Remulak – One (Village Live)

Remulak - One

Remulak – One (Village Live Records)

Das Vinyl Remulak – One ist nach Earth und Night Sessions der dritte analoge Datenträger des Co-Label-Chefs, der im Vinyl-41-HQ gelandet ist. Die Nummer TVI020 von Village Live Records wurde als Black Vinyl (150 Kopien), Blue Transparent Vinyl (150) und Kassette (50) veröffentlicht. Hier ist das – mittlerweile beim Label ausverkaufte – blaue Schmuckstück gelandet. Bei Village Live, HHV und Vinyl Digital kann man sich immerhin noch mit der Black Edition „eindecken“ …

Trackliste – Remulak – One

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(villagelive.bandcamp.com/album/remulak-one)

Side A

1. Awe 03:21
2. New Cone 03:14
3. Division 02:28
4. Fortune Seller 02:52
5. I’m Fine 03:03
6. Curico Step 02:52
7. Fires At Dawn 01:15

Side B

8. Water And Moonlight 02:02
9. Bad Lookin Out 03:34
10. Sunshine Hit Me 02:09
11. Get Lost 02:50
12. Play It Again 02:26
13. My Time 02:27
14. White China 03:32

Bonus Instrumentals (digital only)

15. Passing Time 03:57
16. Snap Your Neck 03:41
17. Hookah Pen 03:44
18. Zootalore 03:30

remulak-one-village-live

»Following the drop of his long sold out 2017 album ‚Earth‘ and Vinyl re-release of 2015’s ‚Night Sessions‘, Remulak is back with a brand new instrumental project titled ‚One’«

released August 13, 2018
Mixed By Remulak
Mastered By Kuartz
Photography By Chris Mills
Design & OBI By Remulak

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Remulak – One. Es scheint jetzt gerade „in“ zu sein, bisher unveröffentlichtes Material rauszuhauen. Erst Ol‘ Burger Beats, dann Hubert Daviz und jetzt Remulak … Gut so! Der englische Beatschmied hat Material aus den Jahren 2005 bis 2018 für die Pressung auf Vinyl freigegeben. Durchweg entspannte Beats mit jazzigen Samples haben auf der 14 Tracks starken Platte Platz gefunden. Soundschnipsel von schrägen Pianos, Streich- und diversen Blasinstrumenten passen perfekt zu den Sounds, die der Beatbastler mit Maschine MK1 und Fruity loops produziert hat. IMHO bisher das beste Remulak-Album!

Favoriten: Division, Curico Step und My Time

Hubert Daviz – Momentum

Hubert Daviz - Momentum

Hubert Daviz – Momentum (Backstein Ru’let / HHV)

Nach diversen Vinyl-Kooperationen (z.B. mit Wun Two) und den EPs Another Backstein Invazion #01-04 ist mit Hubert Daviz – Momentum die erste „eigene“ Platte des Kölner Beatschmieds im Vinyl-41-HQ gelandet. Die „Beatnicks – Damage Is Done – Tape – Sammlung“ ist über Backstein Ru’let und HHV Records (HHV734) erschienen. 300 Kopien wurden in Vinyl gepresst und in ein überaus hübsches Soft-Touch-Sleeve geschoben. Im Online-Shop von HHV könnt ihr Euch ein Exemplar der Limited Edition sichern.

Trackliste – Hubert Daviz – Momentum

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(hubertdaviz.bandcamp.com/album/momentum)

Side A – Beatnicks Tape

1. starlight 03:08
2. falling 02:26
3. sunset light 02:34
4. to demand 03:06
5. dusky episode 01:11
6. mr filthy sparkle 02:26

Side B – Damage Is Done

7. meeting point 00:58
8. elements 02:58
9. sir duke 02:22
10. maybe 02:16
11. 1995 02:12
12. blowinupthespot 02:02

hubert-daviz-momentum

»Momentum includes a collection of previously unreleased or digtial-only available works incl. the collaboration effort with Flako.«

released July 3, 2018 (digital)
Artwork & editing by Alexander Dueckminor / TheCrystalBeach
Manufactured & distributed by HHV

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Hubert Daviz – Momentum. Die Platte, die eigentlich aus zwei Beat Tapes besteht, beleuchtet die Davizschen Produktionsjahre 2007 und 2008. Das Beatnicks Tape von Seite A wurde im April 2008 mit den ersten eigenen Tracks des jungen Huubaat gefüllt. „Lots of vinyl, 1 MPC2500, 1 Microkorg, hands on.“ Das klingt nach einer spannenden Zeit. Für die heutige B-Seite hatte sich der Kölner Beat Smith einst mit Flako verstärkt. Damage Is Done wurde vom Produzenten-Duo zwischen Dezember 2007 und Juni 2008 eingespielt.

