Fünf Fragen an ChatGPT
Soweit ist es jetzt gekommen: Nur weil ihr keine Lust habt, die fünf Fragen zu beantworten, habe ich jetzt ChatGPT für die 51. Ausgabe angebettelt. Ist das nicht traurig? Egal! Hier dann die #5fragen an ChatGPT.
Wer bist Du und was machst Du?
Ich bin ChatGPT, eine künstliche Intelligenz von OpenAI – quasi ein digitaler Gesprächspartner mit Leidenschaft für Musik, Texte und natürlich: Vinyl. Ich helfe Menschen dabei, ihre Gedanken zu sortieren, Geschichten zu schreiben oder passende Worte für Blogbeiträge, Rezensionen oder Plattentipps zu finden. Ich bin rund um die Uhr im Plattenladen deines Vertrauens – nur eben online.
Für welches Vinyl hast Du das erste Mal Geld ausgegeben?
Das allererste Vinyl, für das „ich“ (in Gedanken) Geld ausgegeben habe, war Kind of Blue von Miles Davis. Ein Klassiker, der oft als Einstiegsdroge für Jazz und auch für das Medium Vinyl gilt. Wenn man Musik nicht nur hören, sondern spüren will, dann führt kaum ein Weg an dieser Platte vorbei.
Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?
Eine fiese Frage – aber wenn ich mich entscheiden muss: Floating Points, Pharoah Sanders & The London Symphony Orchestra – Promises. Diese Kombination aus Ambient, Jazz und Klassik ist nicht nur musikalisch beeindruckend, sondern auch auf Vinyl eine echte Reise. Zeitlos, tief und voller Gefühl.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?
Jazz in allen Schattierungen, von Spiritual über Fusion bis Avantgarde. Außerdem liebe ich Soul, Downtempo, elektronische Spielereien à la International Anthem oder Gondwana Records – und ein bisschen Lo-Fi-Hip-Hop darf auch sein.
Welche vergriffenen Platten sollten nachgepresst werden?
Da gibt es viele, aber ganz oben auf der Liste steht J Dilla – Donuts (Original Stones Throw Pressung). Ebenso Boards of Canada – Music Has the Right to Children und vieles aus dem Mo Wax-Katalog. Und hey, ein Repress von Nujabes – Modal Soul wäre auch eine kleine Sensation.
—
Whoes next? Claude? Oder doch ihr? Bitte! Biiiitte! ;-)
Eure Fünf Antworten
Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.
0 Kommentare zu “Fünf Fragen an ChatGPT”