Remulak – Earth (Village Live)

Remulak - Earth - Village Live - TVI008

Remulak – Earth (Village Live / TVI008)

Das Vinyl Remulak – Earth (100 splattered, 200 black, TVI008) war bei Village Live Records gefühlt so schnell ausverkauft, dass ich es natürlich total verpennt und somit auch verpasst habe. Selbst bei Discogs ist kaum eine Kopie zu ergattern. Da gibt es aber noch diesen Schweizer Plattendealer, bei dem ich schon zwei oder drei vinyle Schätze gehoben habe. Spot Records hatte Remulaks Earth zu einem durchaus annehmbaren Preis im Angebot, den ich dann prompt nach Helvetia überweisen habe. Nun liegt die Scheibe auf meinem Plattendreher und darf bewundert werden.

Trackliste – Remulak – Earth

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro 00:56
2. Starlings Green 03:16
3. Hookah Pen ft Justo 03:00
4. On The Atlas 03:25
5. Ford At Middle Street 02:56
6. Highlife 03:57
7. Earth 03:20
8. Beginning To End 01:28

Side B

9. The Sting 03:10
10. Chestnut Avenue 03:58
11. Solar Chain 03:44
12. Passing Time ft Melody Myla 03:53
13. Tales up Quicksie Hill + Secret Track 07:15
14. Bad Lookin Out Ft Blueprint (Bonus Track) 03:11

„We are very proud to present our latest album, Village Live local, Remulak’s debut LP ‘Earth’. Earth has been a long time in the making and is finally brought to you in this great package, designed by Mr Krum.

Visually, the album creates a real sense of nostalgia, with the cover being a shot of Remulak from his childhood in the early 80’s and the gatefold image taken by Remulak’s mum in the early 90’s.

Remulak has given us an insight into his versatility here, providing us with a variety of moods, some funky, some emotive and some gloomier sounds, whilst still maintaining consistency throughout the album.“

released June 11, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Remulak – Earth“. Starkes Debüt für den Label-Boss von Village Live Records. Immer mit gutem Beispiel voran, ein wirklich solider Chef. Remulak hat für das Album Earth 14 Tracks gebastelt, die grösstenteils instrumentalen Hip Hop bieten. Lediglich für zwei bzw. drei Tracks hat er sich stimmliche Verstärkung zugelegt. Hookah Pen mit Justo (MC aus Brooklyn), Passing Time mit der australischen Sängerin Melody Myla und Bad Lookin Out mit Blueprint (digitaler Bonus Track) bilden hier die vokale Ausnahme. Aushaltbar ;-) Insgesamt hat mich das vinyle Album mit den sauberen und sehr jazzigen Samples, den ruhigen Piano-Sounds, den melodischen und leicht abgehackt wirkenden Beats, dem mittlerweile obligatorischem OBI Strip und dem hübschen Gatefold Cover überzeugt. Eine Anschaffung, die sich gelohnt hat.

Favoriten: Starlings Green, Highlife und Chestnut Avenue.

Funkonami – Into The Deep Ocean

Funkonami - Into The Deep Ocean - Village Live

Funkonami – Into The Deep Ocean (Village Live)

Nachdem ich Deep Into The Forrest (TVI005) voll verpasst habe, bin ich dieses mal auf Nummer sicher gegangen und habe in meinem Smartphone mehrere Erinnerungen hinterlegt. Was soll ich sagen, gute Strategie. Ich habe nicht nur einfach ein Vinyl erwischt, ich war einer der 100 ersten Besteller und habe Funkonami – Into The Deep Ocean (TVI012) als limited Ocean Blue record w. OBI strip erwischt. Yeah! Danach gab es noch 200 Platten aus schwarzem Kunststoff, über die ich mich wahrscheinlich genauso gefreut hätte. Beide Versionen sind erwartungsgemäss bereits ausverkauft. Ein paar Kassetten sind bei Village Live noch vorhanden.

Trackliste – Funkonami – Into The Deep Ocean

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Ocean Intro 00:34
2. Into The Deep Ocean 02:15
3. I Got It Going On (So What You Wanna Do) 02:41
4. Way Back 02:48
5. By The Clock 02:34
6. Restless Sea 03:00
7. New School Flava 02:35
8. Listen To This 03:01

Side B

9. My Style 02:28
10. Dedication 02:42
11. Chasing 02:40
12. Siren’s Chant 02:46
13. The 94′ 02:42
14. Orthodox Funk 02:58
15. Sailing Hence Forth 02:53

„Following his Village Live debut ‘Deep Into The Forest’ (TVI005), Greek producer Funkonami is back with his new album ‘Into The Deep Ocean’

Made entirely on an E-Mu SP1200 & Akai S950, ‘ITDO’ is a 15 track instrumental album paying homage to his previous LP whilst developing his signature sound of laidback samples and intricate drum patterns“

released November 15, 2017
Produced by Funkonami at SR Studio
Artwork: SIA AIS
Mixed and Mastered at MD Recording Studio

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Funkonami – Into The Deep Ocean“. Da passt mal wieder alles. Design von Cover, OBI Strip und Vinyl sowie der Klang der Platte, nahezu perfekt. Der aus Griechenland stammende Beatschmied hat mit diesem völlig entspannten Album eindrucksvoll bewiesen, dass er sein Equipment (E-Mu SP1200 und Akai S950) voll im Griff hat. Alle 15 Tracks sind gut produziert und sehr abwechslungsreich. Die instrumentale Hip Hop Reise durch den tiefen Ozean macht richtig Spass. Funkonami und Village Live, dass scheint richtig gut zu passen. Favoriten: Into The Deep Ocean, Listen To This und Chasing.