Man hört schon ein paar Unterschiede zwischen den beiden Tapes, die bisher unveröffentlichte bzw. digital erschienene Stücke enthalten. Seite A klingt manchmal sehr improvisiert und synthielastig, Seite B hört sich schon um einiges professioneller an. Beide Vinylhälften haben ihren eigenen und besonderen Charme und gefallen sehr gut. Momentum ist eine überaus interessante Zeitreise zurück in die ersten Produktionszyklen von Hubert Daviz. Prädikat: Back to the roots aka Wertvolle Beatgeschichte.

Favoriten: falling, elements und 1995

Tom Doolie – V I O A

Tom Doolie - V I O A

Tom Doolie – V I O A (Vinyl Digital)

Auf Tom Doolie bin ich das erste mal durch die geniale EP Narcotraficantes, die er gemeinsam mit Funky Notes über Dezi-Belle Records veröffentlicht hat, aufmerksam geworden. Sein neuestes Album nennt sich Tom Doolie – V I O A und ist über das Label Vinyl Digital (VinDig338) erschienen. Das Vinyl ist auf 300 Kopien limitiert und wird mit einem – vom Künstler himself gestalteten – 18-seitigen Fotobuch ausgeliefert. Erwerben kann man das Analog-Bündel direkt und exklusiv bei VinDig.

tom-doolie-v-i-o-a-front

Trackliste – Tom Doolie – V I O A

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Blind Prophet 2:47
2. VIOA 2:39
3. Projekz (with Cap Kendricks) 2:25
4. Down 2:02
5. Long Way 2:37
6. Save 2:35

Side B

7. Blended 2:31
8. Cover 1:53
9. Illuminati 2:39
10. King 2:36
11. Anti Tobacco (with Cap Kendricks) 2:53
12. Prices 2:27

tom-doolie-v-i-o-a-back

»Various Insights Of Aeipathy – meaning a continuous passion in life, Tom Doolie showcases his music and photos as exactly that. The Vinyl comes with an 18-page Photo Book mostly shot on film whilst traveling and playing live shows in Berlin, Naples and New York, wich compliments the music perfectly.«

released August 31, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Tom Doolie – V I O A. Der multitalentierte Beatschmied aus München hat mich mit der Platte rein stilistisch echt überrascht. War er mit dem schon oben erwähnten Narcotraficantes noch volle Kante auf gesampletem Hip Hop Kurs, so switcht er mit V I O A zwischen Electronic und Hip Hop hin und her. Nicht falsch verstehen. Ich mag das sehr. Das Vinyl ist gut gefüllt mit 12 instrumentalen Tracks, die grösstenteils von melodischen Synthie-Klängen leben. Unterstützt werden die „künstlichen“ Beats von einer Reihe interessanter Voice Samples. Für zwei Tracks hat er sich Cap Kendricks ins Studio geholt. Sehr gute Kombination, die man vielleicht auch für ein ganzes Album nutzen sollte. Die Bandbreite vom Vinyl Tom Doolie – V I O A reicht von Entspannung bis Melancholie. Prädikat: Ästhetischer Klangteppich vom Feinsten.

Favoriten: VIOA, Long Way und Anti Tobacco (with Cap Kendricks)

Brock Berrigan – The Narrows

Brock Berrigan - The Narrows

Brock Berrigan – The Narrows

Neues vom Beat-Rooster aus New York: Brock Berrigan – The Narrows. Nachdem er sein letztes Vinyl Point Pleasant über Chillhop veröffentlicht hat, nahm er jetzt (fast) alles in die eigene Hand. Produktion und Mastering hat er höchstselbst erledigt. Lediglich die Pressung und der Versand lagen dann in der Verantwortung von QRATES. 500 Kopien hat der japanische Vinyl-Dienstleister anfertigen lassen. Ein paar Restexemplare könnt Ihr Euch noch bei Vinyl Digital oder HHV sichern. Macht das mal, es lohnt sich.

