CIRCLES (Compilation #1)

CIRCLES (Dezi-Belle Compilation #1)

CIRCLES (Dezi-Belle Compilation #1)

Mit „CIRCLES“ kommt endlich die erste Compilation vom Berliner Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle ums Eck. Hentzup, plusma, Ebbe Funk, Don Philippe und Co. haben alles gegeben und mit dem soliden „Zehner“ die Messlatte für kommende Zusammenstellungen der Weddinger Record-Butze schon mal ziemlich hochgehängt. Die Platte aus rotem Polyvinylchlorid bietet 13 chillige Beats, die das Werk und Wirken von Dezi-Belle exzellent darstellen. Instrumentals vom Allerfeinsten. Hamma!

Meine Wertung

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „hentzup – camel“, „Mr. Käfer x Flitz&Suppe – phoenix“ und „Q-Cut – dafne“. Drei Vinyl-Versionen sind (noch) im Online-Shop des Labels verfügbar: black, red und red marble. Gönnt euch das Ding. Es lohnt sich! BTW: eine Platte (black) könnt ihr auf unserer Facebook-Seite Vinyl41 gewinnen.

Viel Glück, viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/circles)

Side A

1. hentzup – camel 02:17
2. Fatb – two in lake 01:42
3. JuSoul – April, May 02:26
4. Mr. Käfer x Flitz&Suppe – phoenix 02:31
5. Quinte – frost love 01:47
6. plusma – argentavis 01:32
7. Ebbe Funk – dasypus 02:10

circles-compilation-1-dezi-belle-records-a

Side B

8. Don Philippe – down to earth 01:41
9. SlimAgenda – vis a sublive 03:06
10. 7apes – flowers 01:28
11. Schwan – get down tonight
12. Q-Cut – dafne 02:47
13. dEnk – Die menschliche Natur 2 01:58

circles-compilation-1-dezi-belle-records-b

releases May 17, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Robot Orchestra – Unwind

Robot Orchestra - Unwind

Robot Orchestra – Unwind

Das Vinyl „Robot Orchestra – Unwind“ (Dust Collectors Records) wurde über eine Crowdfunding Kampagne bei QRATES erfolgreich vorfinanziert. Vom 15. November 2019 bis zum 28. Januar 2020 wurde Geld für dann finale 126 Kopien eingesammelt. Im Mai 2020 ist die Platte dann auch endlich im Vinyl-41-HQ gelandet.

Meine Wertung

Der in Köln stationierte Beatschmied Robot Orchestra hat unter freundlicher Mithilfe von Cloudchord, Soul Food Horns und Ruck P zwei EPs produziert. „Unwind“ und „Unwound“ haben jeweils 6 Tracks mit entspannten Tunes zu bieten. Die chilligen Beats wurden mit jazzigen Samples und den Instrumenten (Gitarre, Keys und Blasinstrumente) seiner Kollegen ordentlich aufgehübscht und zu einem exzellenten Album zusammengefügt.

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Where Did We Go Wrong“, „Note To Self feat. Soul Food Horns“ und „Celestial feat. Cloudchord“. Im Online-Shop von HHV Records liegen noch drei Kopien zur Abholung bereit. Nun aber schnell … bevor es wieder Tränchen gibt! ;-)

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A – Unwind

1. Youth 03:11
2. Time Capsule feat. Cloudchord 03:10
3. By My Side feat. Soul Food Horns 02:41
4. Where Did We Go Wrong 02:35
5. A Penny For Your Thoughts feat. Soul Food Horns 02:58
6. Imaginary Friend feat. Cloudchord 03:03

