recordstores.love – Plattenläden weltweit

recordstores.love – Plattenläden weltweit finden

Here you can find all record stores on one map. Add and edit stores, upload photos or just browse what other users provided.

recordstores.love

Mit recordstores.love lassen sich ganz leicht Plattenläden finden und das weltweit. Zur Zeit sind ca. 4.000 Shops gelistet, die sich mit der Eingabe eine Standortes auffinden lassen. Das ganze läuft mit Google Maps. Eine Satellitenansicht ist auch vorhanden. Da kann man sich den Plattenshop schon mal von oben ansehen. Zudem kann man sich auch öffentliche Verkehrsmittel anzeigen lassen, damit man ganz schnell zum frischen Vinyl gelangt.

recordstores.love
Screenshot recordstores.love

Man kann auch neue Record Stores eintragen, bereits bestehende Einträge editieren und Fotos hinzufügen. Das sollte für alle Plattenläden ein „muss“ sein.

Mit dem Google für Record Stores hat Marcus Maack, der schon Einigen durch seine Seite vinylizer.net bekannt sein dürfte, ein tolles Angebot für Vinyl-Liebhaber geschaffen. Das ganze ist seit dem kürzlichen Relaunch auch mobil nutzbar. Bestimmt sehr interessant für die Reisenden unter uns.

(via blogrebellen.de)

Total Records – Vinyl & Fotografie

Total Records - Vinyl & Fotografie

Total Records – Vinyl & Fotografie im C/O Berlin

C/O Berlin präsentiert zum ersten Mal in Deutschland die Ausstellung mit ca. 500 Exponaten, die das vielseitige Zusammenspiel zwischen Fotografie und Musik von den 1960er bis in die 2000er Jahre aufzeigt. Diese visuelle Kompilation wurde von Antoine de Beaupré, Serge Vincendet und Sam Stourdzé kuratiert.

co-berlin.org

Total Records - Vinyl & Fotografie

Vor kurzem habe ich mir die Ausstellung „Total Records – Vinyl & Fotografie“ im C/O Berlin angesehen. Was soll ich sagen, ich war schlicht und einfach begeistert. Antoine de Beaupré, Serge Vincendet und Sam Stourdzé haben mit den ausgestellten knapp 500 bekannten und (mir) unbekannten Vinyl Covern von 1960 bis in die 2000er eine schöne Auswahl getroffen.

Total Records - Vinyl & Fotografie

Mir war gar nicht immer bewusst, welche Fotografen und Musiker bzw. Bands für die Cover zusammengearbeitet haben. Robert Frank und The Rolling Stones, Helmut Newton und INXS, Anton Corbijn und U2 (ok, das wusste ich doch!), Jean-Paul Goude und Grace Jones oder Andy Warhol und John Lennon, um nur mal einige Paarungen zu nennen.

Total Records - Vinyl & Fotografie

Besonders gut haben mir zwei Themen gefallen: die „deutsche Ecke“ mit Record Sleeves von den Ärzten, Trio, Grönemeyer und der Nina Hagen Band und die „zensierte Ecke“ mit Jimi Hendrix, The Mama’s And The Papa’s und Roxy Music. Gerade hier war mal wieder das prüde Amerika zu beobachten. Da reichte schon eine simple Kloschüssel, um ein Cover zu verbieten.

Total Records - Vinyl & Fotografie

Die Ausstellung „Total Records – Vinyl & Fotografie“ im C/O Berlin läuft noch bis zum 23.04.2017. Wenn ihr mal wieder in der grossen Stadt seid, dann schaut euch das unbedingt mal an. Es lohnt sich.

Total Records - Vinyl & Fotografie

Total Records - Vinyl & Fotografie

Total Records - Vinyl & Fotografie

Total Records - Vinyl & Fotografie

Total Records - Vinyl & Fotografie

Total Records - Vinyl & Fotografie

Total Records - Vinyl & Fotografie

„I do a lot of curiosity buying. I buy it if I like the album cover, I buy it if I like the name of the band, anything that sparks my imagination.“

Bruce Springsteen

QRATES – Crowdfunding für Vinyl

QRATES Vinyl

QRATES – Crowdfunding für Vinyl

With QRATES you can press vinyl from 100 copies while a normal minimum order is 300 to 500 in the industry. Also, you can simulate your record, sleeve and label in our original vinyl design tool. From vinyl design to sales options, you have total control over the way you want to release your music.

