Brock Berrigan – Point Pleasant

Brock Berrigan - Point Pleasant

Brock Berrigan – Point Pleasant (Chillhop Records)

Nach den Alben „Chillhop Raw Cuts“ und „Chillhop Essentials – Spring 2017“ ist „Brock Berrigan – Point Pleasant“ die dritte Platte vom Plattenlabel Chillhop Records, die ich über die Crowdfunding Plattform Qrates erworben habe. Was mich dieses mal etwas geärgert hat: einige Online-Shops haben noch vor Qrates ausgeliefert bzw. hatten die Chance dazu. Die eigentlichen Unterstützer haben damit erst nach den Händlern die Vinyls erhalten. Für mich irgendwie der falsche Weg. Aber das nur so am Rande. Es soll sich hier schliesslich ums Vinyl drehen … und das dreht sich super!

Trackliste – Brock Berrigan – Point Pleasant

1. The Time Has Come 00:38
2. The Look 02:34
3. Fax Machine 02:05
4. Split Decision 02:42
5. Point Pleasant 04:48
6. The Waiting Game 02:43
7. Joy She Brings 03:07

8. Baxter 03:06
9. So In Love 02:01
10. Angel’s Landing 02:27
11. Owl Farm 02:45
12. Smoke Break 01:58
13. Crossing Paths 02:26
14. Hazel Part Two 01:46

Wertung für Brock Berrigan – Point Pleasant

Meine Wertung: 8/10 für „Brock Berrigan – Point Pleasant“. Da ist es, dass erste eigene Release des New Yorker Beatsmith beim niederländischen Label Chillhop. 14 selbstproduzierte und jazzige Instrumentals ohne jeglichem Feature, die es Wert waren, auf Vinyl gepresst zu werden. Sehr chillige Tracks, wie es schon der Name seiner Plattenfirma verspricht. Absolute Empfehlung!

Meine Favoriten: „The Look“, „So in Love“ und das sehr entspannte „Smoke Break“.

„Point Pleasant was created over a 7 month time period of solitude, dedication, exploring sounds, and debauchery. I tried to get out of the comfort zone and dive into some new styles while keeping a cohesive feel throughout the album. This was one of the most enjoyable experiences of making a record I’ve gone through and hopefully you can hear it in the music. Aimed this shit to hit the soul and instill some feel good audio intoxication into the world. Sit back, grab a drink, turn it up, and enjoy.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Brock’s been a Chillhop regular for more than 4 years back when we first started out. After all these years, it’s finally time for a full Brock Berrigan release on Chillhop Records and we couldn’t be happier to share this with you all. Point Pleasant is available on all digital platforms as well as limited edition vinyl.“

invention – hibernature (Radio Juicy)

invention - hibernature

invention – hibernature

Eigentlich erscheint das Album aus dem Radio Juicy – Urban Waves – HHV – Joint Venture erst am 23.08.2017. Aus irgendeinem Grund oder durch irgendeine höhere Macht hat das Vinyl „invention – hibernature“ (HHV645) schon vor dem offiziellen Release seinen Weg in meinen Briefkasten gefunden. Und das ist auch gut so. Denn je eher man das richtig gute Album hört, umso länger hat man etwas davon.

Trackliste – invention – hibernature

A1 – pathside_
A2 – km4tbl
A3 – epiphany
A4 – ærx
A5 – fmrl_unrslv
A6 – slmbr[zzz]
A7 – m●◑n.sh○wer

B1 – aftr[thght]
B2 – wxrm_blxxdxd
B3 – nelipot
B4 – stxck
B5 – w∞dn°te
B6 – serated
B7 – hyemation
B8 – querencia

All tracks produced by & Artwork by invention_
Vinyl mastering by Sven Friederichs
Layout by Hr.Pixel / WTM
Vinyl manufactured & distributed by hhv.de
Published by Urban Waves Record
Radio Juicy © 2017

Wertung für invention – hibernature

Meine Wertung: 8/10 für „invention – hibernature“. Vom Album kann man bis zum offiziellen Release am 23.08.2017 bei Bandcamp nur zwei Titel vorhören. m●◑n.sh○wer und querencia, mehr nicht. Um so mehr war ich auf das Vinyl gespannt. Was soll ich sagen … Hamma! Aufgelegt und komplett durchgehört. Was für ein entspanntes Album, lo-lo-fi sozusagen. Das Klavier gehört eigentlich nicht zu meinen favorisierten Instrumenten. Aber hier passt es wie die Faust aufs Auge. Gemeinsam mit den jazzigen Beats und den gut passenden Naturgeräuschen sorgt der tastengetriebene Holzkasten für eine überaus chillige Stimmung. Die Platte macht richtig Spass und lässt einen komplett relaxen.

