Funky Notes & Tom Doolie – Narcotraficantes

Funky Notes & Tom Doolie - Narcotraficantes

Funky Notes & Tom Doolie – Narcotraficantes (Dezi-Belle)

Plata o Plomo! Na dann lieber Leben. Und mit der neuesten Veröffentlichung vom Berliner Label Dezi-Belle Records Funky Notes & Tom Doolie – Narcotraficantes funktioniert dieses leben auch richtig gut. Die siebenzöllige EP, die niedertourig mit 33 rpm läuft, wurde lediglich 100 mal in schwarzes Kunststoff kopiert und ist bei Bandcamp zum Preis von 9,95 Euro (zzgl. Versand) erhältlich. Noch.

Trackliste – Narcotraficantes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro 00:41
2. Plata o Plomo 01:30
3. Tata 01:58

Side A

4. Gustavo 01:54
5. Death of Pablo 01:47

Funky Notes: „Tom Doolie and I made this Narcotraficantes EP while I was at his place last November. The good people over at Dezi-Belle decided to put it on WAX and here it is! 7“ Inch record…only 100 pieces…the first come, first serve….Plata o Plomo!“

releases April 20, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Funky Notes & Tom Doolie – Narcotraficantes. Mit dem Titel haben sie mich sofort gewonnen. Narcos ist eine meiner Lieblingsserien und unterschwellig ist natürlich auch der Soundtrack hängegeblieben. Das bajuwarisch-eidgenössische Beatschmied-Joint-Venture hat eben Teile dieses kolumbianischen Soundtracks mit Voiceschnipseln und satten Hip Hop Beats zu einem kleinen musikalischen Kunstwerk vermischt. So ist das eben, wenn man sich mal kurz trifft und ein bisschen rumbastelt. ;-)

Viva Dezi-Belle!

IAMPAUL – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen

IAMPAUL - EXPEDITion Vol. 19 - Nineteen

IAMPAUL – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen (VinDig)

Eigentlich ist der aus Gera stammende Wahlleipziger Paul bei daily concept unterwegs. Aber für die VinDigSche Regalreihe hat er die heimatlichen Beatgefilde verlassen und das Album IAMPAUL – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen (VinDig321) produziert. Wie man es schon von den anderen Platten der EXPEDITion Series gewöhnt ist, hat Vinyl Digital schmale 300 Kopien pressen lassen und über den eigenen Onlineshop zum Verkauf angeboten.

Trackliste – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. The Lounge (feat. dude26) 01:43
2. POC Blues 03:36
3. Fullautostop 02:23
4. Toffe (Rufus Grimes Edit) 04:19
5. e90 02:18
6. gonna down 02:17
7. lol 03:30
8. Boogie 01:31

Side B

9. Come 02:50
10. I’m Here 02:53
11. Ruggit 02:23
12. Beat 8 02:18
13. IDIGLOW‘ 02:18
14. Dr. Nougat 02:52
15. Tippin 01:34
16. Just Listen 02:15

„PAUL is bringin you the good stuff. The Producer comes along with just the right amount of dirt around his drums and samples. Very rare rawness in perfection. []“

released March 16, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für IAMPAUL – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen. Wenn man seine EP Daydream​/​Nightwalk (DC031) etwas genauer kennt, dann wird man überrascht sein. Denn für Vol. 19 der EXPEDITion Series arbeitet IAMPAUL eher mit jazzigen und teilweise klavierlastigen Samples sowie oldschooligen boogie down Beats, statt mit eigenen Instrumenten. Warum auch nicht, klingt doch super. Mit EXPEDITion Vol. 19: Nineteen hat er endgültig bewiesen, dass er nicht nur für andere Schmiede Beats basteln sollte, sondern auch eigene und fette Instrumental Hip Hop Alben produzieren kann.

Favoriten: POC Blues, lol und Dr. Nougat

StackOne – Parallax

StackOne - Parallax - Blunt Shelter Records - BLNT-001

StackOne – Parallax (Blunt Shelter Records / BLNT-001)

Hier mal wieder eine vinyle Perle, für die ich viel Geduld aufbringen musste. Für das Instrumental Hip Hop Album StackOne – Parallax vom ungarischen Label Blunt Shelter Records (BLNT-001) musste erneut der kleine Umweg über die Crowdfunding Plattform QRATES gegangen werden. Ca. 3,5 Monate hat das ganze gedauert, bis die 100 Kopien ausgeliefert wurden. Aber es hat sich auch wieder mal gelohnt!

