotationen unterzogen und es trat sofort ein enormes „Gefällt-Mir“ ein. Ganz großes Instrumentalkino!

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „welle“, „a piece of bass“ und „strap“. Das Vinyl „Score34 & Django – Relieve“ könnt ihr euch direkt im Online Shop von VinDig zulegen. Lohnt sich!

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Relieve

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(poppindjango.bandcamp.com/relieve)

Side A

1. cool with me 02:30
2. welle 03:46
3. friday 02:49
4. retrofilm 02:56
5. cbd nightfever 03:16

Side B

6. a piece of bass 03:26
7. plastikrapper 03:04
8. dcwf interlude 01:30
9. strap 02:51
10. teenagers 02:14

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

releases September 3, 2021

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Beats und Instrumentals Nr. 13

Beats und Instrumentals Nr. 13

Beats und Instrumentals Nr. 13

Für Beats und Instrumentals Nr. 13 lassen wir es etwas ruhiger angehen. Um die Triskaidekaphobiker unter uns etwas zu besänftigen, legen wir einen Mix aus Lofi, Jazz- und Chillhop auf den heimischen Plattendreher: „Miramare & Clément Matrat – dawn orange“ (Dezi-Belle), „jinsang – transitions“ (Vinyl Digital) und „Teis Ortved – Parks At Night“ (Bathurst).

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Miramare & Clément Matrat – dawn orange

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/dawn-orange)

Side A

1. Coconut 02:46
2. Pearl Divers 02:41
3. Ashore 01:44
4. Surfacing 00:46

Beats und Instrumentals Nr. 13: Miramare & Clément Matrat – dawn orange

Side B

5. Day-for-night 02:12
6. Dream Manufacture 02:21
7. Snooze Button 02:25
8. Pillow 02:00

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

releases July 18, 2021

jinsang – transitions

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(jinsangbeats.bandcamp.com/transitions)

Side A

1. still thinkin‘ 02:05
2. introspect 01:53
3. lemongrass 01:48
4. ease in 02:03
5. the way home 02:06
6. blue haze 02:37
7. misunderstood 02:23

Beats und Instrumentals Nr. 13: jinsang – transitions

Side B

8. patience 01:57
9. showers 01:47
10. back again 02:01
11. sacrifices 01:41
12. climbing 01:43
13. yearn 01:37
14. maybe 03:23

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released January 21, 2020

Teis Ortved – Parks At Night

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(teisortved.bandcamp.com/parks-at-night)

Side A

1. I Don’t Like Dreaming 04:25
2. Moments 03:35
3. About Right 03:05
4. Relative 03:30
5. Parks At Night 02:10
6. Later That Night 02:20
7. Damn 02:51

Beats und Instrumentals Nr. 13: Teis Ortved – Parks At Night

Side B

8. Dreamfunk (Interlude) 00:55
9. Cliff 03:04
10. Silence 02:56
11. Aight 02:26
12. Leave 03:23
13. Shade 03:25
14. Aaaaaoutro 02:43

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released June 4, 2021

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Beats und Instrumentals Nr. 13 / 23.09.2021)

Vanilla – Origin (VinDig)

Vanilla - Origin (Vinyl Digital)

Vanilla – Origin (Vinyl Digital)

Zweimal ist der britische Beatschmied Vanilla bereits im Vinyl-41-HQ regalisiert. Moonlight und Into The Dream heissen die Alben, die mich einst zu Höchstwertungen verleitet haben. Die neueste 2LP „Origin“ – die bereits 2015 digital erschienen ist – haut in die gleiche Kerbe. Anlässlich des RSD 2021 hat sich VinDig „erbarmt“ und „Vanilla – Origin“ als Doppel-Vinyl im hübschen Orange veröffentlicht. In irgendeinem Socialstream des Mörschbacher Labels ist die Ankündigung vorbeigerauscht und zum Glück bis zur finalen Bestellung hängengeblieben. Denn das Ding war relativ schnell ausverkauft.

Meine Wertung

17 exzellente Instrumentals, die eine Veröffentlichung auf Vinyl mehr als verdient haben. »A great mix of sound to put your mind at easy. Easily a benchmark for those who make experimental funk! Anything BUT vanilla! [ So true! Vielleicht fassen sich die Mädels und Jungs von Vinyl Digital ein Herz und veröffentlichen das großartige Album noch mal auf schwarzem Polyvinylchlorid. Die Vorgänger sind einst den gleichen Weg gegangen. Ich kenne so zwei oder drei Instrumental-Liebhaber, die das sehr freuen dürfte …

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Dreamcatcher“, „Golden“ und „Summer“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Origin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(vanillabeats.bandcamp.com/origin)

