Escape x Audi Bamer – Mandala

Escape x Audi Bamer - Mandala

Escape x Audi Bamer – Mandala

(Update weiter unten!)

Der Bestellprozess der Platte „Escape x Audi Bamer – Mandala“ (ESC-BAM001) war mal eine völlig neue Erfahrung. Der Deal wurde komplett über die Privatnachrichten von ESCAPE bei Instagram durchgezogen. Im November 2018 erstmal eine „Spende“, damit die Vinylproduktion gesichert werden konnte. Danach im Februar 2019 nochmal ein paar Euronen für Porto und Versand. Und dann erstmal Silence. Nach einigem Hin- und Hergeschreibe kam die Platte dann im Mai 2019 in einem total zerbeulten und überdimensionierten Karton im Vinyl-41-HQ an. Zum Glück war das purple gemarbelte Schmuckstück einigermaßen unversehrt.

zerbeult-und-ueberdimensioniert

Dann endlich ab damit auf den Plattenteller. Drogen, Schimpfwörter, Hoffnungslosigkeit. Die Lines von Escape sind mir persönlich etwas zu vulgär, drogenlastig und gedrückt. Diese Realness hat bestimmt seine Fans, ist aber nicht ganz so meins. Die gute Zeit und mein ausgeprägtes Ohrenmerk starten auf der B-Seite: Die puren Instrumentals! Die samplelastigen Beats von Audi Bamer sind gewohnt fett. Sechs Tracks zwischen Boom Bap und Lo-Fi reichen aus, um mein kleines Instrumental-Hip-Hop-Herz höher schlagen zu lassen. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Mandala (Instrumental)“ und „Mit dem Rücken zur Wand (Instrumental)“. Erhältlich ist die vinyle EP bei den üblichen verdächtigen Online-Shops von HHV Records (auch als Tape) oder VinDig

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Mandala

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://audibamer.bandcamp.com/album/mandala)

Side A

1. Immer das Gleiche 02:09
2. Mandala 02:59
3. Plusminusnull 02:51
4. Kiffi Kiffi 01:45
5. Attentat (feat. Bongobo Zen) 03:26
6. Mit dem Rücken zur Wand 03:07

Side B

Instrumentals

escape-x-audi-bamer-mandala-instrumentals

»Danke an alle, die dieses Release möglich gemacht haben! Besonderer Dank geht an MF Tom, Bongobo Zen, Scarf Face, Diggy Mac Dirt, Ikarus, Postpartum, Kkoma, Rigorous, Siegfried, Johnny Ashburn, Tania und Laura.«

released December 13, 2018
Raps – Escape, Bongobo Zen [Kram aus der Ecke]
Beats – Audi Bamer aka Karl Beatknecht
Cuts – MF Tom [Rohkost Records]
Mastering – Scarf Face
Artwork – Ikarus [Inkognito]

Update

Nach Veröffentlichung diese Beitrages hagelte es etliche Kritik, die teilweise sogar weit unter die Gürtellinie ging. Ich bin weder Musiker, noch Journalist. Ich bin lediglich ein Zuhörer, der darüber schreibt, was ihm gefällt und was nicht. Die Worte spiegeln meine persönliche Meinung wieder. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sei’s drum. Nur eins habe ich mir zu Herzen genommen. Ich habe das Herzblut, dass Escape und Audi Bamer in diese Platte gesteckt haben nicht gewürdigt. Die Platte wurde ohne Label im Rücken produziert und vertrieben. Dafür haben beide meinen grössten R.e.s.p.e.c.t. verdient! Danke!

FloFilz – Transit (Melting Pot Music)

FloFilz - Transit - Melting Pot Music

FloFilz – Transit (Melting Pot Music)

Am 14. Juni 2019 erscheint offiziell das Album „FloFilz – Transit“ (MPM260). Da ich direkt beim Label Melting Pot Music bestellt habe, liegt die Platte schon jetzt auf dem heimischen Plattenteller, rotiert fröhlich vor sich hin und wird oft gewendet. Die limitierte Gatefold Edition, deren Artwork von Chicken George stammt, wurde mit einem 20-seitigen Foto Booklet von Robert Winter ordentlich aufgehübscht. Für das Cover und die erstklassigen Bilder gibt es schon mal die volle Punktzahl in der B-Note.

