Ships White Vinyl Edition – Wun Two

Ships White Vinyl Edition - Wun Two (2016)

Ships White Vinyl Edition – Wun Two (2016 / hhv.de)

Nach der Rio Blue Vinyl Edition liegt jetzt das nächste farbige bzw. eingefärbte Vinyl von Wun Two auf meinem Plattenteller. Die „Ships White Vinyl Edition“ ist ein Reissue des originalen Albums aus dem Jahr 2013. Abermals zeigt sich das Label Radio Juicy / Urban Waves / hhv.de (HHV603) für diese hübsche weisse Platte verantwortlich. Das Vinyl wurde mit einer limitierten Auflage von 500 Stück gepresst.

Beteiligter Musiker

Wun Two

Trackliste – Ships

A01 – Olea
A02 – Artemisia
A03 – Genista
A04 – Salix
A05 – Gleditsia
A06 – Antartica
A07 – Aralia
A08 – Garrya
A09 – Juglans
A10 – Rhus
A11 – Umbellularia
A12 – Calluna
A13 – Hibiscus

B01 – Mahonia
B02 – Dipteronia
B03 – Kerria
B04 – Betula
B05 – Planta
B06 – Amnesia
B07 – Arbeuk
B08 – Weigela
B09 – Alba
B10 – Winteri
B11 – Melia
B12 – Polygala
B13 – Lavandula

Cover / Vinyl

Für das Design und Artwork waren Alex Brade und Alex Kunz verantwortlich. Auf der Frontseite ist ein gezeichnetes Schiff zu sehen. Passt überraschenderweise sehr gut zum Namen der Schallplatte. Die Rückseite ist geprägt vom nächtlichen Meer, den Tracks und dem immer wieder üblichen Kleingedruckten. Das Vinyl an sich ist in wunderschönem Weiss gehalten.

Die Label auf der Platte gefallen mir nicht so ganz. Der Druck sieht leider sehr billig aus. Man könnte meinen, dass die Label am heimischen Drucker produziert wurden. Dies ist aber nur ein kleiner Schönheitsfehler und soll die Scheibe in keinster Weise schmälern. Denn: The Music is important!

Wertung

Meine Wertung: 8/10. Das instrumentale Album „Ships White Vinyl Edition“ von Wun Two ist wieder ein sehr chilliges Album, dass ich gern bei einem entspannten Abend auf der Kautsch anhöre. Man merkt der Platte überhaupt nicht an, das sie aus 26 relativ kurzen Tracks besteht. Sie wirkt wie aus einem Guss, ist komplett durchhörbar und ohne Schwächen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Wun Two’s seminal „Ships“ arrive with plenty of mellow boombap and jazzy vibes at our coast. Another beaty delight from Radio Juicy, Urban Waves & hhv.de and simply recommended. Ship ahoy!“ Schöne Beschreibung von den Mädels und Jungs meines präferierten Vinyldealers hhv.de. Besser hätte ich das auch nicht schreiben können. Ein weiteres Schmuckstück für mein Plattenregal in Berlin-Friedenau.

Amin Payne ‎- Saffron (2016 / Beatgeeks)

Amin Payne ‎– Saffron (2016 / Beatgeeks)

Amin Payne ‎– Saffron (2016 / Beatgeeks)

Amin Payne ‎– Saffron (BEATGEEKS 008). Mein erstes Vinyl mit ozeanischer Beteiligung. Der Beatmaker, ursprünglich aus Auckland / Neuseeland, lebt zur Zeit in Melbourne / Australien. Die Platte hat den asiatischen Raum als musikalisches Thema. Die Pressung des Vinyls wurde von den BeatGeeks aus Berlin angestossen. Very International das alles.

„The Geeks decided that „Saffron“ is to good, to just be a digital release. So we asked Amin and pressed it on wax.“

Gute Entscheidung!

Beteiligte Musiker

Amin Payne
Bwoy De Bhajan
Billy Hoyle
Cazeaux O.S.L.O.
Golden Cub
K*Saba

Tracks – Saffron

A1 – Temples feat. Bwoy De Bhajan
A2 – Arabian Dust
A3 – The Funk Bazaar
A4 – Belly Dancer feat. Billy Hoyle
A5 – Indian Spice
A6 – The Sound Of The Prophets feat. Cazeaux O.S.L.O.

