DIGGINSACK, Coalmine, Complex Channel

DIGGINSACK, Coalmine Records, Complex Channel

DIGGINSACK, Coalmine Records, Complex Channel

Für Tapes #30 haben wir Kassetten der Label DIGGINSACK, Coalmine Records und Complex Channel im Angebot. Beat Battle Compilation Vol. 3 vs. Beats, Mines and Life: An Instrumental Journey vs. Complex Channel Collective Tapes Vol​.​1 & 2. 101 Tracks, verteilt auf 4 Kassetten, wieder mal volle Pulle Instrumental Hip Hop. Viel Spass beim reinhören!

Beat Battle Compilation Vol. 3 – DIGGINSACK

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. S DOPE • DELIZIA 02:20
2. DJ MESIA • TURRENT 01:24
3. RAS-H • STICK UP 01:31
4. BOBBY SLOVACK • HIP HOP REMAINS 02:01
5. ACOUSTIC VIEW • THE SALOON 01:52
6. DJ SKREW • GRAU 02:18
7. GORDON GRIFFEY • 92 AGAIN 02:22
8. JUSOUL • G-MOLL 02:19
9. RAS-H • NEVERLETMEDOWN 01:12
10. DR:PHIL • JUMPMAN 02:46
11. KENAN THE LO FI KID • DEAR MRS. WOOLF 02:16

Side B

12. FIRETONE • ANXXXIETY 02:11
13. FRANCOIS BOULANGER • REDITUM 02:19
14. ACOUSTIC VIEW • BELLA DELIZIA 02:14
15. KAMELEON BEATS • BEACH-BOY 01:58
16. RAS-H • THIS IS IT 02:20
17. HIGHNICKEN • TIMOTHY BLACK 01:43
18. GORDON GRIFFEY • HIT IT SLOW 02:00
19. SURVIVAL BEATS • DRIVE & FLY 02:09
20. RAKY MCFLY • I.W.B.Y 02:12
21. BONUS BEAT by Q.MILLAH (Cassette only) 02:32

„This is the third compilation of beats from the DIGGINSACK Beat Battles Nr.21 – Nr.30. It features all the ten winner-beats and a selection of the other nice participants.“

released December 6, 2017
Tape & Cover Artwork: Sebastian Vieweger
Photos of the Tape: Sebastian Vieweger

Beats, Mines and Life: An Instrumental Journey (Coalmine)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Side A

1. Naturally Born (feat. Big Noyd, Large Professor & Kool G Rap)
2. Atlantis (feat. Blu)
3. Dump in the Gut (feat. Sean Price)
4. Get Down (feat. Pharoahe Monch)
5. The Art of Sole (feat. Aaron Rose)
6. Perfect Timing (Remix feat. C.L. Smooth & Skyzoo)
7. Gold Chain Winners (feat. Planet Asia, John Robinson & SmooVth)

Side B

8. John Gotti (feat. Sean Price)
9. Show Stoppa (feat. El Da Sensei)
10. Kiss the Sky (feat. Blu & Mela Machinko)
11. Easter (feat. Artifacts)
12. Midnight Madness (M-Phazes Remix feat. Heltah Skeltah)
13. End of the World (feat. Blu)
14. They Don’t Know (feat. Saga)

„To celebrate the many phenomenal instrumentals that have landed on our projects over the years, we’re pleased to release our first instrumental compilation, Beats, Mines and Life: An Instrumental Journey.“

Complex Channel Collective Tapes Vol​.​1 & 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. : intro : 00:51
2. Matthew Im – Blue 02:36
3. B e r e s s i – The Martian Tribute 01:32
4. o̶xela. – Lead Tonic 01:12
5. Karavelo – Fishlips 02:38
6. Flaimthrower – Rooftops 01:55
7. helios ray ☀︎ – … 02:41
8. Allergy Kid – Return of the Angel Face 01:33
9. Zraja – Froyo Matte 02:03
10. René Schier – Laugh more. 02:53
11. mt.fujitive – Stories 01:14
12. f i e r i – J’ai besoin d’argent 02:33
13. đ o n C aka młnđOfĐ – m i D n i G h T_ Cla ss i cs 04:27
14. e v a n – Yo 01:22
15. 2 x S O U L – 33⅓ 02:40
16. : intermission : 00:31