Ded Tebiase – Landspeed

Ded Tebiase - Landspeed

Ded Tebiase – Landspeed (Village Live / TVI011)

Das sicherlich zu recht gehypte Album Seventy Five (2016 / TVI002) habe ich leider verpasst. Aber bei „Ded Tebiase – Landspeed“ war ich wachsamer. Jetzt stehen Vinyl und Kassette in hübschem Weiss auch physisch bereit. Der neueste Streich vom britischen Label Village Live Records ist leider wieder kein reines Instrumental Album (TVI011) geworden, es gefällt aber trotzdem ganz gut. Die Platte ist auf 200 vinyle Kopien in weiss und 200 in schwarz limitiert.

Trackliste – Ded Tebiase – Landspeed

1. Intro 00:58
2. For Real Ft Kelz & Sir Beanz OBE 02:42
3. Landspeed 02:07
4. Sharon Stone Ft Hozay & Axel Holy 03:13
5. Teefless 02:28
6. Runaway 00:52
7. Ferrari Loafers Ft Da Flyy Hooligan 03:52
8. Yeah Ft Ash The Author 02:44

9. Side B Intro 00:59
10. All I Need Ft Parallax 03:18
11. Miss Groves 03:15
12. At This Point Ft Benaddict 02:51
13. Nine Six Shit Ft Veks 03:20
14. Wyndham 04:05
15. Outro

Cat: TVI011
Release date: 9th October, 2017
Available on Ltd. White Vinyl, black vinyl,
white & transparent Cassette & Digital

Wertung

Meine Wertung: 7/10 für „Ded Tebiase – Landspeed“. Wie weiter oben schon kurz erwähnt, Landspeed ist leider kein reines Instrumental Album. Die Features von Kelz & Sir Beanz OBE, Hozay & Axel Holy, Veks und Co. sind ganz ok. Aber dieser Benaddict geht mir, wie schon bei Teal, sprechgesanglich ganz schön auf den Senkel. Meine Meinung! Ansonsten: die Produktion von Ded Tebiase ist über alle Zweifel erhaben. Der Beatsschmied aus Bristol (UK) hat sein Equipment voll im Griff und hat damit wieder coole Beats gebaut. Favoriten: Landspeed, Teefless und Miss Groves.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„The wait is over, we’re very proud to present Ded Tebiase’s latest LP. Landspeed is 15 tracks deep, with a healthy balance of vocals and instrumentals. Featuring guest spots from Bristol OG’s Kelz & Sir Beans OBE, Hozay & Axel Holy, Da Flyy Hooligan, Ash The Author, Benaddict, Parallax and Missing Children & Last Jazz Club’s Veks.

This album gives a nod to the style Ded is renowned for from his ‘Seventy Five’ LP (TVI002) whilst continuing to move forward and develop his sound in a gritty and raw, yet smooth and soulful fashion.“

Benaddict, Slim & Ella Mae – Teal

Benaddict, Slim & Ella Mae - Teal - Village Live

Benaddict, Slim & Ella Mae – Teal (Village Live)

Benaddict, Slim & Ella Mae – Teal (TVI010). Teal ist mein erstes Vinyl vom englischen Label Village Live Records, dass bestimmt der eine oder andere schon durch Alben wie Aver – Die Berlin Dateien, Remulak – Earth oder Kuartz – Shurikens (#wishlist) kennen dürfte. Das auf 300 Kopien limitierte Vinyl erschien inklusive dem mit einem OBI Strip verziertem Cover am 28. August 2017.

Trackliste – Benaddict, Slim & Ella Mae – Teal

1. Ashby 02:54
2. Bondfire 04:13
3. Teal 03:10
4. Sprung 03:52
5. EB 02:58
6. Daydream 02:36

7. Evans 03:19
8. Pass 02:45
9. OHTWT Ft Harvs 03:39
10. So Much More 02:36
11. Summer Starts 02:16
12. Life Spirit 01:20

released July 28, 2017
Vocals by Benaddict & Ella Mae
All tracks produced and mixed by Slim Except ‚So Much More‘, Mixed by King Bracket
Harmonica on ‚Evans‘ by Little George Sueref
Mastered by Ken Long
Photography by Sam Barrett
Design By Remulak
Obi by Mr Krum
Benaddict appears courtesy of Yogocop Records

Wertung

Meine Wertung: 6/10 für „Benaddict, Slim & Ella Mae – Teal“. Die jazzigen Beats von Slim und der Gesang von Ella Mae gefallen mir richtig gut, das Gerappe von Benaddict dagegen überhaupt nicht. Der Sprechgesang des jungen Briten, der eigentlich beim Brightoner Label YoGoCop Records unterwegs ist, klingt für mich persönlich(!) etwas langweilig und gleichtönig. Drei sind manchmal eben einer zu viel. Vielleicht sollten es Ella Mae und Slim mal im Duett probieren. Trotzdem ist das Album insgesamt nicht sooo schlecht, aber eben auch nicht wirklich richtig gut. Meine Favoriten: „Ashby“, „So Much More“ und „Life Spirit“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Teal is a collaborative project between 3 artists hailing from the sunny South of England. This album is made up of Slim & Ella Mae, who both recently featured on Gilles Peterson’s latest compilation on Brownswood Recordings, and Benaddict who just dropped his debut LP ‘Garden Of England’ on YoGoCop Records. Together the trio has combined their talents and put together this soulful, jazz tinged, 12 track LP.“