Mummy Club – Afterlife

Mummy Club - Afterlife

Mummy Club – Afterlife (LAST STAB RECORDS)

Straight outta San Francisco erreichte mich ein Päckchen, dass die Platte Mummy Club – Afterlife beinhaltete. Das Vinyl, dass von Chaz_Emphatic und AC415n produziert wurde, ist mit einer Anzahl von lediglich 200 Kopien über das Label LAST STAB RECORDS veröffentlicht worden. Direkt bei Bandcamp könnt ihr euer Exemplar erwerben oder erst mal reinhören, was ich auch dringend empfehlen würde.

Trackliste – Afterlife

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Black Bimmer 02:55
2. Zero G 03:09
3. Ice Castle 02:07
4. Mind Games 02:39
5. Shadows 02:02
6. Persian Rugs 01:10
7. Cement Shoes 03:17

Side B

8. Spirit World 02:18
9. Sarcophagus 02:18
10. Dead Ear 02:51
11. Prehistoric 03:15
12. Zombie Mane 02:35
13. Triangulation 02:34
14. OG Grey 02:21

„Rethinking the SP1200

The idea behind the Afterlife project is to challenge how an SP1200 album can sound. Rather than emulating golden era hip-hop, we used the SP as a sound processor to incorporate the grainy textures achieved by extreme pitch manipulation into a dark, modern, musical context. By pushing the limits of acceptable degradation, we have created a forward-looking, original soundscape using ONLY samples filtered through the SP1200. Put simply, it sounds like nothing before it.

While the project may be difficult to pin down genre-wise, the informed listener might observe notes of atmospheric European jazz, Golden era hip-hop production, and subtle shades of ’90s Memphis SP drum programming.

released January 23, 2018
THIS ALBUM WAS CREATED ENTIRELY ON THE E-MU SP1200
Produced by: Mummy Club (A.Clever, C.Hurwitz)
Cover artwork by: Jodie Day (@sacred_cuts_collageart)
Design and Layout: Chaz Emphatic
Recorded in San Francisco CA 94121
Mixed and Mastered by: Chaz Emphatic
Mix Consultation: Bruce Leighton, Datastream Studio
Hardware used for Recording: E-MU Systems SP1200, Tascam 388 Mixing Board, CAPI VP28 & Heritage Audio HA73jr preamps

Wertung

Meine Wertung: 7/10 für Mummy Club – Afterlife. Chaz_Emphatic und AC415n, die beiden Beatschmiede aus dem kalifornischen San Francisco, haben sich bei der Produktion des Albums „lediglich“ auf ein E-MU SP1200 „verlassen“. Dadurch klingt die Platte wie aus den guten alten Neunzigern, könnte aus den basslastigen südlichen Regionen der USA stammen und ist irgendwie von vorn bis hinten ähnlich bis gleich. Prädikat: ganz okayish, aber mehr auch nicht.

Favoriten: Ice Castle, Sarcophagus und Zombie Mane

Engelwood – Pastel Beach

Engelwood - Pastel Beach - Vinyl Digital - VINDIG275

Engelwood – Pastel Beach (Vinyl Digital / VINDIG275)

Ein weiteres Vinyl-Debüt ist zu verkünden. Engelwood – Pastel Beach nennt sich das gute Stück. Das Album erschien ursprünglich und digital am 08. November 2016. Vinyl Digital hat vor kurzem 300 Kopien (VINDIG275) in mint-green-farbenes Kunststoff pressen lassen. Auch hier wieder eine gute Entscheidung des Labels aus Mörschbach!

Trackliste – Pastel Beach

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. sparkle 02:06
2. puerto rico 02:31
3. universal ft. jeff kaale 02:15
4. panthurr – summer love (engelwood remix) 02:54
5. saint wood ft. jeff kaale 01:57

Side B

6. seaside lounge 01:30
7. brazil 02:14
8. tommy boy 02:13
9. lullaby ft. MIA GLADSTONE 02:09
10. new orleans ft. simon eng 01:24
11. luau 02:32

It almost feels like Engelwood has been sitting beachside for so long that he somehow became one with the place that revealed a different meaning to him and almost magically lead him to this record.

With a box of pastels and a wide range of colors, he’s drawing the unique energy of this Pastel Beach with hints and impressions of the ultimate slow-motion beach chill.

The album as a whole is a beautifully produced work with some very soul-soothing instrumentation and each song packed with just the right amount of rhythm, sweet melodies and some complementing vocals []

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Engelwood – Pastel Beach“. In der Kürze liegt die Würze. Diese abgedroschene Phrase passt perfekt auf das vinyle Debüt von Engelwood. Der Beat Smith aus Madison, Wisconsin hat für das farbenfrohe Vinyl 11 Tracks zur Verfügung gestellt, die nie länger als 3 Minuten laufen. Das reicht aber schon aus, um ein sommerliches Strandfeeling zu verbreiten. Vocal Samples und funkige Rhythmen beherrschen die Musik, die teilweise von gut ausgesuchten Gitarren-, Trompeten- und Klavier-Beats unterstützt wird. Die Platte macht richtig Spass und die dunklen Tage wieder etwas heller.

