Lazy Jones – Lazy Man Walking

Lazy Jones - Lazy Man Walking

Lazy Jones – Lazy Man Walking

Heute bewegen wir uns mal wieder etwas rückwärts und begeben uns ins Jahr 2016. Denn genau dort erblickte das Vinyl Lazy Jones – Lazy Man Walking die Nadeln der Welt. Das auf 500 handnummerierte Kopien limitierte Album ist über „Augenringe Unter Dem Dritten Auge Records“ (Melting Pot Music / AUDDALP001) erschienen und mittlerweile wohl nur noch über Discogs erhältlich.

Trackliste – Lazy Jones – Lazy Man Walking

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(lazyjonez.bandcamp.com/album/lazy-man-walking)

Side A

1. Stipvisite/Moonswing 04:54
2. Zitylightsskit 00:41
3. Sonnenwecker 01:18
4. Sweetstalker/Wakeupsmile 03:44
5. Zzzrrrooommm 02:52
6. Backroad 02:17
7. Mattdaimonskit 01:01
8. Balkoniensunrise 01:45
9. Hello Darkness 01:38

Side B

10. Wannabelazy 00:46
11. Workin4Crumbs 03:20
12. Der faule Mensch 02:45
13. Keine Liebe 01:59
14. Stopurlaub 03:26
15. Omegaman 02:02
16. Lullaby4Losers 02:48
17. Illawhistle 01:20
18. Der Greis 01:43

lazy-jones-lazy-man-walking

»HIGH LOW FIDELITY«

Released: 31.07.2016
Artwork – Lazy Jones, Twit One
Photography By – Jeremy Fueser
Producer – Lazy Jones

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Lazy Jones – Lazy Man Walking. Das Album ist quasi der Nachfolger von Geldfundphantasyen, dass er zusammen mit Twit One als Flatpocket im Jahr 2012 veröffentlicht hat. Vier Jahre liegen zwischen den Long Playern. Da sieht man ganz deutlich, dass es Lazy Jones nicht nur bei den Beats langsam aka Lo-Fi angehen lässt. Unter Mithilfe von Retrogott, Hubert Daviz, Epoz, Lunte (Sichtbeton) und Hazenberg hat der Kölner Beatschmied ein 18 Tracks starkes musikalisches Entspannungsbad eingelassen. Total entschleunigte Beats, Samples, Skits und Raps machen das Vinyl zum Pa­ra­dig­ma der Lazyness.

Favoriten: Sweetstalker/Wakeupsmile, Balkoniensunrise und Omegaman

Obeez – Dependencies (KO-OP)

Obeez - Dependencies (KO-OP)

Obeez – Dependencies (KO-OP)

Support Your Local Beatbastler. Und die guten natürlich auch. Zum Berliner Beatschmied Obeez passt beides. Über KO-OP / Melting Pot Music ist jetzt seine Debüt EP Obeez – Dependencies erschienen. „In 2014 he switched from Fingerboarding to Ablteon and has not looked back yet.“ Gut so. Denn die 8 Instrumental Hip Hop Tracks, die Ihr digital bei Bandcamp als Download / Stream erwerben könnt, sind vom Feinsten. Ich bin schon jetzt auf Nachfolge-EPs und -Alben gespannt. Diesen Obeez packe ich sofort auf meine Beobachtungsliste. BTW: Das wunderbare Artwork stammt erneut von Rahel Süßkind. Grossartig!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Dependencies

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

1. Weathershift 02:07
2. Voxing 02:13
3. Lets Examine 01:44
4. Glossyeyes 02:44
5. Rome 02:23
6. Bappin 02:57
7. Palmeks 02:02
8. Backset 02:30

»Obeez is a 19-year old beatmaker from Berlin. In 2014 he switched from Fingerboarding to Ablteon and has not looked back yet. Obeez is also doing rap music with his crew GlenGang. „Dependencies“ is his debut EP. Artwork by Rahel Süßkind.«

released May 22, 2018

Cap Kendricks – Keepsakes

Cap Kendricks - Keepsakes - Melting Pot Music

Cap Kendricks – Keepsakes (Melting Pot Music)

Cap Kendricks – Keepsakes nennt sich das aktuelle Instrumental Hip Hop Album des Münchner Beat Smith, der mir bisher nur bei der KEATS Reihe (KEATS 04: Blended) von HHV aufgefallen ist. Nicht seine Schuld, sondern eher ein Problem meiner Unkenntnis. Ich bin dran. Aber das nur am Rand. Dieses mal ist er für das Kölner Label Melting Pot Music unterwegs. Da passt er auch bestens hin.

Trackliste – Keepsakes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro 00:54
2. We All Try 02:36
3. Goodlife 02:41
4. Get Your Hustle On 02:40
5. In Yo Whip 02:13
6. Paranoid 03:01

Side B

7. No Ice 02:45
8. On A Plane 02:18
9. Urg 02:07
10. Starships 03:46
11. Angelo 03:05
12. More Moments 03:54

cap-kendricks-keepsakes

»Cap Kendricks is a well-known producer who has worked with some of Germanys finest MCs. His instrumental works are a rich mix of analouge sounds mixed with synths. Cap knows how to create deep atmopsheres , sometimes melancholic, sometimes bouncy, with great care to detail. His sound is influenced by Dilla, Easy Mo Bee, Flylo, Madlib, James Blake and Betty Ford Boys. But he also digs Curtis Mayfield and Fela Kuti.«

released April 20, 2018
Artist: Cap Kendricks
Album: Keepsakes
Cat. No.: MPM 251

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Cap Kendricks – Keepsakes. »Keepsakes bedeutet Andenken oder Souvenir. Das Album ist für mich eine Ansammlung von Erinnerungen. [backspin Damit hätten wir schon mal den Namen geklärt. Der Beatschmied aus der bayerischen Hauptstadt hat für die Platte 12 instrumentale Tracks produziert, die wieder sehr charakteristisch für seine eigene Arbeit sind. Analoge Klänge treffen auf melodiöse Synthies und Voice Samples. Man merkt, dass er sich vom East-Coast-Sound inspirieren lässt. Gut so. Sehr lässiges Instrumental Hip Hop Album.