Trackliste – Brock Berrigan – The Narrows

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(brockberrigan.bandcamp.com/album/the-narrows)

Side A

1. Opening Remarks 00:32
2. Park Benches to Penthouses 02:40
3. Hotwire 02:17
4. Sittin‘ 02:17
5. King of the Rats 02:01
6. Matt’s Wedding 02:20
7. Off the Grid 02:53
8. License to Chill 02:44
9. Do It Again 02:53

Side B

10. Monument Valley 02:40
11. Cottonwood Canyon 02:01
12. Burning Man 02:29
13. This Way 02:26
14. Hazel Trilogy 02:04
15. Lake Powell 02:28
16. Continental Breakfast 01:58
17. Bon Voyage 01:14

brock-berrigan-the-narrows

»Ten months in the making, I am proud to present my new album „The Narrows. I went to Utah and hiked around canyons for a month and got inspired to create this album. Tried to put a little of every style I’ve done so far and branch out into some new territory. This record was an incredible journey to make and has destroyed many brain cells in the process, but I am beyond pleased with the final product. As I always tend to say with each album release, sit back, grab a drink, turn it up, and enjoy.«

Album mastered by Birocratic
Cover shot by Birocratic, edited by Robert Dietmarin
released March 20, 2018 (digital)

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Brock Berrigan – The Narrows. Das Album ist das Ergebnis einer 10 Monate langen Wanderung des Beatschmieds durch die Canyons von Utah. Frische Luft scheint gut zu tun, denn die Platte ist der absolute Hammer. Der maskierte Rächer des instrumentalen Hip Hop hat wieder ganz tief in seinen Plattenkisten gewühlt und 17 grossartige Tracks gebastelt. Die virtuelle Big Band Kapelle von Brock Berrigan erzeugte basslastige Beats mit soulige Samples, die mein kleines Instrumental-Herz zu Höchstgeschwindigkeiten treiben. Prädikat: Hamma!

Favoriten: Park Benches to Penthouses, Matt’s Wedding und Lake Powell

Oka Miles – Slow Life

Oka Miles - Slow Life

Oka Miles – Slow Life (The Get Down Records)

Es gibt mal wieder ein Schallplatten-Debüt zu verkünden. Oka Miles – Slow Life nennt sich der vinyle Erstling des spanischen Produzenten, der über das britische Label The Get Down Records als Limited Edition erschienen ist. Ordern könnt ihr direkt über die Bandcamp-Seite vom Label oder bei Oka Miles himself.

Trackliste – Oka Miles – Slow Life

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(thegetdownrecords.bandcamp.com/album/slow-life)

Side A

1. Miles Ahead 02:33
2. Mr. Jones 02:06
3. Feeling 02:37
4. Come Together 01:52
5. Blue Night 02:20
6. I Will Love You 01:35
7. On a Night Like This 01:54
8. Herb Ellis Mood 01:38
9. The Look Of Love 02:22

Side B

10. Street Ballad 02:54
11. Dead Leafs 01:50
12. Acaba De Empezar 02:32 video
13. We Got The Love 02:04
14. Did He Seem Happy…? 02:03
15. Yeah 01:13
16. Dying For You 01:55
17. Slow Life 02:52

oka-miles-slow-life

»First instrumental album by Oka Miles representing Herida Abierta collective. Different moods and life situations illustrated by him with organised sounds. Enjoy the whole story!«

released June 18, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Oka Miles – Slow Life. Das Vinyl-Debüt vom Beatschmied aus Barcelona kann man als äusserst gelungen bezeichnen. Das Herida Abierta Mitglied Oka Miles hat dafür 17 entspannte Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Der Nachfolger vom Beat Tape Soul Summer besticht mit 17 chilligen und verstaubt knisternden Beats, die durch Samples von Jazz- und Soul-Klassikern unterstützt werden. Prädikat: Astreine Premiere in Wax.

Favoriten: Come Together, On a Night Like This und Acaba De Empezar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kleiner Wermutstropfen

Leider ist das Cover ganz schön angeschlagen. Eine Ecke ist genickt und eine Seite eingerissen. Sehr ärgerlich mal wieder :-(