Meister Lampe – Orb III

Meister Lampe - Orb III (okwow)

Meister Lampe – Orb III (okwow)

Auf I und II folgt III. Schön, dass auch Meister Lampe meiner scheinbar stimmigen Logik gefolgt ist und im Oktober 2022 „Orb III“ veröffentlicht hat. Als Label des Vertrauens ist natürlich auch okwow wieder mit am Start. Für den dritten Teil der Orb-Saga hat der Beatschmied aus Basel, Switzerland nicht 9 sondern satte 12 Instrumentals produziert. Hamma!

Die Samples für das Klangschnipselfeuerwerk stammen von verstaubten Platten, die er bei diversen (Online-)Dealern und von Flohmärkten aus Bangkok, Amsterdam, Cairo und vielen Orten mehr erstanden hat. Zudem punktet das Instrumental Hip Hop Album „Orb III“ mit vom Künstler himself eingespielten Gitarrenklängen. Extrem großartige Platte, die ihr euch in den Internetz-Shops von HHV, Vindig und Co. zulegen könnt. Eine Kopie darf ich hier im Blog verlosen. Vielen Dank dafür!

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Namida“, „Queriendo Olvidar“ und „Rêve Pas“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Orb III

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(meisterlampe.bandcamp.com/orb-iii)

1. Namida 02:30
2. Mírame 02:37
3. Icarus 02:35
4. Queriendo Olvidar 03:03
5. Čoček 02:42
6. Abu Butrus 02:56

7. Rêve Pas 03:01
8. Karachi 02:24
9. El Vinicunca 03:02
10. Everything Is Fine 02:58
11. Juniper Trees 02:34
12. Gloriosa 02:32

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released October 21, 2022
Music & Mix: Meister Lampe
Artwork: Taj Francis
Mastering: Ludwig Maier, GKG Mastering
Label: okwow

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Gewinnspiel

okwow hat mir ein Vinyl „Meister Lampe – Orb III“ zur Verfügung gestellt, dass ich sehr gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Welche Instrumental Platte aus 2022 sollte man auf keinsten verpassen?

Teilnahmebedingungen

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 12.11.2022 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 13.11.2022 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 13.11.2022 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: ein Vinyl „Meister Lampe – Orb III“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

(05.11.2022)

Meister Lampe – Orb II (okwow)

Meister Lampe - Orb II - okwow

Meister Lampe – Orb II (okwow)

Neues vom Langohr aus Basel. Nach dem Erfolgsdebüt Orb legt der Schweizer Beatschmied mit „Meister Lampe – Orb II“ sauber nach. Auch der zweite Teil ist über das Label okwow (okwow0020) erschienen. Der limited Vinyl-Edition liegen ein A2 Poster, drei Sticker und ein Download Code bei. Da ist man gleich rundum versorgt.

Meister Lampe vertraut erneut auf die Neun-Track-Strategie. Keine Ahnung, was das ist. Klingt aber gut. Für die Hip Hop Beats von „Orb II“ hat er sich wieder auf eine musikalische Weltreise begeben. Bei seiner Heimreise hatte er Samples aus Indien, Grenada, Brasilien, Benin und den Kap Verden im Gepäck. Alles Zutaten ergeben, ordentlich vermixt, ein exzellentes und abwechslungsreiches Instrumental Album. Das von Ludwig Maier/GKG Mastering gemasterte und von Taj Francis gestaltete Vinyl ist ein eindrucksvoller Nachfolger vom Solo-Debüt des helvetischen Produzenten. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Yemoja“, „Nuralain“ und „Gardens Of Isfahan“.

Für die Basler Kundschaft hat sich das Beat-Karnickel etwas ganz besonderes ausgedacht. Hier bestellt und anschließend vom Künstler himself per Velo ausgeliefert. Hamma! Der gewöhnliche Rest vom Schützenfest, dem ich natürlich auch angehöre, muss auf die Online-Shops von HHV Records und VinDig zurückgreifen. Das sind aber auch keine schlechten Adressen …

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Orb II

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://meisterlampe.bandcamp.com/album/orb-ii)

Side A

1. Tud Dret 02:39
2. Yemoja 03:18
3. Dantokpa 03:21
4. Goddess Rati 02:44
5. Magoado 02:56

meister-lampe-orb-ii-okwow

Side B

6. Nuralain 03:36
7. Aiguèze 03:09
8. Gardens Of Isfahan 03:02
9. Angin Kencang 03:24

meister-lampe-orb-ii-okwow-download-code

»Meister Lampe continues his musical journey around the world. After his successful debut album „Orb“ he returns after exactly one year with an exciting and colorful sequel: Orb II.«

released April 5, 2019
Music & Mix: Meister Lampe
Mastering: Ludwig Maier/GKG Mastering
Artwork: Taj Francis

PS: Wer einen Download-Code findet, der darf ihn auch nutzen! :-)