qrates.com/about

QRATES (Tokyo Digital Music Syndicates Inc.) ist eine Crowdfunding Plattform für Vinyl. Man kann Schallplatten in verschiedenen Mengen und Größen vorbestellen. Die Pakete reichen von 100 bis 1000 Platten, zu momentanen Preisen von 868,80 Euro (869 Euro je Kopie) bis 2.040,00 Euro (2, 04 Euro je Kopie). 7″, 10″ und 12″ Vinyls sind im Angebot, sogar in Farbe, wenn man das denn will. QRATES bietet drei Varianten, mit denen man starten kann. Pre Order. Funding. Sell Catalog. Ich denke mal, dass Funding die meist verwendete Version ist.

Zu allererst entscheidet man sich für die Größe des Paketes. Danach lädt man das Artwork der Platte hoch und gestaltet mit einem Konfigurator das Cover und die Vinyl-Aufdrucke. Dann sollte man sich langsam über den Preis Gedanken machen. Im Anschluss muss man die eigene Crowdfunding Aktion promoten. Die Platte wird aber auch im hauseigenen Store vorgestellt. Zudem steht man in Verbindung mit einigen Record Stores, die natürlich auch interessante Singles, EPs und LPs in ihren Katalog aufnehmen könnten.

QRATES – Win-Win-Win-Situation

Die Produktion beginnt erst mit Erreichen des Funding-Ziels. Man hat also kein finanzielles Risiko. QRATES kümmert sich danach um den Rest. Mastering, Druck und Pressung der Platten. Gepresst wird übrigens bei Wolfpack United in Frankreich und GZ in der Tschechischen Republik. Das Mastering übernimmt das Color Sound Mastering Studio in Paris. Die sollten eigentlich alle ihr Handwerk verstehen. Die endgültige Fertigstellung des Vinyls soll zwischen 6 und 8 Wochen dauern.

QRATES - Crowdfunding für Vinyl

QRATES ist aber auch für Liebhaber der guten alten Schallplatte interessant. Es werden alle Projekte aufgelistet, ob finanziert oder noch nicht. Fast alle Künstler bieten ihre Songs als Streaming an. Man kann also schon mal bequem vorhören, muss nicht die Katze im Sack kaufen. Ich habe mal spaßeshalber die EP „Handbook – Devotion“ (Instrumental HipHop) reserviert. Zur Zeit steht die Scheibe bei 44/200 Vorbestellungen. Mal schauen, was daraus wird.

Beide Seiten, Musiker und Konsumenten, werden mit QRATES gut bedient. Die Musiker können ohne finanzielles Risiko z.B. eine Limited Edition auf den Markt bringen. Macht sich bestimmt auch für Promo-Zwecke ganz gut. Und Plattenliebhaber haben eine neue Quelle für frisches Vinyl von meist unbekannten Künstlern.

Win-Win-Win-Situation.

Flohmarkt am Rathaus Schöneberg

Flohmarkt Fund - Vinyl 41

Flohmarkt am Rathaus Schöneberg

Heute ging es mal wieder zum Flohmarkt am Rathaus Schöneberg. Frische Luft schnappen und Vinyl-Kartons durchwühlen waren wieder mal angesagt. Der Flohmarkt findet jeden Sonnabend und Sonntag von 8 – 16 Uhr auf dem John-F.-Kennedy-Platz statt. Meistens sind immer die selben Trödel-Händler vor Ort, die immer wieder den gleichen Schrott anbieten. Aber heute hatte ich Glück. Drei neue Kartons mit Vinyl aus den 70er, 80er und 90er Jahren wurden von mir gesichtet. Eine Maxi-Single, zwei Doppelalben und fünf LPs habe ich für schmale 20 Euro erstanden.