Trackliste – Parallax

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side B

1. Illyuwn 01:07
2. Magic Fingaz 02:07
3. Aconitum 02:25
4. Lemurs 01:18
5. Anthologia Humana 01:02
6. Pride Not Crime 01:50
7. Rose Quartz 02:01
8. Waking Life 01:16
9. I Fall In Love Too Easily 01:49
10. The Giant Walks 01:14

Side B

11. My Mind Is Gone 02:06
12. Datura 01:32
13. The Only True Technology Is Nature 01:39
14. Nebula 02:15
15. Viola Alba 01:22
16. Fistulosa 02:12
17. Silk Bird 01:47
18. Winter Mood 01:27
19. The Sea Inside 01:30

„Introducing the man behind our first release: StackOne.

This dude is an amazingly humble, retrospective person and these traits reflect in his vibes as well. From dreamy and hazy beats to monster freestyle-trigger bangers, StackOne always maintains his trademark vibration.

Enjoy and thanks for the support!
Blunt Shelter Records Crew“

released November 30, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für StackOne – Parallax. Der ungarische Beatschmied hat für das Debüt Vinyl des Labels Blunt Shelter Records 19 chillige Tracks produziert. Jazzige Samples und bewährte Boom Bap Beats, dass passt mal wieder perfekt. Ein solider Einstand auf schwarzem Kunststoff, für Produzent und Label. Ich bin schon auf BLNT-002 Herring Franky – dippin‘ in the lab gespannt. Die Platte ist nämlich auch gerade im Vinyl-41-HQ aufgeschlagen :-)

Favoriten: Pride Not Crime, I Fall In Love Too Easily und Silk Bird

Kid Abstrakt & The Deli – Daydreaming

Kid Abstrakt & The Deli - Daydreaming

Kid Abstrakt & The Deli – Daydreaming (Dezi-Belle)

YARA. Yet Another Rap Album dachte ich so bei mir und wäre schon fast daran „vorbeigelaufen“. Aber dann erblickte ich das magische Wort Instrumental und schaute noch mal etwas genauer hin. Kid Abstrakt & The Deli – Daydreaming nennt sich das Doppel-Vinyl, dass über das Berliner Label Dezi-Belle Records veröffentlicht wurde. Die Seiten A und B enthalten das gesprochenen Wort. Auf den Seiten C und D sind die Instrumentals zu finden. Genau so macht man alle glücklich! Dezi-Belle hat zwei Varianten im Angebot: 2 x 12″ Vinyl green/white marbled + green transparent (limitiert auf 100 Kopien) und 2 x 12″ Vinyl black edition (limitiert auf 150 Kopien). Die grüne Variante läuft auf meinem Plattendreher und die beiden schwarzen Scheiben könnt ihr weiter unten gewinnen.

Trackliste – Daydreaming

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Daydreaming (ft DJ Million Faces) 03:05
2. O Sonhador 02:40
3. The Journey (ft DJ Million Faces) 03:34
4. Sunrise In Copacabana Interlude 02:00
5. Good Vives (ft SLik D) 04:18

Side B

6. Clouds (ft Predominance & Phantom Thrett) 04:00
7. Illusions 03:05
8. Young Dreamer 04:04
9. Get Away 02:51

Side C

10. Daydreaming (Instrumental) 03:05
11. O Sonhador (Instrumental) 02:40
12. The Journey (Instrumental) 03:34
13. Sunrise In Copacabana Interlude 02:00
14. Good Vibes (Instrumental) 04:18

Side D

15. Clouds (Instrumental) 04:00
16. Illusions (Instrumental) 03:05
17. Young Dreamer (Instrumental) 04:04
18. Get Away (Instrumental) 02:51

„Daydreamng is the debut album from Kid Abstrakt (Revolutionary Rhythm) & The Deli (producer). After working on a few songs together they decided to make an album inspired by the 90s classic hip hop sound. The Deli samples Brazilian records to create a smooth backdrop for Kid Abstrakt’s daydreams. Take a trip from LA to TX and down to Brazil, and find beauty in the simple things of life.“

released March 2, 2018
Written and recorded by Kid Abstrakt
Produced by The Deli
Scratches by DJ Million Faces
Mastered by Diego Montoya & David Pryor
Artwork by Leescratchterry
distributed & manufactured through Dezi-Belle Records 2018
DB035

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Kid Abstrakt & The Deli – Daydreaming. Obwohl ich die durch Kid Abstrakt vollgerappten Seiten A und B nicht so schlecht finde, bezieht sich die Wertung eher auf den instrumentalen Teil des Hip Hop Albums. Der texanische Beatschmied The Deli hat 9 Tracks produziert, die einen Tagträumen lassen. Der Titel passt also wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Jazzige und chillige Beats, Samples von brasilianischen Platten aus den 90er Jahren und Scratches von DJ Million Faces machen das Urlaubsfeeling komplett. Copacabana, ick hör die Trapsen. Das perfekte Album für dunkle Jahreszeiten. Augen zu, Meeresrauschen an, dem Kopf mal etwas Auszeit gönnen, so muss das.