Side B

17. Flying Nimbus – Jasmin’s Interlude-Jasmin’s Song 03:56
18. manny x 90sFlav- fancy sky 02:03
19. Flaimthrower – Water Under the Bridge 01:45
20. Allergy Kid – Leave The Cows Alone 01:20
21. B e r e s s i – VICE 01:44
22. antwnn – nomopooka 03:45
23. Zraja – Shade 01:06
24. fiji.water – neverknowsbest 01:35
25. KiLaMDaPro – PB&J’s 02:41
26. Idealism – Midnight Thoughts 02:18
27. René Schier – So Far 03:29
28. f i e r i – Fuckboy Jazz 02:04
29. : outro : 00:43

Complex Channel Collective Tapes Vol.1 (CCCT-0001)

„60 minute dope af mixtape featuring: Matthew IM, Beressi, o̶xela., Karavelo, Flaimthrower, helios ray ☀︎, Allergy Kid, Zraja, René Schier, mt. fujitive, fieri, đ o n C aka młnđOfĐ, evan, 2 x Soul, KiLaMDaPro, Flying Nimbus, Manny x 90sFlav, antwnn, fiji.water + Idealism“

Compiled & Produced by: Complex Channel Records
Mastered & Mixed by: René Schier
released August 9, 2016

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Complex Channel Collective – : intro : 00:06
2. Idealism – Dead Season 02:22
3. loomree. – WAT 01:23
4. hurlum – stressed 01:07
5. Smoke Trees – T. Leary 02:00
6. deuceducce – dillaesque 01:50
7. Legendary Obscure – Gator Shit 02:23
8. Fu_ – Ballad 00:40
9. helios ray ☀︎ x joe-short – Hidden Rain 01:01
10. Allergy Kid – f k d u p 01:52
11. B e r e s s i – backinthedays 02:04
12. 2 x Soul x L’Alchemik – Gone 01:37
13. Cooper – Vida 02:08
14. the prodigal sun – on the plane to mumbai 00:48
15. KiLaMDaPro – Even More 02:28
16. Jack – sometimes 01:52
17. linK – oOflowersOo. 02:17
18. aimless – childhood 01:32
19. manny x 90sFlav- floss 01:47

Side B

20. Shiiiro-sama – Exiiistence 02:03
21. : intermission : 00:49
22. bessone x mt fujitive – sueños 02:25
23. o̶xela – pfcl punk 01:32
24. zae the philosopher – sHRoomsss (prod.zae the philosopher & alfonso x) 01:06
25. Zraja – Qawl-The Strong 02:22
26. René Schier – we are on the same shit! 02:32
27. ℂo∆ch​Mo​TΣl – weed break 01:49
28. eraserface – i know you sometimes 02:30
29. ODYSSEE x Aywee Tha Seed – Midnight People 01:39
30. EMERLD – Maybe Later 02:04
31. fujitsu – ocean waves pt.1 01:37
32. fiji.water – kids. 01:33
33. slwpk – intentions/unknown 01:38
34. helios ray ☀︎ – thoughts about u 01:39
35. f i e r i – dab 01:59
36. ☽ y c b e j. – emeyE 00:55
37. STLNDRMS – night sky (edit) 01:44

