Fünf Fragen an Lex Luga #5fragen

Fünf Fragen an Lex Luga #5fragen

Fünf Fragen an Lex Luga #5fragen

Die Antwort auf die „Frage aller Fragen“: 42! Für die geschichtsträchtige Ausgabe Nr. 42 unserer intergalaktisch bekannten Q&A Serie #5fragen konnten wir den norddeutschen Beatschmied Lex Luga engagieren. Aktuell ist der gute Lex mit seiner Debüt EP Gleise unterwegs.

Lex Luga – Gleise (Deck 2 Deck)

Das Tape „Gleise“ von Lex Luga ist just an diesem Tag über das Berliner Label Deck 2 Deck erschienen. Die sechs boombappigen Instrumentals kann man sowohl digital als auch analog geniessen. Den passenden Download und/oder das Magnetband aka Kassette darf man auf der Bandcamp-Seite des Labels käuflich erwerben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Buy, Download, Stream: deck2deck.bandcamp.com/gleise-ep)

»The man, the legend, Lex Luga joined our D2D roster for the 6th D2D release „Gleise“. A 6-Track EP that will take you back to the true east coast boombap sound of the 90s.«

Lex Luga - Gleise (Deck 2 Deck)

Jetzt aber erstmal viel Spass mit „Fünf Fragen an Lex Luga“.

Wer bist Du und was machst Du?

Ich bin LexLuga ein Beatmaker aus Norddeutschland, der aus Liebe zum alten 90’s Boombap angefangen hat selbst Musik zu machen .
Zum selber produzieren bin ich eigentlich durch Figub Brazlevič bzw. Mc Rene gekommen die mich mit dem vom Figub produzierten Album „Khazraje“ völlig umgehauen haben.
In meiner Freizeit hänge ich gerne in Plattenläden rum um smoothe samples zu finden und bastel dann gerne an Beats die klingen als hätte sie eine alte SP1200 oder MPC ausgespuckt.
D2D hat mit mir geholfen mein erste EP „Gleise“ zu veröffentlichen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Das war von Gang Starr – Hard to earn. Als ich zum ersten Mal den Track Mass Appeal auf dem Album gehört habe war das für mich wie eine Offenbarung und dachte nur WTF was passiert hier gerade. Für mich ein Album das in die Hall of Fame gehört . Dj Premier ist für mich einer der größten was das Beat bauen angeht.
Pete Rock, Lord Finesse, Dilla, Figub Brazlevič und Klaus Layer sind mit einer meiner favourites…

Fünf Fragen an Lex Luga #5fragen

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Gibt zu vieles Gutes da draußen. Für mich gibt es nicht das „Eine“ beste Album .
Bei mir ist es eher so das ein Album mehr oder weniger spannend klingt und wie die Geschichte da hinter ist .
Aber einer meiner Lieblingsalben ist von Mobb Deep – the infamous

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Also was das abgeht bin ich echt quer Beet :D. Von Jazz bis alten Soul , Roots-Reggea, Lofi-House und HipHop ja sowie so.
Wenn ich mal ein scheiß Arbeitstag habe, gibt’s auch mal schönen Gabber/Thunderdome auf die Ohren (lacht).

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Auf jeden Fall von den Massiven Tönen – Kopfnicker . Für mich eines der besten deutsch Rap Alben.
Es hat einen Eastcoast-touch aber doch irgendwie seinen ganz eigenen taste. Zum Glück besitze ich die Erstpressung trotzdem würde ich mich über Nachpressung freuen.

Instagram: https://www.instagram.com/lluga93

Spotify: https://open.spotify.com/artist/74ODGCq3lOvu9jEDPuNXux

Label: https://deck2deck.de

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an Lex Luga!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

(Fünf Fragen an Lex Luga / 27. August 2021)

Fünf Fragen an Colt Seevaz #5fragen

Fünf Fragen an Colt Seevaz #5fragen

Fünf Fragen an Colt Seevaz #5fragen

Für die sagenumwobene Nr. 41 unserer global beliebten Q&A Serie #5fragen konnten wir den nordrhein-westfälischen Beatschmied und Rapper Colt Seevaz anwerben. In den spannenden Antworten hat er uns unter anderem verraten, dass er vor kurzem in Zusammenarbeit mit dem berühmt berüchtigten LabOhr ein neues Tape veröffentlicht hat.

