Stereo Utopia – La Terra Madre

Stereo Utopia - La Terra Madre (Melting Records)

Stereo Utopia – La Terra Madre (Melting Records)

Stereo Utopia aka Spectateur hat Die Mutter Erde aka „La Terra Madre“ bereist und uns fette Tunes mitgebracht. Unter freundlicher Mithilfe von Melting Records wurden 10 Tracks in blue sky colored Polyvinylchlorid gepresst. Analog Utopia, quasi gesehen. Die Platte ist prall gefüllt mit großartiger Beatkunst zwischen Addis Ababa und Istanbul … zwischen Hip Hop und Trip Hop. Freshes Ding!

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „La Nuit“, „Bahri“ und „Kormas“. Ihr könnt euch das musikalische und optische Schmuckstück direkt beim Label sowie bei den bekannten Verkaufsstellen wie HHV oder Vindig zulegen.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – La Terra Madre

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(stereoutopia.bandcamp.com/la-terra-madre)

Side A

1. Addis Ababa 02:55
2. La Nuit 03:17
3. Thanh 03:14
4. Bahri 03:16
5. Waves 03:41

Side B

6. Kormas 03:42
7. Istanbul Rockers
8. Spicy Twist 03:19
9. Down The River 03:43
10. Something For You 03:04

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released September 17, 2021
A Beats and Culture series
Artwork and Design by Jola818
Mastered by Blanka at Kasablanka Studio, France
Executive Producers: Basiis Foteinos & Andreas Pallidis
Limited Pressing of 500

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

DJ Obsolete – Kickin‘ Up Dust

DJ Obsolete - EXPEDITion 100 Vol. 19: Kickin' Up Dust - Vinyl Digital

DJ Obsolete – EXPEDITion 100 Vol. 19: Kickin‘ Up Dust

Nach Orange Field – Orange Juice liegt mit „DJ Obsolete – Kickin‘ Up Dust“ ein weiteres Exemplar der EXPEDITion 100 Serie auf dem heimischen Plattenteller. Der analoge Datenträger aus schwarzem Polyvinylchlorid ist im Dezember 2021 über das Mörschbacher Indie Label Vinyl Digital (VinDig481) erschienen und naturgemäß bereits ausverkauft. Bei Discogs startet die Platte bei 30 Euro (Near Mint) …

Meine Wertung

Der Kölner Produzent DJ Obsolete bleibt seinem Style treu, ohne dabei langweilig zu werden. 18 oldschoolige Tracks vom Feinsten sind auf „Kickin‘ Up Dust“ zu bewundern. Boom Bap Beats treffen auf verstaubt jazzige Samples. Ein weiteres Highlight der 100er Kallax Reihe. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Rainy Dayz“, „Times up“ und „Respect the Architect“.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

EXPEDITion 100 Vol. 19: Kickin‘ Up Dust

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/2NLbAknj37wPZ9dpLTpQaa)

Side A

1. What´s Crackin´? 00:34
2. Kickin´Up Dust 02:46
3. Get Blasted 02:57
4. Real Tight 02:22
5. Rainy Dayz 03:00
6. Une Vie De Voyou 02:38
7. Times up 02:48
8. Never Me 02:42
9. Where Ya Goin´? 00:35

Side B

10. Aight Then 00:38
11. LO Sweater 02:57
12. Scandalous 02:43
13. 3´N The MoRnin´ 03:32
14. ´96 Pac 02:32
15. (sic) 02:43
16. Hip-Hop 03:15
17. Respect the Architect 02:44
18. Peace and one Love 00:35

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released December 17, 2021

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Plastic – P=MC2

Plastic - P=MC2

Plastic – P=MC2

Heidelberg Rapresent: „Plastic – P=MC2“. Das erste Solo-Album von The Funky Mulatto ist im Vinyl-41-HQ gelandet. 18 Tracks wurden in schwarzes und weisses Polyvinylchlorid gepresst. Zu hören sind krachende Produktionen von Nottz, Teme77, Speechless, Kyo Itachi, Martin Stieber, unserem heutigen Protagonisten himself und einigen Beatschmieden mehr. On top gibt es fette Lines mit exzellenten Rhymes von Plastic und seinen Gästen wie The Artifacts, Fokis, Renee‘ Walker und Spiz. Die beiden Platten haben mich echt überrascht. Großartige Beats treffen auf den unkonventionellen Rapstyle von Plastic. Hamma!

