B-Side – Oranges (Dezi-Belle)

B-Side - Oranges

B-Side – Oranges (Dezi-Belle Records)

Die EP „B-Side – Oranges“ (DB060) ist bereits die Nummer 006 der global erfolgreichen Weddinger 7inch Series vom Label Dezi-Belle. „Happy Release Day to our man B-Side who has been down with us since minute one!“ [] Schon allein dieser Satz macht den 7-Zöller zu etwas ganz besonderem. Aber auch die vier Tracks, die der Berliner Beatschmied für „Oranges“ produziert hat, sind großartigst. B-Side und Dezi-Belle, dass passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Es wurden wieder nur 50 Exemplare vom labelinternen Plattenschnitzer angefertigt. Also schnell zu Bandcamp und ordern.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Oranges

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/album/oranges)

Side A

1. i3ksh 02:59
2. floating high 02:27

Side B

3. hydroculture 03:04
4. saw her shadow on the wall 03:07

b-side-oranges-dezi-belle

released February 3, 2019

Wüsh – Mountain Tops

Wüsh - Mountain Tops

Wüsh – Mountain Tops (Vinyl Digital)

Über das Label Vinyl Digital ist das Album „Wüsh – Mountain Tops“ (VinDig368) erschienen. Die Platte des in Orlando, Florida, USA stationierten Beatschmieds ist auf 300 Kopien limitiert. Das Artwork stammt von Connor Spell. Erhältlich ist das Vinyl exklusiv im Online-Shop des Mörschbacher Labels.

Trackliste – Mountain Tops

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/4mvn4gsmY1pDcYgbpFv9WS)

Side A

1. early morning 01:33
2. espresso feat. Lucy Weld & Jinsang 01:32
3. climb 01:22
4. view 01:39
5. rest 02:08
6. drip 02:20
7. wind down 01:26
8. arrival – 01:27
9. camping 02:00
10. by the fire 01:29
11. stories 02:01
12. sleep 01:09

Side B

13. another day 01:31
14. sunrise 01:47
15. forest 01:16
16. hike 01:35
17. gliding 01:18
18. voices 01:15
19. lake 01:44
20. changes 02:02
21. strings 01:21
22. mountain tops 02:05
23. sunset 01:28
24. packing up 01:30
25. goodbye 01:05

wuesh-mountain-tops

»Slowly to the top. The new album „Mountain Tops“ by Orlando based lofi producer Wüsh is a musically hike, where the journey is the reward. Enjoy a relaxed walk through beautiful nature, take a rest on the lake to see the sunset, light a fire for the night and finally enjoy the great view over the valley. Always accompanied by delightful sounds and a variety of drums while the music matches the trip: From uptempo in the morning to a slowjam after a long day of walking. Enjoy the hike! [

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Wüsh – Mountain Tops“. Satte 25 Tracks hat der Beat Smith für sein zweites Vinyl produziert. 24 chillige Hip Hop Instrumentals und einen Song mit der stimmlichen Unterstützung von Lucy Weld hat das Album zu bieten. Die chilligen Beats mit sanfter Pianobegleitung sorgen für eine relaxte Stimmung. Die Platte ist trotz fehlender Highlights komplett und entspannt durchhörbar. Der musikalische Tagesausflug von Wüsh ist perfekt für die abendliche Ausruhung auf dem heimischen Liegemöbel der Wahl.

Favoriten: drip, by the fire und sunset

Joe Corfield x Slim – KO-OP 2

Joe Corfield x Slim - KO-OP 2

Joe Corfield x Slim – KO-OP 2 (Melting Pot Music)

Nach dem ersten KO-OP Split-Vinyl mit Juan Rios und Smoke Trees rotiert jetzt Nr. 2 auf dem heimischen Plattenteller. „Joe Corfield x Slim – KO-OP 2“ nennt sich die Platte, die natürlich wieder über Melting Pot Music (MPM 267) erschienen ist. Das bezaubernde Artwork stammt erneut von der bezaubernden Rahel Süßkind, die auch die anderen KO-OP-Releases aufgehübscht hat. 500 Kopien wurden gepresst und in die doppelten Front-Cover gesteckt. Ein paar Exemplare sind noch auf der Bandcamp-Seite von KO-OP verfügbar. Ihr werdet aber sicher auch in den bekannten Online-Shops von MPM, VinDig und HHV fündig. Für die Tapeheads ist eine auf 100 Kassetten limitierte Version verfügbar. Damit sollten alle gut versorgt sein.