Colt Seevaz – Unter Freunden

Das Magnetband hört auf den Namen „Unter Freunden“ und ist insgesamt 16 Tracks stark. Auf der A-Seite sind die starken Beats und wortgewaltigen Lines von Colt Seevaz und Co. zu hören. Die B-Seite beherbergt die Instrumentals und einen Bonus-Beat. Hamma! Die Kassette könnt ihr direkt im LabOhr bestellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Buy, Download, Stream: labohr.bandcamp.com/unter-freunden-ep)

Jetzt aber erstmal viel Spass mit „Fünf Fragen an Colt Seevaz“.

Wer bist Du und was machst Du?

Ich heiße Martin / Colt Seevaz, wohne in Hagen und bin beruflich als Erzieher tätig. Ich rappe und baue Beats aus diversen Trödelmarkt Funden. Mein Künstlername „Colt Seevaz“ ist aus der Serie „Ein Colt für alle Fälle“ , die ich früher, als ich aus Polen nach Deutschland kam, viel schaute. Bei der EP „Unter Freunden“ ist der Name Programm, weil bei jedem Track ein Freund beteiligt ist. Meine Texte sind eine Mischung aus klassischem Battle Rap, Misanthropie und Selbst – bzw Sozialkritik. Ich gehöre zu dem Label LabOhr und bin ein Teil der 3CK Crew (Crezn, Joeseph Hill, Tastik) und dem Kollektiv AK!

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Als Jugendlicher bekam ich meine ersten Platten von meinem Vater (ua. Bob Marley, AC/DC, Public Enemy, Frank Zappa). Meine ersten Platten, die ich selber bezahlt habe, waren Curse – Sonnenwende/ Erfolg und La Familia Harte Zeiten/ Wall Street.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

RAG – Unter Tage ist für mich ein zeitloses Album und so seiner Zeit voraus, dass ich es immer noch geflasht höre. Stieber Twins – Fenster zum Hof ist für mich ebenfalls ein sehr prägendes Album gewesen. Es gibt echt viel was mir heute noch Gänsehaut bereitet. Group Home – Livin Proof, Co Flow – Funcrusher Plus, Wolfmother, Foals – Antidotes, Black Keys – Thickfreakness, sind nur ein paar dieser Favoriten.

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Größtenteils Hip Hop, Stoner Rock, Blues Rock, Instrumental Hip Hop.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Action Bronson – Dr. Lecter
Heltah Skeltah – Noctural
Nico Suave – Suave
Der Lange – The Real Deal
Galla- Swing Kid

Colt Seevaz im Internetz:

https://open.spotify.com/artist/628RVSBs8LkkEuYQyecYdQ
https://www.youtube.com/channel/UCHEBEkJxCbCHrPdvFfQLa4A
https://www.facebook.com/Colt-Seevaz-1325289114248762/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

LabOhr im Internetz:

https://www.labohr-music.com/
https://labohr.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/labohr

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an Colt Seevaz!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 9,67 out of 10)
blankLoading...

(Fünf Fragen an Colt Seevaz / 22. August 2021)

Fünf Fragen an Metabolism #5fragen

Fünf Fragen an Metabolism #5fragen

Fünf Fragen an Metabolism #5fragen

Nach Rapper Henning haben wir für die 40. Ausgabe unserer weltweit beliebten Q&A Serie #5fragen den nächsten MC am Start: Metabolism. Neben der Beantwortung von Fünf Fragen macht der Wortakrobat aus Südafrika auch noch in boombappiger Hip-Hop-Musik. Hamma! Am 30. Juli 2021 wurde sein aktuelles Machwerk „Beverages“ veröffentlicht.

Beverages by Metabolism

Metabolism – Beverages

»The album Beverages is based on social commentary in South Africa and the journey of Baslik, a character created by Metabolism. The project gives a unique view into the streets of Cape Town from the thoughts of a creative social party animal …«

Das großartige Tape ist über das Berliner Label Deck 2 Deck Records erschienen und kann bei Bandcamp als Download oder hübsche Kassette erworben werden. Hört mal rein!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Jetzt aber erstmal viel Spass mit „Fünf Fragen an Metabolism“.

Wer bist Du und was machst Du?

The name Is Metabolism AKA Baslik Lotoflow, AKA Wilbert Weinstein the Rhymeatician, AKA Osama Bin Rhyming the Lyrical Terrorist. I’m a MC from South Africa and recently moved to Berlin. Being part of the Deck2Deck Crew gave me the opportunity to release my new Album “Beverages” – Check it out!

fuenf-fragen-an-metabolism-5fragen-2

Mein Name ist Metabolism AKA Baslik Lotoflow, AKA Wilbert Weinstein the Rhymeatician, AKA Osama Bin Rhyming the Lyrical Terrorist. Ich bin ein MC aus Südafrika und bin vor kurzem nach Berlin gezogen. Als Teil der Deck2Deck Crew hatte ich die Möglichkeit, mein neues Album „Beverages“ zu veröffentlichen – Check it out!

