Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos

Morlockko Plus - Kampf Um Lesbos

Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos (Mofo Airlines)

Das Produzenten Alter Ego vom Rapakrobaten Morlockk Dilemma hat wieder mächtig zugeschlagen: „Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos“ (MAFlight019). Das Vinyl ist über das Label Mofo Airlines, an dem auch der Künstler himself beteiligt ist, erschienen. Lediglich 500 Kopien wurden gepresst. 80 Platten sind mit einer Morlockko Plus-Actionfigur angeboten worden. Erhältlich war das Vinyl bei Kapitalismus Jetzt und HHV Records. War? Leider ja. „Kampf UM Lesbos“ ist restlos ausverkauft. Und die Discogs-Geier kreisen schon …

Trackliste – Kampf Um Lesbos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/6QpLipDBffwk40cyfmvT8c)

Side A

1. Gestrandet auf Lesbos 00:52
2. Purpur-Horizont 01:30
3. Herzlich Willkommen 00:28
4. Ambrosia (Interlude) 01:07
5. Cunnilingus 01:35
6. Hörig unter Palmen (Interlude) 00:32
7. Ritmo Exotica 01:31
8. Damenwahl (Interlude) 01:14
9. Garten der Lust 01:43
10. Rituelle Entjungferung 00:57

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Side B

11. Feuer und Rauch 00:51
12. Tango im Regenwald 01:34
13. Männerfresserinnen (Interlude) 00:30
14. Amazonenkönigin 01:33
15. Tod dem Manne (Interlude) 00:24
16. Malariafieber 01:24
17. Überfall 01:50
18. Kampf um Lesbos (Interlude) 00:44
19. Sieg der Amazonen 01:54
20. Geliebte Kinder (Outro) 00:59

morlockko-plus-kampf-um-lesbos

»Azurblaues Wasser, samtene Wellenwogen umspielen das exotische Eiland. Der Wind trägt den Hall von ausgelassener Freude herüber: Die Amazonen spielen am Strand von Lesbos. Doch dann verstummt ihr Reigen, denn am Ufer wird die Silhouette eines Mannes gesichtet, angespült aus weiter Ferne. Sofort verziehen sich die zärtlich geschnittenen Frauengesichter zur todernsten Kriegsgrimasse. Der Kampf um Lesbos hat begonnen … Der dritte Teil unseres Instrumental-Hörspiels entführt Morlockko Plus in exotische Gefilde voller knisternder Spannung und erotischer Abenteuer. Aber Vorsicht! Nur wenige Besucher haben es je zurück geschafft [

released February 11, 2019

Wertung für Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos

Meine Wertung: 10/10 für „Morlockko Plus – Kampf Um Lesbos“. Nach „Zurück Im Laboratorium“ ‎und Im Großstadtdschungel befindet sich Morlockko Plus jetzt mitten im „Kampf Um Lesbos“. Auch für den letzten Teil seiner Instrumental-Trilogie hat der maskierte Beatschmied wieder kuriose und großartige Beats mit Hilfe von Samples und Voiceschnipseln obskurer Soundtracks aus den Untiefen der B-Movie-Abteilung gebastelt. Unglaublich gute Produktion. Das Ding macht von der ersten bis zur letzten Rille Spaß ohne Ende. Selbst ohne Actionfigur ist die Platte ein Highlight in meiner Sammlung.

Favoriten: Purpur-Horizont, Tango im Regenwald und Sieg der Amazonen

O (Kram aus der Ecke) – wakeful grommet

O (Kram aus der Ecke) - wakeful grommet

O (Kram aus der Ecke) – wakeful grommet

Relativ unangekündigt ist das Instrumental Album „O (Kram aus der Ecke) – wakeful grommet“ erschienen. Es kann aber auch sein, dass ich es einfach nicht früher mitbekommen habe. Wie auch immer … Dieser O ist eigentlich der Beatschmied der Rapkapelle Kram aus der Ecke, die vor kurzem mit Got Jazz, Need Money (Bumm Clack / BC012) für Furore sorgten. Mit dem Long Player „wakeful grommet“, der über das Label Wax Addicts Records veröffentlicht wurde, hat er jetzt sein Solo-Vinyl-Debüt hingelegt. Die auf 500 Kopien limitierte Platte ist momentan im Bandcamp-Shop des Labels und bei Vinyl Digital erhältlich.