Favoriten: puerto rico, universal ft. jeff kaale und tommy boy.

Brock Berrigan – White Christmas

Brock Berrigan - White Christmas

Brock Berrigan – White Christmas

Passend zu den anstehenden Weihnachtsfeierlichkeiten greife ich ganz tief in die digitale Instrumentalkiste und krame Brock Berrigan – White Christmas hervor. Damit wünsche ich Euch schon mal fröhliche und ruhige Xmas! Bleibt mir gewogen, Peace und rinjehaun :-)

Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste – White Christmas

1. White Christmas 03:06
2. Christmas Song 02:08

„Happy Holidays everyone. Here is a little gift before the next album drops.

Thanks for a great year.

Cheers!“

released December 22, 2016

Funkmammoth – Night Shift

Funkmammoth - Night Shift - Vinyl Digital

Funkmammoth – Night Shift (Vinyl Digital)

„An on point production with nice melodic grooves. Catchy and flowing right along with all the different samples coming in and out to work their shifts.“ So wurde das Album Funkmammoth – Night Shift von Vinyl Digital (VinDig283) angekündigt und eins-zu-eins in Kunststoff gepresst. Lediglich 300 Kopien des hübschen weissen Vinyl wurden angefertigt. Also schnell sein und zuschlagen!

Trackliste – Funkmammoth – Night Shift

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Party At 2132 Sunset 02:06
2. Lighten Up 02:28
3. The Shimmy 02:19
4. Eyes Meet 03:16
5. Some Good Banter 02:33
6. Nothing Better 02:31
7. Told Ya 03:17
8. Time To Go 02:57

Side B

9. What’s The Dil? 02:34
10. Curved 02:54
11. Welch Ave. 02:23
12. Change Of Plans (ft. Bonus Points) 03:10
13. Thinkin‘ what i’m thinkin? 02:33
14. Sit Down 03:29
15. Lifeworks 03:36

„Dedicated to the Brothers of Beta Sigma Psi, Epsilon Chapter
Per Aspera Ad Astera
Isaiah 12:2“

released December 1, 2017
Artwork: Brian Ornduff
Mastering: Nathaniel Moore
Art Direction: Cale Miller

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Funkmammoth – Night Shift“. Von einem Studenten aus Iowa erwartet man jetzt nicht unbedingt die Party des Jahres. Aber der Beatbastler Funkmammoth, eben jener Studiosus aus dem Mittleren Westen der USA, lässt es musikalisch richtig krachen. Bei seinem Album Night Shift geht richtig der Funk ab und die Discokugel droht heiss zu laufen. Bei einigen Tracks hat man das Gefühl, dass Isaac Hayes gleich um die Ecke kommt und den Theme From Shaft zum besten gibt. Eine so melodische und fröhliche Platte, für die Samples aus Funk, Disco und Soul verarbeitet wurden, hatte ich bis jetzt noch nicht in meiner Plattensammlung. Da hat das Funk-Mammut ganze arbeitet geleistet und VinDig mal wieder ein gutes Näschen bewiesen.

Favoriten: The Shimmy, Change Of Plans ft. Bonus Points und Sit Down.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sleepdealer – Homesick

Sleepdealer - Homesick - Vinyl Digital

Sleepdealer – Homesick (Vinyl Digital)

Sleepdealer hatte ich bisher noch nicht wirklich auf dem Schirm. Wie meistens haben Bandcamp und ein wenig Zufall das Kennenlernen ermöglicht. Als Vinyl Digital dann auch noch die Platte angekündigt hat, gab es keine halten mehr. Da ist es nun endlich, das gute Stück: Sleepdealer – Homesick (VINDIG294). Das Vinyl ist auf 300 Kopien limitiert und only bei Vinyl Digital erhältlich.

Trackliste – Sleepdealer – Homesick

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. miss you 01:32
2. drink 01:31
3. forget 01:33
4. yung 01:17
5. romance 01:27
6. water 01:57
7. juggin 01:42
8. summerland 01:32
9. trippin 01:20
10. backstroke 01:43
11. sunset 01:49

Side B

12. home 01:10
13. real shit 02:00
14. drugs 01:16
15. sadness 01:37
16. 1992 02:08
17. back up 02:00
18. chillin w/ d. dahlinger 02:08
19. zenzen 01:43
20. gone fishing 02:06
21. just us 01:33

released November 10, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Sleepdealer – Homesick“. Das scheint das Vinyl-Debüt für den Sleepdealer und mich zu sein. Jedenfalls ist auf Discogs nur noch ein Tape (Dreamland / Dirty Beauty ‎/ DBT008) zu finden. Wie auch immer, dass Album gefällt! Der US Beatschmied aus Santa Barbara / California hat für dieses Album sehr chillige Tracks produziert, mit funky Gitarren, Glockenspielen und passenden souligen Samples. Die digitale Version kann man sich bei Bandcamp als „name your price“ zulegen. Lasst ruhig mal ein oder zwei Euros liegen. Es lohnt sich. Danke!

Favoriten: summerland, trippin und zenzen.