Trackliste – KO-OP 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(ko-op.bandcamp.com/album/ko-op-2-6)

Side A – Joe Corfield

1. Grey Kimono 02:13
2. Deep Red 02:07
3. PULSE 02:12
4. Still Life 02:06
5. Stress 02:05
6. Peach Garden 01:50
7. Jades House 01:43

Side B – Slim

8. White Tea & Silver Kush 02:06
9. Latinas 02:06
10. Eden 01:41
11. Nisene Marks 01:25
12. Moon 03:16
13. Amsterdam Blues Pt. 2 02:09
14. Up 01:29
15. The Circle 02:14
16. Night Bus 02:59
17. Last Joint Of The Night 00:39

joe-corfield-x-slim-ko-op-2

»When we started KO-OP in the summer of 2017, little did we knew where this journey would take us to. Ever since we had the pleasure to work with 21 artists from all over the world and have put out almost 80 tracks on lp, tape and digital. Now we are happy to share with you KO-OP 2 – a split album by two of our favourite producers from the UK: Slim and Joe Corfield.«

released February 1, 2019
Track 1-7 produced and mixed by Joe Corfield.
Track 8-17 produced and mixed by Slim.
Mastered by Roe Beardie at The Brewery, Cologne.
Artwork by Rahel Süßkind.
Cat No: MPM 267
Artist: Joe Corfield & Slim
Titel: KO-OP 2
© ℗ 2018 Melting Pot Music

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Joe Corfield x Slim – KO-OP 2“. Die erste Seite wurde von Joe Corfield bespielt. Der Beatschmied aus Birmingham ist hier im Vinyl-41-HQ wahrlich kein Unbekannter mehr. Mit den Alben Patterns und Phase Shift hat er hier schon ein paar klangliche Duftmarken hinterlassen. Für „KO-OP 2“ hat Joe sieben Tracks mit gefühlvollen Beats und entspannten Gitarrensounds produziert.

Auch Slim, Beatmaschine der Rap-Kapelle Summers Sons, lässt es sehr bedächtig angehen. 10 Tracks durfte der Londoner Produzent für seine Seite des Vinyl basteln. Auch Slim war im Namen der Chilligkeit unterwegs. Total relaxte Beats mit knisternden Samples, von der ersten bis zur letzten Rille. „KO-OP 2“ ist ein würdiger Nachfolger von Teil 1. Anders, aber genauso gut. Ich bin schon sehr gespannt, wer für Nummer 3 an die Geräte darf … :-)

Favoriten: Grey Kimono, Moon und The Circle

Moshuss x Hanses – Poltergeist

Moshuss x Hanses - Poltergeist

Moshuss x Hanses – Poltergeist (Fennek Records)

Endlich ist im Vinyl-41-HQ mal wieder ein persönliches Label-Debüt zu verkünden. Fennek Records nennt sich die Plattenbutze, die mit dem 10-Zöller „Moshuss x Hanses – Poltergeist“ auch gleich das erste Vinyl (FNNK001) am Start hat. Das geniale Artwork stammt von CZOLK, und das auch gleich in mehrfacher Ausführung. Fünf verschiedene Cover hat er für die Erstausgabe gestaltet, die dann bei Antighost im Siebdruckverfahren hergestellt wurden. 250 Kopien wurden vom „Poltergeist“ gepresst, 50 je Cover-design, handnummeriert, OBI Strip. Sehr hübsch das Ding bzw. die Dinger. Erhältlich sind die analogen Datenträger auf der Bandcamp-Seite vom Label oder im Online-Shop von VinDig.