Trackliste – wakeful grommet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(o-kramausderecke.bandcamp.com/album/wakeful-grommet)

Side A

1. old schooler 01:44
2. bumm clack 01:30
3. lywl feat. Marco Zügner 02:09
4. todoithowwedoit 02:56
5. oscreen feat. xl theredone 01:48
6. nichtvergessen 02:26
7. sippinlemonadeintheyellowshade feat. rö 02:24

Side B

8. kaffee feat. olive yahh 02:40
9. freeling 02:32
10. nachtwalk feat. Leon Raum 01:24 video
11. popparty 02:01
12. soundsliked 02:01
13. es ist ein geist 02:08
14. bulgaria 02:10

o-kram-aus-der-ecke-wakeful-grommet

released February 22, 2019

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „O (Kram aus der Ecke) – wakeful grommet“. Der hessische Beatschmied, der mir mit seiner Seite des 2016er Splittapes Lenz x O – VG+ (Bumm Clack Records / BC006) schon äusserst postiv aufgefallen ist, hat für das am 22.02.2019 erschienene Instrumental Hip Hop Album 14 prächtige Tracks produziert. Oldschoolige Beats und Cuts, gewohnt jazzige Samples und kuriose Voiceschnipsel lassen Beat-Tape-Charakter aufkommen. Gefällt! Prädikat: Ein O kann auch (fast) allein entzücken!

Favoriten: lywl feat. Marco Zügner, freeling und popparty

Ach ja, auf unserer Facebook-Seite Vinyl 41 könnt ihr ein vinyles Exemplar von „O – wakeful grommet“ gewinnen. Viel Glück! :-)

high john x plusma – High+

high john x plusma - High+

high john x plusma – High+ (Raw Suppliers)

Mit „high john x plusma – High+“ steht seit kurzem das erste Vinyl Release von den Raw Suppliers im heimischen Plattenregal. Die Herstellung der 10 Tracks starken Instrumental Hip Hop Platte wurde über den japanischen Vinyl-Dienstleister QRATES abgewickelt. 500 Kopien sind vom Label-Debüt gepresst worden. Erhältlich ist „High+“ bei Bandcamp und in den gängigen Online-Shops von HHV oder Vindig.

Trackliste – High+

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(plusma.bandcamp.com/album/high)

Side A

1. for you 02:12
2. don´t doubt it (feat. von wegen) 01:35
3. [esc] 01:20
4. high-way 01:23
5. hurdfytsparti 02:04

Side B

6. farmers choice 01:51
7. hamada 01:27
8. sketchcorner 01:10
9. leave a msg 01:23
10. next time (feat. enrie) 01:38

high-john-x-plusma-high

»We proudly announce the first Raw Suppliers label releases! Hamburg based beatproducers and Raw Suppliers members Plusma and High John finally release their new collaboration „High+“. This outstanding masterpiece is an excellent fusion of Plusmas progressive, almost genre defining sound and High Johns laidback and still experimental vibe.«

released December 22, 2018

Wertung für high john x plusma – High+

Meine Wertung: 8/10 für „high john x plusma – High+“. Das High John x Plusmas Collabo Album hält genau das, was die Namen versprechen. Wabernde und tiefenentspannte Lo-Fi-Beats treffen auf jazzige und sehr melodiöse Samples. Aber bitte die Geschwindigkeit des Plattendrehers auf 45 RPM einstellen, ansonsten wird es eine Nummer zu relaxt. Prädikat: Solider Debütantenball für das Label Raw Suppliers.

Favoriten: don´t doubt it und hurdfytsparti

Blame One – The 34th Scroll

Blame One - The 34th Scroll

Blame One – The 34th Scroll Deluxe Edition (HHV)

Der Underground MC Blame One und der Beat Smith Veks haben sich zusammengetan und gemeinsam das Album „Blame One – The 34th Scroll“ produziert. Erschienen ist das Album über das Label Duo Missing Children Records / HHV Records (HHV787) als 2LP mit allen Instrumentals. 300 Kopien wurden gepresst. Erhältlich ist das Doppel-Vinyl im Online-Shop von HHV.