„60 minute dope af 4am journey part 2 featuring: idealism, loomree., Hurlum, Smoke Trees, deuceducce, Legendary Obscure, Fu_, Helios Ray x Joe Short, Allergy Kid, Beressi, 2xSoul x L’alChemik, Cooper, The Prodigal Sun, KiLaMDaPro, Jack, linK, aimless, Manny Sp x 90sFlav, Shiiiro-sama, Bessoni x Mt. fujitive, Oxela, Zae the Philosopher, Zraja, René Schier, ℂo∆ch​Mo​TΣl, eraserfase, Ødyssee x ∆ywee Th∆ Seed, EMERLD, Fujitsu, fiji.water, Slwpk, helios ray ☀︎, Fieri, Ycbej + STLNDRMS“

Mixed, Compiled & Produced by: Complex Channel Records
Mastered by: René Schier
dub ღ hip hop ღ lo-fi ღ jazz ღ broken ღ deep ღ soul ღ bumps
released February 18, 2017

Fazit Tapes #30

Bei Tapes #30 ist wieder Sampler Time. Masse und Klasse. Dutzende von Beatschmieden haben 101 Tracks produziert und ich stehe vor einem Dilemma. Wen soll ich denn hier zum Sieger küren? Beat Battle Compilation Vol. 3, Beats, Mines and Life: An Instrumental Journey oder Complex Channel Collective Tapes Vol​.​1 & 2? Ich weiss es wirklich nicht. Deshalb: Alle ab auf’s oberste Treppchen!

Baronski – Ludum Laetitiae

Baronski - Ludum Laetitiae

Baronski – Ludum Laetitiae

Bandcamp, diese Quelle von bekannter und unbekannter Musik, hat mir vor kurzem Baronski – Ludum Laetitiae empfohlen. Kurz und Ausnahmsweise digital reingehört, für gut befunden und direkt bestellt. Das handnummerierte Vinyl ist auf 300 Kopien limitiert und kann direkt bei Bandcamp oder bei den gängigen Onlinehändlern (HHV, VinDig, Vinylism etc.) erworben bzw. vorbestellt werden.

Trackliste – Baronski – Ludum Laetitiae

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Aware 03:22
2. Ion 03:14
3. Essential Skit 01:40
4. Freight Yard 02:46
5. Roma Paranoid 02:58

Side B

6. Journey 03:49
7. Shard Summit 01:26
8. Pyrexia 02:31
9. Unity 03:03
10. Game Play 02:58

„Baronski’s first vinyl production ‚Ludum Laetitiae‘ – Hip Hop beats in latin! But not as old as the romans, just a piece of joy at it’s best!
Check it out!“

released December 9, 2017
Engineered by Gerd Bracht at Gerds Garage
Mastered by Benjamin „Krey“ Lindhoff for Nag Champa
Album Design & Photography by Florian Roy

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Baronski – Ludum Laetitiae“. Auch dieser Beatschmied, der in Münster beheimatet ist, sagte mir vor der Bandcampempfehlung so gut wie überhaupt nichts. Ist aber auch okay so. Immer mal wieder etwas Neues. Baronski hat für sein Vinyl-Debüt 10 Tracks produziert, die vor jazzigem instrumentalem Hip Hop nur so strotzen. Für das grossartige Album Ludum Laetitiae konnte er den Jazztrompeter Christian Kappe, die Gitarristen Phil Wood und Reinhard Schulte, die Vocalistin Laura Herder und Dj Smooth als Gastmusiker rekrutieren. Die Platte macht echt Bock auf mehr. Favoriten: Ion, Pyrexia und Unity.

Darkhouse Family – The Offering

Darkhouse Family - The Offering - First Word Records

Darkhouse Family – The Offering (First Word Records)

Nach Don Leisure – Shaboo ist Darkhouse Family – The Offering der zweite Long Player, den ich vom Label First Word Records erstanden habe. Nach seinem Solo Projekt hat sich Don Leisure wieder mit Earl Jeffers zusammengetan und für dieses Vinyl 11 Tracks produziert. Die Platte kann man direkt über Bandcamp bestellen.

