Blue In Green – The Break of Dawn

Blue In Green - The Break of Dawn

Blue In Green – The Break of Dawn (Remastered)

Nach langer Irrfahrt durch die Welt und kuriosen Tracking-informationen des Transportdienstleisters ist die Platte endlich angekommen: Blue In Green – The Break of Dawn (Remastered). Der Klassiker vom kalifornischen Label Cold Busted, der ursprünglich am 17. März 2015 veröffentlicht wurde, kommt jetzt remastered im hübschen blauen Vinyl daher. Diese Version ist auf schlanke 250 Kopien limitiert.

Trackliste – Blue In Green – The Break of Dawn

A1 – Rendezvous (4:08)
A2 – Voyage (3:54)
A3 – Rainy Streets (2:34)
A4 – Masquerade / The Night Watch (4:24)
A5 – Ricochet Bounce (2:02)
A6 – MOTP (3:41)

B1 – Blue Wind (2:14)
B2 – Take 3 (3:08)
B3 – Get Back (To Soulful Music) (4:23)
B4 – Last Night’s Dream (2:44)
B5 – Camellia (Bonus Track) (4:41)

released March 17, 2015

Taken from the new 24-bit/44kHz WAV Masters
Mastered by Misjah@24Mastering
Produced by Blue In Green
Design by Vitamin D
Executive Producer, Derrick Daisey

Limited Edition 12″ Blue Colored 180 Gram Vinyl (2017)

12″ Blue Colored Vinyl
Heavy 180 Gram Weight
Full Color Premium 3mm Spined Sleeves + Reverse Board Print
Full Color Labels
Unprinted Black Paper Innersleeves
Round Sticker on Front
Shrink Wrapped
250 Copies

Wertung für Blue In Green – The Break of Dawn

Meine Wertung: 8/10 für „Blue In Green – The Break of Dawn“. Die sehr chillige Platte ist IMHO mehr Jazz als Hip Hop. Das soll keine Kritik sein, eher ein Hinweis auf die musikalische Richtung. Der Japaner Blue In Green, dessen Nickname wohl auf das gleichnamige Album von Miles Davis abzielt, hat dieses Album schon 2015 veröffentlicht. Jetzt in 2017 klingt es nicht nur super, es sieht in dem blauen Vinyl auch ebenso super aus. Favoriten: Rendezvous, Masquerade / The Night Watch und Last Night’s Dream.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„The Cold Busted Classic gets Remastered

‘The Break of Dawn’, a full-length album from Japan’s Blue In Green, a composer and guitarist of Bossa Nova and Jazz, is a Downtempo soiree of Hip Hop and Jazz styles. ‘Rendezvous’ begins with the warm crackles of an analog record into beautiful piano scales, and Hip Hop beats at about 97BPM, with subtle bass, horns, cuts and melodic loops. ‘Voyage’ starts with a steady, often manipulated beat; more stunning piano along with Electric guitar riffs nicely compliment each other in a lighthearted rhythm. ‘Masquerade / The Night Watch’ features a rocking upright Bass, piano, sax, cymbal percussion and steady kick drum with relaxed undertones for a Jazzy, sexy, nostalgic and textured tune … [more]“

Oddisee – The Odd Tape

Oddisee - The Odd Tape

Oddisee – The Odd Tape (Mello Music Group)

Oddisee – The Odd Tape. YAPIA. Yet Another Perfect Instrumental Album. Das Vinyl im Cream/Brown/Orange Splatter Design wird über das Label Mello Music Group (MMG-00080-1) vertrieben und sieht verdammt hübsch aus. Aber noch mehr gefällt mir der Klang der Musik, der in das bunte Kunststoff gepresst wurde. Hamma! The Odd Tape ist seit dem ersten Auflegen ein instrumentales Highlight in meiner Plattensammlung.