Nun aber schnell zum eigentlichen Zweck dieser Zeilen: The Music. Der Aachener Beatschmied und Violinist FloFilz hat für seine aktuelle Vinyl-Ausgabe 18 Tracks produziert, die er den Vibes der Stadt London gewidmet hat. Unter namhafter Mithilfe von Alfa Mist, K Le Maestro, Barney Artist und der bezaubernden Biig Piig ist dabei etwas grossartiges entstanden. Das Album ist voller brillanter und jazziger Hip Hop Beats, die mit Gitarre, Geige, Klavier und hervorragenden Stimmen sinnvoll angereichert wurden. „Transit“ ist ein mehr als würdiger Nachfolger vom 2016er Erfolgsalbum Cenário. (Hmmm, das sollte ich auch endlich mal verschriften. #todo) Absolute Empfehlung aus dem Vinyl-41-HQ!

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Ramen For Breakfast“, „Camberwell feat. Alfa Mist“, „Lucid Daze“ und „Jacamar“. Erhältlich ist das Vinyl schon jetzt direkt beim Label im MPM-Shop. Oder ihr (pre)ordert das gute Stück bei den hinlänglich bekannten Online-Dealern HHV Records, VinDig oder Groove Attack Records. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Transit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://flofilzmpm.bandcamp.com/album/transit)

Side A

1. Checkinthru 01:28
2. Arcade feat. Alfa Mist 02:28
3. Lanai Gardens 02:17
4. Hoxton Hoops feat. K Le Maestro 02:24
5. Ramen For Breakfast 02:18
6. The Don 02:14
7. Telegraph Hill Park 02:27
8. Crepuscule (Interlude) 01:09
9. You & Me feat. Barney Artist 03:04

flofilz-transit-melting-pot-music-gatefold-cover

Side B

10. Bad Self 02:07
11. Camberwell feat. Alfa Mist 02:37
12. Tube Trouble 02:49
13. Transit(ions) 02:12
14. Lucid Daze 02:26
15. Inside Out feat. Biig Piig 02:33
16. Montclare St. 02:54
17. Jacamar 02:41
18. Far Off 02:07

flofilz-transit-melting-pot-music

»Through 18 tracks FloFilz translates the current London vibe in his very own style and fashion and I dare to say that “Transit“ may be the best album he has treated us with so far.«

released June 14, 2019
All tracks produced and mixed by FloFilz.
Vocals on „You & Me“ by Barney Artist.
Vocals on „Inside Out“ by Biig Piig.
Keys on „Arcade“ & “Camberwell” by Alfa Mist.
Bass on „Camberwell“ by Alfa Mist.
Keys on „Hoxton Hoops“ by K, Le Maestro.
Violin on „Camberwell“ & “Lucid Daze” by FloFilz.
Guitar on „Transit(ions)“ by FloFilz.
Mastering: Roe Beardie at The Brewery, Cologne.
Photos: Robert Winter. Artwork: Chicken George.
Product Management: Tobias Servos. A&R: Olski.

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

DerRalle – BeatARTletics (VinDig)

DerRalle - BeatARTletics

DerRalle – BeatARTletics (Vinyl Digital)

Heute habe ich mal wieder einen Klassiker der instrumentalen Vinyl-Unterhaltung auf dem Plattenteller. „DerRalle – BeatARTletics“ ist im Jahr 2014 über das Label Vinyl Digital (VinDig085) erschienen. 300 Kopien wurden damals™ gepresst. Heutzutage ist die Platte fast nur noch beim An- und Verkauf von Discogs erhältlich.

DerRalle hat für BeatARTletics 21 Tracks gebastelt, die von DjSchwan (Seite A) und BlaZzCo (Seite B) durchgemixt wurden. Auch wieder so eine Platte, die mehr an ein musikalisches Hörspiel erinnert. Ähnlich den Werken von Morlocko Plus, aber auf die ganz eigene Ralle-Art. Der Beatschmied aus dem Saarland und dem Herzen der 2zg-Familie punktet mit kuriosen Beats, funkigen Samples und abstrusen (teils schmuddligen) Voiceschnipseln. Ganz grosses Klangkino! Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Detektivgeschichte“, „Grenzbuddler (Nr. 2)“ und „Agua De Pene“.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – BeatARTletics

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://derralle.bandcamp.com/album/beatartletics)

Side A – Mixed by DjSchwan

1. Anfang | Dunkelheit & Dreck
2. Ralles Garage
3. Fleut
4. Grenzbuddler (Nr.1)
5. Bossa Für Die Bitches
6. Wer Hat Den Swing?!
7. Detektivgeschichte
8. Weltenraum
9. Für Rolf
10. Grenzbuddler (Nr. 2)