B1 – Ramzy The Pimp
B2 – Just Add Rice
B3 – Persian Tea feat. Golden Cub
B4 – Rose Water
B5 – Turkish Insight
B6 – Middle Peace feat. Cazeaux O.S.L.O., K*Saba

Cover / Vinyl

Cover und Label sind ganz klar vom arabischen Raum inspiriert. Auf der Frontseite ist ein Turm einer Burg mit zahlreichen Verzierungen zu sehen. Die Rückseite ist mit weiteren Teilen der Burg verziert. Zudem findet man Titelinformationen und das unerlässliche Kleingedruckte vor. Die Vinyl Seiten A und B sind mit einem Wüstenbild und den Tracks bedruckt. Das Design passt wunderbar zum Thema der Schallplatte.

Wertung

Meine Wertung: 7/10. Amin Payne ‎hat mit „Saffron“ ein schönes Konzeptalbum geschaffen, dass sich mit Sounds und Samples aus dem asiatisch arabischen Raum beschäftigt. Mir gefällt die Platte sehr gut. Die Mischung aus exotischen Klängen und Hip Hop Beats passt hervorragend. Anspieltipps: „The Funk Bazaar“, „Ramzy The Pimp“ und „Turkish Insight“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Come on a nostalgic journey of exotic Eastern sounds resonating with my early childhood in Iran and ever growing inspiration from neighboring lands of Turkey, India and the Arab Nations. This is my way of celebrating and sharing the rich history, poetry and beautiful sounds often ignored by mass media.“

Rio Blue Vinyl Edition – Wun Two (2016)

Rio Blue Vinyl Edition - Wun Two

Rio Blue Vinyl Edition – Wun Two (2016)

Nach „Baker’s Dozen“ ist jetzt mein zweites Wun Two Vinyl eingetroffen. Die auf 500 Stück limitierte „Rio Blue Vinyl Edition“ ist nicht nur farblich vom allerfeinsten. Die Platte, die über Radio Juicy / Urban Waves / hhv.de (HHV604) erschienen ist, kommt wieder sehr ruhig und mit jazzigen Beats und Samples daher. Sie ist ein Reissue des Originals aus 2014. Gepresst wurde das Vinyl bei MPO.

Beteiligte Musiker

Wun Two
Tuamie

Trackliste – Rio

A01 – Maybe Beautiful
A02 – Samba To Massage Your Mate By
A03 – Sometimes In Winter
A04 – Winter In Rio
A05 – Calles feat. Tuamie
A06 – Bonfà
A07 – Go Away
A08 – Snowfly
A09 – Gilberto feat. Tuamie
A10 – Ilha

B01 – Toucan
B02 – Floresta
B03 – Feels
B04 – Favel
B05 – Rio Abaixo
B06 – Alfie
B07 – Midnight Creature
B08 – Limão
B09 – Watch Sunshine
B10 – Fly Home
B11 – Rio Nights

Cover / Vinyl

Das Cover im Look einer Briefmarke bzw. Postkarte und das Label wurden von Alexander Brade entworfen. Auf der Frontseite des Covers findet man die Briefmarke mit Ananas, Schwimmring und Riesentukan (Ramphastos toco) inkl. Poststempel. Auf der Rückseite kann man die Postkarte mit allen Tracks und „Greetings from Rio“ sehen, adressiert „To All The Lovers Out There“. Das Vinyl an sich ist in wunderschönes Babyblau eingefärbt. Ein wahrer Augenschmeichler. Die Seite A ist mit allen Tracks bedruckt. Seite B ist nochmals mit der Ananas bestückt. Sweet.

Wertung

Meine Wertung: 8/10. Die „Rio Blue Vinyl Edition“ von Wun Two ist ein echtes Schmuckstück im Plattenregal. Das müsste man sich eigentlich an die Wand pinnen. Wäre aber schade darum, denn auch die Musik an sich ist wieder richtig gut. Tolle Samples aus den Jazz and Bossa Nova Genres gepaart mit den typisch guten Beats ergeben wieder eine fette Mischung. Einen Lieblingstitel habe ich nicht, denn die ganze Platte ist ein ganz grosses Ding. Auf die Kautsch setzen, Augen schliessen und an Rio denken …

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Klartraum – Enneagram (REPRESS)

Klartraum - Enneagram (REPRESS)

In seinem zweiten Gastbeitrag spricht Jürgen aka HappyBuddha eine Empfehlung für das hübsche Vinyl namens „Klartraum – Enneagram (REPRESS)“ aus.

