Like – GABRIEL (UKNOWY)

Like - GABRIEL - UKNOWY

Like – GABRIEL

Straight from Los Angeles, California kommt das Instrumental Hip Hop Album Like – GABRIEL daher. Die Platte ist mit einer limitierten Auflage von 300 Kopien über das Münchner Label UKNOWY (UKY011) erschienen. Das Vinyl könnt ihr euch direkt bei Bandcamp zulegen. Oder ihr bemüht die Online-Shops von HHV und Vinyl Digital. Wie und wo auch immer, GABRIEL sollte IMHO in keiner Instrumental Sammlung fehlen.

Trackliste – GABRIEL

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(callmelike.bandcamp.com/album/gabriel)

Side A

1. AP3X 02:08
2. Sip Mo 02:59
3. Audacity 02:58
4. Black 01:55
5. Next To Me (Co-prod. by SLWJMZ) 02:17
6. My Side Of The Story (Co-prod. by Gwen Bunn & Iman Omari) 02:04
7. Compress 01:53
8. Goodness 01:30

Side B

9. Dr. Buzzards 01:41
10. Your Days 00:57
11. Echinacea 01:30
12. Moor Fiya 01:04
13. Full Kit 01:12
14. Lentil 01:25
15. Right Hand Neighbor 01:50
16. Sun Beams (Co-prod. by John Keek)

like-gabriel-uknowy

»Special thanks to my family, friends, and all those who’ve inspired me to keep making music. These compositions are a reflection of my musical journey, reminding me there’s always more room to grow.«
– LIKE (Pac Div)

released August 17, 2018
All tracks produced & mixed by Gabriel Stevenson aka LIKE
A&R by Ace
Artwork by Pic van Exel
Design & Layout by maks
Project Coordination by Ace

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Like – GABRIEL. Gleich der erste Track AP3X versprüht gute Laune und lässt rhythmisch den Kopf nicken. Und es wird nicht schlechter! Der Beatschmied aus der Stadt der Engel hat 16 Tracks produziert, die seine Liebe zum Hip Hop deutlich aufzeigen. Knackige Drums und knisternde Samples aus Jazz, Funk und Soul befeuern das grossartige Instrumental Album des Pac Div Members. Prädikat: I Like!

Favoriten: AP3X, Dr. Buzzards und Echinacea

Brock Berrigan – The Narrows

Brock Berrigan - The Narrows

Brock Berrigan – The Narrows

Neues vom Beat-Rooster aus New York: Brock Berrigan – The Narrows. Nachdem er sein letztes Vinyl Point Pleasant über Chillhop veröffentlicht hat, nahm er jetzt (fast) alles in die eigene Hand. Produktion und Mastering hat er höchstselbst erledigt. Lediglich die Pressung und der Versand lagen dann in der Verantwortung von QRATES. 500 Kopien hat der japanische Vinyl-Dienstleister anfertigen lassen. Ein paar Restexemplare könnt Ihr Euch noch bei Vinyl Digital oder HHV sichern. Macht das mal, es lohnt sich.

Trackliste – Brock Berrigan – The Narrows

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(brockberrigan.bandcamp.com/album/the-narrows)

Side A

1. Opening Remarks 00:32
2. Park Benches to Penthouses 02:40
3. Hotwire 02:17
4. Sittin‘ 02:17
5. King of the Rats 02:01
6. Matt’s Wedding 02:20
7. Off the Grid 02:53
8. License to Chill 02:44
9. Do It Again 02:53

Side B

10. Monument Valley 02:40
11. Cottonwood Canyon 02:01
12. Burning Man 02:29
13. This Way 02:26
14. Hazel Trilogy 02:04
15. Lake Powell 02:28
16. Continental Breakfast 01:58
17. Bon Voyage 01:14

brock-berrigan-the-narrows

»Ten months in the making, I am proud to present my new album „The Narrows. I went to Utah and hiked around canyons for a month and got inspired to create this album. Tried to put a little of every style I’ve done so far and branch out into some new territory. This record was an incredible journey to make and has destroyed many brain cells in the process, but I am beyond pleased with the final product. As I always tend to say with each album release, sit back, grab a drink, turn it up, and enjoy.«