Trackliste – The Offering

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. The Offering 02:53
2. Radiate 05:06
3. Elements Of Life 02:47
4. Heart Of Medina 03:21
5. Journey Of Love 04:53
6. Modaji Suite 03:57

Side B

7. Space And Time 05:02
8. GAEA 04:31
9. Just So You Know 06:05
10. Another World 04:10
11. The Accession 03:58

„… Darkhouse Family entered into the public domain via labels Fat City and Earnest Endeavours, before joining the First Word family in Summer 2016, with the ‚Solid Gold‘ EP. This was their first release to incorporate live instruments into their signature hybrid of sampled beat-chops and electronic sonics. ‚The Offering‘ serves up further evolution in the Darkhouse Family’s sound – a progression that also embraces Jazz and Soul …“

released November 24, 2017

Wertung

Meine Wertung: 6/10 für „Darkhouse Family – The Offering“. Das LP Debüt der Darkhouse Family ist schon ganz okayish, aber mehr auch leider nicht. Das Album ist mir persönlich etwas zu soulig geraten und ohne besondere Highlights. Die Tracks plätschern so vor sich hin. Einige Songs – z.B. Journey Of Love – erinnern mich direkt an Soul II Soul und die fand ich in den 1980/90er schon nicht sooo prall. Da hatte ich mir nach dem starken Solo Don Leisure – Shaboo etwas mehr versprochen. Wer souligen Jazz mag, der sollte kann zuschlagen. Wer eine instrumentale Hip Hop Platte erwartet, der sollte lieber die Finger von dem Vinyl lassen oder vorher mal (richtig) reinhören.

El Jazzy Chavo – Mirage

El Jazzy Chavo - Mirage

El Jazzy Chavo – Mirage

Das Vinyl Today the sun falls in the east ist immer noch eines meiner Highlights in 2017. Jetzt erscheint der Nachfolger, frisch aus dem Funkypseli Cave: El Jazzy Chavo – Mirage. Bei Bandcamp kann man das Album für schmale 4 Euro käuflich erwerben, erstmal „nur“ in Ausnahmsweise digital. Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste – Mirage

1. Hitchcock’s Birds 01:53
2. La Lluvia 02:36
3. Kaleidoscope 01:33
4. Through The Eye Of Cyclops 01:44
5. Scirocco 01:22
6. Wandering Spirit 01:28
7. Tell The Children The Truth 02:32

8. Abstractions Of Funk 01:22
9. Motivation 01:27
10. Spiritual Gangster 02:01
11. Fourth World 01:51
12. Sacred Hill 02:33
13. She 02:13
14. Mandela 02:14

»Had some inspiration last days and came up with this.

Listen to the mirage of a man’s feelings being expressed through musical rhythms.«

All tracks produced by El Jazzy Chavo.
Produced and mixed at Funkypseli Cave, 2017.
released December 8, 2017

tomppabeats – Arcade

tomppabeats - Arcade

tomppabeats – Arcade

Nach den ausverkauften Platten und Tapes seines Debüts Harbor kommt hier das nächste Lebenszeichen des finnischen Produzenten: tomppabeats – Arcade. (Finnland? Schon wieder? ;-)). Das 16 Tracks starke Album wurde heute auf Bandcamp Ausnahmsweise digital released und kann bei Vinyl Digital (VinDig307) als marbled Vinyl (500 Kopien) vorbestellt werden.

Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste – Arcade

1. Tale 01:05
2. Smile 00:59
3. Waytolove 01:39
4. Reefknot 01:49
5. Just One More Dance 01:31
6. Uhhh feat. SLR 00:45
7. Between Friends 01:07
8. Goodbye feat. Rei Brown 01:54
9. Tsukiji with Ohwell 01:21
10. K.O. with Ohwell 01:34
11. Alley 3/4 with Ohwell 01:43
12. Tina with Ohwell 02:54
13. Liketht with Ohwell 01:25
14. Hustle with Ohwell 01:02
15. Moneypants with Ohwell 01:33
16. 150916 with Ohwell 02:23

Artwork by Kido.
released December 8, 2017