Meister Lampe – Orb

Meister Lampe - Orb

Meister Lampe – Orb (okwow)

Das Vinyl „Meister Lampe – Orb“ habe ich mal sowas von voll verpasst. Erst als die Discogs-Preise langsam dramatische Höhen erreichten, wurde ich auf die Platte des Schweizer Beatschmieds aufmerksam. Zum Glück hatte mein häufiger Notnagel Spot Records noch ein paar Kopien zu einem vernünftigen Preis rumliegen. (Jetzt übrigens nicht mehr.) Das auf 300 Kopien limitierte Vinyl, dass über okwow erschienen ist, scheint mittlerweile überall ausverkauft zu sein. Bei Discogs liegt zur Zeit eine Platte rum. 50 Euro. Shice!

Trackliste – Orb

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(meisterlampe.bandcamp.com/album/orb)

Side A

1. Can’t Take It No More 03:20
2. Barranquilla 03:23
3. Zéro Neuf 03:17
4. Huang Shan 03:05
5. Marsala 03:30

Side B

6. Habanera 03:05
7. By The Fire 03:28
8. Lagos 03:13
9. Üsküdar 02:58

meister-lampe-orb

»Orb ist ein Instrumental-Album mit eindeutigen Hip-Hop Einflüssen, gemixt quer durch die musikalischen Genres und Einflüsse der einzelnen Länder. Die Handschrift von Meister Lampe ist hörbar: verspielt, unbekümmert und mit ganz viel Liebe fürs Detail. Gemixt wurde das ganze vom Meister persönlich, gemastert von GKG Mastering.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released April 6, 2018
Music & Mixing: Meister Lampe
Mastering: Ludwig Maier, GKG Mastering
Artwork: Taj Francis
Label: okwow

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Meister Lampe – Orb. Das Debüt Album des helvetischen Produzenten ist eine kleine instrumentale Weltreise geworden, bei der er Zwischenstopps in Nationen wie China, Nigeria, Kuba, Kolumbien und der Türkei eingelegt hat. Aus jedem dieser Länder hat er passende Samples „mitgebracht“. Entstanden ist daraus ein 9 Tracks starkes Instrumental Hip Hop Album mit abwechslungsreichen Beats von vorn bis hinten. Mit seinem Vinyl-Erstling hat der langohrige Beat Smith die eigene Messlatte schon mal sehr weit oben angebracht. Da wird es der Nachfolger nicht leicht haben …

Favoriten: Zéro Neuf und Üsküdar

Johnny Rakete x Meister Lampe

Johnny Rakete x Meister Lampe

Johnny Rakete x Meister Lampe – Broke Aber Dope

Erstmalig wurde Johnny Rakete x Meister Lampe – Broke Aber Dope im Jahr 2013 über wirsindalles (WSA-13-01) als digitale EP veröffentlicht. 2018 haben es die 5 Tracks dann endlich auf die A-Seite eines Vinyl geschafft. Auf die freie B-Seite wurden die passenden Instrumentals verewigt. Yes! Verantwortlich für die überfällige und analoge Wiederveröffentlichung waren die Label HHV Records (HHV708) und okwow. 300 Kopien wurden in Orange Vinyl gepresst. Erhältlich ist die hübsche Platte im Online-Shop von HHV.

Trackliste – Broke Aber Dope

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(soundcloud.com/johnny_rakete/sets/meister-lampe-johnny-rakete)

Side A

1. Nicht So Wie Ihr 2:34
2. Aw Yeah 2:20
3. Ladidadi feat. Edgar Wasser 2:37
4. Beats Und Raps 2:32
5. Lonely At The Top 2:49

Side B

6. Nicht So Wie Ihr (Instrumental) 2:34
7. Aw Yeah (Instrumental) 2:20
8. Ladidadi (Instrumental) 2:37
9. Beats Und Raps (Instrumental) 2:32
10. Lonely At The Top (Instrumental) 2:49

johnny-rakete-x-meister-lampe

»Limitierte Auflage von 300 Stück auf Farbvinyl vom Kollabo Release von Johnny Rakete auf Beats von Meister Lampe inklusive aller Instrumentals und Feature von Edgar Wasser. Schönes Ding! [

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Johnny Rakete x Meister Lampe – Broke Aber Dope. Auch wenn die EP mittlerweile schon fünf Jahre auf dem Buckel hat, klingt sie total frisch. Raptechnisch geht der Johnny wieder ab wie eine Rakete. Platt, aber passt. Für die klangliche Untermalung des Sprechgesangs war kein geringerer als Meister Lampe verantwortlich. Fünf satte Beats hat der Schweizer Produzent, der gerade mit seinem eigenen Album Orb für Furore sorgt, für Broke Aber Dope gebastelt. Ich mag die Instrumentals sehr und bin total begeistert, dass sie es auf die B-Seite des Vinyl geschafft haben.