Album mastered by Birocratic
Cover shot by Birocratic, edited by Robert Dietmarin
released March 20, 2018 (digital)

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Brock Berrigan – The Narrows. Das Album ist das Ergebnis einer 10 Monate langen Wanderung des Beatschmieds durch die Canyons von Utah. Frische Luft scheint gut zu tun, denn die Platte ist der absolute Hammer. Der maskierte Rächer des instrumentalen Hip Hop hat wieder ganz tief in seinen Plattenkisten gewühlt und 17 grossartige Tracks gebastelt. Die virtuelle Big Band Kapelle von Brock Berrigan erzeugte basslastige Beats mit soulige Samples, die mein kleines Instrumental-Herz zu Höchstgeschwindigkeiten treiben. Prädikat: Hamma!

Favoriten: Park Benches to Penthouses, Matt’s Wedding und Lake Powell

Pat Van Dyke – Hello, Summer

Pat Van Dyke - Hello, Summer

Pat Van Dyke – Hello, Summer (Cotter Records)

Auch an diesem Kauf trägt Instagram eine gewisse Mitschuld. Über den Account von madflavadj bin ich auf das Album Pat Van Dyke – Hello, Summer aufmerksam geworden. Das Vinyl ist über Cotter Records / Stereo Vision Recordings (CR514) erschienen. 500 Kopien wurden in „Clear Pool Blue“ Vinyl gepresst. Erhältlich ist das Schmuckstück, dass von Andres Jimenez durchdesignt wurde, bei Bandcamp, Fat Beats und HHV.

Trackliste – Pat Van Dyke – Hello, Summer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(pvdmusic.bandcamp.com/album/hello-summer)

Side A

1. Lotus 04:49
2. Chaos & Confusion 05:20
3. Return of the Bossa Break 03:43
4. Clockwork 03:32
5. Like They Used To Say 04:45

Side A

6. Go-Go 02:30
7. Hello, Summer 04:38
8. Blues For Benny 04:44
9. Stone Road 03:54
10. Gutterball 03:40
11. All I Need (Outro) 02:47

pat-van-dyke-hello-summer

released June 22, 2018
Written, Performed, Recorded, Mixed, and Produced by Pat Van Dyke
Published by PVD Music
Mastered by K-Def
Artwork and Layout by Andres Jimenez
Cover Photo by Steven Bley

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Pat Van Dyke – Hello, Summer. Der dritte Long Player vom „drummer, composer, producer & band leader“ aus New Jersey, USA ist gleichzeitig mein persönliches PVD Debüt. 11 Instrumental Tracks hat Pat Van Dyke mit seinen Kollegen eingespielt. Dafür haben sie echte Instrumente verwendet. Hamma! Saxophone, Trompeten, Flöten, Drums, Gitarren und Co. begleiten den geneigten Hörer durch einen Genremix aus Soul, Jazz, Funk, Raggae und Bossa Nova. Da wurde der Sommer in feinstem Wax konserviert. Prädikat: Mal wieder ganz grosses Klangkino in Analog!