»Cologne based producer Robot Orchestra is back with a new EP full of jazz and chill vibes. „Unwind“ is Robot Orchestra’s sophomore project, following up on his 2015 album „Chasing Rainbows“. Collaborators Cloudchord and Soul Food Horns provide their expertise in guitar and wind instruments respectively over these warm and buttery tunes. This EP is a must listen for all lovers of mellow and jazz vibes, inciting it’s listeners to sit back and take a breather in these increasingly hectic times.«

released November 15, 2019

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side B – Unwound

1. Note To Self feat. Soul Food Horns 02:34
2. Old Habits 02:31
3. What Might Have Been feat. Ruck P 03:06
4. Let Go 02:35
5. Celestial feat. Cloudchord 02:59
6. Kiss Goodbye feat. Soul Food Horns 02:14

robot-orchestra-unwind-qrates-dust-collectors-records-2

»This is the final instalment of a 2 part series.«

released January 6, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Dexter / DJ Friction – Diggin‘ Sonoton

Dexter / DJ Friction - Diggin' Sonoton: Contemporary Beats & Movements Vol. 1

Dexter / DJ Friction – Diggin‘ Sonoton: Contemporary Beats & Movements Vol. 1

Ein Archiv für Songs und Sounds zur musikalischen Untermalung von Werbung, Filmen, Hörspielen, Games etc.? Das müsste doch für den einen oder anderen Beatschmied den Garten Eden darstellen, oder?! Für Dexter und DJ Friction scheint es so gewesen zu sein. Sie haben sich ein wenig durch den Sonoton-Verlag gewühlt und mit den prächtigen Fundstücken das Vinyl „Diggin‘ Sonoton: Contemporary Beats & Movements Vol. 1“ (HHV Records / HHV846) produziert.

Meine Wertung

Unsere beiden Hip-Hop-Pioniere sollen für SON001 insgesamt über 200 Platten der 70er und 80er Jahre „gesichtet“ und passende Stücke aus Disco, Jazz, Exotica, Funk und einigen Genres mehr zu Samples verarbeitet haben. Diese haben sie dann zu einem großartigen Instrumental Album zusammengeschraubt. Für die Seite A, die dank pornöser Samples eher elektronisch daherkommt, hat Dexter an den Soundgeräten gedrückt und gedreht. Die B-Seite wurde von DJ Friction mit entspannten und sehr funkigen Beats gefüllt. Schöner Start in eine hoffentlich längere Vinyl-Reihe. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Pulse“, „Bay“ und „Creeping Up“. BTW: (Leider) ausverkauft!

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Diggin‘ Sonoton

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: prodbydexter.bandcamp.com/diggin-sonoton-contemporary-beats-movements-vol-1)

Side A – Dexter

1. Pulse 03:10
2. Arped Out 02:23
3. Drip Drop 02:32
4. Tone Touch 01:39
5. Bay 02:04
6. Magic 02:16
7. Almost Done 02:15
8. Weirdos Back In Town 02:58

Side B – DJ Friction

9. Peaceful Journey 02:10
10. Creeping Up 03:08
11. Fadin‘ Away 03:20
12. Caribbean Cruise 01:45
13. Chili Sin Carne 01:50
14. Mystic Jungle 02:40
15. Catch A Wave 02:26
16. The Drug Hits 02:16

dexter-dj-friction-diggin-sonoton-contemporary-beats-2

»Welcome to the weird and wonderful world of library music. For avid aficionados of the beatmaking and sampling scene, it’s no news that library records have always been a reliable source of obscure sample fodder.«

released April 30, 2020
Mastered by Ludwig Maier (GKG Mastering).
Cover Artwork by Werunshit

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Ryler Smith – Vers Libre

Ryler Smith - Vers Libre (prod. Mz Boom Bap)

Ryler Smith – Vers Libre (prod. Mz Boom Bap)

Nach Wakalisha haben sich MC Ryler Smith und Beatschmied Mz Boom Bap erneut zusammengetan und „Vers Libre“ produziert. Die Platte ist über das Mörschbacher Label Vinyl Digital (VinDig440) erschienen und ist auf 300 Kopien limitiert.

