Kai Otten – Camper Mode

Kai Otten - Camper Mode

Kai Otten – Camper Mode (Lounge Aroma / Hey!blau)

Ich lege mich mal locker fest. Mit Kai Otten – Camper Mode liegt das Sommer-Album 2018 auf meinem Plattenteller. Das Vinyl mit den acht Feel-Good-Tracks erscheint am 17. August über das Label Lounge Aroma und Hey!blau Records. Mir wurde die Platte vorab zur Verfügung gestellt. Danke! :-) Hört mal rein und danach könnt Ihr ganz entspannt das Vinyl bei Bandcamp oder JPC vorbestellen.

Trackliste – Kai Otten – Camper Mode

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(kaiotten.bandcamp.com/album/camper-mode)

Side A

1. Camper Mode
2. Count of Berg
3. Canggu
4. Flamingo

kai-otten-camper-mode-gatefold

Side B

5. Colores de Mediterana
6. In Clouds
7. Mrs. Stanton
8. Metamorphosis

kai-otten-camper-mode

»Dekorative Musik nennt Kai Otten das, was er macht. Was verniedlichend oder gar abschätzig klingt, ist es nicht. Im Gegenteil: Denn gute Musik darf auch Hintergrundmusik sein, findet der 33-jährige Komponist, Produzent und Gitarrist. [

releases August 17, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Kai Otten – Camper Mode. Es muss nicht immer Hip Hop sein. Auch andere Produzenten haben hübsche Tracks. Oder so. Ich habe lange nach einer Kategorie gesucht, in die ich das instrumentale Album einordnen kann. Zum Glück liefert Kai Otten gleich das adäquate Genre mit: „Decorative Music“. Passt! Denn das Album dekoriert eine schöne Zeit. Die hat man beim Hören von Camper Mode auf alle Fälle. Das Ding ist ein richtiges Gute-Laune-Vinyl. Auflegen! Ohren auf! Spass haben! Träumen! Entspannen!

Neben der guten Laune haben die acht Tracks auch rein stilistisch einiges zu bieten: Easy Listening, Flamenco, Chillout, Ballade, Jazz, Electronic und ein bisschen Trip Hop. Über allem schwebt das wunderbare Gitarrenspiel vom Protagonisten himself. Einen so guten Einsatz der Akustikgitarre habe ich seit Klaus Doldingers Soundtrack für Das Boot nicht mehr gehört. Die Platte hat mich echt überrascht und positiv noch dazu. Sie ist voller musikalischer Abwechslung und schwer in eine Sparte zu „pressen“. Genau das macht sie so dermassen interessant. Pssst! Absoluter Geheimtipp aus dem Viynl-41-HQ!

Favoriten: Camper Mode, Canggu und In Clouds

Smartphone Couch aka Grammophone

Als kleines Goodie liegt dem Vinyl noch dieses nette Papp-Grammophone bei. Damit kann man auch am Strand oder im Büro – mit Smartphone und dem Streamingdienst des Vertrauens bewaffnet – das Album Kai Otten – Camper Mode geniessen. Obacht! Eine kleine Bastelarbeit geht dem aber voraus. Viel Spass, mit beidem.

kai-otten-camper-mode-grammophone

Vielen Dank an Kai und Thomas! :-)

Mono:Massive x Philanthrope – Monothrope

Mono:Massive x Philanthrope - Monothrope

Mono:Massive x Philanthrope – Monothrope (Radio Juicy)

Neulich – nach ausgiebigem Genuss von Clockwork – mal wieder aufgelegt: Mono:Massive x Philanthrope – Monothrope. Wie habe ich das Ding eigentlich bewertet? Noch gar nicht? Alta! Jetzt aber schnell … Die auf Radio Juicy Vol. 161 basierende Platte ist im August 2016 über das äusserst erfolgreiche Label-Dreigestirn Radio Juicy – Urban Waves – HHV erschienen. Das 14 Tracks starke Instrumental Hip Hop Vinyl der beiden Beatschmiede mit Roots in Österreich ist noch im Online-Shop von HHV verfügbar. Gönnt es euch. Denn wie sagte Philanthrope kürzlich noch auf Instagram? „taugt mir auch sehr! danke für den tip!“ Der muss es doch wissen. Und sehr gern ;-)