Favoriten: We All Try, Get Your Hustle On und On A Plane

Roberto Echo – Déjà​-​vu (KO-OP)

Roberto Echo - Déjà​-​vu - KO-OP

Roberto Echo – Déjà​-​vu (KO-OP)

Nach Jamais Vu ist Roberto Echo erneut für KO-OP (Melting Pot Music) unterwegs. Roberto Echo – Déjà​-​vu nennt sich sein neuestes Instrumental Hip Hop Album, dass wieder „nur“ digital veröffentlicht wurde. Trotzdem ist es natürlich eine Empfehlung wert.

Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste

1. Déjà-vu 04:00
2. Amazonas 02:23
3. Moustache 02:12
4. Lumière 02:46
5. Noir 02:33
6. X-Rays 03:15
7. Rio de Coco 03:18
8. Boulevard 03:08
9. Melting 02:49
10. Tête-à-tête 03:26
11. Trantüte 03:07

„Only three months after the release of his debut EP ‚Jamais Vu‘, Roberto Echo is giving us ‚Déjà-vu‘ – a selection of 12 brand new tracks, that make clear that this young beatmaker will leave his mark in 2018 for sure. Roberto’s music is rooted in classic sample-driven hip-hop with a distinctive modern twist. He pays hommage to jazz, soul funk and exotica while adding a sense of moodiness and suspense to his tracks. []“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released February 16, 2018
Artist: Roberto Echo
Album: Déjà-vu
Cat No: MPM 242

Juan Rios x Smoke Trees – KO-OP 1

Juan Rios x Smoke Trees - KO-OP 1

Juan Rios x Smoke Trees – KO-OP 1 (Melting Pot Music)

Nach dem erfolgreichen Start der Spotify Playlist KO-OP: A Beat Retreat kommt auch schon das erste Vinyl ums Eck. Juan Rios x Smoke Trees – KO-OP 1 nennt sich das gute Stück, dass über das Label Melting Pot Music (MPM224LP) vertrieben wird. Schon die Optik ist etwas besonderes. Das Splitalbum kommt mit einem doppelten Front-Cover daher. Ganz starkes Design, für das die Wahl-Berlinerin Rahel Süßkind verantwortlich ist. Die Platte ist auf 500 Kopien limitiert.

Trackliste – Juan Rios x Smoke Trees – KO-OP 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Juan Rios

1. Clay
2. Estrella
3. Journey To Another Planet
4. Origen
5. Clockwise
6. Dream Trip
7. Outro

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Smoke Trees

1. Redux
2. Revell
3. Anytime I See
4. Sunny Daze
5. Sardine
6. Navajo
7. Diario
8. Eight
9. Intersomnia
10. Seven
11. The Other
12. Spiritualized

releases November 3, 2017
Album: KO-OP1
Cat No: MPM 224-Y

Wertung für Juan Rios x Smoke Trees – KO-OP 1

Meine Wertung: 9/10 für „Juan Rios x Smoke Trees – KO-OP 1“. Für die erste A-Seite geht Juan Rios an den Start. Der Spanier hat für KO-OP 1 sieben chillige Tracks eingespielt, die einem schon vergessen geglaubtes Urlaubsfeeling ins Gehirn hämmern. Smoke Trees, der hier bei Vinyl 41 schon mit Into The Deep aufgetaucht ist, hat für die zweite A-Seite 12 Tracks produziert, die jazziger und bedächtiger daher kommen. Spanien vs. Deutschland, gute Laune trifft auf Nachdenklichkeit, Gegensätze und so. Gelungenes Vinyl-Debüt für die KO-OP-Reihe. Ich bin schon voll gespannt auf KO-OP 2. Favoriten: Estrella, Intersomnia und The Other.

„We are happy to announce the first KO-OP album. „KO-OP 1″ highlights the talent of two of our favourite new producers from Sevilla, Spain and Stuttgart, Germany. Juan RIOS’s dreamy, sun-drenched grooves make a perfect fit with the slightly darker, jazz-induced sound of Smoke Trees. Juan RIOS and Smoke Trees represent the new wave of European beatmakers and reach 200.000 monthly listeners on Spotify. The album artwork has been designed by Berlin-based illustrator Rahel Süsskind (best known for her work with Money $ex Records).“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„KO-OP is a new community for beatmakers and beatlovers brought to you by Melting Pot Music. KO-OP is open to all styles, flavors, camps and colors. KO-OP is neither a label nor a compilation, but we are releasing music digitally and on vinyl. Every Tuesday a new KO-OP beat hits the interweb. An integral part of KO-OP is the curation of two dynamic playlists on Spotify and Soundcloud – where we spotlight the freshest beats from all around the way.“