Trackliste – The 34th Scroll

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/5j8SNjZ8gLlRW2sfqVFbLE)

Side A

1. Just What I’m Feeling
2. Be Healthy 2 (Ode to Dead Prez)
3. Path Of Kings
4. Frequency Feat. Blu & One.Be.Lo.

Side B

5. Deception
6. Frontin‘ Foes (Cut by Exile)
7. Twelve & Fourteen
8. Assumptions Feat. Flashius & Veks

C und D

Instrumentals

blame-b-d-one-the-34th-scroll

»The 34th Scroll is entirely produced by Veks (of „Last Jazz Club“ fame) and mastered by almighty Thes One of People Under The Stairs. Guests on the album are Blu, One.Be.Lo., Exile and Flashius [

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Blame One – The 34th Scroll“. Veks hat für das Album acht solide Hip Hop Beats mit knisternden Jazz-Samples gebastelt, auf die Blame One und seine Kollegen Blu, One.Be.Lo, Flashius und erneut Veks ihre Lines gerappt haben. Das Album kommt leider ohne grosse Highlights daher und plätschert mit dem relativ monotonen Rapstil des MC etwas zu sehr vor sich hin. Prädikat: klassisches Hip Hop Album ohne Klassiker.

Favoriten: Frequency (Instrumental) und Twelve And Fourteen (Instrumental)

Flatpocket – Dispo II Dispo

Flatpocket - Dispo II Dispo

Flatpocket – Dispo II Dispo (Melting Pot Music)

Sieben Jahre nach den Geldfundphantasyen sind Lazy Jones und Twin One immer noch relativ pleite. Genau diesem Zustand widmen sich die beiden Beatschmiede auf ihrem zweiten Album „Flatpocket – Dispo II Dispo“. Die Instrumental Scheibe ist über das Kölner Label Melting Pot Music erschienen. Erhältlich ist das gute Stück aus schwarzem Polyvinylchlorid in den Online-Shops von MPM, HHV und VinDig. Legt euch das Ding zu und unterstützt die „Foundation für Jazz und Verfassung“ ;-)

Trackliste – Dispo II Dispo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Album Snippet: soundcloud.com/mpmcgn/flatpocket-dispo-ii-dispo-snippet)

Side A

1. After Trouble (Cuts by Hulk Hodn)
2. Alte Schachteln (Skit)
3. Bucks O’Plenty
4. Loddery
5. 10 Kracher Für Ein Beatset (Skit)
6. One From The Tap (feat. C.Tappin)
7. Revale
8. Krötenwanderung
9. Runnin Out
10. Bad News

Side B

11. Poorsessions
12. White vs. Black vs. Blue Love
13. O.G.
14. Viech (Skit)
15. Galaxy Girl
16. Nocheinerfürdenregen
17. Something Smells French
18. Duess 2 Pay
19. Dispo II Dispo

flatpocket-dispo-ii-dispo

»With Flatpocket it’s all about the papers or – to be precise – the absence of it. Flatpocket’s first album was called “Geldfundphantasyen” (which means “Finding Money Fantasies” in German) and came out in 2012. Six years later Twit One and Lazy Jones – the beatmaking masterminds behind the project – are still broke enough to make a whole album about it: “Dispo II Dispo” (Denglish for “Overdraft To Overdraft”).«

releases March 8, 2019
All tracks produced and mixed by Flatpocket (Twit One & Lazy Jones).
Mastered by Roe Beardie at The Brewery, Cologne.
Photos by Robert Winter.
Artwork by Chicken George.
Cat No: MPM 270
Artist: Flatpocket
Titel: Dispo II Dispo

Wertung für Flatpocket – Dispo II Dispo

Meine Wertung: 9/10 für „Flatpocket – Dispo II Dispo“. Die beiden Beatschmiede Lazy Jones und Twit One haben für das Beat-Tape-artige Album 16 Tracks und 3 Skits gebastelt. Wie schon beim Vorgänger „Geldfundphantasyen“ liegt auch bei der aktuellen Produktion von Flatpocket das Ohrenmerk auf relaxten Beats und jazzigen Samples, die so wunderschön vor sich hin knistern. Unter freundlicher Mithilfe Hulk Hodn und C.Tappin von ist ein würdiger und exzellenter Nachfolger für die 2012er Platte entstanden. Hoffentlich bleiben dieses mal ein paar mehr Scheine hängen. Oder besser nicht. Geldsorgen3.0 auf Vinyl wäre schon schön. So in 5 oder 6 Jahren …

Favoriten: Bucks O’Plenty, Krötenwanderung und Something Smells French