Funkonami – Into The Deep Ocean

Funkonami - Into The Deep Ocean - Village Live

Funkonami – Into The Deep Ocean (Village Live)

Nachdem ich Deep Into The Forrest (TVI005) voll verpasst habe, bin ich dieses mal auf Nummer sicher gegangen und habe in meinem Smartphone mehrere Erinnerungen hinterlegt. Was soll ich sagen, gute Strategie. Ich habe nicht nur einfach ein Vinyl erwischt, ich war einer der 100 ersten Besteller und habe Funkonami – Into The Deep Ocean (TVI012) als limited Ocean Blue record w. OBI strip erwischt. Yeah! Danach gab es noch 200 Platten aus schwarzem Kunststoff, über die ich mich wahrscheinlich genauso gefreut hätte. Beide Versionen sind erwartungsgemäss bereits ausverkauft. Ein paar Kassetten sind bei Village Live noch vorhanden.

Trackliste – Funkonami – Into The Deep Ocean

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Ocean Intro 00:34
2. Into The Deep Ocean 02:15
3. I Got It Going On (So What You Wanna Do) 02:41
4. Way Back 02:48
5. By The Clock 02:34
6. Restless Sea 03:00
7. New School Flava 02:35
8. Listen To This 03:01

Side B

9. My Style 02:28
10. Dedication 02:42
11. Chasing 02:40
12. Siren’s Chant 02:46
13. The 94′ 02:42
14. Orthodox Funk 02:58
15. Sailing Hence Forth 02:53

„Following his Village Live debut ‘Deep Into The Forest’ (TVI005), Greek producer Funkonami is back with his new album ‘Into The Deep Ocean’

Made entirely on an E-Mu SP1200 & Akai S950, ‘ITDO’ is a 15 track instrumental album paying homage to his previous LP whilst developing his signature sound of laidback samples and intricate drum patterns“

released November 15, 2017
Produced by Funkonami at SR Studio
Artwork: SIA AIS
Mixed and Mastered at MD Recording Studio

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Funkonami – Into The Deep Ocean“. Da passt mal wieder alles. Design von Cover, OBI Strip und Vinyl sowie der Klang der Platte, nahezu perfekt. Der aus Griechenland stammende Beatschmied hat mit diesem völlig entspannten Album eindrucksvoll bewiesen, dass er sein Equipment (E-Mu SP1200 und Akai S950) voll im Griff hat. Alle 15 Tracks sind gut produziert und sehr abwechslungsreich. Die instrumentale Hip Hop Reise durch den tiefen Ozean macht richtig Spass. Funkonami und Village Live, dass scheint richtig gut zu passen. Favoriten: Into The Deep Ocean, Listen To This und Chasing.

El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East

El Jazzy Chavo - Today The Sun Falls In The East

El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East

Nach dem bei Vinyl Digital der Keller aufgeräumt und unter anderem ein Tape „El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East“ (Funkypseli Cave Records / FNKC002) gefunden wurde, habe ich natürlich sofort zugeschlagen. (Danke @funkbrotha1 für den Tip!) Schon nach Beendigung der ersten Anhörung entstand der Wunsch nach einem passenden Vinyl. Bei einem kurzen Palaver mit El Jazzy auf Instagram kam heraus, dass just in diesem Augenblick bei VinDig eine Platte produziert wurde. Da schliesst sich der Kreis. Today The Sun Falls In The East (VinDig287) ist auf 300 Kopien limitiert und hier erhältlich.

Trackliste – El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Seite A – Rising Side

1. Winderful 02:40
2. Liquid instrumentalism 03:34
3. Staccato snare drum 02:30
4. Inner secrets 02:52
5. Raw truth 02:20
6. Earthscapes 02:16
7.Respiration 03:09

Seite B – Falling Side

8. Eastern sounds 02:58
9. Flying into sunset 01:49
10. Abstract blue 02:32
11. Contradictions 03:49
12. Rewind The Mind 01:51
13. Rainy City View 02:16
14. Abrasax 03:51

„Dusty vinyls, an old turntable, a sampler, some coffee and a lot of inspiration. The sun fell in the east. Go with the flow.“

Produced and mixed by El Jazzy Chavo at Funkypseli Cave.

This is a 14 track instrumental album. Last 3 bonus tracks available only on physical formats and/or after purchasing the digital version.

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „El Jazzy Chavo – Today The Sun Falls In The East“. Smoothe Samples aus Soul und Jazz der 1970er gepaart mit chilligem Boom Bap, eine Mischung nach meinem Geschmack. Das Tape klang schon gut, aber das Vinyl noch mal ein Stückchen besser. Das Ding in Kunststoff zu pressen, war eine gute Entscheidung von VinDig. Favoriten: Liquid instrumentalism, Inner secrets und Contradictions.

Stainlexz, Gadget, El Jazzy Chavo

Stainlexz, Gadget, El Jazzy Chavo

Stainlexz, Gadget, El Jazzy Chavo – Tapes #12

Tapes #12 steht an. Für diese Ausgabe liefen Kassetten von Stainlexz, Gadget und El Jazzy Chavo durch den in Berlin-Friedenau stationierten Player. The Real Mixtape, Mood Swings Instrumentals und Today the sun falls in the east … Viel Spaß beim reinhören!