Mein Tipp: schnell zuschlagen, denn das Vinyl ist auf knappe 300 Kopien limitiert. Hier könnt ihr schon mal reinhören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„invention_ is a producer of many talents, he’s know for his music but also for his art and creative designs. hibernature is an album inspired by nature and decay. The end of a Summer, another cycle in motion. invention_ brings back to life sounds from the past, his magic is being able to recycle and redesign melodies that sound so familiar and yet so fresh. This album will make you very nostalgic for reasons you won’t be able to explain, like talking directly to your subconscious. It made much sense to us to bring you this album right before Autumn comes, as we see it like the perfect fit. We hope you enjoy. Much love.“

Plusma – Shape EP (Dezi-Belle)

Plusma - Shape EP - Dezi-Belle - DB-026

Plusma – Shape EP (Dezi-Belle Records)

Nach „Waver“, „Gamma“ und „Seesaw“ ist „Shape EP“ (DB-026) die vierte Vinyl-Veröffentlichung von Plusma bei Dezi-Belle Records. Der Hamburger Produzent, der auch auf der genialen Chillhop Raw Cuts vertreten ist, hat acht Tracks im Lo-Fi-Style in das schwarze runde Kunststoffteil schnitzen (VINYL CUTTING) lassen. Die auf 100 Kopien limitierte Platte ist bei Bandcamp bereits ausverkauft. hhv.de scheint noch ein paar Exemplare im Angebot zu haben.

Trackliste – Shape EP

A1. True Story 01:29
A2. Small Days 01:36
A3. Pustahwstaht 01:36
A4. Dayida 01:42
B1. Moebius 01:44
B2. Forumvibe#04 01:30
B3. Nosilence 01:16
B4. Costumeparty 02:10

produced, mixed and masterd by +sma in hamburg, germany
artwork by +ma and cmyflow
manufactured and distributed through dezi-belle records, berlin 2017

Wertung

Meine Wertung: 7/10 für „Plusma – Shape EP“. IMHO nicht das stärkste Album vom Hamburger Beat Smith, aber vollkommen okayish. 8 Instrumentals wurden vom Berliner Plattenschnitzer Dezi-Belle ins Vinyl geritzt. Die schon 2016 digital erschienene „Shape EP“ kommt +ma typisch sehr chillig rüber. Wie immer verbastelt er solide Beats und gut ausgesuchte Samples für seine (leider wieder sehr kurzen) Tracks. Meine Favoriten: „Small Days“, „Dayida“ und der Rausschmeisser „Costumeparty“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„collection of tracks from the last year

released April 11, 2016“

L-One, Toetensen und Mettphonic

L-One, Toetensen und Mettphonic

L-One, Toetensen und Mettphonic – Tapes #7

Für Tapes #7 haben wir alte Bekannte am Start. Toetensen und Mettphonic (Purple Urkel) sind hier schon mal als Beach Hazers (Tapes #2) aufgetaucht. Diesmal sind ihre Solo-Werke „Sprung in die Stadt“ und „Mettbudz“ dabei. Komplettiert wird Tapes #7 durch L-One mit „Farska LP“ (Beat Art Department).

Erneut viel Spaß beim reinhören gewünscht!

L-One – Farska LP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Napoli 01:58
2. Cevapcici 02:01
3. Kaffee 02:38
4. Gulasch 02:47
5. Rucola 01:55
6. Bruschetta 03:01
7. Tortellini 02:15
8. Rum 02:38
9. Portwein 02:22
10. Jamnica 01:55
11. Gin Fizz 01:29
12. Karlovacko 02:31
13. Tee 02:55
14. Espresso 02:51
15. Orahovica 01:58

„On the Farska LP, L One processes his impressions of his vacation in Croatia in 2014 and 2015. On every day one song has been created on the beach, only with a MPC500, which carries its title either of the meal (2014) or the drink (2015) of the previous evening.“