Trackliste – Monothrope

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(radiojuicy.bandcamp.com/album/monothrope)

Side A

1. Intro 01:24
2. Wake Up 02:59
3. Live It Everyday 02:48
4. It’s A Rainy Day 01:44
5. Dead In The Trunk 02:54
6. Do Some Real 02:56
7. Cosy 01:56

Side B

8. EstonMartin (feat. Devaloop) 02:15
9. Monothrope 02:38
10. SoulAndBody 02:38
11. Change 02:26
12. RainClouds 01:52
13. Reminisce 03:08
14. Bamboo (Outro) 02:40

monomassive-x-philanthrope-monothrope

»Massive jazzy vibes from Austrians producers Mono:Massive and Philanthrope joining forces on this LP for Radio Juicy called Monothrope. The collaboration on this project is a revelation, you’ll recognize the sweet and familiar vibes from both artists and something new, like a spark in the middle of the night. Their joint effort brought life to a captivating album, from start to end it will transport you and you’ll be left wanting for more. This is a unique release that we feel privileged to present to you. Enjoy and let it flow.«

All tracks produced by Mono:Massive and or Philanthrope
Mastering by Sven Friederichs
Artwork by Alex Brade
released August 15, 2016

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Mono:Massive x Philanthrope – Monothrope. Was für eine Instrumental Perle ist da mal wieder durch meine kleine Instagram-Serie #auchmalwiederdran ins Rampenlicht zurückgekehrt?! Die beiden Produzenten from Austria haben von Intro bis Outro ein grossartiges Album hingelegt. Chillig jazzige Boombap Beats und vinylig knisternde Samples sind das so einfache wie geniale Zubehör für Monothrope. Prädikat: Daumen hoch!

Favoriten: Live It Everyday, Do Some Real und Reminisce

The Drumlord – Sons of the City

The Drumlord - Sons of the City

The Drumlord – Sons of the City (Blunt Shelter Records)

Darf ich vorstellen? Das dritte Vinyl vom ungarischen Label Blunt Shelter Records: The Drumlord – Sons of the City. Erneut hat man QRATES mit dem Crowdfunding und der anschliessenden Produktion beauftragt. 200 Kopien wurden innerhalb von drei Monaten vorfinanziert, gepresst und unter die Viynlliebhaber gebracht. HHV und Vinyl Digital haben auch eingekauft. Ein paar Exemplare von der limited Edition sind noch gelistet. Zuschlagen. Bei Discogs wird es teuerer ;-)

Trackliste – The Drumlord – Sons of the City

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(bluntshelter.bandcamp.com/album/sons-of-the-city)

Side A

1. Prism 02:16
2. Loan Hearts 02:00
3. Messin‘ 02:43
4. Flirt in Space 02:59
5. Crossroads 01:53
6. Mint Green 02:10
7. Ripples 01:53
8. Sons of the City 02:15

Side B

9. Shelter Jazz 02:17
10. Child of the Ghetto 01:53
11. Roach Ride 01:52
12. Time Thief 02:09
13. Machines of God 01:53
14. Welcome to the Void 02:15
15. The Outcast 01:38
16. Ode to the ‚Sense 03:12

the-drumlord-sons-of-the-city

»The Drumlord is a Budapest based highly talented individual, who posseses an immensely versatile style. Frankly, its quite tough to define a genre for his music. If I would be forced to I would say something like electrosynthlofijazzboombap. This is his first appearance on wax as well as the 3rd release of Blunt Shelter Records.«

Released February 5, 2018 (digital)
Cat. No.: BLNT-003
All tracks produced, mixed and mastered by The Drumlord
Cover Art: Máté Horesnyi

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für The Drumlord – Sons of the City. Der Beatschmied aus Budapest hat 16 Instrumental Hip Hop Tracks auf die Nadeln der Welt losgelassen. Als Genre wurde vom Label „electrosynthlofijazzboombap“ definiert. Passt ganz gut. Das auf StackOne – Parallax und Herring Franky – Dippin in the Lab folgende Album kommt sehr entspannt rüber und verkürzt die Wartezeit auf den ersten Label-Sampler. BTW: Bombed in the Blunt Shelter könnte noch etwas Unterstützung gebrauchen. Haut rein!