Stainlexz – The Real Mixtape (POSTPARTUM.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

A01 Winterlandschaft
A02 Sugar Man
A03 Nachtschwärmer
A04 Me And My Crew
A05 Fractal Feelings
A06 Lass Mich Versuchen
A07 BRKN BLVD
A08 Rhodes On The Road
A09 Weekly Depression
A10 Spetznaz
A11 Summer Nights
A12 Life Is Laboom
A13 10 Jahre

B01 Lhive
B02 Poetry
B03 Stundents We All
B04 90210
B05 Auf Den Gleisen
B06 Shadow On Granit
B07 Be The Man
B08 Gonna Give You
B09 My Way
B10 No Hollywood
B11 Stadt Am Ufer (Bonus)
B12 I’m Ready (Bonus)
B13 Daily Train (Bonus)

released September 17, 2017
PPT-CC-009
Produced, Recorded and Mixed by Stainlexz
Cover Photography: Marcel K.
Cover Layout: Satu „Baboness“ Nerbel

Gadget – Mood Swings Instrumentals (Millennium Jazz Music)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Intro – Setting The Mood 01:02
2. Modern Reflective Instrumental 03:05
3. Memory Package 02:28
4. Trust 03:36
5. Turning Point Skit 00:34
6. Favourite Things 03:50
7. Where The Wild Things Are 03:49
8. One of those Days 04:08
9. Dear Future Self 04:30
10. Outro 00:39
11. Milestone 03:07
12. From Where The Love Came 04:28
13. The Beat Goes On 03:46

„Following the recent release of Lady Paradox & Gadget’s beautiful Mood Swings LP and all of the requests for the instrumental version, MJM decided to respond to the words of the people and release the Mood Swings instrumentals and those from the bonus tracks on the album. So we hope you will enjoy the production side of this project as much as the vocal version and dive deeper into the sequences and arrangements produced by Gadget which went on to inspire Lady Paradox’s concepts and penmanship.“

released January 20, 2017
MJM104/INST Mood Swings Instrumentals
Produced, arranged, mixed and mastered by Gadget at the Audio Dojo
All artwork designed and edited by J. Greenway

El Jazzy Chavo – Today the sun falls in the east

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Winderful 02:40
2. Liquid instrumentalism 03:34
3. Staccato snare drum 02:30
4. Inner secrets 02:52
5. Raw truth 02:20
6. Earthscapes 02:16
7. Respiration 03:09
8. Eastern sounds 02:58
9. Flying into sunset 01:49
10. Abstract blue 02:32
11. Contradictions 03:49

„Dusty vinyls, an old turntable, a sampler, some coffee and a lot of inspiration. The sun fell in the east. Go with the flow.“

released March 7, 2017

Fazit Tapes #12

Stainlexz – The Real Mixtape ist das neueste Produkt aus dem Hause POSTPARTUM. und ein richtig gutes Ding. El Jazzy Chavo – Today the sun falls in the east und Gadget – Mood Swings Instrumentals sind nicht mehr die frischesten Tapes, aber immer noch richtig gut. Besonders letzteres Album, die instrumentale Version von Lady Paradox & Gadget’s Mood Swings LP, hat es mir besonders angetan. Sowas von chillig und jazzig, da hat Millennium Jazz Music mal wieder richtig einen rausgehauen.

SomehowArt – Flat Reality (Melting Records)

SomehowArt ‎- Flat Reality

SomehowArt ‎- Flat Reality (2015 / Melting Records)

SomehowArt – Flat Reality, mein momentaner Favorit in der lokalen Plattensammlung. Und das nicht nur, weil es ein Geburtstagsgeschenk der Lieblingsehefrau war bzw. ist. Das Debüt-Album von SomehowArt überzeugt mich von vorn bis hinten. Die Platte erschien 2015 bei Melting Records (MR004) und ist auf 300 Kopien limitiert. Hier liegt die 217/300 auf dem Plattenteller.

Tracks – Flat Reality

A1 – Lose Yourself (Intro)
A2 – You Broke My Heart
A3 – Another Day feat. Calmdown
A4 – Flat Reality

B1 – Where Is The Morning Sun
B2 – Thoughts For April feat. Lady Paradox
B3 – Walking Down
B4 – Life Goes On (Outro)
B5 – Thoughts For April (Bonus Instrumental)

Cover / Vinyl

Die Frontseite des Covers zeigt den Blick in einen Innenhof inklusive Wäscheleine. Flat Reality. Die Rückseite zeigt eine hübsche Skyline einer mir unbekannten urbanen Gegend. Natürlich sind auch wieder Tracks, Infos und das übliche Kleingedruckte abgedruckt. Seite A und B des Vinyls sind quasi eine Kopie der Rückseite des Covers mit den jeweiligen Titeln für die schnelle Orientierung. Die Fotos stammen von Andreas Dithen, dem Co-Manager von Melting Records. Für das gesamte Design ist Manolis Chalkiadakis verantwortlich. Die Fotos passen perfekt zum Gesamtdesign, dass mir sehr gut gefällt.

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für „SomehowArt – Flat Reality“. Nicht nur das Design der Schallplatte hat mich überzeugt. Auch klanglich liegt das Vinyl ganz weit vorn. Sehr schöne Samples und Beats, die teilweise durch typisch griechische Gitarrenklänge und den tollen Stimmen von Calmdown und Lady Paradox unterstützt werden. Das sehr relaxte Album, mit seiner bunten Mischung aus Instrumental Hip-Hop, Chillout und Downbeat, hat mich sofort begeistert. Es ist wieder sehr schwierig ein paar Favoriten rauszupicken. „Where Is The Morning Sun“ und „Life Goes On (Outro)“ würde ich als Anspieltipps nennen und doch das komplette Durchhören empfehlen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Flat Reality is SomehowArt’s first release for Melting Records and his debut solo album on vinyl 12“. Its nine tracks provide a sharp glance into his world, filled with DJ-centric rhythms and mind-blowing tones harking back to the ’90s golden age of the Mo’Wax and Cup Of Tea labels.“