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

The first vinyl that I first put down money on has to be Jigmastas. I am a DJ Spinna fan and when I saw the record, I had to have it. Truly Legendary!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das erste Vinyl, für das ich Geld bezahlt habe, war Jigmastas. Ich bin ein Fan von DJ Spinna und als ich die Platte sah, musste ich sie einfach haben. Einfach legendär!

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

There are so many, from Company Flow Funcrusher Plus, Busta Rhymes The Coming, Heltha Skeltha Nocturnal, Redman Darez a Dark Side, The Pharcyde Labcabincalifornia, Smif n Wesson Da Shinning. You take a pic!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es gibt so viele, von Company Flow Funcrusher Plus, Busta Rhymes The Coming, Heltha Skeltha Nocturnal, Redman Darez a Dark Side, The Pharcyde Labcabincalifornia, Smif n Wesson Da Shinning. Such dir was raus!

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

I love Hip-Hop hands down, but funk always played a big role as well as Electronic Bounce. I love some deep house every now and then and Lounge definitely for a brew or two.

fuenf-fragen-an-metabolism-5fragen-3

Ich liebe Hip-Hop über alles, aber Funk hat immer eine große Rolle gespielt, ebenso wie Electronic Bounce. Ich liebe ab und zu etwas Deep House und Lounge zu diggen, auf jeden Fall passend für ein oder zwei Bier.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Marcel Dialo, don’t know what happened to the artist, I loved his work. More Biz Markie work and would love to get some Fonkyson work.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Marcel Dialo, ich weiß aber einfach nicht, was aus dem Künstler geworden ist, ich hab seine Arbeit geliebt. Ganz klar Biz Markie sonst noch und ich würde gerne etwas von Fonkyson irgendwie rankommen.

Instagram: https://www.instagram.com/metabolism.baslik

Facebook: https://www.facebook.com/metabsbaslik

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an Metabolism!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

(Fünf Fragen an Metabolism / 06. August 2021)

Fünf Fragen an Rapper Henning

Fünf Fragen an Rapper Henning

Fünf Fragen an Rapper Henning

Für Nr. 39 unserer global bekannten und beliebten Q&A Serie #5fragen hat der Bonner Wortakrobat Rapper Henning aus der Plattenkiste geplaudert und Spektakuläres zutage gefördert. Wenn er mal nicht irgendwelche wichtigen Fragen beantwortet, dann kümmert er sich um seine Rap-Karriere und neuerdings auch um die NRW-Beats-Szene. Diesem Engagement entspringt z.B. die Compilation YEAH YALL BEATS: »18 beats crafted by 19 producers, mostly from NRW«.

Yeah Yall Beats

Das Ding ist just am heutigen Tag über Bandcamp, Spotify und Co. erschienen, vollgepackt mit satten Instrumentals und zudem als hyppsche Kassette für ’nen schmalen Zehner (zzgl. Versand) verfügbar. Hört mal rein!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(yeahyall.bandcamp.com/yeah-yall-beats)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/7sv0Yv2XTu10cJizwn3fkS)

Jetzt aber erstmal viel Spass mit „Fünf Fragen an Rapper Henning“.

Wer bist Du und was machst Du?

ich heiße Henning und bin Rapper. ich mach auch Veranstaltungen, bin Teil der B-Seite in Bonn und hab ne Band namens Rapper Henning & seine einzigen Freunde (RHUSEF). das letzte Jahr hatte ich Zeit und dachte mir, ich möchte meine musikalischen Ambitionen unter einem Dach vereinen. YEAH YALL ist aber kein label, wir machen einfach tapes und shirts und hoffentlich bald wieder Veranstaltungen. das erste Projekt ist Yeah Yall Beats, in Zukunft wird’s auch rap tapes und Band Sachen geben

fuenf-fragen-an-rapper-henning-2
Rapper-Henning-Fotos von Elias Philips

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

meine erste Platte war Edo Gs „The Truth Hurts“. „Saying Something“ war ne starke single und Produzenten wie Primo, Pete Rock, DJ Spinna und Roddy Rod von Maspyke find ich großartig. die kann ich mir immer noch gut anhören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

schwierig. „Music Of My Mind“ von Stevie Wonder ist ein Endgegneralbum, Laura Nyros erstes Album oder das mit Labelle auch. „Aquemini“ oder „ATLiens“? eine ist auf jeden Fall zu wenig

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

ich hör Hip Hop, Reggae, Spiritual, Modal und Soul-Jazz, Fusion und Prog, R&B, Discofunk und Boogie. ich bin soweit, Länder und Epochen zu diggen – Krautrock, Canterbury, Zeuhl, Progg. bis auf Hip Hop und R&B bleib ich meistens vor den 90ern

Welche vergriffenen Platten sollten nachgepresst werden?