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „On The Line“, „Sweet City Of Dreams“ und „3 Amigos“. Die 2LP mit Gatefold Cover könnt ihr euch im Online-Shop von GoonsGear zulegen.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – P=MC2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/0QyGMluLS7dB77xH9qg684)

Black Vinyl

1. For Your Info 03:03
2. On The Line 03:29
3. New Jeruz 04:16
4. Born To Use Mics Pt. 1 & Pt.2 04:42

5. Set Yourself Free 03:56
6. Sweet City Of Dreams 04:16
7. The Come Up 02:48
8. Tango 03:56

White Vinyl

9. Like I Feel 02:34
10. 4 Flavaz 02:57
11. Whoop That Trick 03:36
12. Defense 03:02
13. Values 03:09

14. 3 Amigos 05:03
15. Radio Raheem 03:46
16. Bars 02:46
17. What Ya Wanna Do (Rapresent) 03:26
18. Ventilation 02:32

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Colemine Records

Colemine Records

Colemine Records

Über das Independent Label Colemine Records bin ich bei meinen vinylen Ausflügen immer mal wieder gestolpert. Die Compilation Brighter Days Ahead aus dem Jahr 2020 hat mir dann deutlich aufgezeigt, welche Perlen aus Soul und Funk bei dem Label unterwegs sind.

»Record label specializing in soulful sounds. Parent label to Karma Chief Records and Remined Records. Housed within our record shop Plaid Room Records.«

Es wurde also mal so richtig Zeit, dass ich mich mit der Plattenbutze aus dem beschaulichen Loveland, Ohio, USA etwas näher beschäftige. Als erstes Ergebnis kann ich den folgenden kleinen Vinylstapel vorweisen. Und ich fürchte, das war erst der Anfang …

Empfehlungen?

Was könnt ihr denn noch so von Colemine Records empfehlen? Welche Platte(n) sollte(n) unbedingt in der heimischen Sammlung landen? Hinterlasst gern einen Kommentar. Danke!

Jetzt aber erstmal viel Spass beim reinhören, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Kelly Finnigan – The Tales People Tell

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(kellyfinnigan.bandcamp.com/the-tales-people-tell)

1. I Don’t Wanna Wait 03:31
2. I’ll Never Love Again 03:19
3. Smoking And Drinking 02:49
4. Every Time It Rains 03:36
5. Catch Me I’m Falling 03:34

Kelly Finnigan – The Tales People Tell - Colemine Records

6. Since I Don’t Have You Anymore 03:55
7. Impressions Of You 03:54
8. I Called You Back Baby 03:05
9. Freedom 04:01
10. Can’t Let Him Down 05:02

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»Kelly Finnigan, the lead singer of Bay Area-based indie-soul auteurs Monophonics, has announced his debut solo album ‘The Tales People Tell,’ out April 26 on Colemine Records. Over the course of the album’s 10 new, original songs, Kelly channels a multitude of influences that reflect a lifetime immersed in the music and culture of soul, R&B, and hip­ hop – it’s the story of an outsider that followed an unorthodox route, always guided by his own creative north star …«

released April 26, 2019

Kelly Finnigan – The Tales People Tell (Instrumentals)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(kellyfinnigan.bandcamp.com/the-tales-people-tell-instrumentals)

1. I Don’t Wanna Wait 03:31
2. I’ll Never Love Again 03:19
3. Smoking & Drinking 02:49
4. Every Time It Rains 03:36
5. Catch Me I’m Falling 03:34

Kelly Finnigan – The Tales People Tell Instrumentals - Colemine Records

6. Since I Don’t Have You Anymore 03:55
7. Impressions Of You 03:54
8. I Called You Back Baby 03:03
9. Freedom 04:03
10. Can’t Let Him Down 05:03

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»We are proud to present the instrumental version of The Tales People Tell, showcasing Kelly’s superior production and arrangement talents.«

released August 21, 2020

The Rugged Nuggets – Odds & Ends

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(theruggednuggets.bandcamp.com/odds-ends)

1. Rugged Walk 02:57
2. Walking In The Rain 02:44
3. Heavy Wes Interlude 00:42
4. Song For Lemona 03:53
5. The Wait Is Over 04:22
6. Take Me With You 02:52

The Rugged Nuggets – Odds & Ends - Colemine Records

7. Last Night’s Business 03:29
8. Eleventh Hour 03:30
9. Ease Back Interlude 01:19
10. Battle Of Cans 02:34
11. Moving Steady 02:53
12. Arbor Vitae 03:36
13. The Layover 03:29