Side A

1. Past, Present & Future (Intro) 01:00
2. Dreamcatcher 04:13
3. Arrow 03:27
4. Nana 03:24

Side B

5. Footsteps 03:37
6. All In My Mind 03:57
7. Golden 03:50
8. Summer 04:40

Side C

9. Whispering 03:49
10. Origin 04:32
11. Traveller 04:59
12. Swept Away 03:59
13. Sunrise 04:06

Side D

14. Fuji 05:34
15. Rainy Day 03:56
16. Gigi 03:49
17. That Dream Again 04:13

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»Origin is a collection of seventeen instrumentals made over the past year built around a range of soul, jazz, funk and electronic samples.«

released September 20, 2015
free download: vanillamusic.tumblr.com

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

AK420 – One Night Stand With Mary Jane

AK420 - One Night Stand With Mary Jane

AK420 – One Night Stand With Mary Jane

Das AK420 Album „One Night Stand With Mary Jane“ ist Anfang 2021 über Vinyl Digital (VinDig449) erschienen. Da wird es jetzt aber auch höchste Zeit, dass ich über die auf 300 Kopien limitierte 2LP ein paar Worte verliere. Die beiden Platten wurden in ein überaus hübsches Cover gesteckt, dass schon allein den Erwerb der analogen Datenträger rechtfertigen würde. Der Düsseldorfer Beatschmied hat für den One-Night-Stand 22 Tracks zwischen Boom Bap und LoFi produziert, die bestimmt nicht nur Mary Jane begeistern dürften. Mich hat das gechillte Album schon schwer entzückt und es hat sich zu einem Dauergast auf dem heimischen Plattenteller entwickelt. VinDig hat noch ein paar Kopien im Regal … gönnt euch das mal.

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Stress War Gestern Heute Ist Chill“, „John Und Miles Rauchen Bong“, „Aesthetik Ist Relativ“ und „Morgendämmerung“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – One Night Stand With Mary Jane

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(ak420.bandcamp.com/one-night-stand-with-mary-jane)

Side A

1. Zu Sich Kommen 02:48
2. Kaffee Schwarz 03:06
3. Anonymer Anruf 03:02
4. Erst Buffen Dann Reden 01:37
5. Stress War Gestern Heute Ist Chill ft. HYDE Beats 03:36
6. Der Plan Steht 02:33

Side B

7. Chops Und Loops En Masse 03:41
8. Mary Macht Sich Lang Und Breit 02:28
9. Klebrige Finger 02:04
10. Dope Macht Hungrig 02:05
11. Kabelsalat 02:04
12. John Und Miles Rauchen Bong 02:52

ak420-one-night-stand-with-mary-jane-vindig-b-d

Side C

13. Innere Quantisierung 03:50
14. Prelude 03:02
15. Bam Bam Mit Mary 02:57
16. Rauchentwicklung Im Basement 02:47
17. Aesthetik Ist Relativ 03:23

Side D

18. Schiefer Blick Ins Glas 02:07
19. Têtê-à-Têtê Mit Der Bassline 01:57
20. Morgendämmerung 03:28
21. #logoff 02:36
22. Ruhe Und Symmetrie 04:57

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released February 25, 2021

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(AK420 – One Night Stand With Mary Jane / Juni 2021)

Ryler Smith – Vers Libre

Ryler Smith - Vers Libre (prod. Mz Boom Bap)

Ryler Smith – Vers Libre (prod. Mz Boom Bap)

Nach Wakalisha haben sich MC Ryler Smith und Beatschmied Mz Boom Bap erneut zusammengetan und „Vers Libre“ produziert. Die Platte ist über das Mörschbacher Label Vinyl Digital (VinDig440) erschienen und ist auf 300 Kopien limitiert.

Meine Wertung

Der portugiesische Klangkünstler Mz Boom Bap hat für „Vers Libre“ sieben großartige Tunes gebastelt, die zu recht einen instrumentalen Platz auf der B-Seite verdient haben. Die oldschooligen Boom Bap Beats mit jazzigen Samples und krachenden Drums sind direkt aus den Neunzigern auf das Vinyl geflogen. Da hat Ryler Smith echt Glück gehabt, dass er seine nicht weniger großartigen Lines draufrappen durfte. Brillantes Hip Hop Duo!

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Patek“ und „Charriol“. Die Platte könnt ihr euch direkt bei VinDig zulegen.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Vers Libre

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: vindig.bandcamp.com/vers-libre-prod-mz-boom-bap)

Side A

1. Jet Fuel 03:09
2. Patek 02:30
3. Intruders 05:05
4. Fakin 02:43
5. Charriol 03:36
6. Armagnac 500 03:04
7. Pulla Kimono X 01:20

Side B

Instrumentals

ryler-smith-vers-libre-prod-mz-boom-bap-b

»For many fans „Wakilisha“ by rapper Ryler Smith and producer Mz Boom Bap is nothing less than an underground classic of the modern jazz rap and boombap scene. Accordingly, they were excited about the successor „Vers Libre“ and will not be disappointed. The Portuguese boombap hero Mz Boom Bap provides the perfect base for the diverse flows of the English-speaking MC Ryler Smith from Zurich. The songs are beaming you directly back to the Queensbridge of the early 90s with a modern update from 2020.«

released May 6, 2020Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)