2017
Beat Art Department
BAD003-4

Toetensen – Sprung in die Stadt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. funky cool jazz 02:28
2. das erste mal 01:52
3. gonna smoke ya 02:26
4. purple urkel 01:37
5. girls on bikes 01:27
6. martina 02:05
7. sprung in die stadt 01:52
8. exposure 00:56
9. yo dirk 01:37
10. get on down 02:59
11. wipe out amsterdam 01:32
12. nagelpistole 02:06
13. miese zwo 01:39
14. lazy days 01:42
15. kantpark springs 02:17
16. outro (tapefiller) 00:49

„collection of toetensen tracks dubbed on tape.“

2017
purple urkel
PUR001

Mettphonic – Mettbudz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. phone call practice 01:54
2. teach the people 02:59
3. kompass ft. slawomir bias 01:35
4. enough said 01:47
5. ghetto hagakure 00:32
6. get high on life 01:59
7. strassenlicht 02:18
8. m.adlibs 00:47
9. jazzbudz 00:42
10. b.langer 01:48
11. lass tanzen 01:52
12. funky4jah 02:48
13. ostsee brazil (skit) 00:21
14. zecken 01:46
15. lindenblvd 01:01
16. dogtown districts 05:11

2017
purple urkel
PUR002

Fazit Tapes #7

Das Totensen & Mettphonic derbe Sachen raushauen, war mir schon seit dem Beach Hazers Tape bewusst. Aber die jeweiligen Solo Alben gefallen mir noch ein Stück besser. Trotzdem hat das Duo nicht den Tagessieg erringen können. Der „Gewinner“ der 7. Runde ist L-One mit „Furska LP“. Das Album gefällt mir so gut, dass ich gerade die Anschaffung des passenden Vinyls überdenke. Der Beatbastler aus München hat 15 jazzige Instrumentals produziert, die schon von den einzelnen Titelnamen her zu gefallen wissen. Man müsste nach dem Genuss der „Furska LP“ eigentlich satt und besoffen sein. Aber ich kann die Kassette auch zweimal (oder öfter) am Stück hören. Absolute Empfehlung, natürlich auch für die Tapes aus dem Hause Purple Urkel!

Mr. Käfer – Travelin (POSTPARTUM.)

Mr. Käfer - Travelin - POSTPARTUM PPT-LP-01

Mr. Käfer – Travelin (2017 / POSTPARTUM.)

Nach AK420 – Rua Augusta folgt jetzt mit „Mr. Käfer – Travelin“ (PPT-LP-01) der zweite Vinyl-Streich des überaus sympathischen Underground Hiphop Labels POSTPARTUM. Neben dem Vinyl, dass im yellow/red-opaque/black marbled Design daher kommt, habe ich mir auch die passende Kassette (PPT-CC-08) gegönnt. Die volle analoge Dröhnung sozusagen.

Trackliste – Mr. Käfer – Travelin

A01 – Blastin
A02 – Keep The Funk
A03 – Atasilu
A04 – Cosmic Harmonies
A05 – Comin‘ Back
A06 – Chill For A While
A07 – Feelin‘ Glad
A08 – Where Are You From
A09 – In This Life

B01 – Just In Case
B02 – East Coastin‘
B03 – Changes
B04 – One For Them
B05 – In Between
B06 – What You Really Want
B07 – Downlow
B08 – Take The World
B09 – Who Is God

Design – Manuel Tozzi
Layout – Felix Plien
Mastered By – Philanthrope
Producer, Mixed By – Mr. Käfer

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Mr. Käfer – Travelin“. Die hübsche marmorierte Platte und das Cover mit OBI Strip sind nicht nur ein optisches Highlight. Auch die produzierten Instrumentals des Beatbastlers aus dem österreichischem Salzburg sind der Knaller und klingen in Kunststoff gepresst fantastisch. Da hat das Label POSTPARTUM. erneut ein gutes Näschen bewiesen. LoFi Beats und passende Samples von vorn bis hinten, so muss das sein. Meine Favoriten: „Atasilu“, „Where Are You From“ und „Changes“. Hört mal rein, es lohnt sich!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Danksagungen von Mr. Käfer will ich natürlich auch hier verbreiten:

„Big Thanx to my family, Devaloop, POSTPARTUM. Philanthrope, Spaze Windu, AK420, Made Wit Luv, YSR Collective, Valentin Huml, Manuel Tozzi, Angelo Akinola, Momo Safi, Windshadow, Raptoar, Gladys, Gavin Lord, Mono:Massive, Cuturix, Samura.Loré, Radio Juicy, Hip Hip Repair, and all the others that support my stuff! Much Love!“