Plattensammlung – Wie sortiert ihr?

Plattensammlung - Wie sortiert ihr?

Plattensammlung – Wie sortiert ihr?

Da sich meine Plattensammlung auf magische Art und Weise ständig vergrössert, musste jetzt neues Mobiliar angeschafft werden. Das 4×2 Expedit Kallax wurde gegen ein 4×3 ausgetauscht. Nicht sehr zukunftssicher, aber eben grösser. Los gehts: alle Platten ausräumen, altes Kallax wegräumen, neues aufbauen und platzieren. Vorm Einräumen der Schallplatten hielt ich kurz inne und sinnierte über die Sortierung.

plattensammlung-wie-sortiert-ihr

Sortierung nach Label

Die Sortierung nach Label hatte ich bisher praktiziert. Es hat sich aber herausgestellt, dass ich in 75 Prozent der Fälle eher den Namen parat hatte, als das Label.

Sortierung nach Genre

Bei dieser Art der Sortierung wäre ich sehr schnell fertig. Da hier zu 90 % Instrumental Hip Hop rumsteht, wäre das aber bei der Suche irgendwie sehr ineffektiv.

Sortierung nach Namen

Ist im Moment mein Favorit. Da wäre nur noch die Sache mit dem „The“ und Vorname / Nachname zu klären. Ich ignoriere das „The“ und sortiere mit dem ersten Buchstaben des Vor- bzw. Gruppennamen.

Wie sortiert ihr?

Noch habe ich nicht alle Platten eingeräumt. Deshalb meine Frage: wie habt ihr eure Plattensammlung sortiert? Vorteile? Nachteile? Nun sagt doch mal was ;-)

Danke!!!

Anne Suu x B-Side – Dripping Light

Anne Suu x B-Side - Dripping Light - Dezi-Belle Records

Anne Suu x B-Side – Dripping Light (Dezi-Belle)

Der von mir sehr geschätzte Beatschmied B-Side hat sich mit der bezaubernden Neo-Soulistin Anne Suu und dem hauptstädtischen Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle zusammengetan und die EP Anne Suu x B-Side – Dripping Light produziert. Voll die Berlin-Power am Start! Und dann noch diese Katalognummer: DB042. 42! Wenn das kein gutes Omen ist?! Vom überaus knorken Endergebnis wurden lediglich 100 „handgeschnitzte“ Kopien angefertigt. Bei Bandcamp oder HHV könnt ihr euch eines dieser raren Exemplare zurücklegen lassen aka vorbestellen. Release-Date ist der 13.04.2018.

Trackliste – Dripping Light

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Dripping In
2. Everyday
3. Just Dripping

Side B

4. Fly
5. Dripping Light

Dripping Light EP - Dezi-Belle Records

»Check out this great Neosoul joint produced by B-Side featuring Anne Suu. “Dripping Light EP” marks Berlin soul singer Anne Suu’s debut release with Dezi-Belle Records. Her EP „Dripping Light“ features music produced by B-Side [

releases April 13, 2018
Songwriting & Arrangement – ANNE SUU
Beats, Mix & Mastering – B-Side
Executive Production, Vocal Recording & Arrangement – Jan Fraune @ Vocal-Hall am Bülowbogen
manufactured & distributed through Dezi-Bell Records

Dripping Light Instrumentals (digital only)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

releases April 13, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Anne Suu x B-Side – Dripping Light. Die soulige Stimme von Anne Suu trifft auf die fetten Beats von B-Side. Das nennt man dann wohl „perfect match“. Der Berliner Beat Smith hat für die EP 5 Tracks produziert, die dieses mal wohl eher dem souligen Genre zuzuordnen sind. Anne Suu hat für das Projekt englischsprachige Texte und eine grossartige Stimme eingebracht. Eine wirklich gute Kombination. Schade, dass nach 5 Titeln schon Schluss ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das ist doch hoffentlich nur ein vinylgewordener Teaser für das kommende Album, oder @Dezi-Belle? Das Ding macht echt Bock auf mehr.

Support your local heroes!

S. Fidelity – A Safe Place to Be Naked

S. Fidelity - A Safe Place to Be Naked

S. Fidelity – A Safe Place to Be Naked (2017 / Jakarta)

Mit „S. Fidelity – A Safe Place to Be Naked“ liegt endlich mal wieder ein neues Vinyl aus dem Hause Jakarta Records (JAKARTA118) auf meinem heimischen Plattenteller. Für die Produktion seines Debüt Albums hat der gebürtige Schweizer tatkräftige Unterstützung von Juju Rogers, Bluestaeb, Shuffle Jack, Tesla und Harleighblu in seinem Berliner Studio versammelt. Das Mastering wurde von Mark Pfurtscheller in seinem Chin Chat Studio erledigt. Der Platte liegt ein Poster im A2 Format und ein Download-Code für Bandcamp bei. Für das Artwork und die Collagen ist der gebürtige Armenier John Coolvart verantwortlich.