„Love For Sale“ von Bilal hat das label damals nicht rausgebracht. davon würde ich ne schöne Pressung kaufen. und ich hab letztens herausgefunden, dass es ein unveröffentlichtes Mizell Album gibt aber die acetates auf discogs sprengen mein Budget. das interessiert mich, ich bin ein großer Fan von deren Arbeit in den 70ern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bandcamp: https://rapperhenning.bandcamp.com/

Instagram: https://www.instagram.com/rapperhenning/

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an Rapper Henning!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 9,33 out of 10)
blankLoading...

(Fünf Fragen an Rapper Henning / 02. Juli 2021)

Fünf Fragen an LoopnReiner #5fragen

Fünf Fragen an LoopnReiner #5fragen

Fünf Fragen an LoopnReiner #5fragen

Thüringen im Haus. Für die Nr. 38 unserer international bekannten Q&A Serie #5fragen konnten wir den Jenenser (oder Jenaer) Beatschmied LoopnReiner anwerben. Doch bevor wir uns auf die lesenswerten Antworten stürzen, möchte ich euch noch das voll schnafte Debüt von eben jenem LoopnReiner ans Herz legen: „Reconstruction“.

LoopnReiner - Reconstruction (Deck 2 Deck)

Das Tape ist über Deck 2 Deck (D2D004) erschienen und kann bei Bandcamp als Download-Version oder überaus hübsche Kassette geordert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(deck2deck.bandcamp.com/reconstruction)

Jetzt aber erstmal viel Spass mit „Fünf Fragen an LoopnReiner“.

Wer bist Du und was machst Du?

Hey, ich bin Sami aka LoopnReiner direkt aus der Lichterstadt Jena. Seit einigen Jahren baue ich schon Hiphop Beats und probiere mich in letzter Zeit auch an schnelleren House/Elektro Produktionen aus. Bin was Musik angeht sehr offen immer neues auszuprobieren, um die Erfahrungen in die Projekte mit einfließen zu lassen. Mein neues Album „Reconstruction“ wird mit der Unterstützung von den Jungs von Deck2Deck mein erstes großes Release sein. Zeit also durchzustarten!

fuenf-fragen-an-loopnreiner-5fragen-2

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Championsound LP von Jaylib. Kenn die Scheibe noch von meinen Bruder und hab das Album seitdem rauf und runter gehört. J Dilla und Madlib waren schon immer sehr große Vorbilder in Sachen Beatmaking, deshalb wusste ich, die Scheibe brauch ich! Das Konzept von der Platte ist auch einfach der Hammer, immer im Wechsel von Beat und Rap der beiden Jungs – alles sehr inspirierend.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

So ganz eindeutig kann ich das nicht sagen. einer meiner Favorites ist das Album Promise von Sade. Habe von der Platte gefühlt jeden Song gesampled und kann sie auch jeder Zeit hören.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Ich bin grundsätzlich offen für die meisten Genres. Von classic boombap Hiphop über Jazz und Funk bis hin zu schnellerer Musik wie House oder Elektro. Gerade hab ich Dub voll für mich entdeckt. Es macht super viel Spaß sich immer in neuen Musikrichtungen rumzutreiben und neues Inspirationen zu finden. Das regt mich auch immer sehr an was neues in meiner Produktion auszuprobieren.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Ganz klar: so gut wie jedes alte Album von Huss und Hodn. Vor allem „Jetzt Schaemst du dich“ oder „Fresh und Umbenannt“ sind meine absoluten Favorites, welche nur noch bei Discogs für utopische Preise zu haben sind. Auch die beiden Jungs sind mit der Musik eine große Inspiration in Sachen Beats und Raps. Das gleiche gilt für Moodymann: so gut wie jede Platte ist nen klassiker wie zum Beispiel „Black Mahogani“. Ist auch nur noch schwer zu bekommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Instagram: https://www.instagram.com/loopn_reiner/

Soundcloud: https://soundcloud.com/loopnreiner

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an LoopnReiner!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 9,33 out of 10)
blankLoading...

(Fünf Fragen an LoopnReiner / 11. Juni 2021)