Trackliste – Oddisee – The Odd Tape

1. Alarmed 04:26
2. Right Side of the Bed 04:11
3. No Sugar No Cream 05:02
4. Live From The Drawing Board 04:33
5. The Breakthrough 03:26
6. On The Table 04:00

7. Brea (free) 05:07
8. Born Before Yesterday 05:11
9. Silver Lining 03:40
10. Out At Night 04:15
11. Long Way Home 04:34
12. Still Sleeping 06:44

released May 13, 2016 (Repress Jun 09, 2017)
album produced and mixed by Oddisee
cover photo by Jeremy Deputat
graphic design by Sarah Dalton
mastered by Eric Morgeson

Wertung für Oddisee – The Odd Tape

Meine Wertung: 10/10 für „Oddisee – The Odd Tape“. Super Drums, entspannte Beats in Hip-Hop, Soul und Jazz … der in Brooklyn beheimatete Beatsmith und Rapper hat mit den 12 instrumentalen Tracks ein richtig fettes Album produziert. Die ganze Platte ist wie aus einem Stück gefeilt, macht Spass von der ersten bis zur letzten Rille. Dazu kommt noch das fantastische Design/Artwork von Cover, Sleeve und Vinyl. Da passt einfach alles. Perfekt! (Sorry für die Anhäufung von Superlativen, aber ich finde das ganze Album so richtig rattenscharf.) Favoriten: Right Side of the Bed , No Sugar No Cream und Still Sleeping.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Oddisee is an everyman with extraordinary talent. Both a rapper chronicling the perils and joys of ordinary existence, and a virtuosic producer attuned to the vibrations of how life actually sounds. But don’t mistake the Odd Tape for the noise of birds chirping, idle chatter, or car alarms; it’s that internal soul-jazz reverberating at the back of your brain … After a decade making music, the Prince Georges, Md.-raised and Brooklyn-based has transcended influences, comparisons and genre. The Odd Tape showcases the range of a composer bending hip-hop, soul, and jazz into singular form, tapping into that same emotional Fort Knox that animates all wordless choruses …“

Twit One – Hay Luv (Melting Pot Music)

Twit One - Hay Luv - Melting Pot Music

Twit One – Hay Luv (Melting Pot Music / MPM226)

Twit One – Hay Luv. „Contains Cool Bap!“ Mehr bräuchte man eigentlich nicht über diese Platte schreiben. Aber ich mache es trotzdem. Twit One, der mir das erste mal so richtig im Rahmen der KEATS-Reihe von HHV (KEATS 08: Treegonometry / 2016) aufgefallen ist, hat mit Hay Luv einen gebührenden Nachfolger für sein 2015er Album The Sit-In rausgehauen.

Trackliste – Twit One – Hay Luv

1. The Shrimpslide
2. Arme Ritter
3. Fliegende L’s feat. Charlie Tappin
4. Ymagyne
5. Lecko Mio
6. Room 104
7. Pawboy / Innocent feat. PBLouison

8. Insideoutro
9. Giving It Back Pt. 2 feat. Turt
10. Stumbled
11. Ständertime feat. C.A. Ramirez
12. Chayn Gang
13. Bad Förster
14. Gitudown
15. Der Traurigste Hund Der Strasse

releases October 6, 2017
Artist: Twit One
Album: Hay Luv
Cat No: MPM 226

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Twit One – Hay Luv“. Unter tatkräftiger Mithilfe von Charlie Tappin, PBLouison, Turt und C.A. Ramirez hat der Kölner Beatschmied Twit One ein wirklich COOL-BAPiges Album produziert. Auf 15 Tracks, gespickt mit knackigen Samples aus Hip Hop, Soul und Jazz, hat er wieder mal sein ganzes Können an den Reglern bewiesen. Erneut ein ganz grosses Vinyl vom Label Melting Pot Music. Favoriten: Ymagyne, Room 104, Stumbled (leider viel zu kurz!), Bad Förster und Der Traurigste Hund Der Strasse.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Note: Hay Luv the new album by Twit One contains Cool Bap. For those who want to put a name tag on the versatile sound of the Cologne based Dj and producer, are free to use it.

Hay Luv is the follow-up to The Sit-In from 2015. In the meantime Twit One has released a Keats-record on HHV, put out Timing & Effekte together with Retrogott as Echomann & 4Track Boy and uploaded 154 episodes Radio Love Love. And he also played a gig in your town, if you happen to live in Hildesheim, London or Tokyo.“

P.S.