Trackliste – Poltergeist

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(moshusshanses.bandcamp.com/album/poltergeist)

Side A

1. Intro 00:54
2. Ausflug ins Schraubengeschäft 01:04
3. Sidmidak 01:06
4. Dreckisch Lätzje 01:08
5. Sam-son-su 00:51
6. Penne mit Lachs 01:49
7. Rambo take me higher 01:00
8. (k)ibo 8000 01:43
9. Februar 00:49
10. Rumtopf 01:38
11. Dance the chance 00:41

moshuss-x-hanses-poltergeist-5-cover

Side B

12. Hitsingle Japo 13 00:37
13. Härzje 01:07
14. Schwinger 01:38
15. Wesch disch 01:02
16. Sawottdeschimata 01:14
17. Mit der Oma sein Fahrrad 00:59
18. Donoko 00:38
19. Messwurst 00:56
20. Lenu 00:50
21. Schmucker 00:58
22. Kiruschuwasser 00:51
23. Kichern, Knuddeln, Komplimente 01:23
24. Glamour 00:43

moshuss-x-hanses-poltergeist

released January 12, 2019

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Moshuss x Hanses – Poltergeist“. Die Platte hat mich echt überrascht. Hip Hop Beats mit Samples von japanischen Gassenhauern würde ich jetzt nicht unbedingt mit der Mannheimer Gegend verbinden. Aber Moshuss und Hanses haben das richtig gut hinbekommen. 24 – jeweils relativ kurze – Tracks haben die beiden Beatschmiede für den 10-zölligen „Poltergeist“ produziert. Die Platte klingt mehr nach Mixtape als nach Album. Die einzelnen Stücke gehen fliessend ineinander über und werden grösstenteils mit Voiceschnipseln aus japanischen Talkshows oder Animefilmchen miteinander verbunden.

Die Beats wandern genüsslich zwischen jazzigem Hip Hop und synthielastigem Electro hin und her. (Bei Anspielstation 20 „Lenu“ warte ich immer auf den stimmlichen Einsatz von Anne Clark.) Gefällt total. Neben den interessanten bis großartigen Beats hat mich besonders das stringente Design beeindruckt. Das Siebdruckcover und der OBI-Strip passen perfekt zum Thema der gesamten Produktion. Da hat man sich echt Gedanken gemacht. Prädikat: Exzellentes Vinyl-Debüt vom Fuchs unter den Record-Labeln. Ich bin schon jetzt auf FNNK002 gespannt.

Favoriten: Sidmidak, (k)ibo 8000, Lenu und Schmucker

Na, seid ihr auf den Geschmack gekommen? Dann besucht doch mal unsere Facebook-Seite Vinyl 41. Dort verlosen wir eine Kopie von der „Moshuss x Hanses – Poltergeist“.

moshuss-x-hanses-poltergeist-facebook-gewinnspiel

Viel Glück!

Schallplattenständer aus Holz

Schallplattenständer aus Holz

Schallplattenständer aus Holz (Andys Holzkiste)

Mein Kumpel Andy aus der Neuenhagener Holzkiste hat für mich ganz was feines gebastelt: Einen Schallplattenständer aus Holz. Ich habe mir von Andy einen Vinyl Record Holder zur Präsentation von Schallplatten gewünscht und bekommen habe ich dieses Schmuckstück. Hamma! Schaut euch doch nur mal den Schriftzug und vor allen Dingen das Loga an. Alta, was für ein geiles Teil. Die Herstellung von dem hübschen Teil inkl. Gastauftritt von Meinereiner könnt ihr euch im folgenden Video anschauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://youtu.be/vGBiApA_e3I)

Da sage ich doch noch mal ganz artig danke: Danke! :-)

schallplattenstaender-aus-holz

(S&W – A Weekend Far Out)

Andys Holzkiste bei Youtube, Facebook, Instagram und Etsy.