Favoriten: Chaos & Confusion, Hello, Summer und Gutterball

Engelwood – Boardwalk Bumps 2

Engelwood - Boardwalk Bumps 2

Engelwood – Boardwalk Bumps 2

Auf 1 folgt 2. Da macht auch das Album Engelwood – Boardwalk Bumps 2 keine Ausnahme. Der Beatschmied aus Madison, Wisconsin, USA hat es für die Fortsetzung etwas ruhiger angehen lassen. Nach den Gute-Laune-Tracks des ersten Teils, geht es beim zweiten etwas gediegener zu. Entspannte Beats mit Piano- und Saxophon-Klängen, unterstützt von jazzig swingende Samples, läuten einen beschaulichen Abend ein. Das digitale Album steht erneut bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream zur musikalischen Verfügung.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Engelwood – Boardwalk Bumps 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(engelwood.bandcamp.com/album/boardwalk-bumps-2)

1. Pink Lemonade 03:18
2. Miller Time (ft. Ian Ewing) 02:45
3. Sweet Serenade 02:15
4. Loungin‘ 02:28
5. Delfino Plaza 01:55
6. Neon Dreams 02:23
7. Streetlights 02:37
8. Memories of You 01:57
9. Blue 02:36
10. Mellow Out 01:37
11. Sand Dune (ft. goosetaf) 01:30
12. Downtown Downpour 02:26
13. Midnight Pursuit 02:26
14. Late Night Stroll 02:04
15. Dusk 02:05
16. Meet Me by the Lake (ft. Jaeden Camstra) 01:33

released August 30, 2018

The Deli – Jazz Cat (Cold Busted)

The Deli - Jazz Cat (Cold Busted)

The Deli – Jazz Cat (Cold Busted)

Nach Kid Abstrakt & The Deli – Daydreaming (Dezi-Belle) taucht der Beatschmied aus Austin, Texas, USA jetzt mit einem eigenen Album im Vinyl-41-HQ auf. Die Platte nennt sich The Deli – Jazz Cat und ist über das kalifornische Label Cold Busted (BUSTEDINCHES77) erschienen. Lediglich 250 Kopien wurden in schwarzes Gold gepresst. Ihr könnt Euch das Vinyl direkt auf der Bandcamp-Seite von Cold Busted zulegen. Bei den bekannten Online-Sellern HHV (Pre-order) und VinDig werdet ihr natürlich auch (noch!) fündig.

Trackliste – The Deli – Jazz Cat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(shop.coldbusted.org/album/jazz-cat)

Side A

1. Intro 01:18
2. 1:56pm 01:47
3. Midnight In Brazil 02:33
4. Virgo Flip 02:42
5. Spring 03:24
6. 2:11am Ikebukuro 02:04
7. Jazz Catz 02:32

Side B

8. Body N Soul 02:12
9. Yes Ya’ll Interlude 01:14
10. Night Vibe 02:14
11. Sign Wave 01:44
12. The Deli & Lungfulls – Fractals 02:59
13. On & On 02:08
14. Going Home 03:16
15. Rainy Day In Japan 03:29

the-deli-jazz-cat-cold-busted

»Austin hip hop beatrepreneur The Deli made serious waves with previous Cold Busted album Vibes 3, featuring the song „Flowers“. This track shook up the Spotify world with over 14 million plays and inclusion on at least 500 playlists. Anticipation is strong for a follow-up from The Deli and, with his new album Jazz Cat, he delivers with gusto.«

released July 6, 2018
Produced and Arranged by The Deli
All Songs Written by D. Pryor
‚Fractals‘ – Additional Production by Lungfulls
Mastered by Misjah@24Mastering
Design by Vitamin D
Executive producer, Derrick Daisey
All works registered with Some Cutz Up (ASCAP)

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für The Deli – Jazz Cat. Wie der Titel der Platte schon verrät, hat der texanische Beat Smith The Deli ein sehr jazziges Album gebastelt. Er hat für das Vinyl 15 Instrumental Hip Hop Tracks produziert, die für absolute Old-School-Vibes sorgen. Jazzy Beats und knisternde Samples gepaart mit sanften Pianoklängen erzeugen eine chillige Atmosphäre vom feinsten. Man wähnt sich sofort in einem rauchigen Jazzschuppen und hat eine gute Zeit. So muss das!

Favoriten: Virgo Flip, Body N Soul und Rainy Day In Japan