Meine Wertung

Der portugiesische Klangkünstler Mz Boom Bap hat für „Vers Libre“ sieben großartige Tunes gebastelt, die zu recht einen instrumentalen Platz auf der B-Seite verdient haben. Die oldschooligen Boom Bap Beats mit jazzigen Samples und krachenden Drums sind direkt aus den Neunzigern auf das Vinyl geflogen. Da hat Ryler Smith echt Glück gehabt, dass er seine nicht weniger großartigen Lines draufrappen durfte. Brillantes Hip Hop Duo!

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Patek“ und „Charriol“. Die Platte könnt ihr euch direkt bei VinDig zulegen.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Vers Libre

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: vindig.bandcamp.com/vers-libre-prod-mz-boom-bap)

Side A

1. Jet Fuel 03:09
2. Patek 02:30
3. Intruders 05:05
4. Fakin 02:43
5. Charriol 03:36
6. Armagnac 500 03:04
7. Pulla Kimono X 01:20

Side B

Instrumentals

ryler-smith-vers-libre-prod-mz-boom-bap-b

»For many fans „Wakilisha“ by rapper Ryler Smith and producer Mz Boom Bap is nothing less than an underground classic of the modern jazz rap and boombap scene. Accordingly, they were excited about the successor „Vers Libre“ and will not be disappointed. The Portuguese boombap hero Mz Boom Bap provides the perfect base for the diverse flows of the English-speaking MC Ryler Smith from Zurich. The songs are beaming you directly back to the Queensbridge of the early 90s with a modern update from 2020.«

released May 6, 2020Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

FLIP – Experiences

FLIP - Experiences (Beat Art Department)

FLIP – Experiences (Beat Art Department)

Flip aka Philipp Kroll kann nicht nur gut auf #5fragen antworten. Er kann sogar noch besser musizieren. Das hat er mit seinem aktuellen Album „Experiences“ erneut und deutlich bewiesen. Der analoge Datenträger – in Form einer Schallplatte – ist am 5. Juni 2020 über das Münchner Label Beat Art Department (BAD012 / Compost) erschienen. Das Artwork stammt von Plattenjoe und das Coverbild von Robert Wilhelm. Den „Rest“ (Produktion, Mastering, etc.) hat unser Beat Künstler höchstpersönlich erledigt.

Meine Wertung

Den 16 Tracks, die unser heutiger Protagonist für „Experiences“ produziert hat, hört man die 25jährige »Erfahrung im Hop Hop Game« voll an. Die Einflüsse aus den guten alten 80igern und 90igern sind allgegenwärtig. Die knackigen Beats hat Austroflip mit oldschooligen Samples, Voiceschnipseln und gut portionierten Scratches aufgepeppt. Classic Hip Hop meets Gegenwart. Hamma!

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Hold The Vibe“, „Sundancing“ und „About That Low End“. Das Vinyl könnt ihr euch bei Bandcamp, HHV Records oder VinDig zulegen.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: flip1.bandcamp.com/experiences)

Side A

1. Fridays Live At Home 03:36
2. Native Grooves 02:49
3. Hold The Vibe 02:34
4. Cruzin At 1am 02:32
5. And Right Now? 02:31
6. Sit Back And Listen 02:33
7. I Thought You Were OK 02:44
8. Music Should Be Funky 02:26

Side B

9. Wanted By The Law 03:14
10. Sundancing 02:26
11. What Are We Doing 02:41
12. Surprising Motives 03:12
13. Sunrise At Five 02:26
14. The Doodoo 02:11
15. About That Low End 02:39
16. What Can I Do 02:37

flip-experiences-beat-art-department-bad012-b

»As instrumental HipHop albums seem to be at an all-time high, ranging from so called lo-fi aesthetics to progressive sounds with electronic vibe, one of Austrian HipHop’s godfathers and OGs on the boards has finally dropped an instrumental album on his own. The title „Experiences“ has been chosen not without reason as it both reflects the personal experiences the artist has gone through in his 25 years plus career but also hint the influences and musical aspects that went into this album.«

released June 5, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 8,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)