Favoriten: Loan Hearts, Child of the Ghetto und Welcome to the Void

tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void

tusken. x Flitz&Suppe - Nomads Void

tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void

QRATES macht es manchmal echt spannend. Das Vinyl-Crowdfunding-Projekt tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void (Nyati / Always Proper) wurde im November 2017 gestartet und Mitte Mai 2018 mit 300 Kopien beendet. Ausgeliefert wurde die Platte im Juli 2018. Aber das Warten hat sich gelohnt. In den Onlineshops von HHV und Vinyl Digital sind noch ein paar Exemplare gelistet. Gönnt sie Euch!

Trackliste – tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(tuskenxflitzsuppe.bandcamp.com/album/nomads-void)

Side A

1. Intro 01:42
2. Bakura 02:13
3. Gyo IV 01:55
4. Scarif 7 01:58
5. Alony(Transmission #1) 00:52
6. PLNTS 01:58
7. D’Qar 02:16
8. Yavin 02:00

Side B

9. Naboo 02:39
10. Feenix(Demo) 01:49
11. Iego 5 02:38
12. Aqua (Transmission #2) 01:16
13. Lah’Mu 02:19
14. Duro 8 02:17
15. Eadu X-II 01:44
16. Outro 01:31

tusken-x-flitzsuppe-nomads-void

»After collaborating on different projects during the last year, „Nomads Void“ is the full-length result of the symbiosis between the two beatmakers „Flitz&Suppe“ & „tusken.“. Get lost in atmospheric downtempo joints, blended with raw cuts and moods from lofi to boombap.«

Nyati // Always Proper
released February 18, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void. Ganz grosses Klangkino, dass die beiden Beatschmiede für das Vinyl gezaubert haben. Das österreichisch-deutsche Joint Venture tusken. x Flitz&Suppe hat für die Platte 16 grandiose Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Spacige Beats zwischen Boom Bap und Lo-Fi treffen auf jazzige Samples. Exzellentes Album. Die beiden Produzenten sollten sich des Öfteren im Studio über den Weg laufen. Nomads Void Vol. 2 klingt doch gut, oder?! ;-)

Favoriten: Gyo IV, Naboo und Duro 8

KLIM beats – Beat Aesthetics

KLIM beats - Beat Aesthetics

KLIM beats – Beat Aesthetics (NINETOFIVE)

Der ukrainische Beatschmied Dmitry Klimchuk hat wieder sein Hardwarearsenal in Betrieb genommen und ein neues Album gebastelt. KLIM beats – Beat Aesthetics nennt sich das gute Stück, dass über das Label NINETOFIVE (Worldwide Beatmakers / NTF046) erschienen ist. Ich habe das auf 200 Stück limitierte Vinyl über QRATES erworben, wo das Album dieses mal direkt in die Pre-order (11.05.-11.06.2018) gegangen ist. Wenn ihr das orangefarbenen Schmuckstück verpasst habt, HHV, VinDig und Vinylism haben noch ein paar Kopien im Angebot.

Trackliste – KLIM beats – Beat Aesthetics

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(klimbeats.bandcamp.com/album/beat-aesthetics)

Side A

1. Underground Vibe 01:23
2. Do It 4 Real 02:44
3. Real Bitches 02:20
4. Don’t Stop Now 02:25
5. Ninetofive (Cuts by Cam The Downrocka) 02:50
6. Sick Guitars 01:43
7. Letter 03:06
8. Sure 01:54

Side B

9. High Quality 02:45
10. Battle 02:04
11. Low Ride 01:40
12. Boom Bap 02:54
13. Locomotive 02:43
14. Night City 02:50
15. Trucker 03:20

klim-beats-beat-aesthetics

»All tracks made by KLIM on Akai 2000xl, Akai S900, Akai 1000, Roland sp404. Mixed and Mastered by KLIM beats«

released April 13, 2018 (digital)

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für KLIM beats – Beat Aesthetics. 15 solide Instrumental Hip Hop Tracks hat der Beat Smith aus Kiew, der hier im Vinyl-41-HQ mittlerweile ein gern gesehener Stammgast ist, seinen Akais und Rolands entlockt. KLIMbeats-üblich sind die krachenden Boom Bap Beats und souligen Samples sauber produziert und lassen von der ersten bis zur letzten Rille volle Kanne den Kopf nicken. So muss das!

Favoriten: Real Bitches, Sick Guitars und Night City