Frankie Goes To Hollywood – Welcome To The Pleasuredome

1984 – zang tuum tumb

Frankie Goes To Hollywood - Welcome To The Pleasuredome

Trackliste – Welcome To The Pleasuredome

F – Pray Frankie Pray
F1 – Well…
F2 – The World Is My Oyster
F3 – Snatch Of Fury (Stay)
F4 – Welcome To The Pleasure Dome

G – Say Frankie Say
G1 – Relax (Come Fighting)
G2 – War (…And Hide)
G3 – Two Tribes (For The Victims Of Ravishment)

T – Stay Frankie Stay
T1 – Ferry (Go)
T2 – Born To Run
T3 – San Jose (The Way)
T4 – Wish (The Lads Were Here)
T5 – Including The Ballad Of 32

H – Play Frankie Play
H1 – Krisco Kisses
H2 – Black Night White Light
H3 – The Only Star In Heaven
H4 – The Power Of Love
H5 – Bang…

Paul Hardcastle – 19 The Final Storie

1985 – Chrysalis Records Ltd.

Paul Hardcastle - 19 The Final Storie

Trackliste – 19 (45er)

A – 19 (The Final Story)

B – 19 (Destruction Mix)

Men At Work – Business At Usual

1981 – CBS Records Australia Ltd.

Men At Work - Business At Usual

Trackliste – Business At Usual

A1 – Who Can It Be Now?
A2 – I Can See It In Your Eyes
A3 – Down Under
A4 – Underground
A5 – Helpless Automaton

B1 – People Just Love To Play With Words
B2 – Be Good Johnny
B3 – Touching The Untouchables
B4 – Catch A Star
B5 – Down By The Sea

Men At Work – Cargo

1982 – Men At Work / CBS Inc.

Men At Work - Cargo

Trackliste – Cargo

A1 – Dr. Heckyll & Mr. Jive
A2 – Overkill
A3 – Settle Down My Boy
A4 – Upstairs In My House
A5 – No Sign Of Yesterday

B1 – It’s A Mistake
B2 – High Wire
B3 – Blue For You
B4 – I Like To
B5 – No Restrictions

Anne Clark – Changing Places

1983 – Red Flame Ltd.

Anne Clark - Changing Places

Trackliste – Changing Places

A1 – Contact
A2 – Sleeper In Metropolis
A3 – Poem For A Nuclear Romance
A4 – Wallies
A5 – Lovers Audition
A6 – Poets Turmoil No. 364

B1 – Echoes Remain Forever
B2 – All Night Party
B3 – Pandoras Box
B4 – Feel
B5 – The Last Emotion

Tanita Tikaram – ancient heart

1988 – WEA Records Ltd.

Tanita Tikaram - ancient heart

Trackliste – ancient heart

A1 – Good Tradition
A2 – Cathedral Song
A3 – Sighing Innocents
A4 – I Love You
A5 – World Outside Your Window
A6 – For All These Years

B1 – Twist In My Sobriety
B2 – Poor Cow
B3 – He Likes The Sun
B4 – Valentine Heart
B5 – Preyed Upon

Phil Collins – Serious Hits … Live

1990 – WEA International Inc.

Phil Collins - Serious Hits ... Live

Trackliste – Serious Hits … Live

A1 – Something Happened On The Way To Heaven
A2 – Against All Odds (Take A Look At Me Now)
A3 – Who Said I Would
A4 – One More Night

B1 – Don’t Lose My Number
B2 – Do You Remember?
B3 – Another Day In Paradise
B4 – Separate Lives

C1 – In The Air Tonight
C2 – You Can’t Hurry Love
C3 – Two Hearts
C4 – Sussudio

D1 – A Groovy Kind Of Love
D2 – Easy Lover
D3 – Take Me Home

Mike Oldfield – Tubular Bells

1973 – Virgin Records Ltd.

Mike Oldfield - Tubular Bells

Trackliste – Tubular Bells

A – Tubular Bells (Part 1)

B – Tubular Bells (Part 2)

Fazit

Ein erfolgreicher Tag. Alle Schallplatten und Cover sind in einem sehr guten Zustand. Am meisten habe ich mich über die Alben von Frankie Goes To Hollywood und von Anne Clark gefreut. Beide Scheiben haben mich schon in den guten alten Achtzigern begleitet. BTW: Wenn noch jemand die LP „Liverpool“ von F.G.T.H sinnlos rumliegen hat, immer her damit. Danke!

Ich werde natürlich in den kommenden Wochen und Monaten alle acht Vinyl Fundstücke nochmal genauer betrachten, durchhören und danach Bericht erstatten.