Tracks – A Safe Place To Be Naked

A1 – 24/7
A2 – Paper Party
A3 – Saturday
A4 – PPP feat. Harleighblu
A5 – Stargaze

B1 – Jonathan’s Joint
B2 – Never feat. Juju Rogers
B3 – Freshmen
B4 – Plane Ticket
B5 – No Sleep In Room 09 feat. Shuffle Jack
B6 – LNDJ feat. Bluestaeb
B7 – Make It feat. Tesla

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „S. Fidelity – A Safe Place to Be Naked“. Das 12 Track starke Album ist keine reine Instrumental Platte. Aber die spärlich eingesetzten (Rap-)Vocals stören überhaupt nicht, sind in keinster Weise aufdringlich. Kann man so gelten lassen. Die ruhigen und oldschooligen Samples und Beats aus den scheinbar favorisierten Genres Jazz, Ambient, Funk und Disco passen von Track 1 bis 12. Wieder mal ein sehr chilliges Album für die abendliche Entspannung auf der lokalen Kautsch. Ganz starkes Long-Player-Debüt!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„A Safe Place to Be Naked is S. Fidelity’s debut album, which will be released on May 5th via Jakarta Records. It features 12 tracks, capturing the producer’s quest for a fresh sound, which he elaborated over the last two years, locked in his tiny basement studio in Berlin. Evolving from there the he has also released an EP with Feelin Music in 2014, and Sidekicks, a joint project with long-term friend and collaborator Bluestaeb in 2016.
By working with artists like Tru Thoughts singer Harleighblu and label mate JuJu Rogers as well as fellow producers Bluestaeb and Shuffle Jack, his LP A Safe Place to Be Naked plays with sampled vocals and even his own voice – often distorted, but still present.“

Jay Spaten – Keats 10 – Schnitzelwood

Jay Spaten - Keats 10 - Schnitzelwood

Jay Spaten – Keats 10 – Schnitzelwood (KEATS10)

Für Keats 10 war Jay Spaten (ohne Kumpel Schaufel) im Ost-Berliner Schnitzelwood unterwegs. 21 Tracks hat er für die Kiez-Reihe von HHV auf Vinyl bannen lassen. Die bei HHV und OFDM erschienene und auf 300 Exemplare limitierte Vinyl-LP ist leider schon wieder ausverkauft. Ich hatte Glück, Nr. 163/300 steht jetzt hier im lokalen Plattenregal.

Beteiligte(r) Musiker

Jay Spaten
Q-Cut

Tracks – Keats 10 – Schnitzelwood

A01 – Weitling
A02 – Margareten
A03 – Zachert
A04 – Kraetke
A05 – Rummelsburg
A06 – Lincoln
A07 – Bietzke
A08 – Sophien
A09 – Wönnich
A10 – Einbeck
A11 – Rosenfeld

B12 – Siegfried
B13 – Fanning
B14 – Gudrun
B15 – Kriemhild
B16 – Gotlinde
B17 – Atzpodien
B18 – Schott
B19 – Roedelius
B20 – Normannen
B21 – Hans Zoschke
B22 – Rusche

Cover / Vinyl

Das Design der Schallplatte orientiert sich natürlich an den Vorgängern der Keats-Serie. Der Cover-Rahmen wurde wie immer von V.Raeter gestaltet. Das eigentliche Coverfoto stammt von B.E.Schaufel. Auf der Rückseite des Covers sind die üblichen Infos wie Titel, Copyrights und Hersteller zu finden. Ganz wichtig und von Hand geschrieben: 163/300! Auf Seite A des Vinyls findet man den Albumtitel und ein – Überraschung – A. Die B Seite ist mit den Keatsquadraten verziert.

Wertung

Meine Wertung: 7/10 für „Keats 10 – Schnitzelwood“ von Jay Spaten. Er führt uns beattechnisch durch den Lichtenberger Kiez. 21 relativ kurze, aber sehr gut im Schnitzelwood Studio zu Berlin produzierte Tracks. Der gute Spaten versteht sein Handwerk. Das gesamte Album macht richtig Spaß. Einen Anspieltipp kann ich nicht liefern, da alle Tracks gleich stark sind. Wie immer meine Empfehlung: Komplett Durchhören.

Schade, dass diese Instrumental Serie wohl mit Ausgabe 10 enden wird. Oder gibt es vielleicht doch noch einen Nachschlag? Wäre für mich sehr schön, da ich leider erst bei Keats 09 eingestiegen bin. Wenn jemand auf Keats 01-08 verzichten kann, dann immer her damit. Danke!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„HHV und OFDM präsentieren die Keats Numero 10: Jay Spaten drückt diesmal die 16 Quadrate und bereichert die gelungene Instrumental-Serie mit einem gediegenen Spaziergang durchs wunderschöne Ost-Berliner Schnitzelwood. Dem Hörer erwarten 21 Anspielstationen mit einer geballten Ladung Boom-Tschak-Mono-Porno in feinster SUS-Gang Manier.“

Record Store Day 2017

Record Store Day 2017

Record Store Day 2017 – 10 Jahre Record Store Day!

Am 22. April 2017 ist es endlich wieder soweit. Record Store Day! Im Plattenladen deines Vertrauens! Und das schon im 10 Jahr. Der Wahnsinn!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei recordstoredaygermany.de könnt Ihr Euch die Liste aller exklusiven Vinyl-Veröffentlichungen zur zehnten Ausgabe des RECORD-STORE-DAY anschauen. Die teilnehmenden Record Stores könnt Ihr Euch HIER raussuchen. Ich werde mal in Berlin bei Dodo Beach und HHV vorbeischauen. Vielleicht habe ich Glück und staube die beiden Vinyls „Mitschnacker“ und „Aussen Top Hits, Innen Geschmack“ von Fettes Brot ab.

Wo geht Ihr hin und auf welche Vinyls habt Ihr ein Auge geworfen?