Klartraum – Enneagram (REPRESS)

Klartraum (Link) war von Anfang an dabei. Genauer gesagt: 2013 bei meinen ersten Laufversuchen mit musikalischer Untermalung. Passte auch insofern sehr gut, denn Klartraum ist herrlich entspannend, keine Beats die zu Tempo treiben. 😉

Natürlich habe ich immer wieder nach CD’s Ausschau gehalten, nur leider bin ich nie fündig geworden. Klar mp3 geht auch, nur finde die „gammeln“ dann oft irgendwo auf einer Festplatte vor sich hin. Da ist mir CD bzw. Vinyl viel lieber.

Vor paar Tagen dann eine Mitteilung meines „Plattendealers“: „Klartraum Repress ist da“, sofort zugeschlagen. Und da ist sie. Im schönen Blau. Und klingt so vertraut entspannt. Herrlich 😉

Trackliste – Enneagram

A1 – Bill Bill (7:35)
A2 – Drama Queen (8:39)

B1 – Dark Space Night (7:39)
B2 – Bell Birds Dub (8:06)

Mehr aus meiner Welt findet ihr unter:

Vielen Dank again an den HappyBuddha!

Ich habe mal noch ein bisschen gestöbert und bei Bandcamp ein paar Remixe von „Enneagram“ gefunden. Viel Spass beim reinhören.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nugat – Beats x Beer x Green (2015)

Nugat - Beats x Beer x Green

Nugat – Beats x Beer x Green (2015 / hhv.de)

Im Jahr 2015 hat der damals™ 17 Jahre alte Beatmacher Nugat die EP „Beats x Beer x Green“ veröffentlicht. Gut zwei Jahre später liegt der Vorgänger von „18“ auf meinem Plattenteller. Aber nicht zu spät, denn alle Tracks sind zeitlos und unaufgeregt. Die EP vom Label The Sexy Kids Revolution / hhv.de bietet sieben Instrumental Tracks und drei Features mit Goldroger, Füffi X Pray und Mharye Claire.

„The „Beats x Beer x Green“ EP by the 17-year old Nugat from Germany includes a collection of ten casual tracks – dropping his first piece of work in 2015, a milestone is reached to establish his name.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Beteiligte Musiker

Nugat
Gold Roger
Füffi X Pray
Mharye Claire

Tracks – Beats x Beer x Green

A1 – Check The Technique
A2 – Statin All Quotes
A3 – Take A Better Stand
A4 – What A Day
A5 – Lollyaggin

B1 – Komm Klar feat. Gold Roger
B2 – Besser Als Du (Füffi X Pray Remix)
B3 – They Comin feat. Mharye Claire
B4 – Love Sensation
B5 – Got To Feel

Cover / Vinyl

Das Cover ist genau so unaufgeregt, wie die Platte an sich. Auf der Frontseite sind Künstler und Titel abgerduckt und auf der Rückseite sind die Tracks und das unausweichliche Kleingedruckte zu sehen. Auch der Vinylaufdruck ist Minimalismus pur. Seite A ziert ein schwarzes X auf weissem Grund und grünem Rand. Ganz in grün und weiss geht es dann auf Seite B weiter.

Wertung

Meine Wertung: 7/10. Oldschoolige Beats treffen auf gut ausgesuchte Samples, so wie ich das mag. Alle zehn Titel klingen sehr gut. Anspieltipps: „Check The Technique“, „They Comin feat. Mharye Claire“ und „Got To Feel“. Ich bin schon sehr auf sein kommendes Vinyl gespannt. „Ward 8“ soll am 03. März 2017 bei hhv.de erscheinen.

https://youtu.be/X6A6wHYpZUg

„NUGAT – THEY COMIN‘ (w/ Mharye Claire)“