Side B – Mixed by BlaZzCo

11. In Meinem Leben
12. Glaubst Du?
13. Awwwwww
14. Graues L.A.
15. Augen Wie Asiaten
16. Immerzu
17. Grenzbuddler (Nr. 3)
18. Agua De Pene
19. Tanzbär(chen)
20. Dahdab
21. Grenzbuddler (Nr. 4) | Ende

derralle-beatartletics

»2 DJ’s & 1 Producer heisst das Prinzip von BeatARTletics, welches die Beatkunst mit feinster DJ-Athletik verbindet. Die 2ZG DJ’s Schwan & BlaZzco checken die technique mit feinsten Cuts, Scratches und Übergängen & bereichern die feinen Sample-Beats vom Ralle! Das Gesamtkonzept wird abgerundet durch die Kreativ-Arbeit des Künstler-Kollektivs Projekt Pinata (https://projektpinata.com/) – so haben die Senoritas nicht nur die Grafiken beigesteuert, sondern Ralle’s Privatleben mal etwas genauer unter die Lupe genommen und eine Homestory verfasst, die jeden Ex-Bravo Leser hoffentlich in Angst verschreckt.«

released December 19, 2014
All Beats by DerRalle
Mix&Scratch by DjSchwan and BlaZzCo
Cover: Project Pinata

Hubert Daviz – diezel ep (Backstein Rulet)

Hubert Daviz - diezel ep

Hubert Daviz – diezel ep (Backstein Rulet / HHV)

Die „Hubert Daviz – diezel ep“ ist im Dezember 2018 digital erschienen. Im April 2019 wurde dann über das Label-Duo Backstein Rulet / HHV Records (HHV797) das passende Vinyl veröffentlicht. 300 Kopien haben es auf schwarzes Polyvinylchlorid geschafft.

Der sieben Tracks starke Extended Player ist wieder ein extravagantes Klangexperiment des Kölner Beatschmieds. Wer glattgezogenen Instrumental Hip Hop erwartet, der sollte lieber nicht in das Vinyl investieren. Der „Rest“, der auch schroffe und unfertig wirkende Beats mag, der wird mit der „diezel ep“ bestens bedient. The Find beschreibt es perfekt: „dark, slow and syrupy“. Wie schon bei den vier 10-Zöllern von another backstein invazion und der Momentum LP, so musste ich auch dem aktuellen Vinyl erst mit mehreren Rotationen eine Chance geben. Liebe auf den zweiten Blick, oder so.

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „boogie down jupiter“ und „pianeta pietra focaia“. Erhältlich ist die Platte im Online-Shop von HHV Records. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – diezel ep

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://hubertdaviz.bandcamp.com/album/diezel-ep)

Side A

1. osmo 01:50
2. boogie down jupiter 03:16
3. do.dzo 01:15
4. dropDice 101 02:25

Side B

5. 808martinsfeld w/ D.n. Hürter 01:19
6. nebulous interlude 00:34
7. pianeta pietra focaia 05:11

hubert-daviz-diezel-ep-backstein-rulet

Photography by Josh Sinn
Artwork design & editing by Alexander Dueckminor
released December 14, 2018 (digital)

Audi Bamer x Johnny Ashburn – Leave EP

Audi Bamer x Johnny Ashburn - Leave EP

Audi Bamer x Johnny Ashburn – Leave EP

Gerade „reingekommen“, frische Beats vom Beatknecht und seinem Partner in Crime: „Audi Bamer x Johnny Ashburn – Leave EP“. Sieben Tracks hat das Instrumental-Duo für diese digitale EP gebastelt. Der relativ kurze Extended Player ist voller chilliger Beats und damit recht gut für die schnelle Entspannung nach Noten geeignet. Ihr könnt euch die „Leave EP“ als „name your price“ Stream / Download bei Bandcamp zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Leave EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://audibamer.bandcamp.com/album/leave-ep)

1. Margaritas [Intro] 00:42
2. Tom Collins 01:47
3. Caipi! Caipi! 01:22
4. Old Fashioned 01:57
5. Champagne Julep 01:52
6. Bahama Mama [Interlude] 00:40
7. Last Word 01:34

released May 18, 2019
produced by Johnny Ashburn & Audi Bamer