@Melting Pot Music: Vielen Dank für den 7″-Bonus!

snaer – Veranda (Tapeinvader)

snaer - Veranda - Tapeinvader

snaer – Veranda (Tapeinvader)

snaer – Veranda wurde bereits 2016 als Tape veröffentlicht. Jetzt hat sich der Tapeinvader ein Herz gefasst und – wie bereits hier angekündigt – das Album inklusive dreier Bonustracks auf schwarzes Kunststoff pressen lassen. Für Künstler und Label bedeutet das ein Debut in Vinyl. Diese auf 250 Kopien limitierte Platte (TAPEINV014) muss natürlich unbedingt in meine Sammlung. Gesagt, getan und (vor)bestellt. Am 14.09.2017 hat der gute Thorge von Tapeinvader das begehrte Stück mit Hermes verschickt. Der Götterbote hat unglaubliche 11 Tage für die Zustellung benötigt. Traurige Enttäuschende Leistung vom Transportdienstleister. Anyway, nun ist das Ding hier und was soll ich sagen, die Warterei hat sich definitiv gelohnt.

Trackliste – snaer – Veranda

1. Intro 01:23
2. Drinks 02:08
3. Tipos 01:41
4. Breakfast 01:17
5. Tango 01:48
6. Currents 01:32
7. U Know 00:46
8. Laid Back 02:12
9. Cali Love (Bonus) 01:16
10. Seeya2 /w sugi.wa (Bonus) 00:55

11. Trees 01:16
12. Earl Grey 02:00
13. Lazy Day 00:51
14. Sillon 01:04
15. Yoyoyo /w maschmeyer 01:25
16. Deafs 00:57
17. Kush Kush 02:02
18. Yucca 01:21
19. Gin Dream /w sugi.wa (Bonus) 01:18
20. Outro 01:20

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „snaer – Veranda“. Lo-Fi at its best. 20 chillige und jazzige Tracks, die unaufhörlich den Kopf nicken lassen. Ein absolut gelungenes Vinyl-Debut für den aus Flensburg stammenden Beatschmied snaer und das Kieler Record Label Tapeinvader. Glückwunsch und sehr gern mehr davon! Favoriten: Laid Back, Earl Grey und Yoyoyo /w maschmeyer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Tapeinvader proudly presents snaer.!

Veranda is snaer.’s debut beattape with a bunch of jazzy lo-fidelity SP-404 beats. The coverart is a painting by his grandfather Dieter Schaloske.

Have a tea, spark a tree and watch the ships pass..“

Flughand – Peaceful Weibs

Flughand - Peaceful Weibs

Flughand – Peaceful Weibs (VinDig)

Flughand – Peaceful Weibs, das neueste Werk vom Leipziger Beatsmith. Hmmm, Flughand, so richtig viel findet man nicht über den quasi-anonymen Produzenten aus der ostdeutschen Metropole. Das ist aber eigentlich auch egal, let the music play! Nach Expedition Moonloops und Gudina liegt jetzt mit Peaceful Weibs der dritte Long Player auf meinem Plattenteller.

Trackliste – Flughand – Peaceful Weibs

1. Coffi Intro (Welcome Irmie) 01:24
2. Aamulla 01:53
3. Tusalva 01:21
4. Hylla 02:10
5. Diri 01:49
6. Savina 01:15
7. Kaasulla (ft. Indius) 01:50
8. Tykky Interludium 00:50
9. Waipuna (For Muddi) 01:50
10. Camille 01:34
11. Milin 01:38

12. Peninsula 02:20
13. Canjuu 01:23
14. Orbīta 01:51
15. Puguliese (ft. Frau Butz) 02:25
16. Gonawey 01:11
17. Gillon 01:46
18. Nousta 01:48
19. Kiito 03:16
20. Mebude 01:55
21. Yuuve Outro 01:10

released September 8, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Flughand – Peaceful Weibs“. Träumerisch – wie seine Plattencover – geht es wieder zu. 21 chillige Tracks, die zur absoluten Entspannung aufrufen. Auch die dritte Platte des Leipziger Beatschmiedes weiss zu gefallen. Favoriten: Hylla, Orbita, Puguliese (ft. Frau Butz) und Gonawey.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Nachdem Flughand erst mit seiner EXPEDITion aufhorchen liess, hat man ihn spätestens mit dem gefeierten Nachfolger „Gudina“ lieben gelernt. Jetzt legt der Leipziger Beatproduzent mit „Peaceful Weibs“ sein neuestes Werk vor und präsentiert sich einmal mehr in Höchstform. Die Instrumental-Scheibe nimmt den Hörer mit auf eine musikalische Reise, genau richtig um mal eine Pause vom stressigen Alltag zu nehmen. Zurück lehnen, entspannen und genießen!“