Favoriten: Daydreaming, O Sonhador und Clouds

Gewinnspiel

Florian von Dezi-Belle Records hat mir auf meine eigene Bestellung (Green Vinyl) noch eine Kopie (Black Vinyl) draufgepackt, die ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Instrumental oder Rap Album? Was gefällt Euch besser und warum?

Kid Abstrakt & The Deli - Daydreaming - Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Dezi-Belle und Vinyl 41 sind keine Bedingung, wären aber schon schön! 🙂

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 24.03.2018 um 23.59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer „gezogen“ wird. Der Gewinner wird am 25.03.2018 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Doppel-Vinyl „Kid Abstrakt & The Deli – Daydreaming (black edition)“. Die Schallplatte wurde mir von Dezi-Belle Records zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Der Gewinner

Wir haben einen Gewinner!

kid-abstrakt-the-deli-gewinner

Herzlichen Glückwunsch Martin!

(Berlin, 17.03.2018 – „Kid Abstrakt & The Deli – Daydreaming“)

Moderator – The World Within

Moderator - The World Within - Melting Records

Moderator – The World Within (Melting Records)

Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Aber Melting Records hat das geschafft, was ein anderes Label versaut hat … Ach, egal! Jetzt liegt das Vinyl Moderator – The World Within auf dem heimischen Plattenteller und ich bin zufrieden. 500 Kopien hat das griechische Label in weisses Kunststoff pressen lassen. Bei Bandcamp könnt ihr euch ein Exemplar zulegen. Gut angelegtes Geld.

Trackliste – The World Within

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Bind You To My Spell (feat. Jeanette Robertson & Witness) 03:58
2. Harlem River 05:08
3. Words Remain 04:50
4. Almost There 03:38

Side B

5. It Wasn’t For You 03:08
6. I’m Sorry I’m Lost 03:05
7. Vasai-Virar 03:34
8. Locked In A Feeling (feat. Nieve) 03:06
9. Space Vandals 03:25

„Haling from Athens, Greece, Moderator has been producing his brand of cinematic beats since 2012. His 2015 debut album The World Within established Moderator as a serious player on the Greek downtempo/trip-hop scene, earning fans and radio support … Moderator’s The World Within delivers the goods to beat blazers, audio connoisseurs, and space travelers alike. Enjoy this magnificent sound, brought to you by the crew at Melting Records.“

released February 18, 2018
All Tracks Re-Edited, Arranged and Mixed by Moderator
Re-Mastered by Blanka at Kasablanka Studio
Cover by Nikola Nupra
Artwork Design by Manolis Chalkiadakis
Distribution by Painted Dog Records
Executive Producers : Basilis Foteinos, Andreas Pallidis

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Moderator – The World Within. 2015 erschien das Album als digitale Version über das Label Cult Classic Records. 2017 wollte das belgische Label Dloaw die 9 Tracks des griechischen Beat Smith als Vinyl veröffentlichen und ist inklusive vieler Ausreden Erklärungsversuche kläglich gescheitert (es sollte nicht das letzte mal sein). Um so mehr hat es mich überrascht, dass Melting Records das so schnell auf die Reihe bekommen hat. Die scheinen ihr Geschäft zu verstehen. Daumen hoch! Natürlich auch für Moderator. Denn das Album gehört einfach auf Vinyl. Die Mischung aus Instrumental Hip Hop, Trip Hop, Jazz, Soul und Electronic macht die Scheibe so interessant und einzigartig. Auch die beiden vokalen Titel, die stimmlich durch Jeanette Robertson, Witness und Nieve unterstützt wurden, sind der Knaller. Moderator und Melting Records, das passt!

Favoriten: Harlem River, Almost There und It Wasn’t For You

BTW: @Melting Records, könntet ihr Euch vielleicht auch um ein Vinyl für das Album Mounika – How Are You? kümmern? Danke! :-)