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»Recorded in the San Fernando Valley just a stones throw away from the infamous Van Nuys Blvd. cruising scene, it’s no wonder from the debut long player from The Rugged Nuggets hits hard and demands to be turned up loud with the windows rolled down. Delivering west-coast cool at it’s finest …«

released September 24, 2021

Sure Fire Soul Ensemble

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(thesurefiresoulensemble.bandcamp.com/sure-fire-soul-ensemble)

1. Layin‘ Low 03:03
2. City Heights 03:43
3. The Hunt 03:40
4. Lane Changin 03:23
5. Strollin‘ Adams 03:25
6. Funky River 03:53

Sure Fire Soul Ensemble - Colemine Records

7. The Blvd 03:40
8. Sander’s Lament 04:02
9. Humpty Dumpty 03:21
10. Sweltering Heights 03:14
11. Passing Clouds 03:55
12. IB Struttin‘ 03:41

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»The Sure Fire Soul Ensemble – If you are a fan of the organ (and we know you are), gritty Funk, and beautiful original soundtracks, these guys are for you. The SFSE is a heavy, original, instrumental soul band based out of San Diego, CA that released their debut self titled album on Colemine Records in June of 2015 …«

released February 3, 2015

Monophonics – It’s Only Us

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(monophonics.bandcamp.com/its-only-us)

1. Chances 03:19
2. Suffocating 04:14
3. Last One Standing 07:16
4. Tunnel Vision 05:20

Monophonics – It’s Only Us - Colemine Records

5. It’s Only Us 04:58
6. Run For Your Life 04:23
7. All In The Family 04:56
8. Day By Day 04:50

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»With a timeless sound that blends heavy soul and psych-rock, Monophonics have built a reputation over the past decade as one of the best live bands in the country. Led by singer Kelly Finnigan, the band of has drawn on their colorful history — both their experiences as veteran touring performers and as individuals growing up in the Bay Area — to create “It’s Only Us,” their fourth release since 2012 …«

released March 13, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(05. Februar 2022 / „Colemine Records“)

Soupbox – Not Coming Home

Soupbox - Not Coming Home (POSTPARTUM.)

Soupbox – Not Coming Home (POSTPARTUM.)

Nach Perception und Gentle Notes (mit Fillo) ist jetzt die dritte Platte von Soupbox im Vinyl-41-HQ gelandet. „Not Coming Home“ nennt sich das hübsche Ding, dass über das Auerbacher Underground HipHop Label POSTPARTUM. erschienen ist. 18 Tracks hat der Berliner Beatschmied für sein aktuelles – von digitalluc gemastertes – Boom Bap Brett produziert.

Meine Wertung

Knisternde Samples, krachende Drums und ein paar Cuts von Educut … das sind die kernigen Eckdaten vom großartigen Instrumental Album „Soupbox – Not Coming Home“. Vom Take Off bis zum Arrival, ein musikalischer Reisebericht mit Kopfnickergarantie.

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Overseas (Cuts by Educut)“, „Coast To Coast“ und „4000 Islands“. Ihr könnt euch die Platte als Black oder Marbled Edition bei Bandcamp, im Online-Shop von POSTPARTUM. oder bei VinDig zulegen. Haut rein!

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – Not Coming Home

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(postpartum.bandcamp.com/not-coming-home)

Side A

1. Take Off 00:44
2. Overseas (Cuts by Educut) 02:47
3. Jakarta 02:38
4. Waiting Interlude 00:48
5. Transit 01:37
6. Internal (feat. L One) 02:54
7. Looking Back 02:22
8. Far Away Interlude 00:34
9. Coast To Coast 02:07

Side B

10. Departure 02:22
11. Lazy Days (Cuts by Educut) 03:25
12. Melbourne 01:51
13. 4000 Islands 02:41
14. Overnight Interlude 00:36
15. The Hip 02:25
16. Flight Interlude 00:43
17. Stopover 01:51
18. Arrival 02:36

»This Album is dedicated to my travels from the last decade. The production was inspired by different countries, cultures, nature and urban life. It’s about drfiting away and not coming back. I’d like to say thank you to all the people involved, a big shout out o all the supporters out there.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released December 12, 2021
Produced & Mixed by Soupbox
Mastered by digitalluc
Artwork & Layout by Kevin Henke
Photos by Felix Zechner
DMM by Tom Haunstein
Pressed at R.A.N.D. MUZIK

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!